Microsofts KI-Tool Recall kehrt zurück: Datenschutzbedenken werden erneut laut

2025-04-12
Microsofts KI-Tool Recall kehrt zurück: Datenschutzbedenken werden erneut laut

Microsoft hat sein umstrittenes KI-Tool Recall in Windows 11 wieder eingeführt. Recall macht Screenshots, indiziert und speichert die Aktivitäten des Benutzers alle drei Sekunden. Zuvor wurde es aufgrund erheblicher Sicherheits- und Datenschutzrisiken stark kritisiert, darunter die Möglichkeit der Ausnutzung durch böswillige Akteure und Datenschutzverletzungen. Obwohl Microsoft behauptet, Verbesserungen mit Opt-in und Pause-Funktion eingeführt zu haben, bleiben Bedenken hinsichtlich des potenziellen Missbrauchs bestehen. Dies belebt die Debatte über das Gleichgewicht zwischen technologischem Fortschritt und Datenschutz neu und unterstreicht die Herausforderungen bei der Minderung der Risiken, die mit leistungsstarken KI-Tools verbunden sind.

Mehr lesen
Technologie

32-Bit RISC-V-Prozessor aus Molybdändisulfid

2025-04-11

Forscher haben einen bahnbrechenden 32-Bit RISC-V-Prozessor aus Molybdändisulfid (MoS2) entwickelt, einen bedeutenden Fortschritt in der „Beyond-Silicon“-Hardware. Da MoS2 nicht wie Silizium durch Dotierung dotiert werden kann, um die Schwellenspannung einzustellen, verwendeten sie intelligent verschiedene Metalle für die Verdrahtung (Aluminium und Gold) und Einbettungsmaterialien. Maschinelles Lernen optimierte die Transistor-Kombinationen. Der resultierende Prozessor mit 5900 Transistoren weist eine Ausbeute auf Chipebene von 99,8 % auf, trotz geringerer Geschwindigkeiten, und implementiert den vollständigen 32-Bit RISC-V-Befehlssatz. Obwohl zunächst auf Anwendungen mit geringem Stromverbrauch wie Sensoren beschränkt, ist sein zukünftiges Potenzial enorm.

Mehr lesen

SpaceX gegen ULA: Ein Kampf der Umlaufbahnen

2025-04-10
SpaceX gegen ULA: Ein Kampf der Umlaufbahnen

SpaceX und ULA konkurrieren auf dem Markt für Raketenstarts. SpaceX dominiert Starts in die niedrige Erdumlaufbahn (LEO) mit seiner Falcon 9-Rakete und nutzt die hohe Startfrequenz und Wiederverwendbarkeit für Kosteneffizienz. ULA's Vulcan-Rakete zeichnet sich bei energiereichen Orbit-Missionen aus, wobei ihre Centaur V-Oberstufe sich bei Langzeitmissionen bewährt, insbesondere beim direkten Einbringen militärischer Nutzlasten in die geostationäre Umlaufbahn. Obwohl SpaceX ULA in der Anzahl der Starts deutlich übertrifft, behält ULA aufgrund seiner Erfahrung und der Fähigkeiten von Vulcan eine starke Position bei energiereichen Missionen. Jedes Unternehmen hat einen Vorteil in verschiedenen Orbitalnischen, wodurch die Wettbewerbslandschaft missionspezifisch wird.

Mehr lesen
Technologie Raketenstarts

Die zahnlose Beißkraft der FCC: Durchsetzung von Gesetzen gegen Nachrichtenverzerrung ist selten

2025-04-07
Die zahnlose Beißkraft der FCC: Durchsetzung von Gesetzen gegen Nachrichtenverzerrung ist selten

Eine fast 25 Jahre alte Studie zeigt, wie selten die FCC Nachrichtenverzerrungen bestraft. Seit der Deregulierung der Rundfunknachrichten in der Reagan-Ära 1982 sind solche Strafen drastisch zurückgegangen. Obwohl die FCC keine expliziten Regeln gegen Nachrichtenverzerrungen hat, hat sich durch Einzelfallentscheidungen eine Politik herausgebildet. Neuere Vorwürfe, einschließlich der ungenauen Prognosen der Wahl 2000, führen selten zu Feststellungen von Nachrichtenverzerrungen. Dies unterstreicht die überraschend schwache Durchsetzung der Genauigkeit von Nachrichten durch die FCC und zeigt erhebliche praktische Grenzen auf.

