xAI-Luftemissionsgenehmigung für Rechenzentrum in Memphis: strengere Vorschriften, anhaltende Bedenken

2025-07-07
xAI-Luftemissionsgenehmigung für Rechenzentrum in Memphis: strengere Vorschriften, anhaltende Bedenken

xAI hat eine Luftemissionsgenehmigung für sein Rechenzentrum in Memphis erhalten, die detaillierte Aufzeichnungen über Start, Stopp, Fehlfunktionen und Tuning-Ereignisse mit halbjährlichen Berichten an das Gesundheitsamt vorschreibt. Die Genehmigung beschränkt die Betriebsstunden der Turbinen und die Anzahl der Start-/Stoppereignisse und legt strenge Grenzen für sichtbare Emissionen fest, um die Luftverschmutzung zu verringern. Das Southern Environmental Law Center (SELC) wird die Aktivitäten von xAI weiterhin überwachen und äußert Bedenken hinsichtlich der Energiequelle für ein geplantes zweites Rechenzentrum und die allgemeine Transparenz.

Mehr lesen
Technologie

Modernas mRNA-Grippeimpfstoff zeigt deutlich verbesserte Wirksamkeit

2025-07-05
Modernas mRNA-Grippeimpfstoff zeigt deutlich verbesserte Wirksamkeit

Moderna gab bekannt, dass sein mRNA-Grippeimpfstoff mRNA-1010 in Phase-3-Studien eine um 27 % höhere Wirksamkeit bei der Prävention von Grippeinfektionen im Vergleich zu einem Standard-Grippeimpfstoff gezeigt hat. An der Studie nahmen fast 41.000 Teilnehmer ab 50 Jahren teil. mRNA-1010 zeigte eine um 26,6 % höhere Gesamtwirksamkeit als der Standard-Impfstoff, bei Teilnehmern ab 65 Jahren sogar um 27,4 %. Dies ist besonders ermutigend angesichts der Schwere der Grippesaison 2024-2025. Der Moderna-CEO erklärte, dass der mRNA-Grippeimpfstoff das Potenzial hat, genauer auf zirkulierende Stämme abzustimmen, eine schnelle Reaktion auf zukünftige Pandemien zu ermöglichen und den Weg für kombinierte COVID-19-Impfstoffe zu ebnen.

Mehr lesen
Technologie mRNA-Impfstoff

Schlüsselschreiber verlassen HBOs 'The Last of Us'

2025-07-04
Schlüsselschreiber verlassen HBOs 'The Last of Us'

Neil Druckmann, Mitgestalter des 'The Last of Us'-Franchise, und Halley Gross, Mitautorin von 'The Last of Us Part II', verlassen die HBO-Adaption, bevor die Produktion der dritten Staffel beginnt. Druckmann nannte den Wunsch, sich auf zukünftige Projekte von Naughty Dog zu konzentrieren, darunter das Schreiben und die Regie ihres nächsten Spiels, 'Intergalactic: The Heretic Prophet'. Beide waren ausführende Produzenten und trugen maßgeblich zum Schreiben und zur Regie der ersten beiden Staffeln bei.

Mehr lesen

Doppeldetonation: Eine neue Theorie für Typ-Ia-Supernovae

2025-07-03
Doppeldetonation: Eine neue Theorie für Typ-Ia-Supernovae

Der Ursprung von Typ-Ia-Supernovae hat Astronomen lange Zeit Rätsel aufgegeben. Die traditionelle Sichtweise geht von einem Weißen Zwerg aus, der Materie ansammelt, bis er die Chandrasekhar-Grenze erreicht und explodiert. Beobachtungen deuten jedoch auf eine höhere Häufigkeit hin, als dieser Mechanismus vorhersagt. Eine vielversprechende neue Theorie, das „Doppeldetonations“-Modell, besagt, dass sich auf der Oberfläche eines Weißen Zwergs angesammeltes Helium entzündet (erste Detonation), wodurch die Fusion von Kohlenstoff und Sauerstoff im Kern ausgelöst wird (zweite Detonation), was zu einer Supernova führt. Dies umgeht die Notwendigkeit der Chandrasekhar-Grenze und erklärt möglicherweise die beobachtete Häufigkeit, aber die schnelle Abfolge von Explosionen und die komplexe Umgebung machen die Beobachtungsprüfung schwierig.

