Konvexe Geometrie knackt jahrzehntealtes Kugelpackungsproblem

2025-07-08
Konvexe Geometrie knackt jahrzehntealtes Kugelpackungsproblem

Ein jahrzehntealtes Problem in der Mathematik, die effiziente Packung von Kugeln im hochdimensionalen Raum, hat einen bedeutenden Fortschritt erfahren. Professor Boaz Klartag verwendete einen neuartigen Ansatz aus der konvexen Geometrie und verbesserte auf clevere Weise eine bestehende Methode, wodurch die Packungseffizienz erheblich gesteigert wurde. Durch einen zufälligen Prozess zur Anpassung eines Ellipsoids fand er eine effizientere Methode zum Packen von Kugeln als jede vorherige Methode, wobei die Effizienz in hohen Dimensionen um Hunderte oder sogar Millionen Mal verbessert wurde. Dieser Durchbruch stellt nicht nur einen neuen Rekord für die Kugelpackung dar, sondern belebt auch die Debatte über die optimale Kugelpackung im hochdimensionalen Raum wieder und bietet neue Perspektiven für Kryptographie und Kommunikation.

Mehr lesen
Sonstiges

Freier Fall des Dollars: Schlechtestes Jahr aller Zeiten, langsame De-Dollarisierung

2025-07-04
Freier Fall des Dollars: Schlechtestes Jahr aller Zeiten, langsame De-Dollarisierung

Der US-Dollar ist auf dem besten Weg zu seinem schlechtesten Jahr in der modernen Geschichte, mit einem Rückgang von über 7 % und einem potenziellen weiteren Rückgang von 10 % laut Morgan Stanley. Ein schwächerer Dollar fördert die US-Exporte, erhöht aber die Importkosten und verschärft die Auswirkungen von Zöllen. Obwohl De-Dollarisierungsbemühungen, wie der Aufbau von Goldreserven und die Förderung von Währungen, im Gange sind, bleibt die Dominanz des Dollars weitgehend unangefochten. Die Geschichte zeigt, dass erhebliche Dollarschwankungen oft Instabilität erzeugen; die Abwertung von 1973 führte dazu, dass Nixon die USA vom Goldstandard abkoppelte.

Mehr lesen

GamingOnLinux feiert 16-jähriges Bestehen: Ein Kampf gegen die KI-Welle

2025-07-05
GamingOnLinux feiert 16-jähriges Bestehen: Ein Kampf gegen die KI-Welle

Die Website GamingOnLinux, die sich auf Linux-Gaming-News konzentriert, feiert ihr 16-jähriges Jubiläum. Trotz der Schließung oder Umwandlung vieler Gaming-Websites und der Herausforderungen durch den Aufstieg von KI und die Entfernung aus Bing News bleibt GamingOnLinux standhaft. Der Autor dankt den Lesern und Unterstützern und fordert zur kontinuierlichen Beteiligung durch das Teilen von Artikeln und die Nutzung von Patreon zur Unterstützung auf. Zukünftige Pläne umfassen Verbesserungen des Steam-Trackers und des PC-Informationssystems sowie die Erforschung neuer Wege, um die Community einzubeziehen.

Mehr lesen
Spiele

Schlüsselschreiber verlassen HBOs 'The Last of Us'

2025-07-04
Schlüsselschreiber verlassen HBOs 'The Last of Us'

Neil Druckmann, Mitgestalter des 'The Last of Us'-Franchise, und Halley Gross, Mitautorin von 'The Last of Us Part II', verlassen die HBO-Adaption, bevor die Produktion der dritten Staffel beginnt. Druckmann nannte den Wunsch, sich auf zukünftige Projekte von Naughty Dog zu konzentrieren, darunter das Schreiben und die Regie ihres nächsten Spiels, 'Intergalactic: The Heretic Prophet'. Beide waren ausführende Produzenten und trugen maßgeblich zum Schreiben und zur Regie der ersten beiden Staffeln bei.

