Mondrückseite möglicherweise trockener als gedacht

2025-04-12
Mondrückseite möglicherweise trockener als gedacht

Chinesische Wissenschaftler berichteten, dass Mondboden- und Gesteinsproben, die von der Chang'e-6-Mission zurückgebracht wurden, darauf hindeuten, dass die Rückseite des Mondes trockener sein könnte als die der Erde zugewandte Seite. Die Analyse von 578 Partikeln aus dem Südpol-Aitken-Becken ergab eine Wassermenge von weniger als 1,5 Mikrogramm pro Gramm – weniger als bei früheren Proben von der Vorderseite des Mondes. Obwohl weitere Proben benötigt werden, könnte die Trockenheit mit der Bildung des Beckens oder der vertikalen Verteilung des Wassers zusammenhängen. Diese Entdeckung dürfte die Pläne der NASA, Astronauten in der Nähe des Mond-Südpols zu landen, wahrscheinlich nicht beeinflussen, wo man mit reichlich Wassereis für zukünftige Missionen rechnet.

Mehr lesen

KI-gestützte Wetterübersetzung eingestellt – Leben in Gefahr

2025-04-10
KI-gestützte Wetterübersetzung eingestellt – Leben in Gefahr

Der nationale Wetterdienst (NWS) hat die sprachlichen Übersetzungen seiner Wetterwarnungen ausgesetzt, was Bedenken aufwirft, dass nicht-englischsprachige Personen lebensrettende Warnungen verpassen könnten. Der Dienst hat die Übersetzungen aufgrund eines ausgelaufenen Vertrags mit dem KI-Übersetzungsdienst Lilt ausgesetzt, der seit Ende 2023 Übersetzungen in mehreren Sprachen, darunter Spanisch, Chinesisch und Vietnamesisch, angeboten hatte. Experten heben einen Fall hervor, in dem übersetzte Warnungen während eines tödlichen Tornadoausbruchs in Kentucky im Jahr 2021 Leben gerettet haben. Das Auslaufen des Vertrags fällt mit Budgetkürzungen innerhalb der NOAA zusammen, was sich auf die Personalstärke auswirkt. Millionen Menschen sind auf nicht-englischsprachige Wetterinformationen angewiesen; die Aussetzung gefährdet Leben.

Mehr lesen
Technologie Wetterwarnungen

Trumps Budgetkürzungen lassen legendäre US-Wanderwege verfallen

2025-04-06
Trumps Budgetkürzungen lassen legendäre US-Wanderwege verfallen

Budgetkürzungen unter der Trump-Administration haben die Instandhaltung legendärer amerikanischer Wanderwege wie des Pacific Crest Trail und des Appalachian Trail schwer beeinträchtigt. Abschnitte beider Wege sind aufgrund von umgestürzten Bäumen und Sturmschäden unpassierbar, was die Gefahren für Wanderer erhöht. Entlassungen beim National Park Service haben die Reparaturen weiter verzögert und sich negativ auf die lokale Wirtschaft und Outdoor-Enthusiasten ausgewirkt. Trotz der Herausforderungen setzen viele Wanderer ihre Touren fort, aber Experten warnen vor dem Risiko für die Zukunft dieser Wahrzeichenwege.

Mehr lesen

RealPage verklagt Berkeley wegen Algorithmus-Verbots bei Mietpreisfestlegung

2025-04-05
RealPage verklagt Berkeley wegen Algorithmus-Verbots bei Mietpreisfestlegung

Das Immobiliensoftwareunternehmen RealPage hat Berkeley, Kalifornien, wegen einer städtischen Verordnung verklagt, die es Vermietern verbietet, Algorithmen zur Mietpreisfestsetzung zu verwenden. RealPage behauptet, die Verordnung verletze seine Meinungsfreiheit und basiere auf Falschinformationen über seine Produkte. Berkeley argumentiert, dass die Algorithmen zu steigenden Mieten beitragen, während RealPage entgegnet, dass der Mangel an Wohnraum der Hauptgrund dafür sei. Das Justizministerium hat RealPage bereits wegen kartellartiger Preisabsprachen verklagt. San Francisco, Philadelphia und Minneapolis haben ähnliche Verordnungen erlassen. RealPage erwägt rechtliche Schritte gegen andere Städte.

