D&Ds absurde Bauern-Railgun: Ein tiefer Einblick

2025-07-03
D&Ds absurde Bauern-Railgun: Ein tiefer Einblick

Dieser Artikel beleuchtet die berüchtigte "Bauern-Railgun"-Taktik in Dungeons & Dragons. Er erklärt, wie durch Ausnutzung von Regel-Schlupflöchern 2280 Bauern einen Holzstab mit absurder Geschwindigkeit weiterreichen und 300d6 Schaden in einer einzigen Runde verursachen können. Der Artikel beschreibt die beteiligten Regeln und kontrastiert die Taktik humorvoll mit der realen Physik. Das Fazit: So lustig es auch ist, ein DM würde es höchstwahrscheinlich nicht erlauben.

Mehr lesen

Die kuriose Einschränkung von errno(3) unter Linux

2025-07-04

Die Linux-Manpage errno(3) enthüllt eine merkwürdige Einschränkung: errno kann selbst bei erfolgreichen Funktionsaufrufen geändert werden und wird niemals von einem Systemaufruf oder einer Bibliotheksfunktion auf null gesetzt. Dies rührt von der traditionellen Unix-Architektur her, bei der Systemaufrufe typischerweise errno nur bei Fehlern zurückgeben und ihn bei Erfolg unverändert lassen. C-Bibliotheksfunktionen können mehrere Systemaufrufe durchführen, von denen einige fehlschlagen können, ohne den Erfolg der Bibliotheksfunktion selbst zu beeinträchtigen, wodurch errno den Fehlerwert behält. ANSI C und POSIX haben dieses Verhalten geerbt und fordern, dass errno nur dann aussagekräftig ist, wenn eine Funktion fehlschlägt und ihre Dokumentation die Setzung von errno festlegt.

Mehr lesen
Entwicklung

Postcard: Open-Source-Tool für persönliche Websites und Newsletter

2025-07-04
Postcard: Open-Source-Tool für persönliche Websites und Newsletter

2022 veröffentlichte Philip Thomas Postcard, ein Tool für persönliche Websites und Newsletter als Ersatz für soziale Medien, um mit Freunden in Kontakt zu bleiben. Postcard gewann Tausende von Nutzern, und trotz bescheidener Einnahmen wird es vom Autor weiterhin gepflegt. Jetzt veröffentlicht der Autor den Quellcode als Open Source, sodass Entwickler beitragen und ihn anpassen können. Postcard ist eine einfache Anwendung in Ruby on Rails, die sowohl Einzel- als auch Mehrbenutzermodi unterstützt. Die Bereitstellung ist unkompliziert, mit einer Dockerfile und einer render.yaml-Datei für eine einfache Bereitstellung auf Render.

Mehr lesen
Entwicklung Persönliche Website

Netflix skaliert AV1 Film Grain Synthesis für verbessertes Streaming

2025-07-04
Netflix skaliert AV1 Film Grain Synthesis für verbessertes Streaming

Netflix verbessert die Streaming-Qualität deutlich durch den groß angelegten Einsatz von AV1 Film Grain Synthesis (FGS). FGS bewahrt die künstlerische Intention des Filmkorns, während gleichzeitig die Bitrate erheblich reduziert wird. Durch die Trennung und Modellierung des Filmkorns vor der Komprimierung und dessen Rekonstruktion während der Wiedergabe liefert Netflix hochwertige Videos mit weniger Daten. Dies verbessert das Seherlebnis für Millionen von Nutzern und bietet schärfere Bilder bei reduziertem Bandbreitenverbrauch. Diese Technologie ist jetzt für eine große Auswahl an Netflix-Titeln verfügbar.

Mehr lesen
Technologie

Nintendo Switch 2 USB-C-Anschluss: Warum funktioniert er nicht wie erwartet?

2025-07-03
Nintendo Switch 2 USB-C-Anschluss: Warum funktioniert er nicht wie erwartet?