Mehr lesen

Der anhaltende Zauber von Jurassic Park: Warum er immer noch dominiert

2025-07-08
Der anhaltende Zauber von Jurassic Park: Warum er immer noch dominiert

Dieser Artikel untersucht die Gründe für den anhaltenden Erfolg von Jurassic Park und vergleicht ihn mit seinen Fortsetzungen. Der Autor argumentiert, dass Spielbergs Ehrfurcht vor Dinosauriern und die nuancierte Charakterentwicklung entscheidend sind. Im Gegensatz zu den späteren, kreativ bankrotten Teilen, verbindet Jurassic Park meisterhaft wissenschaftliche Fakten mit Fiktion und schafft so unvergessliche Charaktere und Beziehungen. Seine nachhaltige Wirkung rührt von seiner einzigartigen Mischung aus Ehrfurcht, Angst und einer nachdenklichen Erkundung der menschlichen Hybris.

Mehr lesen
Spiele

Deutsches Unternehmen TNG veröffentlicht DeepSeek-TNG R1T2 Chimera: ein schnelleres und effizienteres Open-Source-LLM

2025-07-05
Deutsches Unternehmen TNG veröffentlicht DeepSeek-TNG R1T2 Chimera: ein schnelleres und effizienteres Open-Source-LLM

TNG Technology Consulting GmbH, ein deutsches Unternehmen, hat DeepSeek-TNG R1T2 Chimera veröffentlicht, ein neues großes Sprachmodell (LLM), das auf dem Open-Source-Modell DeepSeek-R1-0528 basiert. Mittels der innovativen Assembly-of-Experts (AoE)-Methode erreicht R1T2 erhebliche Verbesserungen in Geschwindigkeit und Effizienz und ist über 200 % schneller in der Inferenz als R1-0528, wobei mehr als 90 % der Inferenzleistung erhalten bleiben. Die prägnanten Antworten des Modells führen zu geringeren Rechenkosten. Unter der permissiven MIT-Lizenz veröffentlicht und auf Hugging Face verfügbar, bietet R1T2 eine kostengünstige und effiziente KI-Lösung für Unternehmen und Forscher.

Mehr lesen
KI

Interstellare Navigation: New Horizons nutzt stellare Parallaxe

2025-07-07
Interstellare Navigation: New Horizons nutzt stellare Parallaxe

Die NASA-Raumsonde New Horizons, die sich aus unserem Sonnensystem entfernt, bietet einen einzigartigen Blick auf die Milchstraße. Die Positionen der Sterne erscheinen deutlich anders als von der Erde aus gesehen. Wissenschaftler haben diesen Parallaxeneffekt genutzt, um die erste interstellaren Navigation mithilfe von Sternenpositionen zu erreichen. Durch den Vergleich von Bildern von Proxima Centauri und Wolf 359, die von New Horizons aufgenommen wurden, mit Daten des Gaia-Weltraumteleskops, berechneten die Forscher die Position der Sonde in der Galaxie. Obwohl weniger präzise als das Deep Space Network, bietet diese Methode Vorteile bei größeren Entfernungen von der Erde, da sie einen autonomen Betrieb ermöglicht, ohne auf Radiosignale aus unserem Sonnensystem angewiesen zu sein. Zukünftige Verbesserungen könnten die Genauigkeit erheblich verbessern und den Weg für zukünftige interstellare Missionen ebnen.

Mehr lesen

Betreten Sie Mittelerde: The Two Towers MUD

2025-07-08

15. März 3019, Drittes Zeitalter. Sauron führt Krieg gegen die Freien Völker Mittelerdes. Die Schlacht tobt auf den Feldern von Pelennor, vor den Toren von Minas Tirith. Lothlórien, Thranduils Königreich, Dale und Erebor sind belagert. Beteiligen Sie sich am Kampf in The Two Towers MUD, einem kostenlosen textbasierten MMORPG in Tolkiens Welt. Erkunden Sie über 100.000 Räume, erledigen Sie Hunderte von Quests und schließen Sie sich einer florierenden globalen Community an. Seit 1994 ununterbrochen in Betrieb, wird dieses langjährige Spiel von engagierten Freiwilligen gepflegt. Wählen Sie Ihre Seite und treten Sie in den epischen Kampf ein!