Mehr lesen
Technologie

KI-Avatar vertritt sich selbst vor Gericht: Ein Präzedenzfall?

2025-04-04
KI-Avatar vertritt sich selbst vor Gericht: Ein Präzedenzfall?

Ein Mann aus New York nutzte einen KI-generierten Avatar, um sich selbst vor Gericht zu vertreten, was zu einer scharfen Rüge der Richterin führte. Ohne Anwalt hoffte er, dass der Avatar sein Sprachproblem überwinden würde. Obwohl er sich entschuldigte, unterstreicht der Vorfall die Risiken von KI in Gerichtsverfahren und den Mangel an klaren Vorschriften. Andere Anwälte wurden kürzlich wegen des Missbrauchs von KI-Tools mit Geldstrafen belegt, sogar wegen der Nennung erfundener Fälle. Der Oberste Gerichtshof von Arizona hat jedoch begonnen, KI-Avatare zur Zusammenfassung von Gerichtsentscheidungen einzusetzen und zeigt damit den sich entwickelnden Einsatz von KI im Rechtsbereich.

Mehr lesen
Technologie

Fintech-Gründerin wegen 175 Millionen Dollar JPMorgan Chase-Betrug verurteilt

2025-04-01
Fintech-Gründerin wegen 175 Millionen Dollar JPMorgan Chase-Betrug verurteilt

Charlie Javice, Gründerin des Fintech-Startups Frank, wurde verurteilt, weil sie JPMorgan Chase um 175 Millionen Dollar betrogen hat, indem sie ihren Kundenstamm grob übertrieben hat. Javice behauptete Millionen von Nutzern, aber die tatsächliche Zahl war viel niedriger. Sie und ihr Mitangeklagter fabrizierten Daten, um die falschen Behauptungen zu stützen. Der Fall zieht Parallelen zum Theranos-Skandal und hebt Bedenken hinsichtlich Betrug und Falschdarstellung in der Welt der Technologie-Startups hervor. Trotz Javices Verteidigung, die argumentierte, JPMorgan sei sich des Betrugs bewusst gewesen, sprach die Jury sie schuldig, und sie drohen Jahrzehnte im Gefängnis.

Mehr lesen
Startup

US-Roboterfirmen fordern nationale Strategie angesichts des Aufstiegs Chinas

2025-03-28
US-Roboterfirmen fordern nationale Strategie angesichts des Aufstiegs Chinas

Amerikanische Roboterfirmen drängen auf eine nationale Roboterstrategie, um mit Chinas wachsender Dominanz im Sektor zu konkurrieren. Obwohl die USA Fortschritte in KI und Robotik vorweisen können, besteht ohne eine kohärente nationale Strategie die Gefahr, die Führung zu verlieren. Vorschläge umfassen Steueranreize, Finanzmittel für Forschung und Ausbildung sowie ein eigenes Bundesamt für Robotik. Chinas erhebliche Investitionen und Fortschritte sind unbestreitbar, doch langfristig könnten eher praktische, multifunktionale Roboter als humanoide Roboter im Vorteil sein. Dieses Rennen geht nicht nur um technologische Überlegenheit, sondern auch um nationale Strategie und wirtschaftliche Zukunft.

Mehr lesen
Technologie

Oberster Gerichtshof prüft das Schicksal einer 8-Milliarden-Dollar-Subvention für Telekommunikation

2025-03-26
Oberster Gerichtshof prüft das Schicksal einer 8-Milliarden-Dollar-Subvention für Telekommunikation

Der Oberste Gerichtshof verhandelt einen Fall, der über das Schicksal einer jährlichen Subvention von 8 Milliarden Dollar für Telefon- und Internetdienste in Schulen, Bibliotheken und ländlichen Gebieten entscheiden könnte. Der Universal Service Fund, der durch eine Steuer auf Telefonrechnungen finanziert wird, wird aus verfassungsrechtlichen Gründen angefochten. Sowohl liberale als auch konservative Richter äußerten Bedenken hinsichtlich der möglichen Folgen einer Streichung des Fonds, obwohl einige Richter die Höhe der der FCC übertragenen Befugnisse und deren Abhängigkeit von einem privaten Administrator in Frage stellten. Eine Entscheidung wird bis Ende Juni erwartet, mit erheblichen Auswirkungen auf zig Millionen Amerikaner.