Der USB-C-Anschluss der Nintendo Switch 2 ist nicht so universell, wie man erwarten würde. Drittanbieter geben an, dass Nintendo ein neues Verschlüsselungsschema und einen dedizierten Verschlüsselungs-Chip verwendet, was die Kompatibilität mit den meisten Docks und Video-Brillen von Drittanbietern behindert. Dies hat zu einem Mangel an portablen Docks für die Switch 2 geführt. Obwohl das offizielle Nintendo-Dock einwandfrei funktioniert, schränkt dieser Ansatz den Komfort und die Wahlmöglichkeiten des Benutzers ein und sorgt für Kontroversen. Obwohl Nintendo Sicherheitsbedenken anführt, wird die Notwendigkeit dieser Maßnahmen weiterhin diskutiert.

Mehr lesen
Spiele

Verleihen Sie Ihrem alten PC neues Leben mit Linux: Schluss mit Windows 10!

2025-06-19
Verleihen Sie Ihrem alten PC neues Leben mit Linux: Schluss mit Windows 10!

Der Support für Windows 10 endet am 14. Oktober 2025, was Microsoft dazu veranlasst, den Verkauf neuer Hardware zu fördern. Aber wenn Ihr Computer nach 2010 gekauft wurde, werfen Sie ihn nicht weg! Die Installation einer modernen Linux-Distribution kann Ihrem Computer neues Leben einhauchen und seine Lebensdauer um Jahre verlängern. Obwohl die Installation des Betriebssystems entmutigend erscheinen mag, bieten lokale Reparaturcafés und Online-Communities umfassende Unterstützung. Linux bietet kostenlose Software, verbesserte Privatsphäre, reduzierte Umweltbelastung und mehr Benutzerkontrolle. Beleben Sie Ihren alten PC noch heute!

Mehr lesen
Hardware PC-Upgrade

Mehrfach eingebettete Umfrage zur Nutzung von Google KI-Produkten

2025-07-04
Mehrfach eingebettete Umfrage zur Nutzung von Google KI-Produkten

Ein Blogbeitrag enthält mehrere eingebettete Instanzen derselben Umfrage zur Nutzung von Google KI-Produkten. Die Umfrage zielt darauf ab, zu verstehen, wie häufig Nutzer Google KI-Tools wie Gemini und NotebookLM verwenden, und sammelt auch Feedback zu Verbesserungen des Artikels. Die Umfrage enthält eine Frage zur Nutzungshäufigkeit (täglich, wöchentlich, monatlich, kaum jemals, unsicher) und eine offene Frage, in der Nutzer Vorschläge zur Verbesserung des Artikels machen können (kürzer fassen, mehr Details hinzufügen, verständlicher machen, mehr Bilder oder Videos einfügen, so ist es gut).

Mehr lesen

Die ungewisse Zukunft des Programmierens: Angst, Hoffnung und der Aufstieg des KI-gestützten Entwicklers

2025-07-03
Die ungewisse Zukunft des Programmierens: Angst, Hoffnung und der Aufstieg des KI-gestützten Entwicklers

Die Sorgen eines jungen Programmierers lösen eine Reflexion über die Zukunft von Programmierkarrieren im Zeitalter der KI aus. Der Autor, mit 28 Jahren Erfahrung in der Technologiebranche, geht auf die Ängste vor durch KI verursachten Arbeitsplatzverlust ein. Das Argument besagt, dass KI Programmierer nicht ersetzen, sondern ihre Fähigkeiten erweitern wird, sodass sie sich auf kreative Problemlösung konzentrieren können. Der zukünftige Programmierer muss den Kontext beherrschen, KI-Tools effektiv steuern und lebenslang lernen, um Stagnation zu vermeiden. Der Kernwert eines Programmierers – Problemlösung, kritisches Denken und einzigartig menschliche Kreativität – bleibt durch KI unersetzlich.