Mehr lesen

EU droht X mit Milliardenstrafe wegen Verstoß gegen DSA

2025-04-06
EU droht X mit Milliardenstrafe wegen Verstoß gegen DSA

Die Europäische Union bereitet Berichten zufolge eine massive Geldstrafe von möglicherweise über einer Milliarde Dollar gegen X (ehemals Twitter) wegen Verstoßes gegen den Digital Services Act (DSA) vor. Die Strafe, die im Sommer erwartet wird, wäre die erste unter dem neuen EU-Gesetz. Die Aufsichtsbehörden erwägen, die Strafe auf Basis der Einnahmen von Elon Musks anderen Unternehmen wie SpaceX zu berechnen. X hat die Vorwürfe vehement zurückgewiesen und behauptet, den DSA eingehalten zu haben, und will die Strafe bekämpfen, indem es sie als Angriff auf die Meinungsfreiheit darstellt. Dieser Schritt unterstreicht das entschlossene Vorgehen der EU gegen Tech-Giganten.

Mehr lesen
Technologie

TRON: Ares – Leto als KI in der realen Welt

2025-04-06
TRON: Ares – Leto als KI in der realen Welt

Nach Jahren der Entwicklung und Rückschläge ist Disneys TRON-Franchise mit einem Reboot zurück: TRON: Ares. Jared Leto spielt Ares, ein hochentwickeltes KI-Programm, das aus der digitalen Welt in unsere Realität geschickt wird und die erste Begegnung der Menschheit mit KI-Wesen markiert. Der Film zeigt auch Evan Peters, Greta Lee und einen hochkarätigen Cast, darunter die Rückkehr von Jeff Bridges. Mit einem Soundtrack von Nine Inch Nails kommt TRON: Ares am 10. Oktober 2025 in die Kinos.

Mehr lesen
Spiele

Beinahe Katastrophe: Astronauten könnten nicht zur Erde zurückkehren

2025-04-06
Beinahe Katastrophe: Astronauten könnten nicht zur Erde zurückkehren

Im vergangenen Sommer verlor das Raumschiff Starliner vier Triebwerke bei der Annäherung an die Internationale Raumstation, was den Astronauten Butch Wilmore zur manuellen Steuerung zwang. Der Triebwerksausfall verhinderte, dass sich das Raumschiff wie geplant bewegte. Obwohl Starliner sich in der Nähe der Station befand, sahen die Missionsregeln eine Rückkehr zur Erde vor. Wilmore erklärte jedoch, dass sie möglicherweise nicht hätten zurückkehren können. Kürzlich berichteten Wilmore und die Astronautin Suni Williams über das erschütternde Erlebnis auf einer Pressekonferenz und umgingen politische Kontroversen um Behauptungen einer „Rettung“ durch die Trump-Administration.

Mehr lesen
Technologie

Wiederbelebung des Wollhaarmammuts: Ökologische Behauptungen hinterfragt

2025-04-05
Wiederbelebung des Wollhaarmammuts: Ökologische Behauptungen hinterfragt

Colossals ehrgeiziger Plan, Wollhaarmammuts wieder zum Leben zu erwecken, basiert auf Behauptungen über deren positiven ökologischen Einfluss, insbesondere auf die Kohlenstoffbindung. Die bestehenden Forschungsergebnisse zu den Auswirkungen großer Pflanzenfresser auf die Kohlenstoffbindung sind jedoch uneinheitlich: Afrikanische Waldelefanten können sie verbessern, während Savannenelefanten sie reduzieren. Obwohl eine Studie nahelegt, dass eine Erhöhung der Populationen großer Pflanzenfresser die Permafrosttemperaturen senkt, sind die Machbarkeit und die Kosten-Nutzen-Relation fragwürdig. Darüber hinaus könnten wärmere Winter aufgrund des Klimawandels bedeuten, dass das Treten von Mammuts die Erwärmung des Bodens beschleunigt. Ökosysteme sind komplex und unvorhersehbar, was die Bewertung der Auswirkungen ausgestorbener Arten auf moderne Ökosysteme erschwert. Colossals Erzählung nutzt diese Unsicherheit aus, aber das macht ihre Behauptungen nicht wahrscheinlicher.