Mehr lesen

OpenAI und Nachrichtenorganisationen streiten über ChatGPT-Protokolldaten

2025-07-03
OpenAI und Nachrichtenorganisationen streiten über ChatGPT-Protokolldaten

Ein Rechtsstreit tobt zwischen OpenAI und Nachrichtenorganisationen um den Zugriff auf ChatGPT-Protokolldaten. Nachrichtenagenturen wollen auf diese Daten zugreifen, um Urheberrechtsverletzungen und Marktverdrängung ihrer Inhalte nachzuweisen. OpenAI befürchtet, sich weiteren rechtlichen Risiken auszusetzen, und hat zugestimmt, nur anonymisierte Teilmengen der Daten bereitzustellen. Die Verhandlungen über den Suchprozess dauern an. Rechtsexperten äußern Bedenken, dass Richter die Auswirkungen auf ein weit verbreitetes Produkt und die damit verbundenen Datensicherheitsrisiken nicht ausreichend berücksichtigen.

Mehr lesen
Technologie

Echtzeit-Sprachsynthese aus Gehirnsignalen: Ein Durchbruch in der Neuroprothetik

2025-07-02
Echtzeit-Sprachsynthese aus Gehirnsignalen: Ein Durchbruch in der Neuroprothetik

Stephen Hawkings ikonische Roboterstimme, erzeugt aus mühsam getippten Wörtern, repräsentiert eine vergangene Ära. Forscher der UC Davis haben eine Neuroprothese entwickelt, die Gehirnsignale sofort in Sprache übersetzt, einschließlich Phoneme und Wörter. Dies überwindet frühere Einschränkungen von Brain-Computer-Interfaces, wie Latenz und begrenztes Vokabular, und bietet gelähmten Personen einen Weg zu flüssigerer und natürlicherer Kommunikation, sogar mit Modulation von Intonation und Tonhöhe. Dies ist ein bedeutender Schritt in Richtung eines vollständig digitalen Vokaltrakts.

Mehr lesen

Kartell hackt FBI-Agenten-Handy: Omnipräsente technische Überwachung stellt existenzielle Bedrohung dar

2025-07-01
Kartell hackt FBI-Agenten-Handy: Omnipräsente technische Überwachung stellt existenzielle Bedrohung dar

Das Sinaloa-Drogenkartell hackte das Handy eines FBI-Agenten, der El Chapo untersuchte, und griff auf Anruflisten, Geolokalisierungsdaten und sogar das Kamerasystem von Mexiko-Stadt zu, um die Bewegungen des Agenten zu verfolgen. Ein Bericht des Justizministeriums zeigt dies als Beispiel für die wachsende Bedrohung durch „omnipräsente technische Überwachung“ (OTS), die durch leicht verfügbare Hacking- und Überwachungstools verschärft wird. Dies stellt eine „existenzielle“ Bedrohung für die Strafverfolgung dar, wie der Bericht hervorhebt, der einen weiteren Fall beschreibt, in dem ein Anführer des organisierten Verbrechens die Telefonprotokolle eines Mitarbeiters durchsuchte, um potenzielle Informanten zu identifizieren. Die Raffinesse dieser Angriffe und der einfache Zugang zu Tools machen dies zu einem immer gefährlicheren Trend.

Mehr lesen

6-GHz-Spektrum: Zukunft von WLAN oder nächstes Auktionsziel?

2025-07-01
6-GHz-Spektrum: Zukunft von WLAN oder nächstes Auktionsziel?

