Eine überraschende Optimierung der Enum-Größe im Rust-Compiler

2025-04-10

Der Rust-Compiler verwendet eine clevere Speicheroptimierung für Enums, wodurch deren Größe reduziert und die Leistung verbessert wird. Der Artikel analysiert die Speicherrepräsentation von Enums und enthüllt zwei Optimierungsstrategien: die „Nischenoptimierung“, die ungültige Bitmuster für Varianten ohne Nutzlast verwendet; und eine Optimierung für verschachtelte Enums, die das Speicherlayout des inneren Enums intelligent wiederverwendet, um die Größe des äußeren Enums zu minimieren. Beide Strategien reduzieren den Speicherverbrauch deutlich und verbessern die Programmeffizienz.

Mehr lesen
Entwicklung

Mitochondrien: Zelluläre Kraftwerke in Bewegung, revolutionieren die Krankheitsbehandlung

2025-04-10
Mitochondrien: Zelluläre Kraftwerke in Bewegung, revolutionieren die Krankheitsbehandlung

Bahnbrechende Forschung zeigt, dass Mitochondrien, die Kraftwerke der Zelle, keine statischen Organellen sind; sie bewegen sich zwischen Zellen! Dieser „Mitochondrien-Transfer“ wurde in verschiedenen Zelltypen und Organismen beobachtet und spielt möglicherweise eine entscheidende Rolle bei der Gewebsreparatur, der Aktivierung des Immunsystems und der Rettung von Zellen. Forscher untersuchen sein therapeutisches Potenzial für Krankheiten wie Krebs und Schlaganfall, obwohl die genauen Mechanismen und seine Rolle beim Menschen noch unklar sind. Der Mitochondrien-Transfer könnte unsere Verständnis der zellulären Kommunikation und der Krankheitsbehandlung revolutionieren.

Mehr lesen
Technologie Krankheitsbehandlung

Windows 95 Startton und Minecraft-Soundtrack im National Recording Registry

2025-04-10
Windows 95 Startton und Minecraft-Soundtrack im National Recording Registry

Das National Recording Registry der Library of Congress hat zwei überraschende Einträge hinzugefügt: den Windows 95-Startton und den Minecraft-Soundtrack. Der ikonische 3,25-Sekunden-Klang von Windows 95, komponiert von Brian Eno, und der gefeierte Minecraft-Soundtrack von Daniel Rosenfeld gesellen sich zu einer Liste, die Elton John und Mary J. Blige umfasst, und unterstreichen den Einfluss der Technologie auf das kulturelle Erbe. Es ist erst der zweite Videospiel-Soundtrack, der aufgenommen wurde, nach Super Mario Bros. im Jahr 2023.

Mehr lesen
Technologie

Entwicklung eines KI-gestützten Blog-Editors: Die Geschichte eines Entwicklers

2025-04-10
Entwicklung eines KI-gestützten Blog-Editors: Die Geschichte eines Entwicklers

Enttäuscht von bestehenden KI-Schreibwerkzeugen, begann ein Entwickler mit der Entwicklung eines eigenen Blog-Editors, um seine Schreib-Effizienz zu steigern. Nach dem Ausprobieren von Google Docs + Gemini, Notion AI, ChatGPT und Claude stellte er bei jedem einige Einschränkungen fest. Das Ziel? Ein einfacher Markdown-Editor mit KI-Funktionen, die den Autor unterstützen, aber nicht ersetzen. Die Lösung bestand darin, eine NextJS-Anwendung mit einem MDXEditor zu erstellen und Perplexity für die Recherche und GPT-4 für strukturierte Vorschläge zu nutzen, wobei der Schwerpunkt auf einer Funktion lag, die automatisch relevante Quellen findet und vorschlägt. Der Autor beschreibt Design und Implementierung und zeigt eine erfolgreiche erste Iteration mit Fokus auf die Quellenfindung. Zukünftige Pläne umfassen Verbesserungen der Benutzeroberfläche, eine Korrekturlesefunktion, Autovervollständigung und Bildsuche/ -generierung.