Mehr lesen
Technologie

OpenAI gewinnt teilweise Rechtsstreit um Urheberrechtsverletzung gegen NYT

2025-04-05
OpenAI gewinnt teilweise Rechtsstreit um Urheberrechtsverletzung gegen NYT

Die New York Times verklagte OpenAI wegen Urheberrechtsverletzung und behauptete die nicht autorisierte Nutzung ihrer Inhalte durch ChatGPT. Ein Richter wies einige Klagen ab, darunter die Ansprüche auf „Trittbrettfahren“ und die Entfernung von Urheberrechtsverwaltungsinformationen, bestätigte aber andere und stellte fest, dass OpenAI zumindest Grund hatte, Endbenutzer-Urheberrechtsverletzungen zu untersuchen und aufzudecken. OpenAI argumentierte, dass das Training seiner KI als Fair Use gilt, und hob die Vorteile von ChatGPT hervor. Das Urteil ist wahrscheinlich enttäuschend für Nachrichtenverleger, aber ein Teilerfolg für OpenAI.

Mehr lesen
Technologie

NSA warnt: Fast-Flux-Technik bedroht kritische Infrastruktur

2025-04-04
NSA warnt: Fast-Flux-Technik bedroht kritische Infrastruktur

Die National Security Agency (NSA) hat gewarnt, dass eine Technik namens "Fast Flux", die von feindlichen Nationalstaaten und Ransomware-Gruppen verwendet wird, um ihre Operationen zu verbergen, eine erhebliche Bedrohung für kritische Infrastruktur und die nationale Sicherheit darstellt. Fast Flux ermöglicht es dezentralisierten Netzwerken, Angriffsversuche zu umgehen, indem sie schnell zwischen IP-Adressen und Domänennamen wechseln. Diese ständige Veränderung macht es extrem schwierig, die wahre Quelle von Angriffen zu identifizieren und bietet Redundanz. Die NSA, das FBI und ihre Verbündeten fordern verbesserte Cybersicherheitsmaßnahmen, um dieser wachsenden Bedrohung entgegenzuwirken.

Mehr lesen
Technologie

Die Hacker-Vergangenheit eines SpaceX-Ingenieurs aufgedeckt

2025-04-04
Die Hacker-Vergangenheit eines SpaceX-Ingenieurs aufgedeckt

Christopher Stanley, ein ehemaliger SpaceX- und X-Ingenieur, der derzeit als Senior Advisor im Department of Justice (DOJ) tätig ist, soll sich angeblich damit gebrüstet haben, gehackt und illegale E-Books, Raubkopien von Software und Cheats für Spiele verbreitet zu haben. Diese Prahlereien tauchten auf archivierten Webseiten auf, von denen mehrere nach der Kennzeichnung schnell gelöscht wurden. Stanley wurde vom Department of Government Efficiency (DOGE) von Elon Musk an das DOJ abgeordnet. Obwohl Musk behauptet, dass DOGE transparent arbeitet, ist wenig über die Mitarbeiter oder ihre Rollen bekannt. Stanleys Aufgaben beim DOJ bleiben unklar, aber das Büro des stellvertretenden Generalstaatsanwalts untersucht verschiedene Verbrechen, darunter Hacking und bösartige Cyberaktivitäten. Das DOJ bestätigte, dass Stanley als „Sonderangestellter der Regierung“ kein Gehalt von der Regierung bezieht. Stanleys fragwürdige Vergangenheit reicht Berichten zufolge bis ins Jahr 2006 zurück, als er die High School besuchte. Reuters brachte ihn mit verschiedenen Online-Foren und -Websites in Verbindung, indem es Pseudonyme verwendete, darunter Reneg4d3, das immer noch auf YouTube verwendet wird, und überprüfte die Verbindung anhand von Registrierungsdaten, alten E-Mail-Adressen und biographischen Informationen.

