Stone-Wales-Transformationen: Topologische Drehungen in Fulleren und Graphen

Dieser Beitrag untersucht die Stone-Wales-Transformation, eine 90°-Drehung einer π-Bindung zwischen Kohlenstoffatomen, sowohl in Fullerenen als auch in Graphen. Diese einfache topologische Transformation, ähnlich den Pachner-Moves, verändert zwei Hexagone und zwei Pentagone in zwei Pentagone und zwei Hexagone in Fullerenen und vier Hexagone in zwei Pentagone und zwei Heptagone in Graphen. Der Beitrag diskutiert auch die Arrhenius-Gleichung und ihre Anwendung bei der Vorhersage der Rate von Stone-Wales-Transformationen und hebt die Notwendigkeit einer umfassenderen Theorie hervor, um das zufällige Auftreten solcher topologischen Transformationen zu beschreiben.
Mehr lesen