Category: Design

Severances retrofuturistisches Design: Eine dystopische Welt, gestaltet durch Ästhetik

2025-04-11
Severances retrofuturistisches Design: Eine dystopische Welt, gestaltet durch Ästhetik

Apples TV+-Serie *Severance* erschafft gekonnt eine beunruhigende retrofuturistische Welt durch ihr minutiöses Design. Der Hauptsitz von Lumon Industries, Bell Works, verzerrt den Mid-Century-Modernismus zu einem unheimlichen Unternehmenslabyrinth. Von sterilen, symmetrischen Korridoren bis hin zu sorgfältig kuratierten Wohnräumen verstärkt jedes Element die eigenartige Dualität von Lumon. Die minimalistischen Designs von Dieter Rams verstärken die beunruhigende Atmosphäre, während Farbe, Typografie und Kunst diese hypnotische Welt formen. Die kontrastierenden Architekturstile – Mid-Century-Modernismus neben organischer Architektur – unterstreichen das dystopische Setting zusätzlich. Sogar Kunstwerke dienen als Werkzeug der psychologischen Kontrolle und verstärken eine fast kultische Verehrung des Firmengründers. Die Serie nutzt gekonnt die Designsprache, um eine Welt zu erschaffen, die sowohl vertraut als auch fremd ist und zum Nachdenken über Macht, Kontrolle und die Natur der Menschheit anregt.

Design Dystopie

Anfängerleitfaden für die Bogenherstellung: Ein Schritt-für-Schritt-Tutorial

2025-04-11

Dieses Tutorial gliedert den Prozess der Bogenherstellung in leicht verständliche Abschnitte. Egal ob Sie einen Laptop oder ein Telefon/Tablet verwenden, Sie finden ein Menü, um durch die verschiedenen Abschnitte zu navigieren. Es wird empfohlen, mit Teil 1 zu beginnen, aber Sie können auch zu jedem Abschnitt springen, der Sie interessiert. Obwohl nicht vollständig, bietet dieses Tutorial eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Sie zu starten, und bietet dabei Ermutigung und Inspiration. Denken Sie daran, dass das Erlernen neuer Dinge Zeit und Geduld erfordert; gehen Sie Schritt für Schritt vor, und Sie werden Ihre Ängste überwinden und bald Ihren eigenen Bogen herstellen können.

Roame sucht einen Gründungsproduktdesigner (100.000 $ - 175.000 $)

2025-04-11
Roame sucht einen Gründungsproduktdesigner (100.000 $ - 175.000 $)

Die Flugsuchmaschine Roame, unterstützt von Y Combinator und anderen, sucht einen Gründungsproduktdesigner. Dies ist eine Position mit vollem Verantwortungsbereich, die UI/UX, visuelles Design, Branding und Videoproduktion umfasst. Der ideale Kandidat ist leidenschaftlich für Reisen und Punkte, gedeiht in schnelllebigen Umgebungen und hat eine starke Arbeitsmoral. Die Vergütung umfasst ein Gehalt von 100.000 $ bis 175.000 $, Aktien (0,25 % bis 0,75 %) und umfassende Leistungen. Standort: San Francisco.

Design

Utamaros Yamauba-Serie: Ein Balanceakt zwischen Ästhetik und Tabu

2025-04-10
Utamaros Yamauba-Serie: Ein Balanceakt zwischen Ästhetik und Tabu

Kitagawa Utamaros *Yamauba*-Serie zeigt ein paradoxes Bild der Yamauba: ungezähmte Augenbrauen und Haare deuten auf ihren Außenseiterstatus hin, doch feine Gewänder und zarte Gesichtszüge mildern ihren monströsen Ursprung. Einige Wissenschaftler interpretieren dies als eine Möglichkeit, subtile Sinnlichkeit zu vermitteln und gleichzeitig die Zensur zu umgehen, wobei sie auf einige Bilder mit entblößten Brüsten hinweisen. Diese Interpretation übersieht jedoch den Großteil der Serie, der nicht offen erotisch ist, und Utamaros Geschichte, explizitere Werke zu veröffentlichen. Seine letztendliche Bestrafung resultierte aus dem politischen Inhalt, nicht aus der Explizitheit, und unterstreicht die komplexe Zensur der damaligen Zeit und das empfindliche Gleichgewicht zwischen künstlerischem Ausdruck und gesellschaftlichen Tabus.