Mehr lesen
Technologie

Amerikanischer Reichtum garantiert kein längeres Leben: Studie deckt systemische Probleme auf

2025-04-04
Amerikanischer Reichtum garantiert kein längeres Leben: Studie deckt systemische Probleme auf

Eine Studie mit über 73.000 Erwachsenen in den USA und Europa zeigt eine schockierende Diskrepanz: Die reichsten Amerikaner haben eine niedrigere Lebenserwartung als ihre europäischen Pendants. Die Überlebensratenlücke zwischen den Reichsten und den Ärmsten in den USA übersteigt die in europäischen Ländern beobachtete Lücke bei weitem. Sogar die ärmsten Amerikaner schneiden schlechter ab als die Ärmsten in Europa. Über den Zugang zur Gesundheitsversorgung und soziale Sicherungssysteme hinaus vermuten die Forscher, dass systemische Faktoren wie Ernährung, Umwelt, Verhalten und kulturelle Unterschiede zu diesem einzigartig amerikanischen Phänomen kürzerer Lebensspannen beitragen, selbst bei den Reichen. Dies unterstreicht die tiefgreifenden systemischen Probleme, die sich auf die Gesundheitsergebnisse in den USA auswirken.

Mehr lesen

DeepMind: Blaupause für die sichere Entwicklung von AGI – Bewältigung der Risiken von 2030

2025-04-04
DeepMind: Blaupause für die sichere Entwicklung von AGI – Bewältigung der Risiken von 2030

Inmitten des AI-Hypes verlagert sich der Fokus auf Künstliche Allgemeine Intelligenz (AGI). Ein neues 108-seitiges Papier von DeepMind befasst sich mit der entscheidenden Frage der sicheren AGI-Entwicklung und prognostiziert eine mögliche Ankunft bis 2030. Das Papier beschreibt vier Hauptkategorien von Risiken: Missbrauch, Missalignment, Fehler und strukturelle Risiken. Zur Risikominderung schlägt DeepMind rigorose Tests, robuste Sicherheitsprotokolle nach dem Training und sogar die Möglichkeit des „Verlernens“ gefährlicher Fähigkeiten vor – eine erhebliche Herausforderung. Dieser proaktive Ansatz zielt darauf ab, schwere Schäden durch eine menschenähnliche KI zu verhindern.

Mehr lesen
KI

Die komplexe Sprache der Bonobos: Mehr als die Summe ihrer Teile

2025-04-03
Die komplexe Sprache der Bonobos: Mehr als die Summe ihrer Teile

Schweizer Wissenschaftler haben entdeckt, dass Bonobos einfache Lautäußerungen zu komplexen semantischen Strukturen kombinieren können. Das bedeutet, dass ihre Kommunikation mehr als nur die Summe einzelner Rufe ist; sie zeigt eine nicht-triviale Kompositionalität – ein Merkmal, das einst als einzigartig menschlich galt. Die Forscher haben eine massive Datenbank von Bonobo-Rufen erstellt und die distributional semantics verwendet, um deren Bedeutung zu entschlüsseln. Dies bietet einen wertvollen Einblick in die Kommunikation von Bonobos in freier Wildbahn. Die Forschung war mühsam und erforderte von den Forschern, früh aufzustehen, zu den Bonobo-Nestern zu wandern und den ganzen Tag über Rufe und Kontextinformationen aufzuzeichnen.

Mehr lesen

Europol zerschlägt riesiges Kinderpornografie-Netzwerk im Darknet

2025-04-02
Europol zerschlägt riesiges Kinderpornografie-Netzwerk im Darknet

Europol hat KidFlix zerschlagen, eines der größten Kinderpornografie-Netzwerke im Darknet weltweit. Seit 2021 bot KidFlix kostenlose Vorschauen auf minderwertiges Material mit sexuellem Missbrauch von Kindern (CSAM) an und verlangte dann Kryptowährungen für höher aufgelöste Videos. Die Operation Stream, eine multinationale Aktion mit über 35 beteiligten Ländern, beschlagnahmte die Server und deckte 91.000 einzigartige CSAM-Videos auf, von denen viele den Strafverfolgungsbehörden zuvor unbekannt waren. 79 Verhaftungen wurden vorgenommen, 39 Kinder wurden geschützt und über 3.000 Geräte beschlagnahmt. Trotz der vermeintlichen Anonymität von Kryptowährungen gelang es den Ermittlern, Zahlungen zu den Verdächtigen zurückzuverfolgen, was die Effektivität der fortschrittlichen Techniken der Strafverfolgungsbehörden unterstreicht.