Mehr lesen

Einschränkungen des Rust `#[derive]`-Makros und alternative Lösungen

2025-07-08
Einschränkungen des Rust `#[derive]`-Makros und alternative Lösungen

Das Rust `#[derive]`-Makro erfordert bei der Generierung von Implementierungen für Traits wie `Clone`, dass alle generischen Parameter ebenfalls `Clone` implementieren. Dies schränkt seine Anwendbarkeit ein. Der Artikel analysiert zwei Beispiele, die zeigen, warum diese Einschränkung die Kompilierung des Codes verhindert. Der Autor schlägt zwei Lösungen vor: Einreichen eines RFC zur Änderung des Compilerverhaltens und Schreiben eines benutzerdefinierten Makros zur Umgehung der Einschränkung. Der Autor entscheidet sich für die zweite Lösung und plant, flexiblere `derive`-Makros im `derive_more`-Krate oder in einem selbst erstellten Krate zu implementieren, um dieses Problem zu lösen.

Mehr lesen
Entwicklung

Die kuriose Einschränkung von errno(3) unter Linux

2025-07-04

Die Linux-Manpage errno(3) enthüllt eine merkwürdige Einschränkung: errno kann selbst bei erfolgreichen Funktionsaufrufen geändert werden und wird niemals von einem Systemaufruf oder einer Bibliotheksfunktion auf null gesetzt. Dies rührt von der traditionellen Unix-Architektur her, bei der Systemaufrufe typischerweise errno nur bei Fehlern zurückgeben und ihn bei Erfolg unverändert lassen. C-Bibliotheksfunktionen können mehrere Systemaufrufe durchführen, von denen einige fehlschlagen können, ohne den Erfolg der Bibliotheksfunktion selbst zu beeinträchtigen, wodurch errno den Fehlerwert behält. ANSI C und POSIX haben dieses Verhalten geerbt und fordern, dass errno nur dann aussagekräftig ist, wenn eine Funktion fehlschlägt und ihre Dokumentation die Setzung von errno festlegt.

Mehr lesen
Entwicklung

Netflix-Anime dominiert globales Streaming: Über 1 Milliarde Aufrufe im Jahr 2024

2025-07-08
Netflix-Anime dominiert globales Streaming: Über 1 Milliarde Aufrufe im Jahr 2024

Netflix enthüllte auf der Anime Expo den riesigen Erfolg seiner Anime-Strategie. Über 1 Milliarde Aufrufe weltweit im Jahr 2024, wobei über 50 % seiner Mitglieder (geschätzte 300 Millionen Zuschauer) Anime schauen. Die Zuschauerzahlen haben sich in fünf Jahren verdreifacht, mit 33 Anime-Titeln in den Netflix Global Top 10 (Nicht-Englisch) im Jahr 2024. Um der Nachfrage gerecht zu werden, bietet Netflix jetzt Synchronisationen und Untertitel in bis zu 33 Sprachen an. Kommende Titel beinhalten das actionreiche "Sakamoto Days", das mit Spannung erwartete "Cyberpunk: Edgerunners 2", das niedliche "My Melody & Kuromi" und vieles mehr, was die Vielfalt der Genres zeigt und die Dominanz von Netflix im Anime-Bereich festigt.