Design Kunstzensur

Werbeflächen verbieten: Ein einfacher Weg zu mehr urbaner Ästhetik

2025-04-07

Städte zu verbessern kostet oft Millionen und dauert Jahre. Eine einfache Änderung könnte die städtische Ästhetik jedoch dramatisch verbessern: das Verbot von Werbetafeln. Während städtische Design-Beiräte Gebäudeentwürfe sorgfältig prüfen, entgehen massive, visuell aufdringliche Werbeanzeigen dieser Kontrolle. Diese Werbetafeln, oft an gut sichtbaren Stellen platziert, beeinträchtigen die Ruhe des städtischen Umfelds. Der Autor argumentiert, dass ein Verbot den meisten zugute käme, wobei sich nur wenige Werbetafelbesitzer dagegen wehren würden.

Das bleibende Erbe des 88x31 Pixel-Buttons

2025-04-05

Dieser Artikel untersucht die Ursprünge und die anhaltende Popularität des allgegenwärtigen 88x31 Pixel-Buttons im Internet. Er verfolgt seine Wurzeln bis in die Mitte der 1990er Jahre zurück und untersucht, wie Netscapes "Netscape Now"-Programm diese Button-Größe verwendete, was später zu einer weitverbreiteten Adoption auf Plattformen wie Geocities führte. Trotz seiner geringen Größe war seine einfache Erstellung, Verbreitung und Anpassung zu einem einzigartigen Symbol der frühen Webkultur geworden. Selbst im heutigen Zeitalter von hochauflösenden Bildschirmen bleibt der 88x31 Pixel-Button bestehen, verbunden mit Nostalgie und einer unverwechselbaren Ästhetik des frühen Internets. Der Artikel untersucht auch alternative Button-Größen und bietet Perspektiven auf die Zukunft des 88x31 Pixel-Buttons.

Design

Nebula Sans: Neue Marken-Schriftart für den Streaming-Dienst Nebula

2025-04-05
Nebula Sans: Neue Marken-Schriftart für den Streaming-Dienst Nebula

Nebula, ein Premium-Streaming-Dienst von unabhängigen Creatoren, hat seine neue Marken-Schriftart Nebula Sans veröffentlicht. Basierend auf Source Sans und als direkter Ersatz für Whitney SSm konzipiert, ist Nebula Sans unter der SIL Open Font License für jedermann verfügbar. Ein kurzer Dokumentarfilm beschreibt die Geschichte hinter Nebula Sans. Mit zwei Stilen in sechs Gewichten eignet sie sich für Benutzeroberflächen, Druck und alle anderen grafischen, digitalen, physischen, metaphysischen, metaphorischen oder allegorischen Bedürfnisse.

Design

Sparks: Eine Schriftart zum Erstellen von Sparklines im Text

2025-04-05
Sparks: Eine Schriftart zum Erstellen von Sparklines im Text

After the Flood, eine Designberatung, hat Sparks veröffentlicht, eine neue Schriftart, die die Funktion der kontextbezogenen Alternativen von OpenType nutzt, um Sparklines direkt im Text zu generieren. Durch Einfügen von Datenpunkten in einem bestimmten Format zwischen Zahlen (z. B. `123{30,60,90}456`) können Benutzer Sparklines erstellen. Sparks ist mit verschiedenen Browsern und Software kompatibel und bietet Balken-, Punkt- und Punktlinien-Stile mit fünf Gewichtsvarianten. Obwohl der zugrunde liegende Mechanismus komplex ist, bietet er eine neuartige und bequeme Methode zur Datenvisualisierung.

