Paradigm, ein in San Francisco ansässiges KI-natives Workspace-Startup, das von Y Combinator und bekannten Tech-Gründern unterstützt wird, sucht erfahrene generalistische Gründungstechniker. Ideale Kandidaten verfügen über Erfahrung im Aufbau von produktionsreifen KI-Anwendungen, gedeihen in schnelllebigen Umgebungen und haben idealerweise Erfahrung mit GoLang, TypeScript und verwandten Technologien. Wettbewerbsfähige Gehälter und Leistungen, einschließlich Aktienoptionen, werden angeboten.
Hinter Glastüren im 10 Rockefeller Plaza (zwischen der W 48th und W 49th Street) im Rockefeller Center befindet sich die engste Rolltreppe von NYC. Sie verbindet die unterirdische Einkaufspassage und das Restaurant mit der Straße. Selbst wenn Sie nicht einkaufen oder essen gehen, können Sie das Gebäude am 10 Rockefeller Plaza betreten, eine große Wendeltreppe hinuntergehen und dann mit der Rolltreppe wieder nach oben fahren. Ein Sicherheitsmitarbeiter ist zu jeder Tages- und Nachtzeit anwesend, aber es stört sie nicht, da die Lobby ein wunderschönes Rundbild von Lakela Brown zeigt.
Wissenschaftler haben den weltweit kleinsten temporären Herzschrittmacher entwickelt – kleiner als ein Reiskorn, injizierbar, lichtgesteuert und biologisch abbaubar. Dieser Durchbruch soll Kindern mit angeborenen Herzfehlern und Erwachsenen, die sich von einer Herzoperation erholen, helfen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Herzschrittmachern entfällt die Notwendigkeit invasiver Implantation und Entfernung, wodurch Risiken wie die innere Blutung vermieden werden, die 2012 zum Tod von Neil Armstrong beitrug. Erfolgreich an Tieren und menschlichem Gewebe getestet, werden Studien am Menschen in 2-3 Jahren erwartet. Zukünftige Anwendungen könnten sich auf Nervenregeneration, Wundheilung und intelligente Implantate erstrecken.
Der Zustrom neuer Benutzer auf Plattformen wie Bluesky erinnert an das Phänomen des „ewigen Septembers“ des frühen Internets und frustriert langjährige Benutzer, die an etablierte Online-Normen gewöhnt sind. Der Artikel untersucht Strategien, um damit umzugehen, wie z. B. durchdachte Antworten, das Vermeiden redundanter Witze und die Nutzung robuster Blockierfunktionen. Einige Benutzer betrachten das Blockieren als proaktive Maßnahme zur Aufrechterhaltung eines positiven Umfelds, während andere die Empathie für Neuankömmlinge betonen, die mit der Online-Kultur nicht vertraut sind. Der Artikel hebt den Kontrast zwischen dem Ansatz von Bluesky und dem aggressiveren Umfeld von Plattformen wie X (ehemals Twitter) hervor.
Naval argumentiert, dass jedes Vergnügen einen ausgleichenden Schmerz und die Angst vor Verlust mit sich bringt. Im heutigen Zeitalter des Überflusses führt das Streben nach Vergnügen um seiner selbst willen leicht zur Sucht. Er zitiert Miyamoto Musashis Aussage: „Suche nicht das Vergnügen um seiner selbst willen“, und hebt hervor, dass leicht zugängliche moderne Versuchungen – verarbeitete Lebensmittel, Internetpornografie, Drogen und soziale Medien – einfache Wege zur Sucht schaffen. Diese Süchte sind im Wesentlichen „Scheinarbeit“ und „Scheinspiel“, die flüchtiges Vergnügen bieten, aber gleichzeitig betäuben und die Betroffenen der Misere ihrer Abwesenheit aussetzen. Die moderne Herausforderung besteht darin, diesen „verweaponisierten“ Süchten zu widerstehen und die Verbindungen zu Gesellschaft, Religion und Kultur wiederherzustellen.