Die Überlegung der FCC, das 6-GHz-Spektrum neu zuzuweisen, hat eine Debatte über die Zukunft von WLAN und Spektrumauktionen ausgelöst. Experten betonen die entscheidende Rolle von 6 GHz für WLAN, da es erhebliche Verbesserungen bei Geschwindigkeit und Kapazität verspricht und neue Anwendungen wie VR unterstützt. Dieses Spektrum steht jedoch im Wettbewerb mit Satelliten und Mobilfunkbetreibern, wobei FCC-Vorsitzender Brendan Carr eher dazu neigt, mehr Frequenzen an Mobilfunkbetreiber zu vergeben. Da der Ausbau von WLAN im 6-GHz-Bereich gerade erst beginnt, ist es ein Hauptziel für die Neuzuweisung, was sich erheblich auf die Zukunft von WLAN auswirken könnte.

Mehr lesen
Technologie Spektrumauktion

NASA plant eingehende Untersuchung des erdnahen Asteroiden Apophis

2025-06-30
NASA plant eingehende Untersuchung des erdnahen Asteroiden Apophis

Nach dem Erfolg der DART-Mission plant die NASA eine Folgeaufgabe für den erdnahen Asteroiden Apophis. Apophis, mit einem Durchmesser von etwa 370 Metern, wird am 13. April 2029 die Erde in geringer Entfernung passieren und Wissenschaftlern so eine seltene Gelegenheit bieten, seine innere Struktur zu untersuchen. Dieser Vorbeiflug wird Apophis durch die Erdanziehungskraft beeinflussen und seine Form verändern; die Beobachtung seiner Reaktion wird seine innere Zusammensetzung offenbaren, eine entscheidende Information für die zukünftige Abwehr von Asteroidengefahren. Die Mission der Raumsonde OSIRIS-REx der NASA wurde verlängert, um sich mit Apophis zu treffen und ihn zu untersuchen.

Mehr lesen
Technologie

Verborgenes Apple G3-Osterei enthüllt die ungeschriebene Geschichte eines bahnbrechenden Teams

2025-06-29
Verborgenes Apple G3-Osterei enthüllt die ungeschriebene Geschichte eines bahnbrechenden Teams

Ein Blogger hat ein verstecktes Osterei im Apple G3 All-in-One entdeckt: ein Teamfoto, das in den System-ROM eingebettet ist und nur durch einen speziellen Prozess sichtbar wird. Dies ist wahrscheinlich eines der letzten nicht dokumentierten Ostereier aus der Zeit vor der Rückkehr von Steve Jobs. Es funktionierte unter Mac OS 9.0.4, wurde aber in Version 9.1 deaktiviert, was mit dem Gerücht übereinstimmt, dass Jobs 1997 Ostereier verboten hat. Bill Saperstein, der Teamleiter des G3, bestätigte die Existenz des Ostereis und erzählte die Geschichte des geheimen Projekts des „bunten Haufen“ von Ingenieuren und hob deren entscheidende Rolle bei der Entwicklung der Technologie hervor, die letztendlich den Erfolg des iMac ermöglichte.

Mehr lesen
Technologie Apple Osterei

Microsoft erweitert Sicherheitsupdates für Windows 10: Kostenlos? Nicht so schnell.

2025-06-28
Microsoft erweitert Sicherheitsupdates für Windows 10: Kostenlos? Nicht so schnell.

Microsoft kündigte kostenlose erweiterte Sicherheitsupdates für einige Windows 10-Benutzer an, aber mit einem Haken: Ein Microsoft-Konto ist erforderlich, und die Registrierung erfolgt über Windows-Sicherung oder das Microsoft Rewards-Programm. Dies wird als strategischer Schachzug von Microsoft interpretiert, um Benutzer auf Windows 11 umzusteigen, obwohl Updates auch nach der Abmeldung des Kontos oder der Beendigung der Verwendung der Windows-Sicherungs-App weiterhin empfangen werden. Die scheinbar kostenlosen Updates verschleiern einen Vorstoß zur Microsoft-Kontointegration und stärken die Kontrolle über das Ökosystem.