Mehr lesen

Kontext-Engineering-Strategien für Large Language Model Agents

2025-07-04

Mit dem Aufkommen von Large Language Model (LLM) Agents wird Kontext-Engineering zu einem entscheidenden Faktor für den Bau effizienter Agents. Dieser Beitrag fasst vier wichtige Kontext-Engineering-Strategien zusammen: Schreiben (Speichern von Kontext außerhalb des Kontextfensters, z.B. mit Hilfe von Scratchpads oder Erinnerungen), Auswählen (Auswählen relevanten Kontexts aus externem Speicher), Komprimieren (Zusammenfassen oder Kürzen von Kontext) und Isolieren (Aufteilen von Kontext auf mehrere Agents oder Umgebungen). Diese Strategien zielen darauf ab, die Beschränkungen der LLM-Kontextfenster zu adressieren, die Leistung der Agents zu verbessern und die Kosten zu senken. Der Beitrag verwendet Beispiele von Unternehmen wie Anthropic und Cognition, um die spezifischen Methoden und Herausforderungen jeder Strategie im Detail zu erläutern, einschließlich der Speicherauswahl, der Kontextzusammenfassung und der Multi-Agent-Koordination.

Mehr lesen

epanet-js: Revolutionäre hydraulische Simulation mit Open Source

2025-07-08

epanet-js ist eine Webanwendung, die moderne Webkarten mit dem branchenüblichen EPANET-Algorithmus für hydraulische Simulationen kombiniert. Entwickelt von Iterating unter Verwendung von Code aus dem Open-Source-Projekt Placemark, bietet es eine browserbasierte Alternative zu teurer proprietärer Software. Dieses innovative Tool stellt den Status quo in Frage und bietet eine leistungsstarke und zugängliche Lösung für die Planung und Aktualisierung von Wasserversorgungssystemen. Die Kernbibliothek ist Open Source und zeigt die Kraft von Community-Beiträgen und Open-Source-Prinzipien.

Mehr lesen

Mehrfach eingebettete Umfrage zur Nutzung von Google KI-Produkten

2025-07-04
Mehrfach eingebettete Umfrage zur Nutzung von Google KI-Produkten

Ein Blogbeitrag enthält mehrere eingebettete Instanzen derselben Umfrage zur Nutzung von Google KI-Produkten. Die Umfrage zielt darauf ab, zu verstehen, wie häufig Nutzer Google KI-Tools wie Gemini und NotebookLM verwenden, und sammelt auch Feedback zu Verbesserungen des Artikels. Die Umfrage enthält eine Frage zur Nutzungshäufigkeit (täglich, wöchentlich, monatlich, kaum jemals, unsicher) und eine offene Frage, in der Nutzer Vorschläge zur Verbesserung des Artikels machen können (kürzer fassen, mehr Details hinzufügen, verständlicher machen, mehr Bilder oder Videos einfügen, so ist es gut).

Mehr lesen

NVIDIAs RTX 50 Serie: Ein durch Monopol geschürtes Desaster?

2025-07-05
NVIDIAs RTX 50 Serie: Ein durch Monopol geschürtes Desaster?

Seit dem katastrophalen Launch der RTX 50 Serie sieht sich NVIDIA mit anhaltender Kritik konfrontiert: Scalper kontrollieren den Bestand, die Preise liegen weit über der UVP, die Stromanschlüsse schmelzen weiterhin, das Marketing ist irreführend, GPUs kommen mit fehlenden Bauteilen an, die Treiber sind instabil und NVIDIA wird beschuldigt, die Medienberichterstattung zu manipulieren. Dies spiegelt eine wachsende Gleichgültigkeit gegenüber den Bedürfnissen der Verbraucher wider und priorisiert die Gewinne mit Datencenter-GPUs. Die RTX 50 Serie perpetuiert nicht nur die Probleme mit dem schmelzenden 12VHPWR-Anschluss, sondern führt auch die Multi-Frame-Generation (MFG) in den Treibern ein, wobei die Bildqualität für höhere Frameraten geopfert wird, was zu verschwommenen Bildern führt. Die Anschuldigungen, Tester einzuschüchtern, um Bewertungen zu beeinflussen, schaden dem Ruf zusätzlich. Der Launch der RTX 50 Serie zeigt die negativen Folgen des NVIDIA-Monopols und schadet den Verbrauchern.

