46-jähriger Programmierer wählt Sterbehilfe nach jahrelangem Kampf gegen Herzerkrankung

2025-06-11

Chris, ein 46-jähriger Programmierer, beschreibt seinen schwierigen Kampf gegen eine schwere Herzerkrankung, der ihn zu der Entscheidung geführt hat, Sterbehilfe in Anspruch zu nehmen. Sein Bericht umfasst mehrere Herzinfarkte, Notfallaufenthalte, die Implantation eines Defibrillators, Ablationen und die qualvollen Erfahrungen wiederholter Schocks. Trotz zahlreicher Behandlungen verschlechterte sich sein Zustand, was ihn dazu brachte, das „Death with Dignity Act“ von Oregon für ein friedliches Ende zu wählen. Dieser zutiefst persönliche Bericht schildert seinen Kampf und die schwere Entscheidung, die er getroffen hat, und regt zur Reflexion über Herausforderungen im Gesundheitswesen und die Würde am Lebensende an.

Mehr lesen

DeskHog: Kleine Konsole, großes Potential

2025-06-11
DeskHog: Kleine Konsole, großes Potential

DeskHog ist eine Miniatur-Spielkonsole, angetrieben von einem ESP32-S3 Reverse TFT Feather. Mit einem 240x135 Farb-TFT-Display, 10 Stunden Akkulaufzeit, WiFi und einer niedlichen LED spielt sie Pong und Flappy Bird, mit Doom-Unterstützung in der Entwicklung. Über das Gaming hinaus fungiert sie als Desktop-Terminal für PostHog-Daten und beinhaltet einen I²C-Erweiterungsports für zusätzliche Funktionalität. Es ist ein überraschend vielseitiges Handgerät.

Mehr lesen
Hardware

Dolly Partons Dollywood Express übertrifft 27 US-Bundesstaaten bei der Fahrgastzahl

2025-06-11
Dolly Partons Dollywood Express übertrifft 27 US-Bundesstaaten bei der Fahrgastzahl

Der Dollywood Express im Dollywood Freizeitpark, ein kohlebefeuerter Dampfzug, verzeichnet eine höhere Fahrgastzahl als 27 US-Bundesstaaten! Diese überraschende Statistik regt zum Nachdenken über die Infrastrukturprioritäten in den USA an. In Betrieb genommen 1986 mit Beteiligung von Dolly Parton, stammen die Lokomotiven des Zuges von der White Pass & Yukon Route in Alaska und wurden aus dem Zweiten Weltkrieg wiederverwendet. Der Dollywood Express befördert täglich etwa 5000 Personen, was 92 % der Bahnpassagiere in Tennessee entspricht (ohne Amtrak). Der Autor verwendet diesen Vergleich, um die Unterschiede zwischen den Volkswirtschaften der USA und Dänemarks und ihren jeweiligen Bahnverkehrssystemen hervorzuheben und die nationalen Infrastrukturprioritäten zu hinterfragen.

Mehr lesen
Sonstiges Dampfzug

Jenseits von Docker: Bereitstellung eines Python-Projekts auf GCP mit Wheel-Dateien

2025-06-11
Jenseits von Docker: Bereitstellung eines Python-Projekts auf GCP mit Wheel-Dateien

Um direkt auf die Hardware des Rechners und die GPU-Treiber zugreifen zu können, verzichtete der Autor auf Docker und entschied sich für die Erstellung ausführbarer Python Wheel-Dateien und deren Bereitstellung auf GCP. Der Artikel beschreibt detailliert den Prozess der Erstellung von Wheel-Dateien mit Poetry, der Erstellung eines GCP Artifact Registry, der Konfiguration von Poetry für die Veröffentlichung im Registry und des Herunterladens und Ausführens der Wheel-Datei auf einer VM-Instanz. Herausforderungen wie Versionskontrolle und Abhängigkeitsverwaltung werden behandelt. Dies bietet eine Docker-freie Bereitstellungslösung für Python-Projekte, die besonders nützlich ist, wenn direkter Zugriff auf die Hardware erforderlich ist.

