US-Wahl 2024: Ruhige Oberfläche, darunterliegende Sicherheitsherausforderungen

Trotz der Berichterstattung der Medien über eine reibungslose US-Wahl 2024 gab es erhebliche Sicherheitsbedrohungen. Mindestens 227 Bombendrohungen richteten sich am Wahltag und in den darauffolgenden Tagen gegen Wahllokale, Wahlamt und Auszählzentren im ganzen Land. Im pazifischen Nordwesten explodierten Sprengsätze an Wahlurnen, im Nordosten richteten sich falsche Notrufe über aktive Schützen gegen Schulen, die als Wahllokale dienten, und die Strafverfolgungsbehörden reagierten auf Wahllokale im ganzen Land. Durch die präventive Zusammenarbeit zwischen Wahlbeamten und Strafverfolgungsbehörden wurden die Störungen jedoch minimiert. Diese beispiellose Zusammenarbeit, im Gegensatz zu früheren Wahlzyklen, bewältigte effektiv verschiedene Krisen. Zukünftige Wahlen werden jedoch wahrscheinlich mit sich entwickelnden Bedrohungen konfrontiert sein, die kontinuierliche Investitionen und innovative Partnerschaften erfordern, um die Sicherheit der Wahlen zu gewährleisten.