Mehr lesen
Hardware

KDE Plasma 6.4.0 jetzt in OpenBSD-Paketen

2025-07-06

KDE Plasma 6.4.0 ist jetzt in den OpenBSD-Paketen verfügbar, dank der Arbeit von Rafael Sadowski und anderen. Bemerkenswert ist, dass das KDE Kwin-Team kwin in kwin-x11 und kwin (Wayland) aufgeteilt hat, was auf einen reduzierten Fokus auf X11 zugunsten von Wayland hindeutet. Dieses Update enthält auch die Aurorae-Theme-Engine und Fehlerbehebungen aus Juni und Juli.

Mehr lesen
Entwicklung

Berry: Eine leichte, schnelle und leistungsstarke eingebettete Skriptsprache

2025-07-08
Berry: Eine leichte, schnelle und leistungsstarke eingebettete Skriptsprache

Berry ist ein leichter, schneller und leistungsstarker Skript-Interpreter, der für Mikroprozessoren entwickelt wurde. Er verwendet einen einstufigen Bytecode-Compiler und eine registerbasierte virtuelle Maschine und unterstützt imperative, objektorientierte und funktionale Programmierparadigmen. Seine einfache und natürliche Syntax, die Garbage Collection und die einfach zu verwendende FFI (Foreign Function Interface) machen ihn entwicklerfreundlich. Die Kompilierzeit-Objekterstellung minimiert die RAM-Auslastung, indem die meisten konstanten Objekte in schreibgeschützten Code-Datensegmenten gespeichert werden. Seine dynamische Typisierung und Flexibilität machen ihn ideal für die Einbettung in Anwendungen und bieten eine hervorragende dynamische Skalierbarkeit.

Mehr lesen

Windbetriebene Strickerei: Eine mobile Fabrik, die Stadtwind nutzt

2025-07-04
Windbetriebene Strickerei: Eine mobile Fabrik, die Stadtwind nutzt

Stellen Sie sich eine Gebäudefassade mit einem ständig wachsenden Strickstoff vor, eine „mobile Fabrik“, die vom Wind angetrieben wird. Der Wind treibt das Gestrick von der Oberseite des Gebäudes nach unten, durch ein Fenster ins Innere, wo es schließlich „geerntet“ und zu Schals verarbeitet wird, die mit der Uhrzeit ihrer Herstellung gekennzeichnet sind. Diese Kunstinstallation verbindet auf clevere Weise den öffentlichen und privaten Raum, zeigt das Potenzial der Nutzung städtischer Windenergie und visualisiert den Produktionsprozess auf einzigartige Weise.

Mehr lesen

Nintendos Strategie angesichts steigender Entwicklungskosten für die Switch 2

2025-07-08
Nintendos Strategie angesichts steigender Entwicklungskosten für die Switch 2

Angesichts der steigenden Entwicklungskosten für Switch 2-Spiele räumte Nintendo-Präsident Shuntaro Furukawa ein erhöhtes Risiko ein, erklärte aber, dass das Unternehmen verschiedene Wege erforscht, um seinen traditionellen Ansatz bei der Spieleentwicklung beizubehalten. Dazu gehören Investitionen in effizientere Entwicklungsprozesse und die Entwicklung kleinerer Spiele, um Kosten und Preise zu senken. Obwohl Switch 2-Titel wie Mario Kart World mehr Ambitionen und höhere Preise zeigen, erkennt Nintendo die potenzielle Preisbarriere und beobachtet die Situation genau. Dies steht im Gegensatz zu den Massenentlassungen und Spielabsagen bei anderen Unternehmen und unterstreicht Nintendos vorsichtigen und pragmatischen Ansatz.