Daniel Breyer, Sohn eines sehr erfolgreichen Risikokapitalgebers, teilt seine Geschichte als Unternehmer und seine Sicht auf Reichtum und Nepotismus. Er räumt die privilegierte Welt ein, in der er lebt, und sein Buch behandelt die Realitäten des Nepotismus in der Startup-Welt, obwohl er versichert, dass seine Charaktere weniger tugendhaft sind als sein Vater.
Django 5.2 ist veröffentlicht! Zu den wichtigsten Funktionen gehören der automatische Import von Modellen in die Shell, die Unterstützung von zusammengesetzten Primärschlüsseln (mit mehreren Feldern als Primärschlüssel) und die vereinfachte Überschreibung von BoundField. Django 5.1 befindet sich in der Sicherheitswartung, während Django 5.0 das Ende seines Lebenszyklus erreicht hat. Allen Benutzern wird dringend empfohlen, auf Version 5.2 zu aktualisieren, um weiterhin Sicherheitskorrekturen und Bugfixes zu erhalten.
Forschungen der Brunel University London zeigen, dass Saccharin, ein gängiger künstlicher Süßstoff, multiresistente Bakterien abtöten kann, darunter einige der gefährlichsten Krankheitserreger der Welt. Saccharin wirkt, indem es die Zellwände der Bakterien schädigt und sie so anfälliger für Antibiotika macht. Diese Entdeckung bietet eine potenziell neue Waffe im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen und nutzt eine sichere und weit verbreitete Substanz für einen neuartigen antimikrobiellen Ansatz.
Dieser Artikel untersucht zwei raffinierte Methoden zum Herunterladen von Software aus britischen Fernsehsendungen in den 1980er Jahren. Die erste Methode, die Teletext nutzte, bediente sich der Leerzeiten zwischen den Fernsehbildern, war aber langsam und benötigte spezielle Hardware. Die zweite Methode, Visicode, verwendete den Elektronenstrahlscan des Fernsehbildschirms, um Lichtveränderungen zur Datenempfang zu detektieren, erreichte höhere Geschwindigkeiten, benötigte aber immer noch kundenspezifische Schaltungen. Beide Methoden zeigen den Einfallsreichtum der Ingenieure, die die Grenzen des analogen Fernsehens in innovative Funktionen umwandelten.
Tausende nordkoreanische Staatsbürger, die sich als amerikanische Softwareentwickler mit gestohlenen oder gefälschten Identitäten ausgeben, haben Fortune-500-Unternehmen infiltriert. Sie schleusen ihre Gehälter an Kim Jong Uns Regime weiter und finanzieren damit verbotene Waffenprogramme. Der Betrug hat seit 2018 jährlich Hunderte von Millionen Dollar eingebracht. Harrison Leggio, Gründer eines Krypto-Startups, schätzt, dass 95 % der Bewerber nordkoreanische Betrüger sind. Er bittet Bewerber nun, negativ über Kim Jong Un zu sprechen, um die Fälscher auszusortieren. Experten warnen davor, dass KI das Schema immer ausgefeilter macht, mit einer erwarteten Ausweitung auf Europa und Asien im Jahr 2025. Die US-Regierung bekämpft dies, aber die Bedrohung bleibt erheblich und gefährdet die nationale und die Sicherheit von Unternehmen.
Ein Sicherheitsforscher hat einen Angriff mit Spannungsglitches entdeckt, der die JTAG-Sperre des Microchip-Mikrocontrollers SAM4C32 umgeht. Der Angriff nutzt den Reset-Pin als Seitenkanal und injiziert beim Einschalten einen Spannungsglitch, um das Sicherheitsbit zu deaktivieren und einen entsperrten JTAG-Zugriff zu erhalten. Diese Methode könnte auf viele SAM-Serien-Mikrocontroller anwendbar sein, die GPNVM-Bits für die Sicherheit verwenden. Die Schwachstelle ist wahrscheinlich schwer zu beheben und stellt eine erhebliche Bedrohung für Geräte dar, die auf diese Mikrocontroller angewiesen sind.