Mehr lesen
Technologie

Formula E Gen4: 804 PS und verbesserte Effizienz

2025-06-27
Formula E Gen4: 804 PS und verbesserte Effizienz

Das Formel-E-Gen4-Auto steht kurz vor der Markteinführung und bietet eine massive Leistungssteigerung von 470 PS auf beeindruckende 804 PS, was sich der Leistung von F1-Autos annähert. Trotz des enormen Leistungsschubs bleibt die Energieeffizienz ein Schlüsselfaktor, wobei die Energierückgewinnung beim Bremsen 700 kW erreicht. Williams Advanced Engineering wird die Batterien nicht mehr liefern und wird durch den italienischen Lieferanten Podium Advanced Technologies ersetzt. Bridgestone übernimmt die Reifenversorgung von Hankook und bietet erstmals Konfigurationen für Flügel mit hoher und niedriger Abtriebskraft. Die Leistung des Gen4 wird zwischen F1, F2 und IndyCar liegen; obwohl es die Kurvenfähigkeit der F1 nicht erreicht, werden die über 800 PS und der Allradantrieb eine atemberaubende Beschleunigung aus Kurven heraus ermöglichen. Bei Tests hat der Gen4 bereits 338 km/h erreicht.

Mehr lesen

Wikinger-Navigation: Keine Karten, kein Kompass, kein Problem?

2025-06-27
Wikinger-Navigation: Keine Karten, kein Kompass, kein Problem?

Ein moderner Entdecker hat eine Seereise aus der Wikingerzeit nachgestellt und legt nahe, dass die Wikinger möglicherweise nicht auf Navigationsinstrumente wie Karten, Kompasse oder Sextanten angewiesen waren. Monate auf See zeigten ihre Abhängigkeit von „mentalen Karten“ – einer maritimen Kulturlandschaft, die über Generationen von Seefahrern weitergegeben wurde – ergänzt durch Mythen, die mit Küstenmerkmalen verbunden sind. Tausende Jahre der Küstennavigation machten fortschrittliche Instrumente überflüssig.

Mehr lesen
Technologie Seefahrt

Broadcoms VMware-Audits sorgen für Kontroversen: Kunden kritisieren aggressive Taktiken

2025-06-27
Broadcoms VMware-Audits sorgen für Kontroversen: Kunden kritisieren aggressive Taktiken

Nach der Übernahme von VMware für 69 Milliarden US-Dollar sorgen die strengen Lizenzprüfungen von Broadcom für Kontroversen. Broadcom hat zahlreiche Unternehmen mit Abmahnungen und Prüfungsankündigungen belegt, doch mehrere Firmen bestreiten ein Fehlverhalten und behaupten, lediglich Sicherheitsupdates installiert oder VMware gar nicht mehr im Einsatz zu haben. Dies hat für einige Unternehmen potenzielle finanzielle Folgen, einschließlich möglicher Entlassungen. Broadcoms aggressive Vorgehensweise hat dessen Image geschadet und zu Forderungen nach Regulierung der Geschäftspraktiken geführt.

Mehr lesen
Technologie Lizenzkonformität

Urheberrechtsstreit um Meta-KI-Trainingsdaten: Richter entscheidet zugunsten der Autoren

2025-06-27
Urheberrechtsstreit um Meta-KI-Trainingsdaten: Richter entscheidet zugunsten der Autoren

Meta steht vor einem Urheberrechtsverfahren, weil das Unternehmen Raubkopien von Büchern zum Trainieren seines KI-Modells Llama verwendet hat. Richter Chhabria entschied, dass der „hochgradig transformative“ Zweck des KI-Trainings den Urheberrechtsverstoß nicht entschuldigt. Der Richter betonte die untrennbare Verbindung zwischen Metas Download und dem Training von Llama sowie die Möglichkeit, dass Meta indirekt Piratenbibliotheken durch Bereitstellung von Rechenleistung unterstützt hat. Obwohl nicht nachgewiesen wurde, dass Meta direkt von Piratenbibliotheken profitiert, wies der Richter darauf hin, dass die meisten Fälle von P2P-Dateiaustausch dieser Art als Urheberrechtsverletzung gewertet werden. Das endgültige Urteil wird zugunsten der Autoren ausfallen, wenn diese Beweise dafür vorlegen können, dass Meta zum BitTorrent-Netzwerk beigetragen und somit Piratenbibliotheken unterstützt hat.