Mehr lesen
Entwicklung

Die hohen Kosten und die Komplexität statischer CT-Logs: Eine Debatte über Nachhaltigkeit

2025-07-04

Dieser Artikel vergleicht die Betriebskosten und die Komplexität von zwei CT-Log-Implementierungen: CompactLog und Sunlight. Der Autor zeigt, dass die Architektur von Sunlight, die „direkt von S3 bereitgestellt wird“, im Vergleich zu CompactLog deutlich höhere Schreibkosten (22,4x) und Lesekosten (500x) aufweist. Darüber hinaus weist Sunlight Sicherheitslücken auf (Akzeptanz von 32 Leerzeichen als kryptografischer Seed), es fehlt an Caching, es ist komplex zu implementieren und verfügt über eine schlechte Dokumentation, was zu hohen Betriebskosten und Wartungsaufwand führt. Der Autor kritisiert die Priorisierung der wahrgenommenen Einfachheit gegenüber Nachhaltigkeit und Sicherheit in diesem Design und plädiert für die Einbeziehung kleinerer Betreiber und Überwachungssysteme bei der Gestaltung des CT-Ökosystems, um die Konsolidierung der Kontrolle durch große Unternehmen oder Cloud-Anbieter zu vermeiden.

Mehr lesen
Technologie Cloud-Kosten

Microsofts Open-Source-Remake des MS-DOS-Editors: Eine Reise in die Vergangenheit

2025-06-25
Microsofts Open-Source-Remake des MS-DOS-Editors: Eine Reise in die Vergangenheit

Microsoft hat ein modernes, Open-Source-Remake seines klassischen MS-DOS-Editors veröffentlicht, einfach "Edit" genannt. Mit Rust entwickelt, läuft dieser plattformübergreifende Editor unter Windows, macOS und Linux – eine deutliche Abkehr von seinen Ursprüngen im MS-DOS 5.0 von 1991. Die Veröffentlichung hat langjährige Nutzer begeistert und bietet eine nostalgische Reise in die Vergangenheit, während sie gleichzeitig eine benutzerfreundliche Alternative zu komplexen Texteditoren auf einigen Plattformen darstellt. Die Vollbildoberfläche, die Mausunterstützung und die intuitiven Menüs stehen im starken Kontrast zu seinem Vorgänger EDLIN und sogar einigen modernen Linux-Editoren wie Vim, was es zu einer willkommenen Ergänzung sowohl für erfahrene Programmierer als auch für Anfänger macht.

Mehr lesen
Entwicklung MS-DOS-Editor

Schallwellen verändern die Genaktivität in Zellen

2025-07-03
Schallwellen verändern die Genaktivität in Zellen

Eine neue Studie in Communications Biology hat gezeigt, dass hörbare Schallwellen die Genexpression in Mäusezellen verändern können. Forscher setzten Mäuse-Myoblastzellen verschiedenen Schallfrequenzen aus und entdeckten, dass über 100 Gene eine veränderte Aktivität zeigten. Der Schall erhöhte die Zellhaftung und reduzierte die Fettspeicherung. Dieser nicht-invasive Ansatz birgt Potenzial für die regenerative Medizin und die Krebsbehandlung, wobei klinische Studien innerhalb des nächsten Jahrzehnts möglich sind.

Mehr lesen
Technologie Schallwellen

Die Entwicklung von Caching-Bibliotheken in Go: Von Ristretto zu Otter v2

2025-07-03

Dieser Artikel untersucht die Entwicklung von Caching-Bibliotheken in Go. Frühe Go-Caching-Bibliotheken litten unter Nebenläufigkeitsproblemen und Performance-Engpässen. Ristretto wurde zum Marktführer und bot hohen Durchsatz und gute Trefferquoten, doch seine Designfehler führten schließlich zu niedrigeren Trefferquoten und suboptimaler Leistung unter bestimmten Lasten. Theine und Otter v1 folgten und versuchten, die Mängel von Ristretto zu beheben, wobei jede ihre eigenen Stärken und Schwächen aufwies. Schließlich entwickelte der Autor Otter v2, das die Lehren aus den Vorgängern einbezieht und sich an der Caffeine-Bibliothek von Java orientiert, um hohen Durchsatz, hohe Trefferquoten und umfangreiche Funktionen zu erreichen, was es zu einem der wichtigsten Konkurrenten unter den Go-Caching-Bibliotheken macht.