Mehr lesen
Entwicklung

hg-git: Nahtlose Mercurial-Git-Brücke aktualisiert

2025-04-10
hg-git: Nahtlose Mercurial-Git-Brücke aktualisiert

hg-git ist eine robuste Mercurial-Erweiterung, die das nahtlose Pushen und Pullen von Code zwischen Mercurial- und Git-Repositorys ermöglicht. Mit über 2000 Commits, über 50 Branches und Tags sowie zahlreichen Container-Images und Releases zeigt es eine lebendige Community und kontinuierliche Entwicklung. Für Entwickler, die mit beiden Versionskontrollsystemen arbeiten müssen, ist hg-git ein unschätzbares Werkzeug.

Mehr lesen
Entwicklung

Docstrings in LLM-Funktionen verwandeln: Einführung der smartfunc-Bibliothek

2025-04-10
Docstrings in LLM-Funktionen verwandeln: Einführung der smartfunc-Bibliothek

Die smartfunc-Bibliothek verwandelt auf clevere Weise Docstrings in LLM-Funktionen und vereinfacht so die Interaktion mit großen Sprachmodellen. Mithilfe von Dekoratoren und Jinja2-Templates konvertiert sie Docstring-Text in Prompts und interagiert über die zugrunde liegende llm-Bibliothek mit verschiedenen LLM-Anbietern (wie OpenAI). smartfunc unterstützt Pydantic-Modelle zur Definition von Antwortstrukturen, asynchrone Funktionen, System-Prompts und einen Debug-Modus zur einfachen Fehlerbehebung, was die Entwicklungseffizienz deutlich steigert. Obwohl ihre Funktionalität relativ schlank ist, eignet sie sich aufgrund ihrer Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit ideal für schnelles Prototyping.

Mehr lesen
Entwicklung

KI-gestützte Wetterübersetzung eingestellt – Leben in Gefahr

2025-04-10
KI-gestützte Wetterübersetzung eingestellt – Leben in Gefahr

Der nationale Wetterdienst (NWS) hat die sprachlichen Übersetzungen seiner Wetterwarnungen ausgesetzt, was Bedenken aufwirft, dass nicht-englischsprachige Personen lebensrettende Warnungen verpassen könnten. Der Dienst hat die Übersetzungen aufgrund eines ausgelaufenen Vertrags mit dem KI-Übersetzungsdienst Lilt ausgesetzt, der seit Ende 2023 Übersetzungen in mehreren Sprachen, darunter Spanisch, Chinesisch und Vietnamesisch, angeboten hatte. Experten heben einen Fall hervor, in dem übersetzte Warnungen während eines tödlichen Tornadoausbruchs in Kentucky im Jahr 2021 Leben gerettet haben. Das Auslaufen des Vertrags fällt mit Budgetkürzungen innerhalb der NOAA zusammen, was sich auf die Personalstärke auswirkt. Millionen Menschen sind auf nicht-englischsprachige Wetterinformationen angewiesen; die Aussetzung gefährdet Leben.

Mehr lesen
Technologie Wetterwarnungen

Französischer Hochgeschwindigkeitszug begeistert – Amerika hängt hinterher

2025-04-10
Französischer Hochgeschwindigkeitszug begeistert – Amerika hängt hinterher

Die Präsentation des französischen Hochgeschwindigkeitszugs TGV Inoui der fünften Generation hat weltweit Bewunderung ausgelöst, besonders in den USA. Sein elegantes Design und die komfortablen Innenräume stehen im krassen Gegensatz zu dem vergleichsweise unterentwickelten Hochgeschwindigkeits-Bahnnetz der USA. Obwohl Amtrak Verbesserungen vornimmt, behindern mangelnde Finanzierung und politische Hürden den Fortschritt. Der Artikel untersucht die Herausforderungen beim Ausbau des Hochgeschwindigkeits-Bahnverkehrs in den USA und hebt das Potenzial privater Projekte wie Brightline West hervor.

Mehr lesen
Technologie

Datenleck bei Blue Shield: Falsche Konfiguration von Google Analytics hat Mitgliederdaten preisgegeben

2025-04-10

Blue Shield of California hat eine mögliche Datenpanne bekannt gegeben, die die geschützten Gesundheitsinformationen einiger Mitglieder betrifft. Zwischen April 2021 und Januar 2024 führte eine fehlerhafte Konfiguration von Google Analytics dazu, dass bestimmte Mitgliederdaten, einschließlich Vertragsdetails, Standort und demografische Daten, an Google Ads für gezielte Werbung weitergegeben wurden. Sozialversicherungsnummern und Finanzinformationen wurden nicht kompromittiert. Blue Shield unterbrach die Verbindung im Januar 2024 und ergreift Maßnahmen, um zukünftige Vorfälle zu verhindern. Mitgliedern wird empfohlen, ihre Konten und Kreditauskünfte auf verdächtige Aktivitäten zu überprüfen.