Mehr lesen
Technologie Oberster Gerichtshof

Millionen helfen Fischen bei der Migration über einen ungewöhnlichen Livestream

2025-03-24
Millionen helfen Fischen bei der Migration über einen ungewöhnlichen Livestream

Utrecht in den Niederlanden hat eine „Fischklingel“ installiert – einen Livestream, der Fische zeigt, die versuchen, durch eine Schleuse der Stadt zu migrieren. Zuschauer können einen Knopf drücken, um die Behörden zu alarmieren, wenn sie Fische sehen, was sie dazu veranlasst, die Schleuse zu öffnen und den Fischen auf ihrem Weg zu ihren Laichgründen zu helfen. Diese einzigartige Mischung aus Slow-TV und ökologischem Aktivismus hat Millionen von Zuschauern weltweit angezogen und beweist, dass eine einfache Idee einen großen Unterschied in den Naturschutzbemühungen machen kann.

Mehr lesen

Russlands Geheimer Krieg in Europa: 59 Vorfälle aufgedeckt

2025-03-22
Russlands Geheimer Krieg in Europa: 59 Vorfälle aufgedeckt

Seit dem Einmarsch in die Ukraine werden Russland und seine Stellvertreter beschuldigt, Dutzende von Angriffen und Vorfällen in ganz Europa orchestriert zu haben, von Cyberangriffen und Propaganda bis hin zu Morden, Brandstiftung, Sabotage und Spionage. Ziel: Zwietracht säen, die Unterstützung für die Ukraine zu untergraben und das Vertrauen der Öffentlichkeit in die europäischen Regierungen zu schwächen. Während der Kreml jede Beteiligung bestreitet, deuten immer mehr Beweise auf Russlands Schuld hin. Diese "kühne" Kampagne unterstreicht eine neue Strategie der hybriden Kriegsführung und erfordert eine verstärkte Zusammenarbeit und einen verstärkten Informationsaustausch zwischen den europäischen Nationen, um die Bedrohung zu bekämpfen.

Mehr lesen
Technologie Hybrider Krieg

Rückruf von Tesla Cybertruck: Gefahr durch Ablösung der Seitenscheibenverkleidung

2025-03-20
Rückruf von Tesla Cybertruck: Gefahr durch Ablösung der Seitenscheibenverkleidung

Die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) hat einen Rückruf für über 46.000 Tesla Cybertrucks herausgegeben, da sich die seitliche Fensterverkleidung lösen und eine Gefahr im Straßenverkehr darstellen kann. Der Rückruf betrifft alle Modelle der Jahre 2024 und 2025. Tesla wird das Teil kostenlos ersetzen, die Benachrichtigungsschreiben sollen am 19. Mai verschickt werden. Dies ist bereits der achte Rückruf des Cybertrucks innerhalb von etwas mehr als einem Jahr, nach vorherigen Rückrufen aufgrund von Problemen wie Fehlfunktionen des elektrischen Wechselrichters und blockierenden Gaspedalen. Gleichzeitig sieht sich Tesla mit zunehmendem Wettbewerb und Angriffen auf seine Fahrzeuge und Einrichtungen konfrontiert, was zu einem Kurssturz von 42 % im Jahr 2025 geführt hat.

Mehr lesen
Technologie

Greenpeace muss 666 Millionen Dollar wegen Pipeline-Protesten zahlen

2025-03-20
Greenpeace muss 666 Millionen Dollar wegen Pipeline-Protesten zahlen

Eine Jury in North Dakota verurteilte Greenpeace dazu, Energy Transfer über 666 Millionen Dollar Schadenersatz für Verleumdung und andere Ansprüche im Zusammenhang mit Protesten gegen die Dakota Access Pipeline zu zahlen. Energy Transfer beschuldigte Greenpeace der Verleumdung, des Hausfriedensbruchs, der Belästigung, der Verschwörung und anderer Handlungen. Greenpeace plant Berufung einzulegen und erklärt, der Kampf gegen Big Oil gehe weiter. Der Fall geht auf Proteste in den Jahren 2016 und 2017 gegen die Pipeline und ihre Überquerung des Missouri River oberhalb des Reservats des Standing Rock Sioux-Stammes zurück.