Mehr lesen
KI

Kein Verstopfen mehr: Ein revolutionäres Design für einen Nebelsammler

2025-06-27
Kein Verstopfen mehr: Ein revolutionäres Design für einen Nebelsammler

Wissenschaftler haben einen neuartigen Nebelsammler entwickelt, die „Hybridharfe“, die auf clevere Weise geometrisches Design anstelle von chemischen Beschichtungen nutzt, um das Problem der Verstopfung zu lösen, das bei herkömmlichen Nebelnetzen häufig auftritt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Netzen verwendet die Hybridharfe 3D-gedruckten hydrophoben Kunststoff oder unbeschichtete Edelstahlfäden als „Saiten“ und erreicht so eine hohe Effizienz ohne chemische Beschichtungen und ermöglicht eine einfache Skalierbarkeit. Zukünftige Anwendungen reichen über die Nebelernte an der Küste hinaus und umfassen die Minderung von Sicherheitsrisiken durch Nebel auf Straßen und Flughäfen sowie industrielle Anwendungen zur Kontrolle der Eisnebelbildung.

Mehr lesen

SteamOS Spiele-Benchmarks: Protons unerwarteter Sieg

2025-06-26
SteamOS Spiele-Benchmarks: Protons unerwarteter Sieg

SteamOS erzielte in jüngsten Spiele-Benchmarks überraschende Performance-Verbesserungen. Vier von fünf getesteten Spielen zeigten deutlich höhere Frameraten im Vergleich zu Windows, wobei nur Borderlands 3 vernachlässigbare Unterschiede aufwies. Selbst unter Berücksichtigung der Proton-Übersetzungsschicht übertraf SteamOS Windows konsequent, was Valves kontinuierliche Verbesserungen an Proton- und Mesa-Grafiktreibern unterstreicht. Die standardmäßigen Lenovo-Windows-Treiber erwiesen sich als deutlich schwächer, während aktualisierte Asus-Treiber, obwohl besser, in den meisten Titeln immer noch hinter SteamOS zurückblieben. Die Ergebnisse unterstreichen die Auswirkungen der reduzierten Betriebssystem-Überlastung und optimierter Treiber auf die Spieleleistung.

Mehr lesen
Spiele

Google Earth wird 20: Zeitreise-Funktion kommt

2025-06-25
Google Earth wird 20: Zeitreise-Funktion kommt

Google Earth feiert sein 20-jähriges Jubiläum mit spannenden Updates. Nutzer können jetzt dank integrierter historischer Street View-Bilder in die „Zeit reisen“ und Orte so sehen, wie sie früher aussahen. Pro-Nutzer erhalten außerdem neue KI-gestützte Einblicke. Inspiriert von einem Social-Media-Trend, bei dem historische Bilder von Orten geteilt wurden, fügt dieses Update historische Street View-Bilder zu Google Earth hinzu und verbessert die 3D-Timelapse-Funktion, die zeigt, wie sich Gebiete im Laufe der Zeit verändert haben. Von seinen anfänglichen, etwas klobigeren Desktop-Anfängen bis hin zu den heutigen Web-, Mobil- und Pro-Desktop-Anwendungen hat Google Earth einen langen Weg zurückgelegt.