Mehr lesen
Technologie

Programmieren lernen mit Haiku: Ein umfassendes Tutorial

2025-04-10
Programmieren lernen mit Haiku: Ein umfassendes Tutorial

Dieses Buch, "Programmieren lernen mit Haiku", bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Programmieren auf dem Haiku-Betriebssystem. Beginnend mit grundlegenden Konzepten wie Datentypen und Schleifen, geht es weiter zu fortgeschrittenen Themen wie objektorientierter Programmierung und GUI-Entwicklung mit C++ und der Haiku-API. In 23 Lektionen erstellen die Leser eine vollständige Haiku-Anwendung, einschließlich Quellcode und Ressourcen. Ideal für Anfänger, befähigt dieses Tutorial Benutzer, eigene Haiku-Programme zu erstellen.

Mehr lesen
Entwicklung

Titans bewohnbares Potenzial: Eine winzige Biosphäre?

2025-04-10

Eine neue Studie bewertet die Wahrscheinlichkeit von Leben auf Titan, dem größten Mond des Saturn. Unter Verwendung bioenergetischer Modellierung fanden die Forscher heraus, dass der unterirdische Ozean von Titan möglicherweise Lebensformen unterstützen könnte, die organische Stoffe konsumieren, aber die Gesamtbiomasse könnte nur wenige Kilogramm betragen – das entspricht der Masse eines kleinen Hundes. Dies deutet darauf hin, dass selbst wenn Leben auf Titan existiert, es extrem selten wäre und seine Entdeckung eine schwierige Aufgabe darstellen würde. Die Forscher schließen daraus, dass Titans einzigartig reiches organisches Inventar möglicherweise nicht in dem Maße verfügbar ist, um Leben zu unterstützen, wie man intuitiv annehmen könnte.

Mehr lesen

Trumps ökonomisches Chaos und die Aushöhlung des IRS

2025-04-10
Trumps ökonomisches Chaos und die Aushöhlung des IRS

Trumps jüngste unberechenbare Wirtschaftspolitik hat die globalen Märkte in Aufruhr versetzt. Seine anfängliche Unterstützung von Zöllen, gefolgt von einer plötzlichen 90-tägigen Pause, hat zu einer Achterbahnfahrt an der Börse geführt. Gleichzeitig werden seine drastischen Kürzungen beim IRS weithin als Strategie zur Erleichterung der Steuerhinterziehung durch Reiche angesehen. Der Artikel hebt die enorme Menge an verlorenen Steuereinnahmen aufgrund von Steuerhinterziehung durch Reiche hervor und stellt dies dem hohen Return on Investment von IRS-Audits gegenüber. Der Autor argumentiert, dass die Aushöhlung des IRS den nationalen Interessen schadet und fordert Führungskräfte weltweit auf, sich Trumps vorgetäuschter Verrücktheit zu widersetzen und sich gegen seine Aktionen zu vereinen.

Mehr lesen

Benchmark für Longform Creative Writing für LLMs

2025-04-10

Dieser Benchmark bewertet die Fähigkeit großer Sprachmodelle, lange Geschichten zu schreiben. Er bewertet Brainstorming, Überarbeitung und das Schreiben von acht Kapiteln à 1000 Wörtern. Metriken umfassen die Kapitellänge, die Flüssigkeit (Vermeidung überstrapazierter Phrasen), Wiederholungen und den Qualitätsabfall des Schreibens über die Kapitel hinweg. Eine endgültige Punktzahl (0-100) wird von einem Bewertungs-LLM vergeben.

Mehr lesen

Matter-Protokoll: Die Zukunft der Smart-Home-Interoperabilität?

2025-04-10
Matter-Protokoll: Die Zukunft der Smart-Home-Interoperabilität?

