Category: Startup

Senatsfinanzkomitee schlägt massive Ausweitung der Steuervergünstigungen für QSBS vor

2025-07-05
Senatsfinanzkomitee schlägt massive Ausweitung der Steuervergünstigungen für QSBS vor

Der Senatsfinanzkomitee hat seine Version eines Gesetzesvorschlags nach der Verabschiedung des "One Big Beautiful Bill Act" (H.R. 1) durch das Repräsentantenhaus veröffentlicht. Dieser Vorschlag erweitert die Steuervergünstigungen für qualifizierte Aktien kleiner Unternehmen (QSBS), die nach Inkrafttreten erworben werden, erheblich. Zu den wichtigsten Änderungen gehören eine gestaffelte Gewinnausschüttung (höhere Ausschüttung bei längerer Haltedauer), eine Erhöhung der Obergrenze pro Emittent (von 10 Millionen USD auf 15 Millionen USD, inflationsbereinigt ab 2027) und eine höhere Schwelle für die gesamten Bruttoaktiva (von 50 Millionen USD auf 75 Millionen USD, inflationsbereinigt ab 2027). Diese Änderungen bieten Gründern und Investoren in Unternehmen in der Frühphase mehr Flexibilität und mindern die steuerlichen Folgen vorzeitiger Exits. Das Schicksal des Vorschlags ist jedoch ungewiss; Unternehmen sollten die Gesetzgebungsentwicklungen genau beobachten.

Schnelles Reichwerden vs. nachhaltiges Wachstum: Das Dilemma eines Startups

2025-07-04
Schnelles Reichwerden vs. nachhaltiges Wachstum: Das Dilemma eines Startups

Der Autor schildert eine negative Erfahrung mit einem kleinen Open-Source-Softwareunternehmen, das seinen Kooperationsvorschlag ablehnte und schnelle Gewinne über Produkt und Kundenbeziehung stellte. Er kontrastiert diese Mentalität des "schnellen Reichtums" mit seiner eigenen Philosophie des nachhaltigen Wachstums und nutzt persönliche Anekdoten und Beobachtungen anderer Unternehmen, um die Nachteile der Priorisierung von exponentiellem Wachstum auf Kosten des Kundenwerts und der langfristigen Produktentwicklung aufzuzeigen. Er entscheidet sich schließlich, zu etwas anderem überzugehen und sucht nach einer zuverlässigeren Alternative.

Kevin Kelly: Einhörner ablehnen, ein vielseitiges Leben annehmen

2025-07-04
Kevin Kelly: Einhörner ablehnen, ein vielseitiges Leben annehmen

Dieser Artikel beschreibt die Begegnung der Autorin mit dem Technologievisionär Kevin Kelly, die sie zu einer Reflexion über ihren eigenen beruflichen Werdegang anregte. Kelly, bekannt für seinen vielseitigen Werdegang – vom Redakteur des Whole Earth Catalog über den Mitgründer von Wired bis hin zum scharfsinnigen Zukunftsforscher – hat nie ein einziges Ziel verfolgt, sondern stattdessen kontinuierlich verschiedene Interessen erforscht. Das Gespräch mit Kelly führte zu einer Neubewertung der Definition von „Erfolg“, wobei die Besessenheit der Technologiebranche von einzigem Fokus und unerbittlichem Streben in Frage gestellt wurde, und letztendlich ein Arbeitsstil angestrebt wurde, der Ehrgeiz und Freude verbindet.

Startup

Kyber: Einstellung von Elite-Enterprise-BDRs für seine KI-basierte Dokumentenplattform

2025-07-03
Kyber: Einstellung von Elite-Enterprise-BDRs für seine KI-basierte Dokumentenplattform

Kyber sucht Elite-Enterprise-BDRs, um das Wachstum seiner KI-nativen Dokumentenplattform voranzutreiben. Diese Plattform hat Versicherungen bereits geholfen, 80 % ihrer Vorlagen zu konsolidieren, die Bearbeitungszeit um 65 % zu verkürzen und Kommunikationszyklen um das 5-fache zu reduzieren, während gleichzeitig ein 20-faches Umsatzwachstum und Profitabilität erzielt wurden. Kyber sucht Kandidaten mit hervorragenden Kommunikationsfähigkeiten, Einfallsreichtum und Teamgeist und bietet wettbewerbsfähige Vergütung und Leistungen.