Mehr lesen
Technologie

Microsofts Open-Source-Remake des MS-DOS-Editors: Eine Reise in die Vergangenheit

2025-06-25
Microsofts Open-Source-Remake des MS-DOS-Editors: Eine Reise in die Vergangenheit

Microsoft hat ein modernes, Open-Source-Remake seines klassischen MS-DOS-Editors veröffentlicht, einfach "Edit" genannt. Mit Rust entwickelt, läuft dieser plattformübergreifende Editor unter Windows, macOS und Linux – eine deutliche Abkehr von seinen Ursprüngen im MS-DOS 5.0 von 1991. Die Veröffentlichung hat langjährige Nutzer begeistert und bietet eine nostalgische Reise in die Vergangenheit, während sie gleichzeitig eine benutzerfreundliche Alternative zu komplexen Texteditoren auf einigen Plattformen darstellt. Die Vollbildoberfläche, die Mausunterstützung und die intuitiven Menüs stehen im starken Kontrast zu seinem Vorgänger EDLIN und sogar einigen modernen Linux-Editoren wie Vim, was es zu einer willkommenen Ergänzung sowohl für erfahrene Programmierer als auch für Anfänger macht.

Mehr lesen
Entwicklung MS-DOS-Editor

China-verbundene Hacker nutzen Cisco-Schwachstelle aus, um kanadischen Telekommunikationsanbieter zu kompromittieren

2025-06-23
China-verbundene Hacker nutzen Cisco-Schwachstelle aus, um kanadischen Telekommunikationsanbieter zu kompromittieren

Kanadische und US-amerikanische Beamte gaben am Montag bekannt, dass Hacker, die im Verdacht stehen, für die chinesische Regierung zu arbeiten, eine kritische Sicherheitslücke (CVE-2023-20198) in Cisco IOS XE ausgenutzt haben, die bereits 16 Monate zuvor behoben wurde, um einen kanadischen Telekommunikationsanbieter zu kompromittieren. Die Gruppe, bekannt als Salt Typhoon, hatte zuvor bereits US-amerikanische Telekommunikationsunternehmen wie Verizon und AT&T angegriffen. Der Verstoß ermöglichte möglicherweise den Zugriff auf Abhörsysteme, die von Regierungsbehörden verwendet werden, und anderen Internetverkehr.

Mehr lesen

Richter weist Benutzereingriff in KI-Chatbot-Datenschutzfall zurück

2025-06-23
Richter weist Benutzereingriff in KI-Chatbot-Datenschutzfall zurück

Ein Richter ordnete einem KI-Chatbot-Unternehmen an, Benutzer-Chatprotokolle in einem Rechtsstreit aufzubewahren, was Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes aufwirft. Der Benutzer Hunt argumentierte, dass die Anordnung zu weit gefasst sei und möglicherweise zu einer Massenüberwachung führe, und forderte Ausnahmen für sensible Informationen wie anonyme Chats und Gespräche über medizinische, finanzielle und persönliche Themen. Der Richter wies Hunts Antrag auf Intervention zurück und betonte den begrenzten Umfang der Anordnung auf Rechtsstreitigkeiten und nicht auf Massenüberwachung. Dieser Fall unterstreicht die rechtlichen Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Datenschutz von KI-Chatbots und die mangelnde Kontrolle der Benutzer über ihre Daten.

Mehr lesen

146.000 Jahre alter Harbin-Schädel als Denisova-Mensch identifiziert

2025-06-22
146.000 Jahre alter Harbin-Schädel als Denisova-Mensch identifiziert

Ein 146.000 Jahre alter Schädel, der in Harbin, China, ausgegraben wurde, wurde durch Proteinanalyse als Denisova-Mensch bestätigt. Ursprünglich als neue Spezies, *Homo longi*, klassifiziert, enthielt der bemerkenswert gut erhaltene Schädel genügend alte Proteine, um mit denen bekannter Denisova-Menschen übereinzustimmen. Diese Entdeckung zeigt nicht nur das Aussehen der Denisova-Menschen, sondern auch eine faszinierende Geschichte der geheimen Bewahrung des Schädels für fast ein Jahrhundert nach seiner Entdeckung während der japanischen Besatzung.