Mehr lesen
Entwicklung

Google Beam: 25.000 Dollar teures 3D-Videokonferenzsystem

2025-06-11
Google Beam: 25.000 Dollar teures 3D-Videokonferenzsystem

Nach dem Erfolg von Gemini auf der Google I/O präsentierte Google Google Beam, ein 24.999 Dollar teures 3D-Videokonferenzsystem, das in Zusammenarbeit mit HP entwickelt wurde. Das System verwendet sechs Hochgeschwindigkeitskameras, um ein volumetrisches Video des Sprechers aufzunehmen, das auf einem 65-Zoll-Lichtfeld-Bildschirm angezeigt wird. Dies erzeugt ein hyperrealistisches 3D-Bild ohne die Notwendigkeit von Headsets oder Brillen, mit 60 fps und millimetergenauer Präzision. Google behauptet, dass Beam die Effizienz und die Erinnerung an Meetings verbessert, indem es nonverbale Hinweise verbessert, und zukünftige Integrationen mit der Live-Übersetzung von Meet sind geplant. Trotz des hohen Preises ist die Technologie unbestreitbar beeindruckend.

Mehr lesen

Vera Rubin Observatorium: Enthüllung eines beispiellosen kosmischen Panoramas

2025-06-11
Vera Rubin Observatorium: Enthüllung eines beispiellosen kosmischen Panoramas

Das 810 Millionen US-Dollar teure Vera C. Rubin Observatorium, das in den kommenden Monaten seinen vollen Betrieb aufnehmen soll, verfügt über die weltweit größte Digitalkamera und liefert 3200 Megapixel-Bilder mit beispiellosen Details des Kosmos. Es wird alle drei bis vier Nächte den gesamten südlichen Himmel kartieren und jeden Punkt während seiner zehnjährigen Betriebszeit etwa 800 Mal beobachten, wobei Millionen von transienten und variablen astronomischen Ereignissen erfasst werden. Die Daten werden verwendet, um die Geschichte des Universums, die dunkle Materie und potenziell gefährliche Objekte im Sonnensystem zu untersuchen. Obwohl es nicht das größte Teleskop in Bezug auf die Öffnung ist, versprechen seine beispiellose Geschwindigkeit und sein großes Sichtfeld einen revolutionären Sprung in der astronomischen Entdeckung.

Mehr lesen

Brian Wilson, Mitbegründer der Beach Boys, stirbt mit 82 Jahren

2025-06-11
Brian Wilson, Mitbegründer der Beach Boys, stirbt mit 82 Jahren

Brian Wilson, Mitbegründer und Haupt-Songwriter der Beach Boys, ist im Alter von 82 Jahren verstorben. Seine Familie gab die Nachricht bekannt und teilte ihre Trauer über den Verlust des geliebten Musikers mit, der die Verwendung des Studios als Instrument revolutionierte und Generationen von Musikern beeinflusste. Anfang des Jahres wurde bei ihm eine neurokognitive Störung diagnostiziert, die einer Demenz ähnelt. Wilsons Vermächtnis reicht weit über seine ikonischen Surf-Rock-Hits hinaus. Von den bescheidenen Anfängen der Band in Kalifornien bis zum bahnbrechenden experimentellen Pop von *Pet Sounds* war Wilsons Weg von kreativem Genie und persönlichen Kämpfen geprägt, darunter eine komplexe Beziehung zu dem Psychologen Eugene Landy und Kämpfe gegen Sucht. Trotz dieser Herausforderungen bleibt sein Einfluss auf die Musik unbestreitbar und hinterlässt ein Werk, das weiterhin inspiriert und beeinflusst.

Mehr lesen
Musik

Markdown Ninja: Webseiten und Newsletter mit einem Befehl veröffentlichen

2025-06-11
Markdown Ninja: Webseiten und Newsletter mit einem Befehl veröffentlichen

Markdown Ninja ist ein leichtgewichtiges Markdown-CMS, das die Veröffentlichung von Blogs, Webseiten und Newslettern vereinfacht. Vergessen Sie komplexe statische Website-Generatoren, Theme-Anpassungen und CI/CD-Pipelines; stellen Sie mit einem einzigen Docker-Befehl bereit. Los geht's in weniger als 2 Minuten. Sicherheit hat Priorität, mit umfassender Dokumentation und flexiblen Lizenzoptionen.