Diese experimentelle Technik, „Neural Graffiti“ genannt, verwendet ein Plug-in namens „Spray-Layer“, um Gedächtnisspuren direkt in die letzte Inferenzstufe vortrainierter Large Language Models (LLMs) einzuschleusen, ohne Feintuning oder Retraining. Sie ahmt die Neuroplastizität des Gehirns nach und verändert subtil das „Denken“ des Modells, indem sie Vektoreinbettungen modifiziert und so seine Vorhersagen für generierte Token beeinflusst. Durch Interaktion lernt und entwickelt sich das Modell schrittweise weiter. Es erzwingt keine spezifischen Wort-Outputs, lenkt das Modell aber durch wiederholte Interaktion auf assoziierte Konzepte. Ziel ist es, KI-Modellen ein proaktiveres Verhalten, eine fokussiertere Persönlichkeit und gesteigerte Neugier zu verleihen und ihnen letztendlich zu einer Form von Selbstbewusstsein auf neuronaler Ebene zu verhelfen.
Die Classic 2 Maus ist da, ab 144 CAD! Diese aktualisierte Version behält die beliebte Ergonomie der ursprünglichen Classic bei, bietet aber ein bedeutendes Upgrade auf USB-C-Konnektivität. Die größte Verbesserung ist ein viel flüssigeres, genaueres Scrollrad dank eines neuen Raspberry RP2040-Mikrocontrollers, der vorherige Ansprechprobleme behebt. Sie bleibt Open Source und bietet eine verbesserte 3D-Druckfähigkeit. Leider wird kein Upgrade-Kit für die ursprüngliche Classic angeboten.
Der Autor hat den klassischen Track "Something About Us" von Daft Punk mit Ableton Live 12 nachgebaut und teilt den gesamten Produktionsprozess. Der Artikel beschreibt detailliert die Erstellung jeder einzelnen Spur, einschließlich der Instrumentenauswahl, Effekte und Techniken. Er geht auf die Ursprünge und Merkmale des "French Touch"-Musikstils und die Herausforderungen und Lösungen während des Nachbaus ein. Der Autor schließt das Projekt ab und lobt Ableton Live 12 als seine DAW der Wahl.
Die Hyundai Motor Group gab eine vertiefte Partnerschaft mit Boston Dynamics bekannt, die den Kauf von Zehntausenden von Robotern in den kommenden Jahren beinhaltet. Dazu gehören die humanoiden Roboter Atlas, die vierbeinigen Roboter Spot und Stretch, die in den Hyundai-Produktionsanlagen eingesetzt werden sollen, um die Effizienz zu steigern. Die Zusammenarbeit nutzt Hyundais Fertigungskompetenz, um das Wachstum von Boston Dynamics zu fördern, und markiert einen wichtigen Schritt hin zur breiten Einführung humanoiden Roboter und unterstreicht den boomenden Robotermarkt.
Nebula, ein Premium-Streaming-Dienst von unabhängigen Creatoren, hat seine neue Marken-Schriftart Nebula Sans veröffentlicht. Basierend auf Source Sans und als direkter Ersatz für Whitney SSm konzipiert, ist Nebula Sans unter der SIL Open Font License für jedermann verfügbar. Ein kurzer Dokumentarfilm beschreibt die Geschichte hinter Nebula Sans. Mit zwei Stilen in sechs Gewichten eignet sie sich für Benutzeroberflächen, Druck und alle anderen grafischen, digitalen, physischen, metaphysischen, metaphorischen oder allegorischen Bedürfnisse.