Mehr lesen
Technologie Proteste

Sozialversicherungsbehörde verschärft Identitätsprüfung und löst Kontroverse aus

2025-03-19
Sozialversicherungsbehörde verschärft Identitätsprüfung und löst Kontroverse aus

Um Betrug zu bekämpfen, wird die Sozialversicherungsbehörde (SSA) ab dem 31. März strengere Maßnahmen zur Identitätsprüfung einführen, die Millionen von Empfängern und Antragstellern dazu verpflichten, persönlich in den Behördenbüros vorzusprechen, anstatt die Überprüfung telefonisch durchzuführen. Dies betrifft neue Antragsteller und bestehende Empfänger, die ihre Informationen zum Direktzahlungsverfahren ändern möchten, und wirkt sich unverhältnismäßig stark auf ältere Menschen in ländlichen Gebieten, Menschen mit Behinderungen und solche mit eingeschränktem Internetzugang aus. Dies geschieht, während die SSA die Schließung von Dutzenden von Büros und die Entlassung Tausender von Mitarbeitern plant, was Bedenken hinsichtlich des Zugangs zu Leistungen aufwirft. Demokratische Abgeordnete haben diese Maßnahme sogar als Vorbote der Privatisierung der Sozialversicherung bezeichnet.

Mehr lesen
Sonstiges

Weltraumrettung: Nach neun Monaten im All endlich zurück

2025-03-15
Weltraumrettung: Nach neun Monaten im All endlich zurück

Nach neun Monaten, die sie aufgrund eines Defekts an ihrem Raumschiff auf der Internationalen Raumstation festsaßen, wurden die Astronauten Butch Wilmore und Suni Williams endlich gerettet. Eine SpaceX Falcon 9-Rakete startete erfolgreich ein Crew Dragon-Raumschiff mit vier Astronauten an Bord und ebnete so den Weg für die Rückkehr des gestrandeten Duos. Die Rettungsmission war voller Herausforderungen, darunter Heliumlecks, Triebwerksausfälle und Batteriereparaturen, und umfasste sogar politische Aspekte. Die Astronauten werden nach dem Crew-Wechsel zur Erde zurückkehren und eine unerwartet lange Mission abschließen, die einen neuen Rekord für die Zeit der Weltraumausstiege von Frauen aufstellte und die Komplexität der Weltraumforschung hervorhob.

Mehr lesen
Technologie

KI-Überwachung in Schulen: Ein schmaler Grat zwischen Datenschutz und Sicherheit

2025-03-12
KI-Überwachung in Schulen: Ein schmaler Grat zwischen Datenschutz und Sicherheit

Zahlreiche US-amerikanische Schulen setzen KI-gestützte Überwachungssoftware ein, um die Online-Aktivitäten von Schülern zu überwachen und so Schulgewalt und Suizide zu verhindern. Dies wirft jedoch ernste Datenschutzbedenken auf. Nicht geschwärzte Schülerdaten, die von Nachrichtenagenturen erlangt wurden, zeigen, dass die Software nicht nur potenzielle Gefahren, sondern auch umfangreiche sensible persönliche Informationen erfasst, darunter Depressionen, Liebeskummer, familiäre Probleme und sogar das Outing von LGBTQ+-Schülern. Obwohl die Software Schulen bei der Intervention in Krisen unterstützt, führen die hohe Fehlalarmrate, Datenschutzverletzungen und die ungewisse Langzeitwirkung zu ethischen Debatten über den Datenschutz, die Sicherheit und die psychische Gesundheit von Schülern.

