32-Bit RISC-V-Prozessor aus Molybdändisulfid
Forscher haben einen bahnbrechenden 32-Bit RISC-V-Prozessor aus Molybdändisulfid (MoS2) entwickelt, einen bedeutenden Fortschritt in der „Beyond-Silicon“-Hardware. Da MoS2 nicht wie Silizium durch Dotierung dotiert werden kann, um die Schwellenspannung einzustellen, verwendeten sie intelligent verschiedene Metalle für die Verdrahtung (Aluminium und Gold) und Einbettungsmaterialien. Maschinelles Lernen optimierte die Transistor-Kombinationen. Der resultierende Prozessor mit 5900 Transistoren weist eine Ausbeute auf Chipebene von 99,8 % auf, trotz geringerer Geschwindigkeiten, und implementiert den vollständigen 32-Bit RISC-V-Befehlssatz. Obwohl zunächst auf Anwendungen mit geringem Stromverbrauch wie Sensoren beschränkt, ist sein zukünftiges Potenzial enorm.