Design

Das Verschwinden der Farbe: Ein moderner ästhetischer Wandel

2025-04-02
Das Verschwinden der Farbe: Ein moderner ästhetischer Wandel

Von Autos und Marken bis hin zu Filmen dominieren Graustufen und monochromatische Farben die Welt. Dieser Artikel untersucht die Gründe für dieses Phänomen und argumentiert, dass es nicht nur um Materialien oder Modetrends geht, sondern um die langjährige Abwertung von Farbe in der westlichen Philosophie. Von Platon bis Kant wurde die Vernunft den Sinnen vorgezogen, wobei Farbe als sensorische Störung angesehen wurde, die das Verständnis der Wahrheit behindert. Die Moderne verwarf Farbe zudem als übermäßige Verzierung und strebte nach reiner Form. Der Artikel argumentiert jedoch, dass diese Ablehnung von Farbe die harmonische Einheit von Farbe und Form ignoriert, wie sie in den lebendigen Farben der Barockkunst zum Ausdruck kommt, wo Emotion und Vernunft koexistieren. Es ist an der Zeit, Farbe wieder anzunehmen und unser Leben zu bereichern.

Design Ästhetik

Virale Tierillustrationen ganz aus Kreisen

2025-04-02
Virale Tierillustrationen ganz aus Kreisen

Die beeindruckenden Tierillustrationen der Künstlerin Dori, die vollständig aus Kreisen bestehen, sind viral gegangen. Die einfachen, aber eleganten Designs lösten eine Welle von Anfragen nach hochauflösenden Hintergrundbildern und Drucken aus. Dori teilte nicht nur ihren kreativen Prozess, sondern veröffentlichte auch ein vollständiges Tutorial auf Smashing Magazine. Diese Geschichte unterstreicht die Kraft kreativen Designs und die fesselnde Interaktion zwischen Künstlerin und Publikum.

Design Illustration

Ellipsenapproximation mit Kreisbögen: Eine praktische Zeichenmethode

2025-04-01
Ellipsenapproximation mit Kreisbögen: Eine praktische Zeichenmethode

Traditionelle Methoden zum Zeichnen von Ellipsen haben Einschränkungen in praktischen Anwendungen. Dieser Artikel beschreibt eine Technik zur Approximation von Ellipsen mithilfe mehrerer Kreisbögen mit festen Radien. Die Methode beinhaltet das Zeichnen einer Ellipse in einer CAD-Software, deren Aufteilung in Segmente mit gleichen Winkeln und anschließendes Mapping der Sehnen und Radien dieser Segmente auf die Ellipse. Das Ergebnis ist eine Reihe von Kreisbögen, die eine approximative Ellipse bilden. Dieser Ansatz ist besonders nützlich in Bereichen wie der Architekturplanung, da er Flexibilität bei der Anpassung der Anzahl und der Winkel der Bögen bietet, um die gewünschten Formen und die Ästhetik zu erzielen.

KI-Website-Builder im Vergleich: Schnelle und professionelle Landingpages, aber keine Wunder

2025-03-30
KI-Website-Builder im Vergleich: Schnelle und professionelle Landingpages, aber keine Wunder

Ein erfahrener Designer hat vier KI-Website-Builder – Cursor, v0, Lovable und Bolt – getestet, um eine Landingpage für die Software CodeYam zu erstellen. Die Ergebnisse? Alle Tools (außer Cursor) waren einfach zu bedienen und lieferten schlichte, professionelle Ergebnisse, aber keine bahnbrechenden Designs. Cursor war leistungsstark, aber zu komplex; v0 überzeugte durch seine hervorragende Benutzeroberfläche und Benutzerfreundlichkeit; Lovable glänzte in der Content-Generierung; und Bolt war zu einfach. Insgesamt liefern diese Tools schnelle, professionelle Landingpages, aber erwarten Sie keine revolutionären Designs.

David Lynchs Werbespots: Wo Kunst auf Kommerz trifft

2025-03-29
David Lynchs Werbespots: Wo Kunst auf Kommerz trifft

David Lynch, bekannt für surrealistische Filme wie Eraserhead und Blue Velvet, hat seine unverwechselbare künstlerische Vision überraschenderweise auch in die Welt der Werbung eingebracht. Von Werbespots für Calvin Klein-Parfums über Kampagnen für Georgia Coffee bis hin zu Initiativen gegen Littering in New York City verschmelzen Lynchs Werbespots nahtlos seine charakteristische, beunruhigende Atmosphäre mit kommerziellen Zielen. Interessanterweise wurden einige dieser Spots hauptsächlich in Europa und Asien ausgestrahlt, was auf eine breitere globale Wertschätzung seines einzigartigen Stils hindeutet.