Mehr lesen
Entwicklung

Samuel Pepys' Tagebuch: Ein zeitloser Bestseller

2025-06-11

Samuel Pepys' Tagebuch wurde erstmals im Juni 1825 veröffentlicht und wurde sofort ein Erfolg. Zeitungen veröffentlichten Rezensionen mit Zitaten aus denkwürdigen Passagen, wie seinen Beschreibungen des Großen Brandes von London, seiner neuen Perücke und seiner ersten Tasse Tee. Weitere Ausgaben folgten, und Ende des 19. Jahrhunderts wurde es als Klassiker der britischen Geschichte und Literatur gefeiert. Heute ist Pepys der Star von Museumsausstellungen und historischen Romanen, und Auszüge aus seinem Tagebuch werden verwendet, um Schülern die Restaurationszeit und sogar die Geschichte selbst näherzubringen; Sechsjährige in England, die dem nationalen Lehrplan folgen, können erzählen, wie Pepys seinen teuren Käse vergrub, um ihn vor dem Feuer zu retten.

Mehr lesen
Sonstiges

Peruanische Identität und Inka-Kunst: Eine Jahrhundertelange Debatte

2025-06-11
Peruanische Identität und Inka-Kunst: Eine Jahrhundertelange Debatte

1930 löste die Einführung eines Kurses über Inka-Kunst an der Nationalen Hochschule der Schönen Künste in Lima eine heftige Kontroverse aus. Der Maler Antonino Espinosa Saldaña leugnete öffentlich die Existenz von Inka-Kunst und argumentierte, dass ihr der ästhetische Wert fehle. Diese Debatte drehte sich um den Aufbau der modernen peruanischen nationalen Identität und die Stellung der indigenen Bevölkerung in der Gesellschaft. Die indigenistische Kunstbewegung versuchte, die künstlerische Zukunft Perus im vorkolumbianischen Erbe zu verankern und ignorierte dabei das künstlerische Erbe der spanischen Kolonialherrschaft. Dieser scheinbar harmlose Kunstkurs spiegelte tiefe kulturelle Widersprüche und Identitätskrisen in der peruanischen Gesellschaft wider.

Mehr lesen

Node.js Geodaten-Intelligenz-Server mit Mapbox APIs

2025-06-11
Node.js Geodaten-Intelligenz-Server mit Mapbox APIs

Dieser Node.js-Server nutzt das Model Context Protocol (MCP) von Mapbox, um KI-Anwendungen mit robuster georäumlicher Intelligenz auszustatten. Er bietet nahtlosen Zugriff auf die umfassenden Standortdaten von Mapbox, einschließlich globaler Geocodierung, Suche nach Points of Interest, multimodalem Routing, Reisezeitmatrizen, Isochronengenerierung und Erstellung statischer Kartenbilder. Egal ob Sie einen KI-Reiseassistenten, einen Logistikoptimierer oder ein standortbasiertes Empfehlungssystem erstellen, dieser Server liefert die notwendige räumliche Intelligenz. Kompatibel mit beliebten Clients wie Claude Desktop und VS Code. Ein Mapbox-Zugriffstoken ist erforderlich.

Mehr lesen
Entwicklung

RomM: Der ultimative ROM-Manager für Emulatoren

2025-06-11
RomM: Der ultimative ROM-Manager für Emulatoren

RomM (ROM Manager) ist ein leistungsstarkes Tool zum Organisieren und Spielen Ihrer Spielesammlung. Die übersichtliche Benutzeroberfläche unterstützt mehrere Plattformen, Benennungsschemata und benutzerdefinierte Tags. Es scannt und erweitert Ihre Bibliothek mit Metadaten von IGDB, Screenscraper und MobyGames, ruft Grafiken von SteamGridDB ab und zeigt Erfolge von Retroachievements an. Spielen Sie Spiele direkt in Ihrem Browser mit EmulatorJS und RuffleRS. Teilen Sie Ihre Sammlung, verwalten Sie Spiele mit mehreren Discs, DLCs und mehr. Offizielle Apps für Playnite und muOS sind verfügbar. Treten Sie der Discord-Community bei, um sich mit anderen Benutzern zu vernetzen!