Startup

Jack Welch: Der Mann, der den Kapitalismus brach?

2025-07-02
Jack Welch: Der Mann, der den Kapitalismus brach?

David Gelles' neues Buch, *Der Mann, der den Kapitalismus brach*, untersucht den tiefgreifenden Einfluss von Jack Welch auf die amerikanische Wirtschaft während seiner Zeit bei General Electric. Welchs unerbittliches Streben nach Maximierung des Aktionärswerts durch Entlassungen, Outsourcing, Verlagerung ins Ausland, Akquisitionen und Aktienrückkäufe wurde zu einem neuen Leitbild für amerikanische Unternehmen. Gelles argumentiert, dass dieser aktionärszentrierte Kapitalismus zu beispielloser sozioökonomischer Ungleichheit geführt und viele Unternehmen geschädigt hat, die ihn übernommen haben. Das Buch stellt einen Zusammenhang zwischen Welchs Führungsstil und der Boeing 737 Max-Krise sowie der zunehmenden Einkommensungleichheit her. Es endet mit einem Aufruf zur Neugewichtung der Verteilung von Unternehmensgewinnen, zur Priorisierung des Wohlergehens der Arbeitnehmer und zur Schaffung einer gerechteren Wirtschaft.

Spanien und Brasilien verbünden sich gegen Steuerhinterziehung der Superreichen

2025-07-02
Spanien und Brasilien verbünden sich gegen Steuerhinterziehung der Superreichen

Auf der 4. UN-Internationalen Konferenz über Entwicklungsfinanzierung in Sevilla haben Spanien und Brasilien eine mutige Initiative gestartet: einen Vorstoß für ein gerechteres globales Steuersystem, damit die Superreichen mehr zu den öffentlichen Finanzen beitragen. Sie heben hervor, dass die reichsten 1 % über 95 % des globalen Vermögens besitzen und dass niedrigere effektive Steuersätze und Gesetzeslücken es den Reichen ermöglichen, weniger zu zahlen als gewöhnliche Steuerzahler. Die Initiative befürwortet einen verstärkten Informationsaustausch, verbesserte Datenanalysefähigkeiten und letztendlich ein globales Vermögensregister, um Transparenz und Rechenschaftspflicht zu erhöhen. Obwohl sie den dafür notwendigen Zeitaufwand und politischen Willen anerkennen, sind Spanien und Brasilien der Ansicht, dass dies ein moderater Ansatz ist, um die radikale Realität der wachsenden Vermögensungleichheit zu bewältigen.

Figma reicht Börsengangsanmeldung ein, plant Notierung an der NYSE

2025-07-02
Figma reicht Börsengangsanmeldung ein, plant Notierung an der NYSE

Figma, das kollaborative Design-Tool, hat bekannt gegeben, dass es bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC einen Registrierungsantrag (Formular S-1) für einen Börsengang (IPO) eingereicht hat und seine Stammaktien der Klasse A an der New York Stock Exchange (NYSE) unter dem Symbol "FIG" notieren will. Die Anzahl der Aktien und die Preisspanne wurden noch nicht festgelegt und hängen von den Marktbedingungen ab. Morgan Stanley, Goldman Sachs, Allen & Company und J.P. Morgan werden als gemeinsame Lead-Bookrunner für das Angebot fungieren. Figma wurde 2012 gegründet und hat sich zu einer kollaborativen Plattform entwickelt, die Teams dabei unterstützt, Ideen in digitale Produkte umzusetzen.