Real ID, ein Führerschein, der die bundesstaatlichen Richtlinien erfüllt, steht kurz vor der obligatorischen Einführung. Der Autor argumentiert, dass Real ID zu viele persönliche Daten verlangt, wodurch das Risiko von Identitätsdiebstahl und staatlicher Überwachung steigt. Es schafft im Wesentlichen einen internen Reisepass und schränkt die Freiheit der Bürger ein. Der Autor fordert zum Boykott von Real ID auf und betrachtet dies als notwendigen Akt zur Verteidigung der Freiheit. Er schlägt Gesetzesinitiativen vor, um die Umsetzung zu stoppen, und plädiert sogar für einen Regierungs-Shutdown, falls nötig.
Nachdem der Umweltminister von New Mexico, James Kenney, zufällig PFAS, sogenannte „ewige Chemikalien“, in einem Möbelschutzmittel entdeckt hatte, hat er eine Gesetzgebung zur Verhinderung der Verwendung von PFAS in Konsumgütern vorangetrieben. Damit ist New Mexico der dritte Bundesstaat, der PFAS gesetzlich verbietet, was die wachsende nationale Besorgnis über die Gesundheits- und Umweltgefahren dieser Chemikalien widerspiegelt. Die Chemie- und Konsumgüterindustrie wehrt sich dagegen, übt Druck auf die Landesgesetzgeber aus und verklagt sogar, um die Gesetze zu verhindern.
Dieser Artikel teilt die zweijährige Erfahrung des Autors beim Erstellen von Webdiensten mit htmx und plädiert für einen minimalistischen Ansatz: Priorität auf schlichtes HTML statt starker Abhängigkeit von htmx-Erweiterungen wie `hx-boost`. `hx-boost` bietet zwar nahtlose Seitenaktualisierungen, verursacht aber Probleme wie Konflikte mit dem Zurück-Button des Browsers und Störungen anderer Bibliotheken. Der Autor empfiehlt die Verwendung von Standard-HTML-Links und -Formularen und nutzt Browser-Caching-Mechanismen (ETags und Cache-Control-Header) für effiziente Aktualisierungen und eine bessere Benutzererfahrung. Moderne Browser verfügen bereits über hervorragende Leistungsoptimierungsfunktionen, sodass eine übermäßige Abhängigkeit von JavaScript-Frameworks zur Simulation von SPAs überflüssig ist. Nur bei Bedarf an persistentem Seitenzustand (z. B. Musikplayer) sollten erweiterte Funktionen wie `hx-boost` in Betracht gezogen werden. Letztendlich vertritt der Autor die Einfachheit und Zuverlässigkeit von HTML und HTTP für die Erstellung besser zu wartender und benutzerfreundlicherer Webseiten.
Dieser Artikel beschreibt die frustrierende Erfahrung des Autors mit Tailwind CSS 4, das auf Bun.js basiert und auf seinem älteren Mac Pro aufgrund fehlender AVX2-Instruktionen abgestürzt ist. Das Debuggen dieses Problems kostete ihn mehrere Tage, was ihn dazu zwang, einen neuen Computer zu kaufen und Tailwind CSS 4 aufzugeben. Der Autor reflektiert über die „Fear of Missing Out“ (FOMO) in der Technologiebranche und die Gefahren, neuen Technologien blindlings hinterherzujagen. Die Erfahrung unterstreicht die Wichtigkeit einer sorgfältigen Technologie-Auswahl, wobei die persönlichen Bedürfnisse und die Realitäten des Projekts Vorrang haben sollten, anstatt sich von Trends treiben zu lassen.
Trumps Rückkehr an die Macht wirft erhebliche Bedenken hinsichtlich der globalen Datensicherheit auf. Der CLOUD Act erlaubt es US-Behörden, auf Daten zuzugreifen, die von amerikanischen Unternehmen gehalten werden, selbst wenn diese Daten in Europa gespeichert sind. Dies setzt europäische Daten der rechtlichen Überprüfung und dem politischen Druck der USA aus. Der Artikel fordert Europa auf, in Open-Source-Lösungen zu investieren, eine unabhängige Cloud-Infrastruktur aufzubauen und offene Standards durchzusetzen, um sich von der Abhängigkeit von US-Tech-Giganten zu befreien, die digitale Souveränität zu schützen und zu verhindern, dass Daten zu einem geopolitischen Spielball werden.