Design Werbespots

Wiederentdeckung von Piranesis Perspektivtrick: Eine vergessene künstlerische Technik

2025-03-27
Wiederentdeckung von Piranesis Perspektivtrick: Eine vergessene künstlerische Technik

Dieser Artikel befasst sich mit der einzigartigen Perspektivtechnik des Künstlers Giovanni Battista Piranesi aus dem 18. Jahrhundert. Anders als bei der traditionellen Perspektive verwendet Piranesis Trick ein Verhältnis von nah-groß, fern-klein, um eine Reihe ähnlicher Objekte darzustellen, anstatt der echten perspektivischen Konvergenz. Diese Technik, obwohl sie gegen die Regeln der Perspektive verstößt, verbessert die Lesbarkeit und das Verständnis des Bildes. Der Artikel analysiert die mathematischen Prinzipien dieser Technik und zeigt durch den Vergleich mit der traditionellen Perspektive deren Anwendungspotenzial in der Bildverarbeitung und Kartografie auf. Der Autor hat sogar einen Algorithmus entwickelt, um diesen Trick auf Bildbearbeitungsprogramme anzuwenden und bietet so eine neue Perspektive auf die Bildmanipulation.

Design

Die Geschichte einer Patchworkdecke: Dekonstruktion der Mythen um die Qualität von Kleidung

2025-03-26
Die Geschichte einer Patchworkdecke: Dekonstruktion der Mythen um die Qualität von Kleidung

Dieser Artikel erzählt die Geschichte der Herstellung einer Patchworkdecke aus getragenen Textilien von Freunden und Familie, was zu einer Reflexion über die Qualität von massenproduzierter Kleidung führt. Die Autorin argumentiert, dass die Qualität von Kleidung nicht nur von Herkunft oder Hersteller bestimmt wird, sondern von der Kontrolle der Marken über Kosten und Produktionsprozesse. Billige Fast Fashion spiegelt die Entscheidungen der Marken wider, Kosten zu senken, nicht die Fähigkeiten der Arbeiter. Der Artikel hinterfragt Stereotypen über die Nähfähigkeiten ostasiatischer Frauen und plädiert dafür, sich auf die Verantwortung der Marke und der Lieferkette zu konzentrieren.

Die subtile Kunst des Gedankenstrichs und des Halbgeviertstrichs

2025-03-26
Die subtile Kunst des Gedankenstrichs und des Halbgeviertstrichs

Dieser Artikel erklärt klar den Unterschied in der Verwendung von Gedankenstrichen und Halbgeviertstrichen und wie man sie effizient in Word und Google Docs einfügt. Der Autor verwendet anschauliche Beispiele, um zu veranschaulichen, dass Halbgeviertstriche für Bereiche verwendet werden (z. B. Zeitbereich 7–10 Uhr abends), während Gedankenstriche für Betonung, Einschübe oder abrupte Unterbrechungen in der Sprache verwendet werden. Der Artikel vergleicht diese beiden Symbole auch mit Bindestrichen und bietet verschiedene Tastenkombinationen und manuelle Einfügemethoden, um Lesern zu helfen, Mehrdeutigkeiten durch falsche Zeichensetzung zu vermeiden.

Design Interpunktion

Kylie Minogues obskure Techno-Pop-Hymne über eine Schriftart

2025-03-25
Kylie Minogues obskure Techno-Pop-Hymne über eine Schriftart

1997 vereinten sich Pop-Ikone Kylie Minogue und Produzent Towa Tei zu dem überraschend eingängigen "GBI (German Bold Italic)", einem Song, der einzigartig aus der Perspektive einer Schriftart gesungen wird. Es war nicht nur ein Song; es war ein kreatives Schriftdesign-Experiment. Der Künstler Hiro Sugiyama entwarf die Schriftart GBI zur Begleitung des Tracks, die als Datenspur auf Teis Album enthalten und zum Download verfügbar war. Die Single und das Schriftdesign, eine Mischung aus Techno und Popkultur der späten 90er, bleiben heute relativ unbekannt, nehmen aber einen einzigartigen Platz in der Geschichte von Design und Musik ein, mit gelegentlicher Verwendung durch ausgewählte Künstler.