Mehr lesen
Technologie Kinderpornografie

Nintendo Switch 2 enthüllt: Verbesserte Hardware und beeindruckende Spielauswahl

2025-04-02
Nintendo Switch 2 enthüllt: Verbesserte Hardware und beeindruckende Spielauswahl

Nintendo hat offiziell die Switch 2 vorgestellt, mit größeren Joy-Cons und verbesserten Schultertasten, einem stabileren und verstellbaren Ständer und einem zusätzlichen USB-C-Anschluss. Eine Vielzahl von AAA-Spielen von Drittanbietern werden erscheinen, darunter Cyberpunk 2077, Final Fantasy VII Remake, Elden Ring und viele mehr. FromSoftware präsentierte The Duskbloods, ein vampir-thematisches Action-RPG, exklusiv für die Switch 2. Switch 2 Online-Abonnenten erhalten Zugriff auf eine Bibliothek von hochskalierten GameCube-Klassikern wie The Legend of Zelda: The Wind Waker. Neue Kirby- und Donkey Kong-Titel wurden ebenfalls vorgestellt. Das mit Spannung erwartete Donkey Kong Bonanza erscheint am 17. Juli. Prioritäts-Kauf-Einladungen für die Switch 2 werden ab dem 8. Mai an berechtigte Switch Online-Mitglieder versandt.

Mehr lesen

Das Kontextfenster der KI: Warum ein universeller Standard notwendig ist

2025-04-01
Das Kontextfenster der KI: Warum ein universeller Standard notwendig ist

Das Wissen aktueller KI-Modelle wird während des Pretrainings festgelegt, wobei das teure Feintuning nur begrenzte Updates bietet. Dies macht sie blind für Informationen jenseits eines Stichtags. Dieser Artikel untersucht den "Kontext" in der KI: Benutzereingabe, Konversationsverlauf und externe Datenquellen, die alle durch ein "Kontextfenster" begrenzt sind. Ein universeller Standard für externe Datenquellen ist entscheidend, um diese Einschränkung zu überwinden und der KI den Zugriff auf Echtzeitinformationen für verbesserte Intelligenz und Funktionalität zu ermöglichen.

Mehr lesen

DeepMinds Durchgreifen bei Forschungsarbeiten sorgt für interne Unruhen

2025-04-01
DeepMinds Durchgreifen bei Forschungsarbeiten sorgt für interne Unruhen

Die Verschärfung des Prüfprozesses für Forschungsarbeiten bei DeepMind hat zu Unmut unter den Mitarbeitern geführt. Ein Artikel, der Schwachstellen in OpenAIs ChatGPT aufdeckte, wurde Berichten zufolge blockiert, was Bedenken hinsichtlich der Priorisierung kommerzieller Interessen gegenüber akademischer Freiheit aufwirft. Der strengere Prüfprozess soll zu Mitarbeiterabgängen beigetragen haben, da die Veröffentlichung von Forschungsergebnissen für die Karriere von Forschern entscheidend ist. Darüber hinaus werden interne Ressourcen zunehmend für die Verbesserung der Gemini-AI-Produktreihe von DeepMind eingesetzt. Obwohl Googles KI-Produkte Markterfolge und einen steigenden Aktienkurs verzeichnen, unterstreicht die interne Spannung den Konflikt zwischen akademischer Forschung und Kommerzialisierung.

Mehr lesen

Isar Aerospace startet Spectrum-Rakete: Ein entscheidender Schritt für europäische Weltraumunabhängigkeit

2025-04-01
Isar Aerospace startet Spectrum-Rakete: Ein entscheidender Schritt für europäische Weltraumunabhängigkeit

Der deutsche Vizekanzler und Wirtschaftsminister Robert Habeck lobte den erfolgreichen Start der Spectrum-Rakete von Isar Aerospace und hob die Fortschritte Deutschlands in der innovativen Raumfahrttechnologie und ihre entscheidende Rolle für den unabhängigen Zugang Europas zum Weltraum hervor. Spectrum, die größte in Deutschland gebaute Trägerrakete seit dem Zweiten Weltkrieg, stellt einen bedeutenden Fortschritt dar. Der Start nutzte das iterative Entwicklungsmodell von SpaceX, im starken Gegensatz zum traditionellen Ansatz Europas. Dies markiert einen Wandel in den europäischen Raumfahrtambitionen mit dem Ziel, sich von der Abhängigkeit von anderen Nationen bei der Raumfahrttechnologie zu befreien.