Mehr lesen

Pac-Man Superfast: Ein schneller Spaß, aber nur von kurzer Dauer

2025-06-21
Pac-Man Superfast: Ein schneller Spaß, aber nur von kurzer Dauer

Pac-Man Superfast von YouTube Playables bietet ein schnelles Pac-Man-Erlebnis, das an die Championship Edition-Serie erinnert, aber nur mit vier Geistern und nur 13 Leveln. Während das intensive Gameplay aufregend ist, schränken das Fehlen eines 256-Level-Modus, von Bestenlisten und von Belohnungen für Extrawleben und hohe Punktzahlen die Wiederspielbarkeit und die kompetitiven Aspekte ein. Trotzdem ist das herausfordernde Gameplay und das Streben nach hohen Punktzahlen einen Versuch wert, besonders für Fans klassischer Arcade-Spiele. Aber beeilen Sie sich, bevor es wie andere eingestellte Google-Produkte verschwindet.

Mehr lesen
Spiele

Rekordverdächtiger DDoS-Angriff mit 7,3 Tbps: Ein Weckruf für die Internetsicherheit

2025-06-20
Rekordverdächtiger DDoS-Angriff mit 7,3 Tbps: Ein Weckruf für die Internetsicherheit

Cloudflare meldete einen rekordverdächtigen Distributed-Denial-of-Service-Angriff (DDoS) mit 7,3 Tbps, der in nur 45 Sekunden 37,4 TB an Junk-Traffic freisetzte. Die Angreifer „teppichbombardierten“ fast 22.000 Zielports einer einzigen IP-Adresse und nutzten die fehlende Verbindungsüberprüfung des UDP-Protokolls aus, um den Zielserver zu überlasten. Dieser Vorfall unterstreicht die wachsende Bedrohung für die Internetsicherheit und das zunehmende Ausmaß und die zunehmende Komplexität von groß angelegten DDoS-Angriffen.

Mehr lesen
Technologie UDP-Protokoll

23.000 Jahre alte Fußabdrücke belegen frühe menschliche Präsenz in Nordamerika

2025-06-20
23.000 Jahre alte Fußabdrücke belegen frühe menschliche Präsenz in Nordamerika

Alte menschliche Fußabdrücke, die im White Sands National Park in New Mexico entdeckt wurden, haben ihre Altersbestimmung bestätigt bekommen. Die ursprüngliche Radiokarbonmethode datierte sie auf 23.000 bis 21.000 Jahre, doch dies wurde aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Kontamination der aquatischen Pflanzenproben durch Grundwasser in Frage gestellt. Das Team führte neue Tests durch, indem es Radiokarbondatierung an Pollen aus den gleichen Schichten (Kiefer, Fichte und Tanne) und optisch stimulierte Lumineszenzmethoden an Quarzkörnern oberhalb der untersten Fußabdruckschicht anwendete. Die neuen Ergebnisse bestätigen die ursprüngliche Altersschätzung, was die Altertümlichkeit der Fußabdrücke bestätigt und auf eine menschliche Präsenz in der Region hinweist, bevor die Eisplatten den Süden Nordamerikas isolierten.

Mehr lesen

Google-Anzeigen schleusen gefälschte Telefonnummern auf legitime Websites ein

2025-06-19
Google-Anzeigen schleusen gefälschte Telefonnummern auf legitime Websites ein

Malwarebytes hat eine ausgeklügelte Phishing-Kampagne aufgedeckt. Angreifer kaufen Google-Anzeigen, die oben in den Suchergebnissen für große Unternehmen wie Apple und Microsoft erscheinen. Diese Anzeigen enthalten geschickt versteckte Parameter, die nach einem Klick eines Benutzers gefälschte Telefonnummern auf die legitime Website einschleusen. Diese Parameter sind in der Anzeige selbst unsichtbar, was die Erkennung erschwert. Der Betrug nutzt die Unfähigkeit einiger Websites aus, böswillige Abfragen zu identifizieren, und zeigt gefälschte Support-Nummern an, die Benutzer dazu verleiten, persönliche oder finanzielle Informationen preiszugeben. Die Browsersicherheit von Malwarebytes kennzeichnet diese Betrügereien jetzt ; Benutzern wird empfohlen, nicht auf Google-Anzeigen zu klicken und stattdessen organische Suchergebnisse zu verwenden.