Mehr lesen

Bullseye2D Premium Edition: Verbessern Sie Ihre 2D-Spielentwicklung

2025-07-02

Das Bullseye2D-Team arbeitet intensiv an der Premium Edition, die mit fortschrittlichen Funktionen ausgestattet ist, um Ihren Spielentwicklungs-Workflow zu verbessern. Unterstützer und Sponsoren erhalten vorab Zugriff als Dankeschön für ihre Unterstützung. Stabile Funktionen können später in die Kernversion integriert werden. Geplante Funktionen umfassen einfaches Szenenmanagement, ein Sprite-Animationssystem, ein leistungsstarkes Zustandsautomatensystem, schnelle 2D-Kollisionserkennung, benutzerdefinierte Shader, Tiled-Map-Integration, einen TexturePacker-Loader, vollständige Spielbeispiele, eine einfache Immediate-Mode-GUI-Bibliothek und native Builds für Windows, Mac und Linux.

Mehr lesen

arXivLabs: Experimentelle Projekte mit Community-Mitwirkenden

2025-07-02
arXivLabs: Experimentelle Projekte mit Community-Mitwirkenden

arXivLabs ist ein Framework, das es Mitwirkenden ermöglicht, neue arXiv-Funktionen direkt auf unserer Website zu entwickeln und zu teilen. Sowohl Einzelpersonen als auch Organisationen, die mit arXivLabs zusammenarbeiten, haben unsere Werte von Offenheit, Community, Exzellenz und Datenschutz der Benutzerdaten angenommen und akzeptiert. arXiv verpflichtet sich diesen Werten und arbeitet nur mit Partnern zusammen, die sich an diese halten. Haben Sie eine Idee für ein Projekt, das der arXiv-Community einen Mehrwert bietet? Erfahren Sie mehr über arXivLabs.

Mehr lesen
Entwicklung

Freier Fall des Dollars: Schlechtestes Jahr aller Zeiten, langsame De-Dollarisierung

2025-07-04
Freier Fall des Dollars: Schlechtestes Jahr aller Zeiten, langsame De-Dollarisierung

Der US-Dollar ist auf dem besten Weg zu seinem schlechtesten Jahr in der modernen Geschichte, mit einem Rückgang von über 7 % und einem potenziellen weiteren Rückgang von 10 % laut Morgan Stanley. Ein schwächerer Dollar fördert die US-Exporte, erhöht aber die Importkosten und verschärft die Auswirkungen von Zöllen. Obwohl De-Dollarisierungsbemühungen, wie der Aufbau von Goldreserven und die Förderung von Währungen, im Gange sind, bleibt die Dominanz des Dollars weitgehend unangefochten. Die Geschichte zeigt, dass erhebliche Dollarschwankungen oft Instabilität erzeugen; die Abwertung von 1973 führte dazu, dass Nixon die USA vom Goldstandard abkoppelte.

Mehr lesen

Kontext-Engineering-Strategien für Large Language Model Agents

2025-07-04

Mit dem Aufkommen von Large Language Model (LLM) Agents wird Kontext-Engineering zu einem entscheidenden Faktor für den Bau effizienter Agents. Dieser Beitrag fasst vier wichtige Kontext-Engineering-Strategien zusammen: Schreiben (Speichern von Kontext außerhalb des Kontextfensters, z.B. mit Hilfe von Scratchpads oder Erinnerungen), Auswählen (Auswählen relevanten Kontexts aus externem Speicher), Komprimieren (Zusammenfassen oder Kürzen von Kontext) und Isolieren (Aufteilen von Kontext auf mehrere Agents oder Umgebungen). Diese Strategien zielen darauf ab, die Beschränkungen der LLM-Kontextfenster zu adressieren, die Leistung der Agents zu verbessern und die Kosten zu senken. Der Beitrag verwendet Beispiele von Unternehmen wie Anthropic und Cognition, um die spezifischen Methoden und Herausforderungen jeder Strategie im Detail zu erläutern, einschließlich der Speicherauswahl, der Kontextzusammenfassung und der Multi-Agent-Koordination.