Mehr lesen

Frankreich verhängt 150 Millionen Euro Strafe gegen Apple wegen App-Tracking-Transparenz

2025-03-31
Frankreich verhängt 150 Millionen Euro Strafe gegen Apple wegen App-Tracking-Transparenz

Die französische Wettbewerbsbehörde hat Apple wegen Verstoßes gegen das Wettbewerbsrecht mit seinem App-Tracking-Transparenz-Rahmen (ATT) mit einer Geldstrafe von 150 Millionen Euro belegt. Die Behörde argumentiert, dass ATT kleinere Publisher überproportional benachteiligt, da Apples eigenes Anzeigen-Tracking nur eine einzige Zustimmung erfordert, während andere eine doppelte Zustimmung benötigen. Obwohl die Geldstrafe für Apples Umsatz unbedeutend ist, muss Apple ATT ändern, um die Entscheidung zu erfüllen. Apple behauptet, dass ATT für alle Entwickler konsistent ist und breite Unterstützung genießt.

Mehr lesen
Technologie

Verschwinden eines Kryptographie-Professors, FBI durchsucht Häuser: Ein Rätsel entfaltet sich

2025-03-30
Verschwinden eines Kryptographie-Professors, FBI durchsucht Häuser: Ein Rätsel entfaltet sich

Ein renommierter Informatiker, der 20 Jahre lang wissenschaftliche Arbeiten über Kryptographie, Datenschutz und Cybersicherheit veröffentlicht hat, ist verschwunden. Xiaofeng Wang, ein Professor an der Indiana University, hat sein Universitätsprofil, seine E-Mail-Adresse und seine Telefonnummer entfernt bekommen, und seine Häuser wurden vom FBI durchsucht. Der Grund für dieses plötzliche und mysteriöse Verschwinden ist unbekannt. Wang hatte angesehene Positionen inne und erhielt erhebliche Forschungsmittel, die maßgeblich zu den Bereichen Kryptographie, Systemsicherheit und Datenschutz beigetragen haben. Der Vorfall hat allgemeine Besorgnis und Spekulationen ausgelöst.

Mehr lesen
Technologie

Microsoft behebt Windows 11 Umgehung für Microsoft-Konto-Anmeldung

2025-03-29
Microsoft behebt Windows 11 Umgehung für Microsoft-Konto-Anmeldung

Der neueste Windows 11 Dev-Channel-Preview-Build entfernt das bypassnro.cmd-Skript, mit dem Benutzer zuvor die obligatorische Anmeldung mit einem Microsoft-Konto umgehen konnten. Microsoft gibt an, dass diese Änderung die Sicherheit verbessert und sicherstellt, dass alle Benutzer mit einem Microsoft-Konto online angemeldet sind. Dies wird Benutzern, die eine Offline-Einrichtung oder lokale Konten bevorzugen, Unannehmlichkeiten bereiten, obwohl Microsoft-Konten Vorteile wie einfachen Zugriff auf Abonnements und Datensynchronisierung bieten. Lokale Konten reduzieren jedoch Benachrichtigungen und zusätzliche Angebote.

Mehr lesen
Entwicklung

Spektrales JPEG XL: Reduzierung der Dateigröße von Spektralbildern um das 10- bis 60-fache

2025-03-29
Spektrales JPEG XL: Reduzierung der Dateigröße von Spektralbildern um das 10- bis 60-fache

Forscher haben eine neue Technik entwickelt, die JPEG XL nutzt, um Spektralbilder um das 10- bis 60-fache zu komprimieren und sie so auf Größen zu reduzieren, die mit normalen hochwertigen Fotos vergleichbar sind. Die Methode priorisiert das Weglassen weniger wichtiger hochfrequenter Spektraldetails, während Metadaten und die Unterstützung für High Dynamic Range erhalten bleiben. Obwohl es sich um eine verlustbehaftete Komprimierung handelt, bietet dieser Ansatz ein enormes Potenzial für wissenschaftliche Visualisierung und High-End-Rendering und adressiert die Herausforderungen bei der Speicherung und Übertragung von massiven Spektralbilddateien.