Mehr lesen

Kongress verabschiedet umfassende Steuerreform: Das „One Big Beautiful Bill Act“

2025-07-05
Kongress verabschiedet umfassende Steuerreform: Das „One Big Beautiful Bill Act“

Das Repräsentantenhaus hat am 3. Juli 2025 die Senatsversion des „One Big Beautiful Bill Act“ (OBBBA) verabschiedet und damit die US-Steuerpolitik grundlegend verändert. Diese Gesetzesänderung priorisiert die inländische Produktion und unternehmerfreundliche Maßnahmen. Wichtige Änderungen umfassen die Wiederherstellung der 100%igen Bonusabschreibung, die Wiedereinführung der sofortigen Abschreibung für US-basierte Forschung und Entwicklung, die Streichung zahlreicher Programme zur Reduzierung der Inflation im Bereich der sauberen Energie und die dauerhafte Verlängerung der individuellen Steuersenkungen. Das Gesetz führt außerdem neue Anreize für Familien der Mittelklasse und Hersteller ein.

Mehr lesen

BunkerWeb: Next-Gen Open-Source Web Application Firewall

2025-07-04
BunkerWeb: Next-Gen Open-Source Web Application Firewall

BunkerWeb ist eine Open-Source Web Application Firewall (WAF) der nächsten Generation, basierend auf NGINX, die als voll funktionsfähiger Webserver fungiert und Sicherheit standardmäßig priorisiert. Es lässt sich einfach in verschiedene Umgebungen (Linux, Docker, Kubernetes usw.) integrieren und bietet eine benutzerfreundliche Weboberfläche und ein Plugin-System zur Anpassung. Zu den Hauptfunktionen gehören HTTPS-Unterstützung, ModSecurity WAF-Integration, automatische Sperrung verdächtiger Aktivitäten und vieles mehr. Eine kostenpflichtige PRO-Version ist mit erweiterten Funktionen und professionellen Dienstleistungen verfügbar.

Mehr lesen
Technologie Web-Firewall

Larry die Katze: Ein politisches Leben in Downing Street

2025-07-05
Larry die Katze: Ein politisches Leben in Downing Street

Larry, der Chef-Mäuserfänger des Cabinet Office in der Downing Street 10 seit 2011, ist zu einer beliebten britischen Persönlichkeit geworden. Diese getigerte Katze, die von den Mitarbeitern der Downing Street betreut wird und nicht das persönliche Eigentum des Premierministers ist, hat sechs Premierminister erlebt. Obwohl seine Fähigkeiten als Mäusefänger in Frage gestellt wurden (was ihm den Spitznamen „faule Larry“ einbrachte), haben sein Charme und seine Medienpräsenz ihn zu einem Star gemacht, der sogar einige Premierminister in der Popularität übertrifft. Zu Larrays offiziellen Aufgaben gehören das Begrüßen von Gästen, die Überprüfung der Sicherheit und das Testen von antiken Möbeln auf ihre Schlafqualität.

Mehr lesen
Sonstiges Katze

FuboTV regelt Klage wegen illegaler Weitergabe von Benutzerdaten

2025-07-08
FuboTV regelt Klage wegen illegaler Weitergabe von Benutzerdaten

Der Sport-Streaming-Dienst FuboTV hat zugestimmt, 3,4 Millionen Dollar zu zahlen, um eine Sammelklage beizulegen, die die illegale Weitergabe personenbezogener Daten (PII) von Nutzern ohne deren Zustimmung behauptet. Die Klage argumentierte, dass Fubo gegen den Video Privacy Protection Act (VPPA) verstoßen habe, indem er den Nutzungsverlauf von Nutzern an Drittanbieter für gezielte Werbung weitergegeben habe, ohne deren informierte Zustimmung einzuholen. Obwohl Fubos Datenschutzrichtlinie erklärte, dass nur nicht-personenbezogene Daten weitergegeben würden, argumentierte der Kläger, dass Fubo PII ohne Einholung der Zustimmung des Nutzers weitergegeben habe.