Mehr lesen

Tausende nach Rettungsaktion aus Betrugszentrum in Myanmar gestrandet: Humanitäre Krise

2025-03-10
Tausende nach Rettungsaktion aus Betrugszentrum in Myanmar gestrandet: Humanitäre Krise

Tausende junger Männer und Frauen, die aus Betrugszentren in Myanmar gerettet wurden, sitzen in überfüllten Haftanstalten fest und stehen vor einer humanitären Krise. Trotz einer groß angelegten Operation mit thailändischen, chinesischen und myanmarischen Behörden sind die Rückführungsbemühungen langsam, sodass viele ohne angemessene medizinische Versorgung oder Nahrung festsitzen. Die Rettungsaktion unterstreicht das zunehmende Problem grenzüberschreitender Cyberbetrügereien und die Notwendigkeit einer stärkeren internationalen Zusammenarbeit zur Bekämpfung dieser kriminellen Industrie. Viele Opfer, die zunächst durch lukrative Jobangebote gelockt wurden, erlebten vor ihrer Freilassung brutale Bedingungen, darunter Schläge und Hunger.

Mehr lesen
Sonstiges humanitäre Krise

Palästinensischer Doktorand verhaftet: Politischer Protest führt zu Visa-Krise

2025-03-10
Palästinensischer Doktorand verhaftet: Politischer Protest führt zu Visa-Krise

Mahmoud Khalil, ein palästinensischer Doktorand der Columbia University, der eine prominente Rolle in anti-israelischen Protesten spielte, wurde von der US-amerikanischen Einwanderungs- und Zollbehörde (ICE) verhaftet. Die Behörden entzogen ihm sein Studentenvisum und seine Green Card unter Berufung auf seine Unterstützung für die Hamas. Die Verhaftung wird als Eskalation des Vorgehens der Trump-Administration gegen politischen Aktivismus von Studenten gesehen und löst eine Debatte über Meinungsfreiheit und politische Vergeltung aus. Khalil war ein wichtiger Verhandlungsführer bei Studentenprotesten und wurde von der Universität wegen seiner Aktivitäten in sozialen Medien disziplinarisch belangt. Die Verhaftung steht auch im Zusammenhang mit der Drohung der Trump-Administration, die Finanzierung der Columbia University zu kürzen, wegen ihres Umgangs mit Antisemitismus auf dem Campus.

Mehr lesen

USA stoppen den Austausch globaler Luftqualitätsdaten: Eine Krise der öffentlichen Gesundheit zeichnet sich ab

2025-03-06
USA stoppen den Austausch globaler Luftqualitätsdaten: Eine Krise der öffentlichen Gesundheit zeichnet sich ab

Die US-Regierung hat aufgrund von Budgetkürzungen die Weitergabe von Luftqualitätsdaten eingestellt, die von ihren Botschaften und Konsulaten gesammelt wurden. Dies sorgt bei Wissenschaftlern weltweit für Besorgnis. Diese Daten waren entscheidend für die Überwachung der globalen Luftqualität und die Verbesserung der öffentlichen Gesundheit, insbesondere in Entwicklungsländern. Der Verlust dieser zuverlässigen und unabhängigen Datenquelle wird viele gefährdete Bevölkerungsgruppen, insbesondere in stark verschmutzten Gebieten wie Pakistan und Indien, einem erhöhten Risiko aussetzen. Obwohl einige Nationen planen, ihre eigenen Überwachungsbemühungen zu verstärken, wird dies die erhebliche Lücke, die durch die Entscheidung der USA entstanden ist, nicht vollständig ausgleichen. Diese Maßnahme, die als Teil der Entpriorisierung von Umweltinitiativen durch die Trump-Administration angesehen wird, unterstreicht die Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit bei der Bewältigung globaler Umweltprobleme.

Mehr lesen
Technologie

Deutsche Stadt setzt auf Tiefengeothermie für eine sauberere Zukunft

2025-03-04
Deutsche Stadt setzt auf Tiefengeothermie für eine sauberere Zukunft

Geretsried, Deutschland, gab einst seine Hoffnung auf Geothermie auf, nachdem traditionelle Methoden gescheitert waren. Jetzt entwickelt Eavor einen neuen Ansatz und baut sein erstes kommerzielles Kraftwerk in der Stadt. Ihre Technologie nutzt tiefes, trockenes Heißgestein, bohrt kilometertief, um geschlossene Schleifen zu schaffen, die Wasser für die Stromerzeugung und Fernwärme für etwa 36.000 Haushalte erwärmen. Diese innovative Lösung begegnet den Herausforderungen der deutschen Energiewende und hat globales Potenzial für eine sauberere und sicherere Energiezukunft im Kampf gegen den Klimawandel.