Startup

Noloco sucht: Gründerassistent*in - Erstellen Sie KI-Apps ohne Code

2025-07-01
Noloco sucht: Gründerassistent*in - Erstellen Sie KI-Apps ohne Code

Noloco, ein remote-first Unternehmen, das von Y Combinator und anderen Top-Investoren unterstützt wird, sucht einen Gründerassistenten. Diese wirkungsvolle Position beinhaltet die Unterstützung des CEOs bei täglichen Abläufen, strategischer Planung und Sonderprojekten, einschließlich Finanzen, Recruiting, Teamevents und mehr. Der ideale Kandidat hat 1-3 Jahre Erfahrung in Startups, Beratung oder Venture Capital, ausgezeichnete Kommunikations- und Problemlösefähigkeiten und eine große technische Neugier. Sie erhalten wertvolle Einblicke in den Aufbau von Unternehmen in der Frühphase und haben einen erheblichen Einfluss auf die Entwicklung des Unternehmens.

Der E-Mail-Startup-Friedhof: Warum über 80% scheitern

2025-07-01
Der E-Mail-Startup-Friedhof: Warum über 80% scheitern

Dieser Artikel untersucht die hohe Ausfallrate von E-Mail-Startups und führt sie auf ein grundlegendes Missverständnis der E-Mail-Infrastruktur zurück. Die meisten bauen nicht von Grund auf neu, sondern legen Benutzeroberflächen auf bestehende Lösungen wie Amazon SES. Dies führt zu technischer Verschuldung, Leistungsproblemen (insbesondere bei Electron-basierten Anwendungen) und letztendlich zum Scheitern. Erfolgreiche Unternehmen wie Xobni gediehen, indem sie bestehende Arbeitsabläufe verbesserten, nicht ersetzten. Der Artikel argumentiert, dass der zukünftige Erfolg im Aufbau einer robusten E-Mail-Infrastruktur und von Entwicklertools liegt, nicht in der Neuerfindung des E-Mail-Clients.

Startup E-Mail-Startups

San Francisco Startup mit YC-Unterstützung: Fokus auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Performance

2025-06-30

Ein eng zusammenarbeitendes Startup mit Sitz in San Francisco, unterstützt von Y Combinator, SV Angel und Gründern von Unternehmen wie Vercel, Slack, Dropbox, Replit und Algolia, bedient eine breite Kundschaft, von schnell wachsenden Startups bis hin zu etablierten Unternehmen. Sie legen größten Wert darauf, ihren Kunden zuzuhören und deren Erfolg zu fördern. Ihre Entwicklungsphilosophie konzentriert sich auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Performance und verfolgt einen pragmatischen Ansatz, um funktionierende Lösungen zu finden und schnell auf Kundenfeedback zu reagieren. Sie streben danach, korrekte, zukunftssichere Lösungen mit hochwertigem Design zu entwickeln, sowohl auf Infrastruktur- als auch auf Produktebene.

(14.ai)

Lotus-Gründer Mitch Kapor erhält nach 45 Jahren endlich seinen Master-Abschluss am MIT

2025-06-30
Lotus-Gründer Mitch Kapor erhält nach 45 Jahren endlich seinen Master-Abschluss am MIT

Mitch Kapor, Gründer von Lotus Development, verließ 1979 das Master-Programm des MIT, um eine lukrative Startup-Gelegenheit wahrzunehmen. Fünfundvierzig Jahre später schloss er seinen Abschluss endlich ab und reichte eine Arbeit über seine „Gap-Closing-Investment“-Strategie ein. Dieser Ansatz, der sich auf die Bekämpfung von Rassen- und Einkommensungleichheit konzentriert, unterstützte unbeabsichtigt viele Unternehmer aus unterrepräsentierten Gruppen. Kapors Weg unterstreicht die Anziehungskraft der Welt der Technologie-Startups und die Bedeutung von sozialer Verantwortung und inspiriert diejenigen, die ihre Träume trotz Rückschlägen verfolgen.

