Deutschlands 58-€-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr: Großer Erfolg für die Umwelt, aber Ungleichheit bleibt ein Problem

2025-04-04
Deutschlands 58-€-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr: Großer Erfolg für die Umwelt, aber Ungleichheit bleibt ein Problem

Das günstige Deutschlandticket für den öffentlichen Nahverkehr ist ein großer Erfolg für die Umwelt, wie neue Forschungsergebnisse zeigen. Es reduziert die CO2-Emissionen jährlich um 4,2 bis 6,5 Millionen Tonnen. Der Erfolg liegt darin, neue Nutzer zu gewinnen, die vorher selten öffentliche Verkehrsmittel nutzten und nun vermehrt auf die Bahn umsteigen, besonders auf Strecken um die 30 Kilometer. Allerdings zeigt eine separate Studie große Preisunterschiede zwischen den Regionen, wobei manche erhebliche Rabatte anbieten, andere nicht. Dies macht das Ticket für Menschen mit niedrigem Einkommen unerschwinglich. Daher wird ein subventioniertes "Sozial Deutschlandticket" gefordert, um diese Ungleichheit zu bekämpfen.

Technologie Umweltbilanz