Mehr lesen
Technologie Geothermie

Historische Mondlandung eines privaten Landers

2025-03-04
Historische Mondlandung eines privaten Landers

Der Mondlander Blue Ghost von Firefly Aerospace ist erfolgreich auf dem Mond gelandet, was die erste erfolgreiche Mondlandung eines privaten Unternehmens darstellt. Die Mission, die zehn NASA-Experimente umfasste, darunter die Analyse von Mondstaub und Temperaturmessungen unter der Oberfläche, ebnet den Weg für zukünftige Mondexplorationen und kommerzielle Entwicklung. Dieser Erfolg markiert eine neue Ära der Beteiligung des Privatsektors an der Mondforschung, weitere private Lander werden erwartet.

Mehr lesen
Technologie Privater Raumflug

Mürrisches deutsches Brot feiert 25-jähriges Jubiläum mit ungewolltem Erfolg bei Erwachsenen

2025-03-03
Mürrisches deutsches Brot feiert 25-jähriges Jubiläum mit ungewolltem Erfolg bei Erwachsenen

Bernd das Brot, eine stets pessimistische Brot-Puppe aus einer deutschen Kindersendung, feiert sein 25-jähriges Jubiläum. Ursprünglich eine Skizze auf einer Serviette, fanden Bernd's mürrische Art und sein charakteristisches Ausruf "Mist!" unerwartet Anklang bei erwachsenen Zuschauern und machten ihn zu einem Kultklassiker. Sein Weg beinhaltet den Gewinn eines deutschen Emmy-Äquivalents, einen Entführungsvorfall und jetzt den Versuch, ein Brotinfluencer zu werden. Die diesjährigen Feierlichkeiten umfassen neue Folgen und Online-Aktivitäten.

Mehr lesen

Schachweltmeister versteigert umstrittene Jeans für wohltätige Zwecke: #JeansGate geht weiter

2025-03-01
Schachweltmeister versteigert umstrittene Jeans für wohltätige Zwecke: #JeansGate geht weiter

Magnus Carlsen, der beste Schachspieler der Welt, versteigert die italienische Corneliani-Jeans, die auf den Weltmeisterschaften im Schnellschach und Blitzschach einen Kleiderstreit auslöste. Nachdem er eine Geldstrafe erhalten und sich aus dem New Yorker Turnier zurückgezogen hatte, spendet Carlsen den Erlös der eBay-Auktion (derzeit 8.200 US-Dollar) an Big Brothers Big Sisters of America. Die Auktion endet am 1. März. Die Wohltätigkeitsorganisation wird die Mittel verwenden, um Jugend-Mentoring-Programme zu erweitern, darunter Schachkurse und Gemeindeveranstaltungen.

Mehr lesen

Landesweiter Stromausfall legt Chile lahm

2025-02-26
Landesweiter Stromausfall legt Chile lahm

Ein großflächiger Stromausfall hat am Dienstag Chile getroffen und Millionen von Menschen ohne Strom gelassen. Der Ausfall, der 14 von 16 Regionen Chiles betraf, wurde durch eine Störung in einer Hochspannungsleitung von der Atacama-Wüste nach Santiago verursacht. Der Vorfall führte zu Verkehrschaos, Geschäftsschließungen und zur Einstellung des U-Bahn-Systems von Santiago. Die Behörden arbeiten an der Wiederherstellung der Stromversorgung und haben Notstromaggregate in wichtigen Einrichtungen wie Krankenhäusern und Gefängnissen in Betrieb genommen.