Startup

100 $ für Beratung verlangen: Der unerwartete Erfolg einer Spendenaktion eines Bloggers

2025-06-30

Ein Blogger, der seit 2017 kontinuierlich bloggt, hatte Schwierigkeiten, mit gleichgesinnten Menschen in Kontakt zu treten, trotz einer großen Online-Fangemeinde. Im vergangenen November begann er, 100 $ für Beratungen zu verlangen und die Einnahmen an gemeinnützige Bildungseinrichtungen zu spenden. Diese überraschend effektive Strategie brachte fast 6000 $ ein und brachte ihn mit verschiedenen Personen aus verschiedenen Bereichen zusammen, von Risikokapitalgebern bis hin zu Studenten, die Themen von Datenbanktrends bis hin zu Marketing für Entwickler diskutierten. Obwohl er Einschränkungen wie die Priorisierung zahlender Kunden anerkennt, sieht er dies als ein nachhaltiges und einfaches Spendenmodell, das er auf unbestimmte Zeit fortsetzen möchte.

Startup Spendenaktionen

Der Kampf um Dubai: Ein Jahr voller Lektionen für einen indischen Gründer

2025-06-28
Der Kampf um Dubai: Ein Jahr voller Lektionen für einen indischen Gründer

Ein Jahr in Dubai hat einen indischen Gründer gelehrt, dass die Geschäftslandschaft der Stadt sich stark von der Indiens unterscheidet. Erfolg hängt von Beziehungsaufbau, dem Verständnis des komplexen Netzwerks von Stakeholdern und der Ausrichtung auf lokale Prioritäten ab. Der Autor beschreibt die Herausforderungen der Navigation in einer Kultur, die auf Prestige und langfristige Beziehungen ausgerichtet ist, und betont Geduld, Networking und die Übererfüllung globaler Standards. Der Artikel bietet wertvolle Einblicke für indische Gründer und Investoren, die sich in Dubai expandieren wollen, und hebt die Notwendigkeit hervor, ihren Ansatz über eine transaktionsorientierte Denkweise hinaus anzupassen und zu verbessern.

Opa's dickere Münzen: Eine Geschichte von Würde und Unternehmertum

2025-06-25

Nachdem Einbrecher seine spärlichen Nickels verspottet hatten, beschloss Theodore Nichols, „Thnickels“ zu kreieren – deutlich dickere Münzen. Er verwandelte seine Garage in eine Münzprägeanstalt und stellte diese schwereren, würdevolleren Münzen handwerklich her. Durch Flyer und Online-Werbung erlangten seine Thnickels unerwartet Aufmerksamkeit, und er begann, Vorbestellungen entgegenzunehmen. Dies ist eine herzerwärmende Geschichte eines einfachen Mannes, der eine negative Erfahrung in eine unternehmerische Chance verwandelt und dabei seine Würde zurückgewinnt.

Startup Würde

Von Leder zu PCs: Aufstieg und Fall von Radio Shack

2025-06-23
Von Leder zu PCs: Aufstieg und Fall von Radio Shack

1919 wurde ein kleines Lederunternehmen gegründet, das sich unter der Führung von Charles Tandy schließlich zu einem Einzelhandelsimperium entwickelte. 1963 wurde ein angeschlagenes Radio Shack übernommen und zum Kraftpaket der Unterhaltungselektronik umgebaut, angetrieben vom unglaublich erfolgreichen TRS-80-Personalcomputer. Diese Geschichte erzählt die dramatische Reise von Radio Shack, von bescheidenen Anfängen zur Marktdominanz und schließlich dem überraschenden Erfolg eines scheinbar unwahrscheinlichen Unternehmens im boomenden Markt für Personalcomputer. Sie zeigt mutiges Leadership, Marktkenntnis und ein wenig Glück.