Mehr lesen

10 beeindruckende Features der Programmiersprache D

2025-07-03

Dieser anfängerfreundliche Beitrag untersucht zehn faszinierende Features der Programmiersprache D. Von kleineren Verbesserungen der Lebensqualität bis hin zu Hauptfunktionen wie automatische Konstruktoren, Design by Contract, Compile-Time Function Execution (CTFE) und integrierte Unit-Tests liefert der Artikel klare Erklärungen. Die leistungsstarken Metaprogrammierfähigkeiten von D werden ebenfalls hervorgehoben und konkurrieren mit wenigen statisch kompilierten Sprachen in Bezug auf Flexibilität und Modellierungskraft. Der Beitrag behandelt auch einzigartige D-Syntax-Features wie den Dollar-Operator, die Auslassung von Klammern und die Uniform Function Call Syntax (UFCS), wodurch die Lesbarkeit und Effizienz des Codes erheblich verbessert werden. Darüber hinaus unterstützt D bereichs- und selektive Importe sowie einen integrierten Dokumentationsgenerator, wodurch die Wartbarkeit und Lesbarkeit des Codes weiter verbessert werden. Kurz gesagt, D bietet eine überzeugende Kombination von Features für effizientes und komfortables Programmieren.

Mehr lesen
Entwicklung D Sprache

Couchers v1 gestartet: Eine sicherere und aktivere Couchsurfing-Community

2025-07-03
Couchers v1 gestartet: Eine sicherere und aktivere Couchsurfing-Community

Nach fünfjähriger Entwicklung freut sich Couchers, die Version 1.0 bekannt zu geben! Dieser Release konzentriert sich darauf, eine sicherere und aktivere Couchsurfing-Community zu schaffen. Er beinhaltet eine neu gestaltete Landingpage, verbesserte Kernfunktionen und spannende neue Features wie verbesserte Referenzen, eine überarbeitete Kartensuche und einen Benachrichtigungsfeed. Das Couchers-Team ermutigt die Nutzer, von der Plattform zu erzählen und zum Wachstum der Community beizutragen.

Mehr lesen
Sonstiges v1-Start

OpenAI-CEO kontert Metas KI-Talente-Abwerbung: Mission vs. Söldner

2025-07-02
OpenAI-CEO kontert Metas KI-Talente-Abwerbung: Mission vs. Söldner

OpenAI-CEO Sam Altman hat auf die jüngste aggressive Anwerbung von KI-Talenten durch Meta mit Nachdruck reagiert. In einer internen Mitteilung hob Altman die einzigartigen Vorteile von OpenAI beim Aufbau künstlicher allgemeiner Intelligenz (AGI) hervor und deutete eine unternehmensweite Überprüfung der Vergütung für das Forschungsteam an. Er argumentierte, dass Metas Ansatz zu tiefgreifenden kulturellen Problemen führen könnte, und zeigte sich zuversichtlich, dass die missionsorientierte Kultur von OpenAI letztendlich die Söldnertaktiken von Meta übertreffen werde. Mehrere OpenAI-Mitarbeiter schlossen sich diesen Ansichten an und verteidigten die einzigartige Unternehmenskultur.

Mehr lesen

Australien macht Altersverifizierung für angemeldete Suchmaschinen-Nutzer Pflicht

2025-07-02
Australien macht Altersverifizierung für angemeldete Suchmaschinen-Nutzer Pflicht

Ein neuer Online-Sicherheitskodex in Australien schreibt Suchmaschinen wie Google und Bing vor, innerhalb von sechs Monaten eine Altersverifizierung für angemeldete Nutzer einzuführen. Für Nutzer, die als unter 18 Jahre alt eingestuft werden, werden die Sicherheitseinstellungen maximiert, um Pornografie und grafische Gewalt zu filtern. Diese Maßnahme dient dem Schutz von Kindern online und adressiert Bedenken hinsichtlich des schädlichen Gebrauchs von KI-Chatbots durch Minderjährige.

Mehr lesen
Technologie Altersverifizierung

Römische Soldatenbörse an der Reichsgrenze entdeckt

2025-07-02
Römische Soldatenbörse an der Reichsgrenze entdeckt

Archäologen in Südmähren, Tschechien, haben ein Fragment einer römischen Soldatenbörse an der Stelle eines provisorischen Lagers entdeckt. Die Börse stammt aus der Zeit der Markomannenkriege (172-180 n. Chr.) und gehörte einem Soldaten der X. Legion. Sie wurde außerhalb der traditionellen Grenzen des Römischen Reiches gefunden. Obwohl sie selbst keine Münzen enthielt, deuten Funde in der Nähe darauf hin, dass sie bis zu 50 Silberdenare enthalten haben könnte – fast ein Jahresgehalt eines Legionärs. Dieser Fund gibt wertvolle Einblicke in die logistische Komplexität römischer Feldzüge und das tägliche Leben der Soldaten an den sich ständig verändernden Grenzen des Reiches.