Entwickelt von Apple, Google, Amazon und Samsung, zielt das Matter-Protokoll darauf ab, Probleme mit der Inkompatibilität und Sicherheit von Smart-Home-Geräten zu lösen. Es ermöglicht die nahtlose Integration unterstützter Geräte in die wichtigsten Smart-Home-Plattformen, ohne zusätzliche Apps oder Software. Dieser Artikel stellt das Matter-Protokoll vor, erwähnt, dass das Unternehmen des Autors die Matter-Zertifizierung anstrebt, und hebt die native Integration mit Home Assistant hervor, die es ermöglicht, als Automatisierungstrigger oder Ausgabegerät zu fungieren – beispielsweise durch die Anzeige einer Nachricht, wenn eine Waschmaschine fertig ist.

Mehr lesen
Technologie Matter-Protokoll

Photon: Hochleistungs-Bildverarbeitungsbibliothek Rust/WebAssembly

2025-04-10
Photon: Hochleistungs-Bildverarbeitungsbibliothek Rust/WebAssembly

Photon ist eine Hochleistungs-Bildverarbeitungsbibliothek in Rust, die zu WebAssembly kompiliert werden kann und somit sichere und blitzschnelle Bildverarbeitung sowohl nativ als auch im Web ermöglicht. Sie unterstützt verschiedene Bildformate (PNG, JPEG, BMP usw.) und bietet über 96 anpassbare Funktionen, die Bildkorrektur, Größenänderung, Faltung, Kanalmanipulation, Transformationen, monochrome Effekte, Farbmanipulation, Filter, Wasserzeichen und das Mischen von Bildern abdecken. Photon ist nativ, über WebAssembly in Browsern und Node.js verfügbar. Version 0.3.2 enthält neue Funktionen wie einen Duoton-Filter, Bildrotation und einen Dithering-Filter.

Mehr lesen
Entwicklung

Meta-Whistleblowerin beschuldigt Zuckerberg, Macht über US-Sicherheit zu stellen

2025-04-10
Meta-Whistleblowerin beschuldigt Zuckerberg, Macht über US-Sicherheit zu stellen

Die ehemalige Meta-Mitarbeiterin Sarah Wynn-Williams hat vor einem Unterausschuss des Senatsausschusses für Justiz ausgesagt und Mark Zuckerberg beschuldigt, Macht über die nationale Sicherheit der USA zu stellen. Sie behauptet, Zuckerberg habe im Bemühen, sich beim chinesischen Regime einzuschmeicheln, amerikanische Interessen gefährdet, indem er bei der Zensur mitgeholfen und dem KPCh Nutzerdaten zur Verfügung gestellt habe. Wynn-Williams' Aussage beschreibt auch Metas Versuche, sie zum Schweigen zu bringen und ihr Buch "Careless People" zu unterdrücken, das angebliche Absprachen mit der chinesischen Regierung und Vorwürfe sexueller Belästigung beschreibt. Meta bestreitet die Anschuldigungen und bezeichnet sie als "von der Realität losgelöst und voller falscher Behauptungen". Die Gesetzgeber fordern Zuckerberg zur Aussage vor dem Ausschuss auf.

Mehr lesen
Technologie

Asimovs KI-Vorhersagen von 1982: Kooperation, kein Wettbewerb

2025-04-10
Asimovs KI-Vorhersagen von 1982: Kooperation, kein Wettbewerb

Dieser Artikel befasst sich mit einem Interview aus dem Jahr 1982 mit dem Science-Fiction-Autor Isaac Asimov, in dem er Künstliche Intelligenz als jedes Gerät definierte, das Aufgaben ausführt, die zuvor ausschließlich mit menschlicher Intelligenz in Verbindung gebracht wurden. Asimov sah KI und menschliche Intelligenz als komplementär, nicht als konkurrierend an und argumentierte, dass ihre Zusammenarbeit zu schnellerem Fortschritt führen würde. Er prognostizierte, dass KI die Menschheit von Arbeiten befreien würde, die kein kreatives Denken erfordern, warnte aber auch vor möglichen Schwierigkeiten und Herausforderungen des technologischen Fortschritts und verwies auf das Aufkommen des Automobils als Beispiel. Er betonte die Notwendigkeit, sich auf das KI-Zeitalter vorzubereiten und vergangene Fehler zu vermeiden.