Eine neue Studie, veröffentlicht in Nature Astronomy, legt nahe, dass statische Elektrizität eine entscheidende Rolle bei der Planetenbildung spielt. Forscher führten Experimente an Bord einer suborbitalen Rakete durch und entdeckten, dass winzige Staubpartikel in protoplanetaren Scheiben statische Ladungen nutzen, um sich zu verklumpen und größere „Kieselsteine“ zu bilden, die sich schließlich durch gravitative Anziehung zu Planeten zusammenfügen. Diese Forschung löst das seit langem bestehende Problem der „Bounce-Barrier“ – die Größenschwelle, die Staubpartikel erreichen müssen, um sich gravitativ zu binden. Die Experimente zeigten, dass nur geladene Staubpartikel diese Barriere überwinden und letztendlich zur Planetenbildung führen können.
Eine hochauflösende ALMA-Untersuchung der Lupus-Sternentstehungsregion hat unser Verständnis von protoplanetaren Scheiben revolutioniert. Die Studie zeigt, dass die meisten Scheiben viel kleiner sind als bisher angenommen, einige sogar kleiner als die Erdbahn, und es fehlen die großräumigen Lücken und Ringe, die zuvor mit der Planetenbildung in Verbindung gebracht wurden. Dies deutet darauf hin, dass viele Sternensysteme eher die Bildung von Supererden als von Gasriesen bevorzugen, was mit früheren Exoplanetenbeobachtungen übereinstimmt. Die Forschung hebt die Beobachtungsverzerrung in der Astronomie hervor und zeigt, dass noch viel über die Planetenentstehung unbekannt ist.
Dieser Artikel analysiert die Marktdynamik des Handels mit Spielgegenständen in Team Fortress 2 auf der Steam-Plattform. Unter Verwendung von Echtzeitdaten von Steam erstellt der Autor einen Index für das Arbitragepotenzial und verfolgt Arbitragemöglichkeiten von November 2011 bis Mai 2012. Der Index zeigt, dass Arbitragemöglichkeiten nach größeren Updates und Verkäufen deutlich zunehmen und dann abnehmen, wenn die Community ein konsistenteres Verständnis der Gegenstandspreise entwickelt. Der Autor erörtert auch das ökonomische Konzept des Gleichgewichts und weist darauf hin, dass Arbitrage auch in komplexen digitalen Ökonomien bestehen bleibt und quantifiziert die Größe der Arbitragemöglichkeiten durch Datenanalyse.
Ein neues LLM-Plugin, `llm-hacker-news`, ermöglicht das einfache Zusammenfassen von Hacker-News-Diskussionsthreads. Installieren Sie das Plugin und verwenden Sie den Befehl `llm -f hn:ID 'Ihre Anweisung'` (z. B. `llm -f hn:43615912 'Zusammenfassung mit aussagekräftigen direkten Zitaten'`), um eine Zusammenfassung des Threads mit der angegebenen ID (in der URL des Threads zu finden) zu erhalten. Installations- und lokale Einrichtungsanweisungen finden Sie im README.
Dieser Artikel untersucht die Besteuerung von Werbung als praktikablere Alternative zu einem vollständigen Verbot. Der Autor argumentiert, dass Werbung, ähnlich wie Umweltverschmutzung, einen negativen Nutzen hat und der Gesellschaft schadet. Anstelle eines Verbots könnte ein gestaffeltes Steuersystem eingeführt werden, das auf Faktoren wie Intrusivität und Manipulation basiert. Ein „Feebate“-System, das positives Verhalten belohnt, könnte einen gesünderen Werbemarkt fördern. Dies regt zur Reflexion über aktuelle Werbemodelle, Plattformökonomien und alternative Content-Finanzierungsmodelle an.
