Kann Gen-Editing das Nördliche Breitmaulnashorn retten?

Nur noch zwei Nördliche Breitmaulnashörner, Najin und Fatu, existieren, und sie werden zu Versuchsobjekten eines bahnbrechenden Gen-Editing-Experiments. Wissenschaftler versuchen, die Art durch In-vitro-Fertilisation und Leihmütter aus der südlichen Breitmaulnashorn-Population wiederzubeleben. Dieses 'Jurassic-Park'-artige Unterfangen steht jedoch vor zahlreichen Herausforderungen und löst ethische Debatten aus: Sind die immensen Kosten und Anstrengungen für dieses 'menschengemachte Aussterben' gerechtfertigt, anstatt für einen umfassenderen Artenschutz?
Mehr lesen