Startup

Telegram-Gründer Durov vererbt 13,9 Milliarden Dollar an über 100 Kinder

2025-06-20
Telegram-Gründer Durov vererbt 13,9 Milliarden Dollar an über 100 Kinder

Pavel Durov, Gründer der Messaging-App Telegram, plant, sein geschätztes Vermögen von 13,9 Milliarden Dollar an über 100 Kinder zu vererben – sechs leibliche Kinder und zahlreiche weitere, die durch Samenspenden gezeugt wurden. Durov erklärte, dass alle Kinder gleichberechtigt erben würden, jedoch mit einer 30-jährigen Aufschubfrist, um Unabhängigkeit zu fördern. Diese Entscheidung resultiert aus den Risiken seiner Arbeit und Bedenken hinsichtlich der Zukunft von Telegram. Gegenwärtig sieht sich Durov mit Anschuldigungen konfrontiert, darunter Geldwäsche und Verbreitung von Kinderpornografie, die er bestreitet.

Startup Erbschaft

Sechs Monate altes Vibe-Coding-Startup Base44 für 80 Millionen US-Dollar von Wix übernommen

2025-06-19
Sechs Monate altes Vibe-Coding-Startup Base44 für 80 Millionen US-Dollar von Wix übernommen

Maor Shlomos sechs Monate altes, selbstfinanziertes Vibe-Coding-Startup Base44 wurde von Wix für 80 Millionen US-Dollar in bar übernommen. Base44 verfügt über 250.000 Nutzer und verzeichnete ein rasantes Wachstum (10.000 Nutzer innerhalb von drei Wochen), was das Konzept des „Solo-Einhorn“-Unternehmens untermauert, obwohl Shlomo ein kleines Team hatte. Die Übernahme unterstreicht das Potenzial von Low-Code/No-Code-Plattformen und die schnelle Akzeptanz von KI in Startups.

Startup

Mars College: Eine Wüsten-Utopie aus dem Nichts

2025-06-17
Mars College: Eine Wüsten-Utopie aus dem Nichts

Das Mars College in Bombay Beach, Kalifornien, ist eine einzigartige Gemeinschaft von Künstlern, KI-Enthusiasten und Kreativen. Jedes Jahr bauen sie einen temporären Campus in der Wüste, errichten alles von Grund auf neu und bauen es Ende März wieder ab. Dieser unkonventionelle Ansatz fördert Zusammenarbeit und Experimentierfreude. Neben dem Schwerpunkt auf kreativer KI bietet das Mars College Programme in Gastronomie, Lifestyle-Engineering und Theater und zieht eine diverse internationale Gruppe an. Das Ergebnis ist eine lebendige und experimentelle Lern- und Lebenserfahrung.

Solidroad: Revolutionierung des Kundenerlebnisses mit KI

2025-06-14
Solidroad: Revolutionierung des Kundenerlebnisses mit KI

Solidroad ist ein Startup, das KI nutzt, um das Kundenerlebnis zu revolutionieren. Von bescheidenen Anfängen und abgelehnten Investoren ist es zu einem Unternehmen gewachsen, das monatlich Hunderttausende von Gesprächen analysiert und so erhebliche Zeit- und Kosteneinsparungen für Kunden wie Crypto.com, Podium und ActiveCampaign erzielt. Dabei verzeichnet es ein substanzielles Umsatzwachstum. Gesucht werden schnell iterierende, kundenorientierte Mitarbeiter, die direktes Feedback annehmen und eine starke Motivation mitbringen, um das Team zu verstärken und die Zukunft des Kundenerlebnisses mitzugestalten.

Startup

Kyber: sucht Technical Account Manager für KI-basierte Dokumentenplattform

2025-06-13
Kyber: sucht Technical Account Manager für KI-basierte Dokumentenplattform

Kyber sucht einen Technical Account Manager, um den Kundenerfolg seiner KI-nativen Unternehmensplattform für Dokumente voranzutreiben. Kybers Plattform hilft Versicherungsunternehmen, 80 % ihrer Vorlagen zu konsolidieren, die Bearbeitungszeit um 65 % zu reduzieren und die Kommunikationszyklen um das 5-fache zu verkürzen. Das Unternehmen hat in den letzten 8 Monaten ein 20-faches Umsatzwachstum erzielt und ist profitabel. Es bestehen strategische Partnerschaften mit Branchenführern wie Guidewire, Snapsheet und PCMS. Die Stelle erfordert Erfahrung mit Enterprise-SaaS-Produkten, exzellente Kommunikationsfähigkeiten und starke Problemlösungsfähigkeiten.