Mehr lesen

Die schwerwiegenden Folgen der Beschränkung der Steuerabzugsfähigkeit von F&E

2025-04-10
Die schwerwiegenden Folgen der Beschränkung der Steuerabzugsfähigkeit von F&E

Eine neue Studie zeigt die erheblichen negativen Folgen der Beschränkung der Steuerabzugsfähigkeit von Forschungs- und Entwicklungsausgaben (F&E). Seit 2022 müssen US-Unternehmen F&E-Ausgaben aktivieren und abschreiben, anstatt sie sofort abzuziehen. Die Studie stellt fest, dass die betroffenen US-Unternehmen einen durchschnittlichen Anstieg ihrer effektiven Cash-Steuerbelastung um 11,9 Prozentpunkte (62 %) verzeichneten. Dies führte zu verringerten F&E-Investitionen bei inländischen, forschungsintensiven und eingeschränkten Unternehmen. Insgesamt belaufen sich diese Schätzungen auf eine Reduzierung der F&E-Investitionen um 12,2 Milliarden US-Dollar im ersten Jahr bei den forschungsintensivsten Unternehmen. Darüber hinaus reduzierten die betroffenen Unternehmen auch die Investitionsausgaben und Aktienrückkäufe, was darauf hindeutet, dass die Unternehmen andere Arten von Investitionen und Ausschüttungen an Aktionäre reduzierten, um die erhöhte Barmittel-Steuerpflicht zu erfüllen. Der Artikel liefert politische relevante Beweise für die erheblichen realen Auswirkungen der Beschränkung von steuerlichen Anreizen für Innovationen.

Mehr lesen
Technologie F&E-Steuerabzug

Intuitive Warteschlangentheorie: Eine Würfelsimulation

2025-04-10

Dieser Artikel verwendet eine Würfelsimulation, um ein intuitives Verständnis der Schlüsselkonzepte der Warteschlangentheorie zu vermitteln. Der Autor simuliert ein M/D/1-Warteschlangenmodell, bei dem die Ankünfte einer Poisson-Verteilung folgen und die Servicezeit deterministisch ist. Durch die Variation der Service-Rate zeigt die Simulation, wie sich die Warteschlangenlänge unter verschiedenen Auslastungsfaktoren ändert. Die Ergebnisse zeigen, dass mit Annäherung der Auslastung an 100 % die durchschnittliche Warteschlangenlänge signifikant zunimmt und sogar gegen Unendlich strebt. Die Simulation stimmt mit den theoretischen Ergebnissen überein und untersucht die Ursachen für die Schwankungen der Warteschlangenlänge.

Mehr lesen

RCSS: Rust-inspirierter CSS-Präprozessor

2025-04-10
RCSS: Rust-inspirierter CSS-Präprozessor

RCSS ist eine Stylesprache, die Rust-inspirierte Syntax zu CSS bringt. Sie kombiniert die Robustheit von Rust mit SASS-ähnlichen Funktionen wie Nesting und Variablen für sauberere, besser wartbare Styles. Die aktuelle Implementierung bietet eine Rust-ähnliche Syntax, unterstützt Variablen, Nesting und Funktionen (derzeit ohne Argumente) sowie eine VS Code-Erweiterung für Syntaxhervorhebung. Zukünftige Pläne umfassen die Unterstützung von Funktionen mit Argumenten, Importieren, ein Formattierer, verbesserte CSS-Ausgabeformatierung und bessere Fehlerbehandlungs- und Debugging-Tools. RCSS zeichnet sich durch eine beeindruckende Kompiliergeschwindigkeit aus und ist in wenigen hundert Mikrosekunden fertig.

Mehr lesen
Entwicklung CSS-Präprozessor

Trumps Zollpausen lassen Apple-Aktien steigen

2025-04-10
Trumps Zollpausen lassen Apple-Aktien steigen

Nach einer Pause bei einigen hohen Zöllen könnte Apple von der jüngsten Ankündigung von Präsident Trump profitieren. Trump deutete eine zukünftige Flexibilität und die Möglichkeit an, einige US-Unternehmen zu befreien. Obwohl die Lobbyarbeit von Apple-CEO Tim Cook für Zollerleichterungen diesmal erfolglos blieb, erholte sich der Apple-Aktienkurs nach der Nachricht stark und näherte sich 200 Dollar pro Aktie. Die Pause schließt Waren aus China aus, wo die Zölle bei 125 % bleiben. Trumps erklärtes Ziel, die Fertigung in die USA zurückzubringen, steht im Widerspruch zur Realität, da die komplexe Lieferkette von Apple kaum vollständig verlagert werden kann.