Mehr lesen

Das Scheitern der Amazon Alexa KI: Eine Fallstudie zur Brüchigkeit

2025-06-11
Das Scheitern der Amazon Alexa KI: Eine Fallstudie zur Brüchigkeit

Dieser Artikel analysiert, warum Amazons Alexa im Bereich der großen Sprachmodelle hinter den Wettbewerbern zurückgeblieben ist und interpretiert dies als ein „Brüchigkeit“-Versagen im Rahmen des Resilience Engineering. Der Autor hebt drei Hauptfaktoren hervor: ineffiziente Ressourcenallokation, die den rechtzeitigen Zugriff auf wichtige Rechenressourcen behindert; eine stark dezentrale Organisationsstruktur, die zu nicht übereinstimmenden Teamzielen und internen Konflikten führt; und ein veralteter, kundenorientierter Ansatz, der schlecht zu der experimentellen und langfristigen Natur der KI-Forschung passt. Diese Faktoren führten zusammengenommen zum Scheitern von Amazons KI und bieten wertvolle Lehren für Organisationsstrukturen und Ressourcenmanagement.

Mehr lesen
KI

s5cmd: Blitzschnelles S3-Kommandozeilen-Tool

2025-06-11
s5cmd: Blitzschnelles S3-Kommandozeilen-Tool

s5cmd ist ein blitzschnelles Kommandozeilen-Tool zur Interaktion mit S3 und lokalen Dateisystemen. Es bietet beeindruckende Geschwindigkeitsverbesserungen gegenüber bestehenden Tools wie s3cmd und aws-cli, mit bis zu 32-mal schnelleren Uploads und einer Sättigung von 40-Gbps-Netzwerkverbindungen für Downloads. Es unterstützt eine breite Palette von Operationen, von der grundlegenden Objektverwaltung (Auflisten, Hochladen, Herunterladen, Löschen) bis hin zu erweiterten Funktionen wie serverseitiger Verschlüsselung, ACL-Verwaltung und SQL-basierter JSON-Selektion. s5cmd bietet einen leistungsstarken und effizienten Workflow. Die Installation ist unkompliziert über vorkompilierte Binärdateien, Homebrew, MacPorts, Conda oder durch Kompilieren aus dem Quellcode möglich. Es ist kompatibel mit Google Cloud Storage und anderen S3-kompatiblen Diensten, was es zu einer vielseitigen Lösung für die Verwaltung von Objektspeicher macht.

Mehr lesen
Entwicklung

Umgehung von GitHub Actions-Richtlinien: Eine triviale Umgehung scheinbar sicherer Richtlinien

2025-06-11

GitHub Actions bietet einen Richtlinienmechanismus, um die in einem Repository, einer Organisation oder einem Unternehmen verwendbaren Aktionen und wiederverwendbaren Workflows einzuschränken. Dieser Mechanismus ist jedoch leicht zu umgehen. Durch Klonen des Aktions-Repositories in das Dateisystem des Runners und anschließende Verwendung einer lokalen Pfadreferenz zum Ausführen derselben Aktion wird die Richtlinie trivial umgangen. Dies macht die scheinbar sichere Richtlinie wirkungslos. Der Autor fordert GitHub auf, diese Schwachstelle zu beheben, um zu verhindern, dass Entwickler fälschlicherweise glauben, dass die Richtlinien eine Sicherheitsgrenze bieten, die nicht existiert.