Mehr lesen
Technologie Stromunterbrechung

80 Jahre alter Handwerkshändler Joann schließt alle Filialen

2025-02-25
80 Jahre alter Handwerkshändler Joann schließt alle Filialen

Joann Inc., ein 80 Jahre alter Textil- und Handwerkshändler, stellt seinen Betrieb ein und schließt alle seine Filialen, nachdem es nicht gelungen ist, operative Herausforderungen zu bewältigen. Das Unternehmen, das innerhalb eines Jahres zweimal Insolvenzantrag nach Chapter 11 gestellt hat, nannte schwache Konsumentennachfrage und Lagerprobleme als Gründe. Obwohl es zunächst versprochen hatte, geöffnet zu bleiben, hat Joann letztendlich ein Angebot von GA Group zur Liquidation seiner Vermögenswerte angenommen, was zu Schlussverkäufen in allen Filialen führt. Während Website und App vorerst weiter betrieben werden, markiert die Schließung aller Filialen das Ende einer Ära für den langjährigen Einzelhändler.

Mehr lesen
Startup Liquidation

Geheimnisvolle Krankheit tötet über 50 Menschen im Nordwesten Kongos

2025-02-25
Geheimnisvolle Krankheit tötet über 50 Menschen im Nordwesten Kongos

Eine rätselhafte Krankheit hat im Nordwesten Kongos über 50 Menschen das Leben gekostet. Der Ausbruch, der am 21. Januar begann, umfasste 419 gemeldete Fälle mit 53 Todesfällen. Das schnelle Fortschreiten der Krankheit, wobei die meisten Patienten innerhalb von 48 Stunden nach Auftreten der Symptome starben, alarmiert die Gesundheitsbehörden. Erste Untersuchungen deuten auf einen möglichen Zusammenhang mit dem Verzehr von Fledermäusen durch Kinder hin. Proben wurden zur Untersuchung geschickt, um Ebola und andere hämorrhagische Fiebererkrankungen auszuschließen; einige testeten positiv auf Malaria. Der Vorfall unterstreicht die Besorgnis über zoonotische Krankheiten, insbesondere in Gebieten, in denen der Verzehr von Wildtieren üblich ist.

Mehr lesen

Kanada enthüllt milliardenschweren Hochgeschwindigkeitszugplan

2025-02-24
Kanada enthüllt milliardenschweren Hochgeschwindigkeitszugplan

Die kanadische Regierung hat einen milliardenschweren Plan zur Errichtung eines Hochgeschwindigkeits-Bahnnetzes zwischen Quebec City und Toronto angekündigt. Die etwa 1000 km lange und 300 km/h schnelle elektrische Bahnstrecke wird das größte Infrastrukturprojekt Kanadas werden. Fertigstellungstermin und endgültige Kosten stehen noch nicht fest. Trotz der Unsicherheit über die Zukunft der Liberalen Partei zeigte sich Premierminister Trudeau zuversichtlich, dass das Projekt fortgesetzt wird. Er betonte die Bedeutung des Projekts für das kanadische Verkehrssystem und seine Rolle bei der Bewältigung von Verkehrsüberlastung und Umweltproblemen. Das Projekt mit dem Namen Alto soll eine schnellere und effizientere Alternative zu Auto- und Flugreisen bieten.

Mehr lesen

MLB testet automatisiertes Ball-Strike-System: Roboter-Schiedsrichter in Sicht?

2025-02-23
MLB testet automatisiertes Ball-Strike-System: Roboter-Schiedsrichter in Sicht?

Die Major League Baseball (MLB) testet ein automatisiertes Ball-Strike-System (ABS) während Frühlingstrainingsspielen, nach vier Jahren Tests in Minor Leagues. Das System verwendet Kameras, um die Würfe zu verfolgen und zu bestimmen, ob sie sich in der Strikezone befinden. Die Entscheidung wird per Ohrhörer an den Schiedsrichter weitergeleitet, der dann die Spieler und Fans signalisiert. Ein Challengesystem erlaubt jeder Mannschaft zwei Challenges pro Spiel. ABS ist in 13 Frühlingstrainingsstadien installiert, etwa 60% der Spiele sind für Tests vorgesehen. Es wird Hawk-Eye-Technologie verwendet, aber die Strikezone ist ein Rechteck gemäß Regelwerk, kein Oval wie bei menschlichen Schiedsrichtern. Tests zeigen leichte Steigerungen der Strikeout- und Walk-Raten mit ABS. Die MLB plant, die Übertragungsanzeigen zu verfeinern und Spielerfeedback über die ProTABS-App zu sammeln, mit dem Ziel einer möglichen Integration ab 2026, um menschliche Schiedsrichter zu unterstützen, nicht zu ersetzen.