Mehr lesen

Zwei Transistoren imitieren Neuronen – ein vielversprechender Durchbruch für neuronale Netze

2025-03-28
Zwei Transistoren imitieren Neuronen – ein vielversprechender Durchbruch für neuronale Netze

Forscher haben eine neuartige Vorrichtung entwickelt, die sowohl Neuronen als auch Synapsen mit nur zwei Standard-CMOS-Transistoren nachahmt. Durch Steuerung der Gate-Spannung kann die Vorrichtung zwischen einem ausgeschalteten Zustand und der Nachahmung neuronaler Aktivität mit einstellbarer Spike-Frequenz umschalten und Spikes verwenden, um die Gewichte verschiedener Eingänge anzupassen. Sie kann als künstliche Synapse mit sechs oder mehr Gewichtsstufen fungieren und in Kombination mit einem zweiten Transistor als Neuron agieren, wobei Eingänge integriert werden, um die Frequenz der ausgehenden Spikes zu beeinflussen (Variation um den Faktor 1000). Dieses stabile Verhalten (über 10 Millionen Taktzyklen) bietet ein hocheffizientes und kostengünstiges Design, das potenziell den Energieverbrauch und die Kosten neuronaler Netze deutlich reduziert und den Fortschritt in der KI beschleunigt.

Mehr lesen

Chinas ehrgeiziges Raumfahrtprogramm fordert die Vormachtstellung der NASA heraus

2025-03-28
Chinas ehrgeiziges Raumfahrtprogramm fordert die Vormachtstellung der NASA heraus

Angesichts möglicher Budgetkürzungen bei der NASA stellt Chinas ehrgeiziges Raumfahrtprogramm eine ernstzunehmende Herausforderung für die US-amerikanische Führungsrolle in der Weltraumforschung dar. Obwohl China bereits beachtliche Erfolge erzielt hat, sind seine ambitionierten Ziele technisch anspruchsvoll und könnten Rückschläge erleiden. Die gleichzeitige Finanzierung bemannter Mondmissionen und robotischer Explorationsprogramme erfordert erhebliche Ressourcen. Erfolg würde jedoch Chinas internationale Stellung deutlich verbessern. Die NASA ist nicht chancenlos: Der US-Kongress könnte tiefgreifende Budgetkürzungen verhindern, und kostengünstigere Satellitentechnologie könnte es der NASA ermöglichen, mehr mit weniger im Weltraum zu erreichen. Wer letztendlich gewinnt, ist offen, aber zum ersten Mal seit den 1960er Jahren hat die NASA einen glaubwürdigen Konkurrenten.

Mehr lesen
Technologie

Anthropics Claude 3.7 Sonnet: KI-Planungsfähigkeiten im Pokémon-Spiel

2025-03-27
Anthropics Claude 3.7 Sonnet: KI-Planungsfähigkeiten im Pokémon-Spiel

Anthropics neuestes Sprachmodell, Claude 3.7 Sonnet, zeigt beeindruckende Planungsfähigkeiten beim Spielen von Pokémon. Im Gegensatz zu früheren KI-Modellen, die ziellos umherirrten oder in Schleifen feststeckten, plant Sonnet voraus, erinnert sich an seine Ziele und passt sich an, wenn anfängliche Strategien scheitern. Obwohl Sonnet immer noch Probleme in komplexen Szenarien hat (z. B. im Mondberg stecken zu bleiben), wobei Verbesserungen beim Verständnis von Spiel-Screenshots und der Erweiterung des Kontextfensters erforderlich sind, stellt dies einen signifikanten Fortschritt in den strategischen Planungs- und Langzeit-Denkfähigkeiten der KI dar. Die Forscher glauben, dass Sonnets gelegentliche Selbsterkenntnis und strategische Anpassungsfähigkeit ein enormes Potenzial zur Lösung realer Probleme aufzeigt.