Mehr lesen
Technologie

China verhängt Gegenzölle auf US-Waren und verschärft den Handelskrieg

2025-04-10
China verhängt Gegenzölle auf US-Waren und verschärft den Handelskrieg

Als Reaktion auf neue Zölle, die Präsident Trump verhängt hat, kündigte China Vergeltungsmaßnahmen in Form von Zöllen auf US-Waren an und verschärfte damit den Handelskrieg zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt. Ab dem 10. April wird China einen Zoll von 84 % auf alle US-Importe erheben. Dies folgt auf die Einführung der höchsten US-Zölle seit einem Jahrhundert, wodurch die US-Zölle auf chinesische Waren in diesem Jahr auf 104 % steigen. Dieser Schritt verschärft den anhaltenden Handelskonflikt deutlich.

Mehr lesen
Technologie

Die britische Steckdose BS 1363 im Detail: Ein Sicherheits-Meisterwerk

2025-04-10

Dieser Artikel befasst sich mit den Sicherheitsmerkmalen des britischen Steckdosensystems BS 1363. Das Design betont Sicherheitsklappen zum Schutz der Strom- und Neutralleiterkontakte und schreibt eine Sicherung im Stecker vor, um Überströme zu verhindern. Details wie die Verhinderung von versehentlichem Herausziehen und eine sichere Trennsequenz werden ebenfalls hervorgehoben. Verschiedene BS 1363-Steckdosen und -Stecker werden gezeigt, darunter RCD-geschützte Steckdosen und militärische Varianten, die einen detaillierten Einblick in ihre Sicherheit und Designphilosophie bieten.

Mehr lesen
Hardware Steckdose

0-Click-Rootkit-Schwachstelle in SuperNote entdeckt

2025-04-10
0-Click-Rootkit-Schwachstelle in SuperNote entdeckt

Sicherheitsforscher von PRIZM Labs haben eine kritische 0-Click-Rootkit-Schwachstelle im SuperNote E-Ink-Notizgerät entdeckt. Angreifer könnten die nicht authentifizierte Dateifreigabe über Port 60002 ausnutzen, eine Path-Traversal-Schwachstelle und den Firmware-Update-Mechanismus verwenden, um ohne Benutzerinteraktion ein Rootkit fernzusteuern und das Gerät vollständig zu kompromittieren. Die Schwachstelle rührt von einem offenen Port und mehreren Fehlkonfigurationen in der Gerätefirmware her. PRIZM Labs hat die Schwachstelle verantwortungsvoll an den Hersteller gemeldet, der ihr die CVE-2025-32409 zugewiesen hat.

Mehr lesen
Technologie Fernangriff

FracTran: Eine Turing-vollständige Programmiersprache basierend auf Brüchen

2025-04-10

Dieser Essay gedenkt des Mathematikers John Horton Conway und untersucht seine Schöpfung, die Programmiersprache FRACTRAN. FRACTRAN verwendet eine Folge von Brüchen als Programm und erreicht Turing-Vollständigkeit durch einfache Multiplikations- und Divisionsoperationen. Der Artikel beschreibt die Funktionsweise von FRACTRAN und implementiert ein FRACTRAN-Programm für die Fibonacci-Sequenz in JavaScript. Darüber hinaus untersucht er die Beziehung zwischen FRACTRAN und Minsky-Maschinen und zeigt, wie man mehrstufige Minsky-Maschinen in einstufige umwandelt. Schließlich hebt er die potenziellen Anwendungen von FRACTRAN zur Lösung von Problemen wie der Collatz-Vermutung hervor.

Mehr lesen

Jupiter Ace: Ein Retro-Heimcomputer, der von Forth umgebracht wurde?

2025-04-10
Jupiter Ace: Ein Retro-Heimcomputer, der von Forth umgebracht wurde?