Mehr lesen
Technologie Nutzerdaten

arXivLabs: Experimentelle Projekte mit Community-Mitwirkenden

2025-07-04
arXivLabs: Experimentelle Projekte mit Community-Mitwirkenden

arXivLabs ist ein Framework, das es Mitwirkenden ermöglicht, neue arXiv-Funktionen direkt auf unserer Website zu entwickeln und zu teilen. Sowohl Einzelpersonen als auch Organisationen, die mit arXivLabs zusammenarbeiten, haben unsere Werte von Offenheit, Community, Exzellenz und Datenschutz der Benutzerdaten angenommen und akzeptiert. arXiv verpflichtet sich diesen Werten und arbeitet nur mit Partnern zusammen, die diese einhalten. Haben Sie eine Idee für ein Projekt, das der arXiv-Community einen Mehrwert bietet? Erfahren Sie mehr über arXivLabs.

Mehr lesen
Entwicklung

Delhi kippt umstrittenes Altfahrzeugverbot nach öffentlichem Widerstand

2025-07-08
Delhi kippt umstrittenes Altfahrzeugverbot nach öffentlichem Widerstand

Die Regierung von Delhi hat einen Plan zur Verbannung älterer Fahrzeuge aus den Straßen der Stadt nach massiven öffentlichen Protesten zurückgenommen. Der Plan, der ANPR-Kameras an Tankstellen hätte nutzen sollen, um älteren Benzin- und Dieselfahrzeugen den Kraftstoff zu verweigern, löste Empörung aus, insbesondere unter der Mittelschicht. Bedenken hinsichtlich der Durchsetzungsschwierigkeiten und der wirtschaftlichen Auswirkungen, zusammen mit technologischen Herausforderungen und mangelnder zwischenstaatlicher Koordinierung, führten zur Aufhebung der Politik. Obwohl sie sich der Bekämpfung der Luftverschmutzung verschrieben hat, räumte die Regierung die Notwendigkeit ein, Umweltbelange mit den sozioökonomischen Bedürfnissen ihrer Bürger in Einklang zu bringen, und entschied sich für langfristige, nachhaltige Verkehrslösungen.

Mehr lesen

Das Produktivitätsparadoxon: Zeit existiert vielleicht nicht

2025-06-25
Das Produktivitätsparadoxon: Zeit existiert vielleicht nicht

Dieser Artikel untersucht, wie das moderne physikalische Verständnis von Zeit unsere Wahrnehmung von Produktivität verändert. Von Newtons absoluter Zeit über Einsteins Relativitätstheorie bis hin zum Fehlen von Zeitvariablen in der Quantenmechanik argumentiert der Artikel, dass Zeit möglicherweise nicht objektiv existiert, sondern aus der Quantenverschränkung entsteht. Jüngste Forschungsergebnisse legen nahe, dass Zeit ein Phänomen ist, das von Beobachtern erzeugt wird, die an Quantensystemen teilnehmen. Dies verändert unser Verständnis von Produktivität: Konzentration und Engagement beziehen sich nicht nur auf Effizienz, sondern auf die Teilnahme an der Schöpfung von Zeit selbst. Der Artikel schließt mit einigen auf der Quantenphysik basierenden Strategien für das Produktivitätsmanagement, wie z. B. die Anwendung von Quanten-Superpositions-Planung und die Nutzung der bewusstseinsabhängigen Zeiterschaffung.