Mehr lesen
Entwicklung Richtlinienumgehung

Ein 45$-Rohde & Schwarz AMIQ: Teardown und Schaltungsanalyse

2025-06-11

Der Autor erwarb einen Rohde & Schwarz AMIQ I/Q-Modulationsgenerator für nur 45$ bei einer Auktion. Dieses Gerät, das außer einem Ein-/Ausschalter und drei LEDs keine Benutzeroberfläche besitzt, stellte eine erhebliche Restaurierungsaufgabe dar. Der Artikel befasst sich eingehend mit der Funktionalität des AMIQ, dem Zerlegen und den internen Schaltungen, wobei der Schwerpunkt auf den analogen Abschnitten liegt. Untersucht wurden unter anderem die Referenztaktgenerierung, der DAC-Taktsynthsizer, die Einstellung der I/Q-Ausgangsschieflage, der Verstärker mit variabler Verstärkung und die interne Diagnose. Der Autor liefert detaillierte Analysen von Komponenten wie dem AD9850 und lobt die umfassenden Schaltpläne des AMIQ. Bilder und Diagramme erleichtern die Erklärung.

Mehr lesen
Hardware

Klimabotschaften schlagen oft fehl: individuelles vs. kollektives Handeln

2025-06-11
Klimabotschaften schlagen oft fehl: individuelles vs. kollektives Handeln

Eine neue Studie zeigt, dass viele Amerikaner die Auswirkungen ihres persönlichen Verhaltens auf die CO2-Emissionen falsch einschätzen und die Wirksamkeit von Maßnahmen wie Recycling überschätzen, während sie die Auswirkungen von weniger Flugreisen oder Fleischkonsum unterschätzen. Überraschenderweise führten Interventionen, die sich ausschließlich auf individuelles Handeln konzentrierten, zu einem geringeren Engagement für kollektive Maßnahmen wie Wählen oder Teilnahme an Demonstrationen. Die Studie unterstreicht die Notwendigkeit eines ausgewogenen Ansatzes, der sowohl individuelle Lebensstiländerungen als auch kollektives Handeln kombiniert, um den Klimawandel effektiv zu bekämpfen. Zukünftige Forschungen werden Kommunikationsstrategien untersuchen, die beides fördern.

Mehr lesen

Programmieren mit Agents: Über die LLM-Codegenerierung hinaus

2025-06-11

Dieser Artikel erforscht einen revolutionären Ansatz zum Programmieren mit Agents. Der Autor definiert einen Agenten als eine for-Schleife, die einen LLM-Aufruf enthält und dem LLM Zugriff auf Compiler, Dateisystem und Testsuiten gewährt. Dies steht im starken Gegensatz zum Programmieren allein mit LLMs (ähnlich dem Programmieren auf einer Whiteboard), wobei Agents durch Feedback aus der Umgebung die Effizienz und Genauigkeit der Codegenerierung drastisch verbessern. Der Autor teilt Fallstudien über die Verwendung von Agents für die GitHub-App-Authentifizierung und die Behandlung von JSON in SQL und zeigt deren Leistungsfähigkeit bei der Steigerung der Produktivität und der Bewältigung komplexer Aufgaben. Obwohl Agents mehr Zeit und Rechenressourcen benötigen, positionieren ihre Effizienzsteigerungen und ihr Potenzial zur Reduzierung menschlicher Fehler sie als leistungsstarke Tools für die Zukunft des Programmierens.

Mehr lesen
Entwicklung

Manga-Piraterie boomt, Musik- und Filmpiraterei stürzt ab: Bericht zur weltweiten Piraterie 2024

2025-06-11

Die Besuche auf Piraterie-Websites sind 2024 auf 216 Milliarden gesunken, aber die Landschaft verändert sich. Manga-Piraterie boomte und stieg um 4,3 %, angetrieben von einer unersättlichen weltweiten Nachfrage, während Musik- und Filmpiraterei abstürzten. Die USA bleiben die größte Quelle für Traffic auf Piraterie-Websites und machen über 12 % des weltweiten Traffics aus. Trotz der Verfügbarkeit legaler Alternativen besteht Online-Piraterie weiterhin, was den unerfüllten Bedarf und die Mängel beim Zugang zu legalen Inhalten hervorhebt.