Design

Das Innovations-Plateau in der Datenvisualisierung: Vom goldenen Zeitalter zum Stillstand

2025-03-25
Das Innovations-Plateau in der Datenvisualisierung: Vom goldenen Zeitalter zum Stillstand

Dieser Artikel untersucht die Gründe für die Innovationsstagnation im Bereich der Datenvisualisierung. Der Autor blickt zurück auf die rasante Entwicklung der Datenvisualisierung um 2010, mit dem Aufkommen vieler innovativer interaktiver Grafiken. Ein Jahrzehnt später scheint die Innovation jedoch ins Stocken geraten zu sein, wobei gängige interaktive Formate wie Scrollytelling dominieren und zu visueller Ermüdung führen. Der Artikel argumentiert, dass mobile-first-Lesergewohnheiten, die Nachfrage nach leicht verständlichen Inhalten und konservative Investitionsstrategien in wirtschaftlichen Abschwüngen zu diesem Phänomen beigetragen haben. Trotz des Innovationsrückgangs glaubt der Autor, dass dies nur eine natürliche Phase im Innovationszyklus ist und zukünftig noch neue Durchbrüche zu erwarten sind.

Design

Nostalgisches farbiges Papier mit Balken: Websimulation und Geschichte

2025-03-24

Dieser Artikel befasst sich mit dem bis Ende der 1990er Jahre beliebten farbig bedruckten Papier mit Balken, das farbige horizontale Balken zur Leseförderung verwendete. Der Autor simuliert verschiedene Farben (einschließlich Grün, Blau, Gelb usw.) von Balkenpapieren auf einer Webseite und erklärt, wie dieser Stil in moderner Software und Webdesign nachgebildet werden kann. Der Artikel behandelt auch den historischen Kontext und verschiedene Ansätze zur Simulation dieses Effekts in verschiedenen Software- und Webumgebungen.

Die modernistische Wiederbelebung der Umkehrmalerei

2025-03-23
Die modernistische Wiederbelebung der Umkehrmalerei

Anfang des 20. Jahrhunderts war die Umkehrmalerei, oder in ihrer amerikanischen Variante die Glitzermalerei, aus der Mode gekommen und galt als weibliche und veraltete Kunst. Ab den 1910er Jahren jedoch belebten Künstler wie Marsden Hartley und Rebecca Salsbury James die Technik wieder, indem sie traditionelle Themen erweiterten und neue Farbpaletten, Linien und räumliche Ansätze erforschten und dieser alten Kunst einen modernistischen Touch verliehen. Dies fiel mit ähnlichen Arbeiten von Janoszanka in Polen zusammen und zeigt die Kraft künstlerischer Innovation, traditionelle Techniken neu zu interpretieren.

Design Umkehrmalerei

Krita-Region-Export-Plugin: Exportiere einfach Canvas-Bereiche

2025-03-22
Krita-Region-Export-Plugin: Exportiere einfach Canvas-Bereiche

Dieses Krita-Plugin ermöglicht das Exportieren beliebiger Bereiche deiner Leinwand, optional mit Größenänderung. Installation: Platziere den Ordner `region_exporter` im Unterordner `pykrita` deines Krita-Ressourcenordners. Platziere `region_exporter.desktop` im Stammverzeichnis deines Krita-Ressourcenordners und `region_exporter.action` im Unterordner `actions`. Verwendung: Verwende die Tastenkombination Strg + Shift + E oder das Menü „Extras“. Gib Koordinaten, Größe, Rotation und die Auswahl der Ebenen ein, um dein Bild zu exportieren.