Mehr lesen
Technologie

YouTube Shorts explodiert durch Integration des Google Veo 3 KI-Videogenerators

2025-06-18
YouTube Shorts explodiert durch Integration des Google Veo 3 KI-Videogenerators

Trotz des Aufstiegs von TikTok steigt die Zuschauerzahl von YouTube weiter an, wobei YouTube Shorts die Führung übernimmt. Mit einem Anstieg der Zuschauerzahlen um 186 % im Jahresvergleich und durchschnittlich 200 Milliarden täglichen Aufrufen ist Shorts für noch größeres Wachstum gerüstet. YouTube-CEO Neal Mohan kündigte die Integration des Google Veo 3 KI-Videogenerators in YouTube Shorts für den Spätsommer an. Die von Veo 3 generierten achtsekündigen Videoclips passen perfekt zum Kurzformat von Shorts und bieten den Erstellern leistungsstarke neue Tools, die ein explosives Wachstum potenziell befeuern.

Mehr lesen
Technologie

Framework Laptop 12: Einfache Reparaturen, aber mit Abstrichen

2025-06-18
Framework Laptop 12: Einfache Reparaturen, aber mit Abstrichen

Das Framework Laptop 12 besticht durch sein modulares Design und die einfache Reparaturfähigkeit. Benutzer können Komponenten wie RAM und SSD mit nur einem Schraubendreher leicht austauschen. Um jedoch einen kleineren Formfaktor zu erreichen, macht das Laptop 12 Abstriche, wie das Weglassen einer Hintergrundbeleuchtung für die Tastatur und eines Fingerabdrucksensors, und unterstützt nur einen einzigen DDR5-RAM-Riegel, was die Speicherkapazität begrenzt. Obwohl es kleinere M.2 2230 SSDs verwendet, sind diese jetzt leichter verfügbar. Insgesamt findet das Laptop 12 ein Gleichgewicht zwischen Benutzerfreundlichkeit und Aufrüstbarkeit, erfordert aber von den Benutzern, einige funktionale Einschränkungen abzuwägen.

Mehr lesen

OpenAI erwägt Kartellklage gegen Microsoft: Eine nukleare Option?

2025-06-17
OpenAI erwägt Kartellklage gegen Microsoft: Eine nukleare Option?

Laut Wall Street Journal erwägt OpenAI, eine Kartellklage gegen Microsoft, seinen größten Investor, einzureichen. Die potenzielle Klage behauptet, dass Microsoft seine Dominanz in der Cloud und seine vertragliche Macht nutzt, um den Wettbewerb zu unterdrücken. Dieser Schritt könnte eine wichtige Partnerschaft in der KI-Branche zerstören, die mit einer Investition von 1 Milliarde Dollar im Jahr 2019 begann und seitdem auf Milliarden angewachsen ist, einschließlich der exklusiven Rechte von Microsoft, OpenAI-Modelle auf Azure zu hosten. Der Konflikt ergibt sich aus der Umstrukturierung von OpenAI und Meinungsverschiedenheiten über Microsofts Aktienanteil und die exklusiven Cloud-Hosting-Rechte.

Mehr lesen
Technologie

Spectrum-Ausfall in Südkalifornien nach versuchtem Kupferdiebstahl

2025-06-16
Spectrum-Ausfall in Südkalifornien nach versuchtem Kupferdiebstahl

Spectrum-Internetkunden in Südkalifornien erlebten am Wochenende großflächige Ausfälle, nachdem Diebe, die versuchten, Kupferkabel zu stehlen, versehentlich Glasfaserkabel in Van Nuys durchtrennten. Tausende Kunden waren betroffen. Spectrum hat den Dienst wiederhergestellt, bietet eine Belohnung von 25.000 US-Dollar für Informationen, die zur Verhaftung der Verantwortlichen führen, und gutschreibt betroffenen Kunden einen Tag Service. Das Unternehmen erklärte, dass diese Vandalismusakte branchenweit aufgrund steigender Edelmetallpreise zunehmen.

Mehr lesen
Technologie Glasfaserkabel
← Previous 1 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12