Mehr lesen

Echtzeit-bidirektionale Bearbeitung zwischen Code-Editor und GUI über einen LSP-Server

2025-07-02
Echtzeit-bidirektionale Bearbeitung zwischen Code-Editor und GUI über einen LSP-Server

Ein Programmierer hat ein Proof-of-Concept-System mit einem LSP-Server gebaut, um Echtzeit-bidirektionale Bearbeitung zwischen jedem modernen Code-Editor und einer GUI zu ermöglichen. Änderungen im Code-Editor aktualisieren die GUI sofort und umgekehrt. Dies löst eine wichtige Einschränkung bestehender codebasierter CAD-Systeme. Benutzer können ihre bevorzugten Editoren nutzen und gleichzeitig Echtzeit-visuelles Feedback erhalten. Obwohl es sich derzeit nur um eine kleine Demo handelt, zeigt sie das Potenzial von LSP-Servern für den Bau leistungsfähigerer codebasierter CAD-Tools.

Mehr lesen

Preiserhöhungen bei Philips Hue Produkten in den USA aufgrund von Zöllen

2025-06-25
Preiserhöhungen bei Philips Hue Produkten in den USA aufgrund von Zöllen

Signify, die Muttergesellschaft von Philips Hue, hat Preiserhöhungen für seine intelligenten Beleuchtungs- und Sicherheitsprodukte in den USA ab dem 1. Juli bestätigt. Der Anstieg ist eine direkte Folge von Zöllen auf chinesische Importe. Obwohl spezifische Preisänderungen und betroffene Produkte nicht im Detail genannt wurden, deutet die Erklärung darauf hin, dass die gesamte Hue-Produktpalette betroffen sein könnte. Die neue Hue Play Wall Washer zeigt bereits einen höheren Preis in den USA im Vergleich zu ihrem europäischen Gegenstück. Diese Preiserhöhung könnte US-Verbraucher dazu bewegen, günstigere Alternativen zu suchen. Signify warnt vor möglichen weiteren Preiserhöhungen, abhängig von zukünftigen Zolländerungen.

Mehr lesen

Amazon schließt eigenständige Freevee-App im August 2025

2025-07-03
Amazon schließt eigenständige Freevee-App im August 2025

Amazon wird seine eigenständige Freevee-App im August 2025 schließen und seinen kostenlosen, werbefinanzierten Streaming-Content auf Prime Video zusammenführen. Dies folgt auf eine Ankündigung aus November 2024. Nutzer können weiterhin kostenlos auf Freevees Filme, Serien und Live-TV auf Prime Video zugreifen, auch ohne Prime-Abo. Der Schritt wird als strategische Vereinfachung gesehen, die Amazons Streaming-Angebot auf Prime Video konzentriert.

Mehr lesen
Technologie

CoMaps: Die Open-Source-Navigations-App ist da!

2025-07-03

CoMaps, eine community-basierte Open-Source-Navigations-App, ist jetzt im Google Play Store, Apple App Store und F-Droid verfügbar! Sie bietet Offline-Suche und Routenplanung, spart Akku und respektiert die Privatsphäre. Komplett kostenlos und werbefrei. Alle Entscheidungen werden öffentlich und transparent getroffen, die Community wird gestärkt. Laden Sie CoMaps noch heute herunter und erleben Sie Navigation, die von der Community angetrieben wird!