Design Bild Export

Responsive Hexagon-Grids mit reinem CSS: Ein Float-basierter Ansatz

2025-03-20
Responsive Hexagon-Grids mit reinem CSS: Ein Float-basierter Ansatz

Dieser Artikel demonstriert die Erstellung vollständig responsiver Hexagon-Grids ohne Media Queries, JavaScript oder übermäßige Hacks. Durch geschickte Verwendung von `clip-path`, `float` und `shape-outside` sowie CSS-Variablen für Größe und Abstand wird ein flexibles Layout erreicht. Die Technik wird erweitert, um Grids aus Rauten, Achtecken und mehr zu erstellen. CSS Grid wird für die Zentrierung und Überlaufkontrolle verwendet, was zu einem responsiven, anpassungsfähigen Grid-System mit anpassbaren Formen führt.

Vergangenheit, Gegenwart und ungewisse Zukunft des Desktop-UI-Designs

2025-03-18

Von Engelbarts "Mutter aller Demos" 1968 bis zur heutigen Allgegenwart von Touchscreens zeichnet dieser Artikel die Entwicklung des Designs von Desktop-Benutzeroberflächen nach. Anhand ikonischer Beispiele wie dem Xerox Alto und dem Sun Starfire werden Visionen für zukünftige Benutzeroberflächen erforscht, darunter Touch, Sprachsteuerung und unendliche Leinwände. Der Autor argumentiert jedoch, dass viele Innovationen keine wirklichen Verbesserungen waren, sondern stattdessen Reibung hinzugefügt haben. Der Artikel schlussfolgert, dass die Zukunft des Desktop-UI möglicherweise keine radikale Neuerfindung, sondern eher eine schrittweise Verfeinerung bestehender Designs sein wird, wobei Konsistenz und Vertrautheit über Neuheit betont werden.

Flüssige Formverzerrungen: Kostenloser Generator für psychedelische Animationen

2025-03-17
Flüssige Formverzerrungen: Kostenloser Generator für psychedelische Animationen

Flüssige Formverzerrungen ist ein kostenloser, browserbasierter Generator für psychedelische Animationen, der psychedelische Kunst mithilfe von Flüssigkeitsbewegungen, Verzerrungen, Schatten und Licht erzeugt. Inspiriert von Drum & Bass/Acid-Techno-Musik und Rave-Postern der 90er Jahre, kann dieses Tool verwendet werden, um Kunst für Musikvideos, Konzertposter, stilisierte Animationen in kreativen Projekten zu erstellen oder einfach nur neben Musik genossen zu werden. Benutzer können Tastenkombinationen und ein Steuerungsmenü für Randomisierung, Pause/Wiedergabe, Screenshots, Videoexport, Musikwiedergabe und Anpassung von Leinwandgröße, Animationsgeschwindigkeit, Mustern und Farben verwenden. Die Animation wird mit WebGL-Shadern erstellt, wodurch bei jedem Ausführen ein einzigartiges Kunstwerk entsteht. Dieses Open-Source-Projekt ist kostenlos für private und kommerzielle Zwecke.

Unsere flachen Benutzeroberflächen haben ihre Sinne verloren

2025-03-16

Von Lochkarten bis zu Touchscreens hat sich die Mensch-Computer-Interaktion dramatisch weiterentwickelt. Heutige flache Benutzeroberflächen verlassen sich jedoch übermäßig auf Texteingabe und visuelle Elemente und vernachlässigen taktile, auditive und andere sensorische Eingaben, was zu weniger reichhaltigen und ansprechenden Benutzererlebnissen führt. Dieser Artikel plädiert für ein Redesign von Benutzeroberflächen, um mehrere Interaktionsmodalitäten zu integrieren – Text, Bilder, Ton, Haptik –, um eine immersivere und effizientere Mensch-Computer-Interaktion zu schaffen. Der Autor schlägt vor, Spracheingabe und Gesten für eine multisensorische Zusammenarbeit zu kombinieren.

Design

Kerning auf die harte Tour: Eine Geschichte von GSUB und gestreiften Schriften

2025-03-14

Dieser Artikel beschreibt den Kampf des Autors und die endgültige Lösung für das Kerning einer einzigartigen Schriftart mit vertikal gestreiften Buchstabenformen. Standardmäßige GPOS-Kerning-Techniken scheiterten aufgrund überlappender Buchstabenbestandteile. Die geniale Lösung umfasste GSUB-Lookups, um Buchstaben in linke und rechte Komponenten zu zerlegen und überlappende Abschnitte durch benutzerdefinierte Joiner zu ersetzen. Dieser komplexe Prozess stützte sich stark auf benutzerdefinierte Python-Skripte unter Verwendung der Bibliotheken fontTools und fontFeatures. Obwohl die Schriftart unvollständig ist, wurde die Kernherausforderung des Kernings gemeistert, was einen neuartigen Ansatz für das Design unkonventioneller Schriftarten bietet.

