KI-Avatar vertritt sich selbst vor Gericht: Ein Präzedenzfall?

2025-04-04
KI-Avatar vertritt sich selbst vor Gericht: Ein Präzedenzfall?

Ein Mann aus New York nutzte einen KI-generierten Avatar, um sich selbst vor Gericht zu vertreten, was zu einer scharfen Rüge der Richterin führte. Ohne Anwalt hoffte er, dass der Avatar sein Sprachproblem überwinden würde. Obwohl er sich entschuldigte, unterstreicht der Vorfall die Risiken von KI in Gerichtsverfahren und den Mangel an klaren Vorschriften. Andere Anwälte wurden kürzlich wegen des Missbrauchs von KI-Tools mit Geldstrafen belegt, sogar wegen der Nennung erfundener Fälle. Der Oberste Gerichtshof von Arizona hat jedoch begonnen, KI-Avatare zur Zusammenfassung von Gerichtsentscheidungen einzusetzen und zeigt damit den sich entwickelnden Einsatz von KI im Rechtsbereich.

Technologie