Mehr lesen

V4L2 Virtuelles Display auf Orange Pi 5 Plus: Frühes VR-Experiment

2025-06-11
V4L2 Virtuelles Display auf Orange Pi 5 Plus: Frühes VR-Experiment

Dies ist ein frühes VR-virtuelles Display-Projekt, das auf einem Orange Pi 5 Plus läuft. Es verwendet V4L2 und OpenGL, um Videos von einem HDMI-Eingang zu erfassen und in Echtzeit auf einem texturierten Quad in einem OpenGL-Fenster zu rendern. Zu den Funktionen gehören die Integration der Viture-Headset-IMU, Testmuster und Ebenengeometrie. Das Projekt befindet sich noch in der frühen Entwicklung, die Leistung muss noch deutlich verbessert werden. Es werden die Bibliotheken OpenGL, GLUT, libv4l2 und optional libhidapi benötigt. Benutzer können Gerät, Vollbildmodus, Viture-IMU-Integration, Testmuster, Ebenenabstand und Skalierung über Befehlszeilenargumente steuern.

Mehr lesen
Hardware

Menstruationszyklus-Tracking-Apps: Eine Goldmine an Daten?

2025-06-11
Menstruationszyklus-Tracking-Apps: Eine Goldmine an Daten?

Ein neuer Bericht der Universität Cambridge deckt die erheblichen Datenschutzrisiken auf, die mit Menstruationszyklus-Tracking-Apps (MCTA) verbunden sind. Diese Apps sammeln große Mengen an sensiblen Benutzerdaten, von Ernährung und Bewegung bis hin zu sexuellen Vorlieben, und verkaufen diese an Dritte zum Profit, wobei der Wert der Daten stark unterschätzt wird. Der Bericht hebt potenzielle Risiken wie berufliche Diskriminierung, Diskriminierung bei Krankenversicherungen und Cyberstalking hervor, die sogar den Zugang zu Abtreibungen einschränken können. Er fordert eine strengere Regulierung der Femtech-Industrie und schlägt vor, dass der NHS eine transparente und vertrauenswürdige Alternative entwickelt, um die Privatsphäre der Benutzer zu schützen.

Mehr lesen

Lehren aus einem Landschaftsgärtner-Ratgeber von 1834: Gestaltung von fesselnden Erlebnissen

2025-06-11

Dieser Artikel untersucht die Prinzipien aus Hermann von Pückler-Muskeaus Landschaftsgärtner-Ratgeber von 1834, "Hinweise zur Landschaftsgestaltung", und wendet sie auf moderne Softwareentwicklung und Spielentwicklung an. Drei wichtige Erkenntnisse werden hervorgehoben: 1. Wege subtil führen, sodass Kurven natürlich und beabsichtigt wirken; 2. Hauptmerkmale strategisch verstecken, um Vorfreude und Überraschung zu erzeugen; und 3. Emulation gegenüber Simulation bevorzugen, um Realismus und ein harmonisches Design anzustreben. Diese Prinzipien gehen über die Landschaftsarchitektur hinaus und bieten wertvolle Einblicke in die Gestaltung immersiver digitaler Erlebnisse, wie Spielkarten oder Benutzeroberflächen.

Mehr lesen

Der Aufstieg und Fall von Mozillas Firefox OS: Eine Odyssee des mobilen Betriebssystems

2025-06-11
Der Aufstieg und Fall von Mozillas Firefox OS: Eine Odyssee des mobilen Betriebssystems

Dieser Artikel beschreibt Mozillas Weg bei der Entwicklung von Firefox OS (ursprünglich Boot to Gecko). Angesichts der Dominanz der mobilen Betriebssysteme von Apple und Google versuchte Mozilla, den Markt mit einem auf Android basierenden Open-Source-Betriebssystem herauszufordern, scheiterte aber letztendlich. Der Artikel beleuchtet die Entwicklung des Projekts von der anfänglichen Ambition über die Fehlallokation von Ressourcen, den Qualitätsverlust bis hin zum endgültigen Abbruch und reflektiert über die strategischen, Entwicklungs- und Marketingfehler von Mozilla. Trotz des Scheiterns glaubt der Autor, dass das Konzept, den gesamten Technologie-Stack zu besitzen, richtig war, aber das überstürzte Entwicklungstempo und die Vernachlässigung bestehender Produkte führten letztendlich zum Untergang von Firefox OS.