Design Schriftdesign

Hollywoods vergessener Architekt: Die Geschichte von Paul R. Williams

2025-03-14
Hollywoods vergessener Architekt: Die Geschichte von Paul R. Williams

Die Dokumentation "Hollywoods Architekt: Die Geschichte von Paul R. Williams" erzählt die Lebensgeschichte von Paul Revere Williams, dem ersten afroamerikanischen Mitglied des American Institute of Architects. Er überwand immense rassistische Hürden und entwarf ikonische Gebäude wie den LAX und Häuser für Hollywood-Legenden. Der Film feiert nicht nur sein außergewöhnliches Talent, sondern beleuchtet auch den Mangel an Diversität in der Architektur und die Bedeutung der Bewahrung seines Erbes und regt zur Reflexion über Rassengleichheit und den Schutz des kulturellen Erbes an.

KI-gestützter Illustrationsgenerator: Verbessern Sie Ihre Visuals

2025-03-14
KI-gestützter Illustrationsgenerator: Verbessern Sie Ihre Visuals

Benötigen Sie ansprechende Illustrationen für Ihre App, Website oder Social Media? Dieses KI-gestützte Tool erstellt benutzerdefinierte Grafiken für alles, von App-Oberflächen und Onboarding-Bildschirmen bis hin zu Website-Hero-Bildern und Social-Media-Posts. Verbessern Sie Ihre Visuals mit einem konsistenten Branding über Benutzerhandbücher, Tutorials, Artikel, Online-Shops und Bildungsplattformen. Machen Sie Ihre Inhalte ansprechender und Ihre Marke unvergesslicher.

Liu Jiakun gewinnt den Pritzker-Architekturpreis 2025

2025-03-14

Liu Jiakun, ein Architekt aus Chengdu, China, wurde mit dem prestigeträchtigen Pritzker-Architekturpreis 2025 ausgezeichnet, der höchsten Auszeichnung in der Architektur. Seine Arbeiten verbinden gekonnt scheinbar gegensätzliche Elemente – Utopie und Alltag, Geschichte und Moderne, Kollektivismus und Individualismus – und schaffen Gebäude, die die kulturelle Geschichte respektieren und gleichzeitig tief mit dem Leben gewöhnlicher Bürger verbunden sind. Er legt Wert auf öffentliche Räume und findet in dicht besiedelten Städten eine ausgewogene Balance zwischen Dichte und Offenheit, wobei Gebäude nahtlos in das Gefüge des städtischen Lebens als Infrastruktur, Landschaft und öffentlicher Raum integriert werden. Seine Projekte zeugen von Respekt vor Kultur, Geschichte und Natur und verbinden Elemente klassischer chinesischer Architektur mit moderner Designsensibilität. Beispiele hierfür sind die sanft abfallenden Dachüberstände des Suzhou-Museums und die Fensterwände des Lancui-Pavillons im Egret-Gulf-Feuchtgebiet in Chengdu, die sowohl Tradition als auch Innovation zeigen.

Cooler Schriftgenerator: Verleihen Sie Ihren Texten einen einzigartigen Stil

2025-03-14
Cooler Schriftgenerator: Verleihen Sie Ihren Texten einen einzigartigen Stil

Der Font Generator ist ein Online-Tool, mit dem Sie einfachen Text in über 180 ausgefallene Schriftstile umwandeln können. Er verwendet Tausende cooler Symbole aus Unicode und kombiniert sie, um Schriften für Sie zu erstellen. So können Sie in fett, unterstrichen, kursiv oder in Schreibschrift schreiben, auch auf Plattformen, auf denen dies normalerweise nicht möglich ist. Geben Sie einfach Ihren Text ein und wählen Sie Ihre Lieblingschriftart zum Kopieren und Einfügen.

← Previous 1 3