Startup

Das authentische Gesicht eines VCs: Eine Warnung

2025-06-13

Der Autor erzählt eine Geschichte über die Bedeutung von Authentizität in einem Vortrag und benutzt einen bekannten VC als Beispiel. Dieser VC betonte in einem Interview wiederholt seine Transparenz und Authentizität, aber die Freundin des Autors (eine CEO) enthüllt eine manipulative und betrügerische Seite, die Gerüchte und Lügen benutzt, um ihre Ziele zu erreichen. Letztendlich wird die Heuchelei des VC aufgedeckt und sein Ruf leidet darunter. Diese Geschichte dient als Warnung vor der Bedeutung, Authentizität zu erkennen und diejenigen zu meiden, die Werten nur oberflächlich Aufmerksamkeit schenken.

Startup Authentizität

Roundtable: Suche nach einer Führungskraft im Vertrieb für den Aufbau der „Proof-of-Human“-Schicht

2025-06-12
Roundtable: Suche nach einer Führungskraft im Vertrieb für den Aufbau der „Proof-of-Human“-Schicht

Roundtable, ein Forschungs- und Implementierungsunternehmen, baut die „Proof-of-Human“-Schicht in der digitalen Identität auf. Gesucht wird eine Führungskraft im Vertrieb, die sich der Geschäftsleitung anschließt und das kommerzielle Wachstum vorantreibt. Die Aufgaben umfassen die Gestaltung, Verwaltung und Umsetzung der kommerziellen Strategie des Unternehmens, einschließlich Top-of-Funnel- und Pipeline-Management, Verkaufsgespräche und Kundenerfolg. Der ideale Kandidat fühlt sich sowohl im Vertrieb als auch im Produktbereich wohl und verfügt über Erfahrung im Aufbau eines kommerziellen Betriebs in der Technologiebranche, wobei technische Kenntnisse nicht erforderlich sind.

Der Aufstieg und Fall von Builder.ai: Fakten und Fiktion im KI-Startup-Bereich

2025-06-12
Der Aufstieg und Fall von Builder.ai: Fakten und Fiktion im KI-Startup-Bereich

Kürzlich erschienene Berichte über das KI-Startup Builder.ai behaupteten, es habe 700 Ingenieure eingesetzt, um ein KI-System vorzutäuschen. Dieser Artikel enthüllt jedoch eine andere Geschichte. Durch Interviews mit ehemaligen Mitarbeitern zeigt der Autor, dass Builder.ai einen Code-Generator entwickelt hat, der LLMs wie Claude nutzt, und keinen so genannten „Mechanischen Türken“, wie ursprünglich berichtet. Der Untergang des Unternehmens war nicht auf die Fälschung von KI zurückzuführen, sondern auf internes Missmanagement, darunter die redundante Entwicklung bereits existierender Tools (Slack, Zoom usw.) und schwere Vorwürfe wegen Bilanzbetrugs. Dieser Artikel korrigiert frühere Falschinformationen und hebt die Gefahren falscher Erzählungen im Technologiebereich sowie die Herausforderungen für schnell wachsende Startups hervor. Er dient als Warnung und unterstreicht die Bedeutung der Quellenprüfung.