Mehr lesen

Der clevere XOR-Trick: Knifflige Interviewfragen lösen

2025-07-03

Dieser Beitrag enthüllt einen cleveren Trick mit dem bitweisen XOR-Operator, um verschiedene gängige Interviewfragen zu lösen. XOR besitzt einzigartige Eigenschaften: identische Zahlen ergeben 0, verschiedene Zahlen ergeben einen Wert ungleich 0, und die Reihenfolge der Operationen beeinflusst das Ergebnis nicht. Durch die Nutzung dieser Eigenschaften können Sie elegant fehlende oder doppelte Zahlen in einem Array finden, sogar zwei fehlende/doppelte Zahlen, ohne auf komplexe Algorithmen oder Datenstrukturen zurückgreifen zu müssen. Der Beitrag erklärt schrittweise die Anwendungen des XOR-Tricks mit Codebeispielen und bietet einen effizienten und prägnanten Ansatz zur Problemlösung.

Mehr lesen
Entwicklung Bitweise Operation

Bäume sind nicht das, was Sie denken: Ein überraschender Blick auf die Pflanzentaxonomie

2025-07-03
Bäume sind nicht das, was Sie denken: Ein überraschender Blick auf die Pflanzentaxonomie

Dieser Artikel enthüllt eine überraschende Tatsache: Bäume sind keine monophyletische Gruppe, was bedeutet, dass die gemeinsamen Vorfahren verschiedener Baumarten möglicherweise keine Bäume waren. Der Artikel untersucht das Phänomen der „Dendronisierung“, bei dem Pflanzen unabhängig voneinander mehrmals verholzte Stämme entwickelt haben. Forschungen zeigen, dass es keine einzigartigen „Baumgene“ gibt, sondern dass Pflanzen unterschiedliche Ausprägungen vorhandener Gene nutzen, um die Morphologie von Bäumen zu erreichen. Darüber hinaus erörtert der Artikel die Ungenauigkeit von Kategorien wie „Frucht“ und „Beere“ und hebt die Unterschiede zwischen biologischer und gebräuchlicher Verwendung hervor.

Mehr lesen

Autotransporter sinkt nach Brand im Pazifik

2025-06-25
Autotransporter sinkt nach Brand im Pazifik

Die Morning Midas, ein Autotransporter mit etwa 3.000 Fahrzeugen (davon 800 Elektrofahrzeuge), ist nach einem Brand im Pazifischen Ozean gesunken. Der Brand, der Anfang Juni ausbrach, verursachte zunächst Rauchentwicklung auf dem Deck mit den Elektrofahrzeugen. Schlechtes Wetter verschlimmerte die Schäden, was zu Überschwemmungen und dem endgültigen Sinken des Schiffes führte. Der Vorfall unterstreicht die Risiken für die Schifffahrt durch Lithium-Ionen-Batterien in Elektrofahrzeugen, insbesondere auf großen Autotransportern. Die Reaktion wurde durch die Entfernung des Schiffes vom Land (ca. 360 Meilen) behindert.

Mehr lesen
Technologie Schiffsunfall

Häufige Fragen und Antworten zur KI-Bewertung: Erkenntnisse von über 700 Ingenieuren und Produktmanagern

2025-07-03
Häufige Fragen und Antworten zur KI-Bewertung: Erkenntnisse von über 700 Ingenieuren und Produktmanagern

Dieser Beitrag fasst häufig gestellte Fragen zusammen, die beim Unterrichten eines KI-Bewertungs-Kurses an über 700 Ingenieure und Produktmanager aufgetreten sind. Die behandelten Themen umfassen die Frage, ob RAG tot ist, die Modellselektion, Annotationstools, Bewertungsmethoden, die Erzeugung synthetischer Daten und Lücken in bestehenden Bewertungstools. Die Autoren betonen die Bedeutung der Fehleranalyse und plädieren für binäre Bewertungen statt Likert-Skalen. Sie teilen Best Practices zum Erstellen benutzerdefinierter Annotationstools, zur Auswahl geeigneter Chunk-Größen und zur Bewertung von RAG-Systemen. Der Beitrag behandelt auch die Unterschiede zwischen Guardrails und Evaluatoren, die minimal funktionsfähige Bewertungseinrichtung, die Bewertung von agentenbasierten Workflows und die unterschiedlichen Anwendungen von Bewertungen in CI/CD im Vergleich zur Produktionsüberwachung.

Mehr lesen
Entwicklung Fehleranalyse
1 2 3 4 6 8 9 10 469 470