Category: Psychologie

Das Verständnis der 'Qualitätswelt' in der Wahltheorie

2025-02-11
Das Verständnis der 'Qualitätswelt' in der Wahltheorie

Dieser Artikel untersucht das Konzept der 'Qualitätswelt' innerhalb der Wahltheorie/Realitätstherapie. Anhand anschaulicher Beispiele wie der Parabel von den Blinden und dem Elefanten und einer Übung im Klassenzimmer veranschaulicht der Autor, wie die Wahrnehmung der Realität jedes Einzelnen einzigartig ist und eine persönliche 'Qualitätswelt' bildet, die aus Bildern besteht, die ihre Grundbedürfnisse erfüllen (Liebe/Zugehörigkeit, Macht/Selbstwertgefühl, Freiheit, Spaß, körperliches Überleben). Diese Bilder prägen das Verhalten, und das Verstehen und Unterstützen der 'Qualitätswelt' eines anderen Menschen ist entscheidend für den Aufbau starker Beziehungen. Der Artikel behandelt auch, wie unerfüllte Bedürfnisse zu negativem Verhalten führen können, und betont die Bedeutung des Zugangs zur 'Qualitätswelt' eines Individuums, um ihm zu helfen, nachhaltigere Entscheidungen zu treffen.