Startup Bilanzbetrug

Bullenmarkt-Strategien: Entschlüsselung der ET-Investment-Tools

2025-06-12
Bullenmarkt-Strategien: Entschlüsselung der ET-Investment-Tools

Die ET-Finanzplattform bietet eine Reihe von Investment-Tools, um Ihnen zu helfen, den Puls des Aktienmarktes zu verstehen. Der Bereich "Investment-Ideen" liefert Aktienempfehlungen und Branchentrends. Verwenden Sie "Aktienberichte Plus", um Aktienbewertungen, Kurspotenzial und mehr zu bewerten. "BigBull-Portfolio" zeigt, wo die Marktführer investieren. Der "Aktien-Analysator" bewertet Aktien anhand von Fundamentaldaten, Solvenz, Wachstum, Risiko und Eigentum. "Marktstimmung" analysiert die Stimmung und identifiziert Trendumkehrungen. Schließlich können Sie beim täglichen "Stock Talk Live" um 9 Uhr Fragen an SEBI-registrierte Experten stellen.

KI gleicht die Chancen in einem David-gegen-Goliath-Rechtsstreit aus

2025-06-10

Nach einem anstrengenden zweijährigen Rechtsstreit erreichte Calm Company Fund, ein kleines Unternehmen, eine günstige Einigung. Der Autor beschreibt, wie der Einsatz von KI dazu beitrug, die Chancen gegen einen gut finanzierten Gegner auszugleichen. Der Artikel hebt die inhärente Voreingenommenheit gegen Beklagte im US-Rechtssystem hervor, wo die Kosten enorm sind und eine Kostenrückerstattung selbst bei einem Sieg selten ist. Anfangs auf Anwälte angewiesen, fühlte sich der Autor von den steigenden Kosten eingeengt. Der Wendepunkt kam mit dem Einsatz von KI für die juristische Recherche: Überprüfung von Verträgen, Verständnis von Rechtsprechung und Strategieentwicklung, was die Kosten deutlich senkte und letztendlich zu einer besseren Einigung führte. Der Artikel betont, dass KI keine Anwälte ersetzt, sondern Unternehmer befähigt, juristische Prozesse besser zu verstehen, ihre Verhandlungsposition zu verbessern und einen Vorteil in Rechtsstreitigkeiten zu erlangen.

Startup

Startup-Equity 101: Aktienoptionen und mehr entschlüsselt

2025-06-08
Startup-Equity 101: Aktienoptionen und mehr entschlüsselt

Dieser umfassende Leitfaden entschlüsselt die Komplexität von Startup-Eigenkapital und deckt wichtige Konzepte wie Aktienoptionen, eingeschränkte Aktien, 409A-Bewertungen, Verwässerung und Liquidationspräferenzen ab. Der Autor betont, dass Eigenkapital nicht nur Zahlen sind, sondern eng mit Ihrem langfristigen finanziellen Wohlbefinden verbunden sind. Der Leitfaden erklärt detailliert die steuerlichen Auswirkungen von Incentive Stock Options (ISOs) und Non-Qualified Stock Options (NSOs), einschließlich Strategien wie 83(b)-Wahlen und die Qualified Small Business Stock (QSBS)-Befreiung. Letztendlich rät der Autor den Lesern, fundierte Entscheidungen über die Ausübung von Optionen basierend auf ihrer finanziellen Situation und Risikobereitschaft zu treffen und bei Bedarf professionelle Beratung einzuholen.

Startup Eigenkapital

Flucht vor dem Hamsterrad: Eine Mutter berichtet über ihre Erfahrungen mit der Fernarbeit in Europa

2025-06-08
Flucht vor dem Hamsterrad: Eine Mutter berichtet über ihre Erfahrungen mit der Fernarbeit in Europa

2022 kündigte eine Mutter aus Michigan ihre Stelle als Personalmanagerin bei einem amerikanischen Unternehmen, da sie Beruf und die Betreuung ihrer einjährigen Tochter nicht unter einen Hut bekam. Nach monatelanger Jobsuche fand sie eine Position als People Experience Manager bei Storyblok, einem vollständig remote arbeitenden österreichischen Unternehmen. Sie stellte einen deutlichen Unterschied im Hinblick auf die Work-Life-Balance fest: Europäische Unternehmen bieten bessere Arbeitszeiten und großzügige bezahlte Freistellungen, darunter den österreichischen „Pflegeurlaub“, der bezahlte Freistellungen für die Kinderbetreuung ermöglicht. Obwohl die Zeitzonenunterschiede einige Herausforderungen mit sich bringen, schätzt sie die verbesserte Work-Life-Balance sehr und kann sich kaum vorstellen, zu einem US-amerikanischen Unternehmen zurückzukehren.

