Portugals Aufstieg: Informationsdefizit und maritime Expansion
Im 15. Jahrhundert begann das bis dahin unbedeutende Portugal mit der Eroberung von Ceuta seine Expansion zu einem Seeimperium. Der Artikel beschreibt das Weltgeschehen vor Portugals Aufstieg, insbesondere das mächtige Mamluken-Sultanat und seine Kontrolle über den Gewürzhandel. Er hebt Portugals mangelnde Kenntnis des Ostens hervor, die zu erheblichen Fehlern bei den ersten Seefahrten führte. Durch die schrittweise Rekrutierung lokaler Agenten erlangten die Portugiesen schließlich die Kontrolle über den indischen Ozeanhandel und festigten ihre Position im Wettbewerb mit dem Osmanischen Reich.