Mehr lesen
Technologie Baseball

Der Boom der Rechenzentren in Malaysia: Ein zweischneidiges Schwert

2025-02-19
Der Boom der Rechenzentren in Malaysia: Ein zweischneidiges Schwert

Johor, Malaysia, erlebt einen Boom an Rechenzentren, der Milliarden an Investitionen anzieht, aber auch Bedenken hinsichtlich der Energie- und Wasserknappheit aufwirft. Der hohe Energie- und Wasserverbrauch der Rechenzentren steht in direktem Konflikt mit lokalen Unternehmen, die gezwungen sind, umzuziehen. Während die Regierung hofft, dass Rechenzentren die Wirtschaft modernisieren werden, hinterfragen Experten die Vorteile der Schaffung von Arbeitsplätzen und befürchten einen möglichen „digitalen Kolonialismus“ und nicht nachhaltige Umweltauswirkungen. Der Fall Johor unterstreicht die Herausforderungen, vor denen sich Entwicklungsländer befinden, wenn sie Wirtschaftswachstum und Umweltschutz in Einklang bringen müssen.

Mehr lesen
Technologie

Tod der südkoreanischen Schauspielerin Kim Sae-ron löst Debatte über die Behandlung von Prominenten aus

2025-02-18
Tod der südkoreanischen Schauspielerin Kim Sae-ron löst Debatte über die Behandlung von Prominenten aus

Der Tod der 24-jährigen südkoreanischen Schauspielerin Kim Sae-ron hat eine Debatte über die harten Realitäten ausgelöst, denen Prominente in Südkorea ausgesetzt sind. Kim, bekannt für ihre Rolle in dem erfolgreichen Film "Der Mann von Nirgendwo", kämpfte nach einem Vorfall mit Trunkenheit am Steuer im Jahr 2022 darum, ihre Karriere wiederzubeleben, und sah sich unerbittlichen Online-Kritiken und negativer Berichterstattung in den Medien ausgesetzt. Ihr Tod hat zu Forderungen nach Reformen geführt, wobei viele die unversöhnliche Kultur kritisieren und einen mitfühlenderen Umgang mit Fehltritten von Prominenten fordern. Der Vorfall erinnert an ähnliche Tragödien mit anderen koreanischen Prominenten und hebt das weit verbreitete Problem von Cybermobbing hervor.

Mehr lesen

Mexiko droht Google wegen „Golf von Amerika“-Benennung auf Maps mit Klage

2025-02-18
Mexiko droht Google wegen „Golf von Amerika“-Benennung auf Maps mit Klage

Mexiko droht mit rechtlichen Schritten gegen Google, nachdem der Tech-Gigant sich geweigert hat, den Namen „Golf von Mexiko“ auf seinem Kartendienst vollständig wiederherzustellen. Der Streit rührt von einer Entscheidung während der Trump-Administration her, das Gewässer als „Golf von Amerika“ zu bezeichnen. Google hält an seiner aktuellen Politik fest und verwendet „Golf von Amerika“ in den USA und „Golf von Mexiko“ anderswo, wobei es sich auf unparteiische Kartierungsverfahren beruft. Mexiko argumentiert, dass dies seine Souveränität verletzt, da es einen erheblichen Teil des Golfs kontrolliert. Die Kontroverse hat auch die Spannungen zwischen den USA und Mexiko hervorgehoben und Bedenken hinsichtlich der Pressefreiheit in den USA aufgeworfen, nachdem das Weiße Haus AP-Reporter von Veranstaltungen ausgeschlossen hat, da diese weiterhin „Golf von Mexiko“ verwenden.

Mehr lesen
Technologie Geopolitischer Streit
← Previous 1 3