Mehr lesen

Google verlagert Android-Entwicklung intern, weniger Transparenz in Zukunft

2025-03-26
Google verlagert Android-Entwicklung intern, weniger Transparenz in Zukunft

Google ändert die Art und Weise, wie es Android entwickelt. Die gesamte zukünftige Entwicklung wird intern erfolgen, eine Abkehr vom zuvor öffentlicheren AOSP-Modell. Während der endgültige Quellcode weiterhin veröffentlicht wird, wird der Entwicklungsprozess selbst weniger transparent sein. Ziel ist es, die Releases zu optimieren und die Entwicklung sowohl für Google als auch für Android-Gerätehersteller zu vereinfachen. Die Änderung wirkt sich auf Entwickler und OEMs aus, aber Google verspricht mehr Effizienz.

Mehr lesen
Entwicklung

Kontroverse Impfstudie: Die Geiers und die CDC

2025-03-26
Kontroverse Impfstudie: Die Geiers und die CDC

Das Vater-Sohn-Duo Geier hat zahlreiche fragwürdige Studien veröffentlicht, die Impfstoffe mit Autismus in Verbindung bringen, insbesondere mit Thimerosal, einem quecksilberhaltigen Konservierungsmittel. Diese Studien, die mit wissenschaftlichen Mängeln behaftet sind, wurden von der American Academy of Pediatrics und anderen Institutionen scharf kritisiert. Eine bevorstehende CDC-Studie unter Beteiligung der Geiers dürfte zu dem Schluss kommen, dass Impfstoffe Autismus verursachen, ein vorgegebenes Ergebnis, das der soliden wissenschaftlichen Methodik widerspricht. Experten befürchten, dass diese Studie von einer vorgefassten Schlussfolgerung und nicht von objektiver Forschung geleitet wird.

Mehr lesen

Apple von Google-Kartellverfahren ausgeschlossen, Milliardenverlust droht

2025-03-26
Apple von Google-Kartellverfahren ausgeschlossen, Milliardenverlust droht

Apples Versuch, seinen lukrativen Suchmaschinenvertrag mit Google zu retten, ist gescheitert. Ein neues Urteil des DC Circuit Court of Appeals bestätigt den Ausschluss Apples von der bevorstehenden Kartellverhandlung von Google, was möglicherweise ein milliardenschweres Loch in Apples Bilanz reißt. Die Richter nannten Apples späten Eintritt in den Fall. Die Interessen von Apple und Google sind stark aufeinander abgestimmt, mit einem jährlichen Deal über 20 Milliarden Dollar. Google zahlt diesen Betrag, um die Standardsuchmaschine in Safari zu sein. Kartellrechtliche Sanktionen der Regierung würden diesen Deal unzulässig machen. Das Gericht befand Apple für zu langsam bei der Wahl der Seite und reichte seinen Antrag auf Teilnahme an der Schadensbehebungsphase 33 Tage nach dem ursprünglichen Vorschlag ein. Obwohl Apple schriftliche Zeugnisse und Amicus-Curiae-Schreiben einreichen kann, kann es keine Beweise vorlegen oder Zeugen verhören.

Mehr lesen
Technologie

ESAs Modell der fairen Beiträge: Ein neuer Ansatz für europäische Trägerraketen

2025-03-26
ESAs Modell der fairen Beiträge: Ein neuer Ansatz für europäische Trägerraketen

Die Regierungsführung der ESA, behindert durch eine Politik der „geografischen Rendite“, die Investitionen der Mitgliedsstaaten an nationale Vorteile knüpft, hat zu langsamen Projektgenehmigungen und Kostenüberschreitungen geführt. Das Ariane-Raketenprogramm, stark von Frankreich finanziert, veranschaulicht dies. Der Aufstieg kommerzieller Raumflüge und kleinerer Trägerraketen stellt dieses Modell jedoch in Frage. Die ESA schlägt ein Finanzierungsmodell der „fairen Beiträge“ vor, das auf der Ministerkonferenz im November vorgestellt wird. Dieses Modell überträgt die Finanzierungsverantwortung auf die Mitgliedsstaaten, die am meisten von erfolgreichen Trägerraketenprogrammen profitieren, und zielt auf mehr Effizienz und Kostenkontrolle bei der europäischen Weltraumforschung ab.

Mehr lesen
← Previous 1 3 4 5 6 7