Mehr lesen

Asteroid 2024 YR4: Mond-Impaktrisiko, wertvolle Lektion

2025-06-11
Asteroid 2024 YR4: Mond-Impaktrisiko, wertvolle Lektion

Asteroid 2024 YR4, einst als das höchste jemals registrierte Impaktrisiko für die Erde eingestuft, ist wieder in den Nachrichten – diesmal aufgrund einer leicht erhöhten Wahrscheinlichkeit eines Mondaufpralls im Jahr 2032. Im Mai kurz vom James-Webb-Weltraumteleskop beobachtet, verfeinerten neue Daten seine Flugbahn und erhöhten die Wahrscheinlichkeit eines Mondaufpralls von 3,8 % auf 4,3 %. Obwohl eine Kollision die Mondbahn wahrscheinlich nicht signifikant verändern und alle Trümmer in der Erdatmosphäre verglühen würden, diente das Ereignis als wertvoller realer Test der planetaren Verteidigungsstrategien. Anfängliche Bedenken hinsichtlich einer höheren Wahrscheinlichkeit eines Erdaufpralls wurden später ausgeräumt, da zusätzliche Daten jedes Risiko ausschlossen. Der Asteroid, etwa so groß wie ein 10-stöckiges Gebäude, bot den Wissenschaftlern eine seltene Gelegenheit, den gesamten Prozess der planetaren Verteidigung zu üben, von der Erkennung und Analyse bis hin zur öffentlichen Kommunikation.

Mehr lesen
Technologie Planetenverteidigung

s3mini: Winziger und schneller S3-Client für Edge-Computing

2025-06-11
s3mini: Winziger und schneller S3-Client für Edge-Computing

s3mini ist ein ultraleichter (~14 KB minimiert) TypeScript-Client für S3-kompatible Objektspeicher, der etwa 15 % mehr Operationen pro Sekunde als Alternativen ausführt. Er läuft auf Node.js, Bun, Cloudflare Workers und anderen Edge-Plattformen und wurde mit Cloudflare R2, Backblaze B2, DigitalOcean Spaces und MinIO getestet. Mit wichtigen S3-APIs (put, get, delete, list usw.) und AWS SigV4-Unterstützung (keine vorsignierten URLs erforderlich) ist s3mini ohne Abhängigkeiten und perfekt für ressourcenbeschränkte Umgebungen geeignet. Browser-Unterstützung wird nicht bereitgestellt.

Mehr lesen
Entwicklung

AlphaWrite: Evolutionsalgorithmus verbessert die KI-Geschichtenerzählung

2025-06-11

AlphaWrite ist ein neuartiges Framework zur Skalierung des Inferenzzeit-Rechenaufwands bei der kreativen Textgenerierung. Inspiriert von Evolutionsalgorithmen, generiert und bewertet es iterativ Geschichten und verbessert so die narrative Qualität durch ein wettbewerbsfähiges, sich entwickelndes Ökosystem. Im Gegensatz zur einmaligen Generierung oder einfachem Resampling ermöglicht AlphaWrite es Geschichten, über mehrere Generationen hinweg zu konkurrieren und sich zu verbessern. Die Forschung zeigt signifikante Verbesserungen der Geschichtenqualität unter Verwendung des Modells Llama 3.1 8B, die durch eine rekursive Selbstverbesserungs-Schleife weiter verbessert werden, indem verbesserte Ausgaben zurück in das Basismodell destilliert werden. Dies eröffnet spannende neue Wege für die Weiterentwicklung der Schreibfähigkeiten von KI.

