MLB testet automatisiertes Ball-Strike-System: Roboter-Schiedsrichter in Sicht?
Die Major League Baseball (MLB) testet ein automatisiertes Ball-Strike-System (ABS) während Frühlingstrainingsspielen, nach vier Jahren Tests in Minor Leagues. Das System verwendet Kameras, um die Würfe zu verfolgen und zu bestimmen, ob sie sich in der Strikezone befinden. Die Entscheidung wird per Ohrhörer an den Schiedsrichter weitergeleitet, der dann die Spieler und Fans signalisiert. Ein Challengesystem erlaubt jeder Mannschaft zwei Challenges pro Spiel. ABS ist in 13 Frühlingstrainingsstadien installiert, etwa 60% der Spiele sind für Tests vorgesehen. Es wird Hawk-Eye-Technologie verwendet, aber die Strikezone ist ein Rechteck gemäß Regelwerk, kein Oval wie bei menschlichen Schiedsrichtern. Tests zeigen leichte Steigerungen der Strikeout- und Walk-Raten mit ABS. Die MLB plant, die Übertragungsanzeigen zu verfeinern und Spielerfeedback über die ProTABS-App zu sammeln, mit dem Ziel einer möglichen Integration ab 2026, um menschliche Schiedsrichter zu unterstützen, nicht zu ersetzen.