1982 wurde im Vereinigten Königreich ein kleiner Heimcomputer namens Jupiter Ace auf den Markt gebracht. Sein einzigartiges Merkmal war die Integration von Forth anstelle von BASIC im ROM. Dieser Artikel untersucht, warum die Einbettung von BASIC im ROM damals so wichtig war und ob der Ersatz durch Forth der Hauptgrund für das Scheitern des Jupiter Ace war. Obwohl Forth technische Vorteile bot, wie höhere Geschwindigkeit und Eignung für die professionelle Softwareentwicklung, führten seine steilere Lernkurve und die veraltete Hardware des Ace (3 KB RAM, keine Farbgrafik) letztendlich zu seinem Misserfolg. Die meisten Benutzer bevorzugten Spiele und Speicherplatz gegenüber Programmiersprachen.

Mehr lesen
Technologie

Der Kolumbianische Redner: Das Lehrbuch, das Lincoln und Douglass prägte

2025-04-10
Der Kolumbianische Redner: Das Lehrbuch, das Lincoln und Douglass prägte

1797 erschienen, prägte *Der Kolumbianische Redner* zwei Giganten der amerikanischen Geschichte: Frederick Douglass und Abraham Lincoln. Zusammengestellt von Caleb Bingham, enthielt dieses Rhetorik-Lehrbuch Auszüge von der Antike bis zum britischen Parlament; seine zufällige Anordnung sollte die Schüler fesseln. Es half Douglass, nach seiner Flucht aus der Sklaverei einflussreicher Redner zu werden, und prägte Lincolns frühen Redestil. Es wurde im Süden auf die schwarze Liste gesetzt wegen seiner radikalen Ansichten zur Gleichheit, beeinflusst *Der Kolumbianische Redner* aber weiterhin Generationen und bleibt ein Klassiker für Wissenschaftler und Redner.

Mehr lesen
Sonstiges Rhetorik

Die stille Umarmung von Hacker News: Ein lustiges Netcat-Experiment

2025-04-10

Der Autor teilte ein lustiges Experiment auf Hacker News: ein einfaches Netcat-Skript, das viermal piept, wenn jemand eine Verbindung zu seinem Serverport herstellt. Innerhalb von 24 Stunden erhielt er über 4761 Verbindungen, was insgesamt 19044 Pieptöne ergab! Dieses scheinbar sinnlose Experiment unterstrich das Engagement der Hacker-News-Community und zeigte, dass die Freude am Programmieren nicht nur im Lösen von Problemen liegt, sondern auch im Erkunden skurriler Ideen.

Mehr lesen

Papa-Programmierer entwickelt Spiel in 10 Minuten

2025-04-09
Papa-Programmierer entwickelt Spiel in 10 Minuten

Ein Programmierer-Vater erhielt eine Anfrage von seiner Produktmanagerin (seiner Frau), eine neue Funktion für seinen größten Kunden (sein Kindergartenkind) hinzuzufügen. Das Anforderungsdokument war ein verschwommener Screenshot eines Arbeitsblatts aus der Schule. Er lud den Screenshot auf Claude AI hoch, erstellte in 8 Minuten einen Prototypen und veröffentlichte den endgültigen Build in 10 Minuten. Trotz derzeit negativer ARR setzt er auf Benutzerbildung für zukünftiges exponentielles Wachstum.

Mehr lesen

SpaceX gegen ULA: Ein Kampf der Umlaufbahnen

2025-04-10
SpaceX gegen ULA: Ein Kampf der Umlaufbahnen

SpaceX und ULA konkurrieren auf dem Markt für Raketenstarts. SpaceX dominiert Starts in die niedrige Erdumlaufbahn (LEO) mit seiner Falcon 9-Rakete und nutzt die hohe Startfrequenz und Wiederverwendbarkeit für Kosteneffizienz. ULA's Vulcan-Rakete zeichnet sich bei energiereichen Orbit-Missionen aus, wobei ihre Centaur V-Oberstufe sich bei Langzeitmissionen bewährt, insbesondere beim direkten Einbringen militärischer Nutzlasten in die geostationäre Umlaufbahn. Obwohl SpaceX ULA in der Anzahl der Starts deutlich übertrifft, behält ULA aufgrund seiner Erfahrung und der Fähigkeiten von Vulcan eine starke Position bei energiereichen Missionen. Jedes Unternehmen hat einen Vorteil in verschiedenen Orbitalnischen, wodurch die Wettbewerbslandschaft missionspezifisch wird.

Mehr lesen
Technologie Raketenstarts
1 3 5 6 7 8 9 279 280