Mehr lesen

Stytchs Betrugspräventions-Framework: Über das Maulwurfspiel hinaus

2025-06-11
Stytchs Betrugspräventions-Framework: Über das Maulwurfspiel hinaus

Traditionelle Betrugsprävention fühlt sich an wie ein endloses Maulwurfspiel. Stytch präsentiert ein vierstufiges Framework: Signalerfassung, Entscheidungsfindung, Durchsetzung und Analyse/Feedback. Dieses Framework sammelt Daten zur Benutzeraktivität, trifft Entscheidungen basierend auf diesen Daten, setzt Sicherheitsmaßnahmen durch und verbessert die Erkennung iterativ. Der Artikel verwendet hochentwickelte Credential-Stuffing-Angriffe als Beispiel und zeigt, wie Device Fingerprinting die Signalerfassung und Entscheidungsfindung verbessert, um Angriffe effektiv zu bekämpfen. Stytchs Device Fingerprinting konzentriert sich auf Signalerfassung und Entscheidungsfindung, vermeidet einen „Black-Box“-Ansatz und gibt Benutzern flexible Kontrolle über die Durchsetzung, wodurch es zu einem zuverlässigen Partner im Kampf gegen Betrug wird.

Mehr lesen

Die Frankfurter Küche: Ein modernistisches Symbol und seine Kontroversen

2025-06-11
Die Frankfurter Küche: Ein modernistisches Symbol und seine Kontroversen

1926 von Margarete Schütte-Lihotzky entworfen, diente die Frankfurter Küche als Standardprototyp und wurde im „Neuen Frankfurt“-Wohnungsprogramm der 1920er Jahre weit verbreitet. Inspiriert von industrieller Effizienz und Fließbandproduktion, priorisierte sie Funktionalität und minimierte den Platzbedarf, mit einer Anordnung ähnlich einer Speisewagenküche. Ziel war die „Industrialisierung“ der Hausarbeit. Das Design löste jedoch auch Kontroversen aus; es verbesserte zwar die Hygiene, stellte aber die geschlechtsspezifische Arbeitsteilung nicht in Frage und wurde später dafür kritisiert, individuelle Bedürfnisse zu vernachlässigen. Heute steht die Frankfurter Küche als bedeutendes Kapitel der modernen Designgeschichte in Museen und zeigt sowohl die Brillanz als auch die Grenzen modernistischer Ideale.

Mehr lesen

Veraltete Technologie kostet Bank einen GDPR-Prozess

2025-06-11
Veraltete Technologie kostet Bank einen GDPR-Prozess

Eine belgische Bank verlor einen Prozess aufgrund ihres veralteten EBCDIC-Systems, das keine diakritischen Zeichen verarbeiten konnte, was zu fehlerhaften Kundennamen führte. Dies unterstreicht die Bedeutung der Systemmodernisierung im digitalen Zeitalter und die strengen Genauigkeitsanforderungen für personenbezogene Daten gemäß GDPR. Der Fall wirft Bedenken hinsichtlich der fortgesetzten Verwendung veralteter Technologien wie EBCDIC auf, die weit hinter dem Unicode-Standard zurückliegen und Einschränkungen bei der Datenverarbeitung mit sich bringen.

Mehr lesen
Technologie

Acht Jahre nach Left-Pad: Ein Prinzipienstand gegen die Macht der Konzerne

2025-06-11

Vor acht Jahren erschütterte der Left-Pad-Vorfall die npm-Community. Der Autor reflektiert über das Ereignis und enthüllt, dass es kein impulsiver Akt war, sondern ein prinzipieller Widerstand gegen die Entscheidung von npm, seine Pakete unter dem Druck von Kik Messenger zu entfernen. Er argumentiert, dass npm den Geist von Open Source missachtete, autoritär und ohne Kommunikation handelte. Nach dem Vorfall verließ der Autor die USA, reiste viel und verlagerte seinen Fokus von Open Source auf das Geschäft, wobei er eine persönliche 'Tod' und 'Wiedergeburt' erlebte.

Mehr lesen
Entwicklung
← Previous 1 3 4 5 6 7 8 9 423 424