Mehr lesen
Sonstiges

Deno 2.4: Bundling, verbesserte Importe und stabile Funktionen

2025-07-07
Deno 2.4: Bundling, verbesserte Importe und stabile Funktionen

Deno 2.4 bietet spannende Updates! Das zurückgekehrte `deno bundle`-Kommando unterstützt die Erstellung von JavaScript-Bundles in einer einzigen Datei und nutzt esbuild für Tree-Shaking und Minifizierung. Das neue Flag `--unstable-raw-imports` ermöglicht den direkten Import von Text- und Binärdaten und vereinfacht den Import von Nicht-JavaScript-Dateien. Die integrierte OpenTelemetry-Unterstützung ist jetzt stabil und das `--unstable-otel`-Flag ist nicht mehr erforderlich. Außerdem ermöglicht ein neues `--preload`-Flag die Ausführung von Code vor dem Hauptskript, `deno update` vereinfacht die Abhängigkeitsverwaltung und `deno run --coverage` sammelt jetzt die Codeabdeckung von Unterprozessen. Die Berechtigungsverwaltung wurde mit Unterstützung für Subdomain-Wildcards und CIDR-Bereiche verbessert. Die `package.json`-Unterstützung wurde verbessert, einschließlich einer besseren Behandlung von bedingten Exporten und lokalen npm-Paketen.

Mehr lesen
Entwicklung

ISEVIC: Verleihen Sie Ihrem C64 neues Leben

2025-07-07
ISEVIC: Verleihen Sie Ihrem C64 neues Leben

ISEVIC ist ein FPGA-Kern, mit dem Ihr alter Commodore 64 digitales Video über HDMI ausgeben kann! Er funktioniert, indem er die Bussignale am Cartridge-Port liest und diese in ein anzeigbares Bild umwandelt. Er unterstützt mehrere FPGA-Plattformen, darunter den Tang Nano 20K. Das Projekt enthält Gerber-Dateien und Bitstreams für eine C64-Cartridge-Slot-Trägerplatine mit automatischer PAL/NTSC-Erkennung. Obwohl die meisten Cartridges funktionieren, können einige (wie der EasyFlash 3) Kompatibilitätsprobleme haben. Eine experimentelle SID-Emulation für den Ton ist ebenfalls enthalten. Bereit, die Klassiker wiederzuerleben?

Mehr lesen
Hardware

Therapie-Kultur tötet die Persönlichkeit

2025-07-07
Therapie-Kultur tötet die Persönlichkeit

Die Autorin argumentiert, dass der allgegenwärtige Einfluss der Therapie-Kultur unsere Sprache und unser Selbstverständnis untergräbt. Jedes Persönlichkeitsmerkmal wird als Problem dargestellt, das gelöst werden muss, was zu Überdiagnosen und der Medizinisierung normalen menschlichen Verhaltens führt. Besonders junge Menschen verinnerlichen dies und sehen psychische Herausforderungen als definierende Aspekte ihrer Identität. Diese Überinterpretation, so der Artikel, beraubt uns des Mysteriums und der Romantik von Beziehungen und Selbstfindung und lässt eine Generation ängstlich und unglücklich zurück. Die Autorin plädiert für eine Rückkehr zur Akzeptanz der unerklärlichen Aspekte des Menschseins.

Mehr lesen
Sonstiges Therapie-Kultur

Epic Games und Samsung einigen sich, App Store-Streit beendet

2025-07-08
Epic Games und Samsung einigen sich, App Store-Streit beendet

Nach dem Erfolg von Fortnite hat Epic Games in den letzten Jahren aggressiv versucht, seinen App Store auf mehr Smartphones zu bringen, was zu Rechtsstreitigkeiten führte. Ende 2023 gewann Epic einen Kartellrechtsprozess gegen Google und verklagte anschließend Samsung wegen der Funktion "Auto Blocker", die die Installation von Drittanbieter-Apps, darunter den Epic Games Store, erschwerte. Nur wenige Tage vor der Vorstellung der neuesten Samsung-Handys einigten sich die Parteien. Der Konflikt entstand aus Epics Widerstand gegen die Regeln der App Stores von Apple und Google, was zur Entfernung von Fortnite führte. Während Apple siegte, verlor Google, da Epic Googles Bemühungen zur Wettbewerbsbehinderung nachweisen konnte. Dieser Vergleich beendet ein wichtiges Kapitel in Epics Kampf um den Zugang zum App Store.

Mehr lesen
Spiele
1 2 3 4 5 6 8 10 11 12 476 477