In Dzaleka, einem Flüchtlingslager in Malawi, das seit 1994 Flüchtlinge aus den zentralafrikanischen Kriegen beherbergt, unterbricht ein Fußballspiel die sonst übliche Ruhe eines Sonntags. Tausende versammeln sich auf einem staubigen Platz, um das Spiel zu verfolgen, im starken Kontrast zu den Kirchenbesuchern, die in der Nähe die Kirche verlassen. Diese Szene unterstreicht den einzigartigen Aspekt des Lebens im Lager: Selbst inmitten von Not suchen die Menschen nach Unterhaltung und sozialem Kontakt.
Am Beispiel einer Freundin, die ein Bett bei Wayfair gekauft hat, beschreibt der Autor eine Reihe frustrierender Erfahrungen, die auf günstige Dienstleistungen zurückzuführen sind: unkompetente Monteure, falsche Lieferadressen und ein langsamer Kundenservice. Dies führt den Autor dazu, die Probleme hinter „günstigen Dienstleistungen“ zu hinterfragen: niedrige Preise bedeuten oft die Ausbeutung von Arbeitnehmern, was zu einer schlechten Dienstleistungsqualität führt und die Verbraucher letztendlich mehr Zeit und Mühe kosten. Der Artikel untersucht ähnliche Probleme in der Kurier-, Apotheken- und anderen Branchen und fordert die Verbraucher auf, sich auf die Dienstleistungsqualität statt auf den Preis zu konzentrieren, lokale Unternehmen zu unterstützen und Unternehmen zu wählen, die gute Arbeitsbedingungen bieten, um so ein positiveres Konsummodell zu schaffen.
Im vergangenen Sommer verlor das Raumschiff Starliner vier Triebwerke bei der Annäherung an die Internationale Raumstation, was den Astronauten Butch Wilmore zur manuellen Steuerung zwang. Der Triebwerksausfall verhinderte, dass sich das Raumschiff wie geplant bewegte. Obwohl Starliner sich in der Nähe der Station befand, sahen die Missionsregeln eine Rückkehr zur Erde vor. Wilmore erklärte jedoch, dass sie möglicherweise nicht hätten zurückkehren können. Kürzlich berichteten Wilmore und die Astronautin Suni Williams über das erschütternde Erlebnis auf einer Pressekonferenz und umgingen politische Kontroversen um Behauptungen einer „Rettung“ durch die Trump-Administration.
Die kürzlich von Google und OpenAI veröffentlichten Fähigkeiten zur multimodalen Bildgenerierung markieren eine Revolution im Bereich der KI-Bildgenerierung. Anders als bei früheren Methoden, die Textaufforderungen an separate Bildgenerierungswerkzeuge schickten, steuern multimodale Modelle den Bildgenerierungsprozess direkt, indem sie Bilder Token für Token erstellen, ähnlich wie LLMs Text generieren. Dies ermöglicht es der KI, präzisere und beeindruckendere Bilder zu generieren und basierend auf dem Feedback des Benutzers zu iterieren. Der Artikel zeigt die leistungsstarken Fähigkeiten multimodaler Modelle anhand verschiedener Beispiele, wie der Generierung von Infografiken, der Änderung von Bilddetails und sogar der Erstellung von virtuellen Produktwerbungen. Er hebt jedoch auch Herausforderungen hervor, darunter Urheberrechts- und ethische Bedenken sowie das potenzielle Missbrauchsrisiko, wie z. B. Deepfakes. Letztendlich ist der Autor der Meinung, dass multimodale KI die Landschaft der visuellen Gestaltung grundlegend verändern wird, und wir müssen sorgfältig überlegen, wie wir diesen Wandel lenken können, um eine gesunde Entwicklung zu gewährleisten.