Chinas VC „Bau-Spektakel“: Eine Betrachtung von Blasen und Innovation

2025-06-07
Chinas VC „Bau-Spektakel“: Eine Betrachtung von Blasen und Innovation

Ein Geständnis eines anonymen chinesischen Wagniskapitalgebers hat zu einer tiefen Reflexion über das Innovationssystem Chinas geführt. Der Beitrag enthüllt die übertriebene Erzählung von „Hard Tech“ auf dem chinesischen Risikokapitalmarkt, die Dominanz staatlich gelenkter Fonds und das Streben nach kurzfristigen Gewinnen, was dazu führt, dass Innovation zu einem „Bau-Spektakel“ anstatt zu echten Durchbrüchen wird. Der Autor stellt dies der aktuellen „Bau“-Erzählung in den USA gegenüber und argumentiert, dass sowohl staatlich gelenkte Top-Down- als auch marktgetriebene Bottom-Up-Ansätze zu kollektiven Illusionen führen können. Der Schlüssel liegt darin, wie Systeme auf die Herausforderungen der Realität reagieren und Misserfolge in Fortschritt verwandeln. Letztendlich betont der Artikel, dass echte Innovation Toleranz gegenüber Mehrdeutigkeit und Unsicherheit erfordert, nicht nur das Streben nach oberflächlichem Erfolg.

KI-Startups: Ein neues Zeitalter des Hyperwachstums

2025-06-07
KI-Startups: Ein neues Zeitalter des Hyperwachstums

Das Zeitalter der generativen KI hat das Wachstum von Startups neu definiert. Daten zeigen, dass mittlere KI-Startups im Unternehmensbereich im ersten Jahr über 2 Millionen US-Dollar ARR erreicht haben, während KI-Startups für Verbraucher über 4,2 Millionen US-Dollar überschritten haben. Dies übertrifft frühere Benchmarks und spiegelt eine hohe Nachfrage der Nutzer wider. Dieses schnelle Wachstum vergrößert jedoch auch die Kluft zwischen "guten" und "ausgezeichneten" Unternehmen und unterstreicht die anhaltende Bedeutung von Kennzahlen wie Nutzerbindung und -engagement. Überraschenderweise übertreffen KI-Startups für Verbraucher, die oft durch Modell-Updates angetrieben werden, die zu Umsatzspitzen führen, ihre B2B-Pendants in Bezug auf den Umsatz. Fazit: Es ist ein hervorragender Zeitpunkt, um Software-Unternehmen auf Anwendungsebene aufzubauen.

Onyx sucht ersten Account Executive, um die Revolution der generativen KI am Arbeitsplatz voranzutreiben

2025-06-06
Onyx sucht ersten Account Executive, um die Revolution der generativen KI am Arbeitsplatz voranzutreiben

Onyx, eine generative KI-Plattform, die mit den Dokumenten, Apps und Personen Ihres Unternehmens verbunden ist, sucht seinen ersten Account Executive. Mit 10 Millionen US-Dollar an Seed-Finanzierung von Top-VCs und Kunden wie Netflix und Ramp sucht Onyx einen erfahrenen Vertriebsprofi (5+ Jahre Erfahrung im Vertrieb von Mid-Market- oder Enterprise-Software), der die GTM-Strategie vorantreibt. Diese wirkungsvolle Rolle umfasst die Verwaltung des gesamten Vertriebszyklus, die Pipeline-Generierung und die funktionsübergreifende Zusammenarbeit, um Vertriebsprozesse aufzubauen und zu verfeinern. Eine einzigartige Gelegenheit für diejenigen, die den Vertrieb in einem schnell wachsenden Startup gestalten möchten.

Startup
← Previous 1 3 4 5 6 7 8 9