10 vergessene DTP-Anwendungen, die die 80er und 90er Jahre prägten (und darin starben)

2025-07-10
10 vergessene DTP-Anwendungen, die die 80er und 90er Jahre prägten (und darin starben)

Anfang der 1980er Jahre entwickelte sich Desktop Publishing zu einer revolutionären Kraft in der Computerbranche, die neue Unternehmen schuf und bestehende umgestaltete. Doch die Zeit vergeht, und viele einst beliebte Softwareprogramme sind in Vergessenheit geraten. Dieser Artikel beleuchtet zehn weitgehend vergessene frühe Desktop-Publishing-Anwendungen, vom Xerox Alto bis zu Serif PagePlus. Diese Programme, jedes mit seinen eigenen Stärken und Schwächen, erzählen eine überzeugende Geschichte von Innovation, Wettbewerb und dem unaufhaltsamen Fortschritt der Technologie.

Mehr lesen
Technologie Softwaregeschichte

Tududi: Aufgabenverwaltung vereinfacht

2025-07-10
Tududi: Aufgabenverwaltung vereinfacht

Die meisten Aufgaben-Apps sind wie Dashboards aufgebaut: unendlich viele Steuerelemente, Schaltflächen, Schalter und Mikro-Optionen. Wenn Sie auf „Neue Aufgabe erstellen“ klicken, werden Sie mit einer Seitenleiste voller Farbauswahlmöglichkeiten, Prioritätsstufen, Wiederholungseinstellungen, Mitarbeitern, Labels, Unteraufgaben, Projektgruppen, Zeitachsen, Aufgaben für Unteraufgaben, Unteraufgaben von Aufgaben von Unterprojekten konfrontiert – und das, bevor Sie überhaupt geschrieben haben, worum es in der Aufgabe geht. Tududi bietet stattdessen einen effizienten Workflow. Anstatt ein Werkzeug zu bieten, bietet Tududi Effizienz.

Mehr lesen
Entwicklung

Mathematische Schwachstelle erschüttert die Sicherheit von Kryptowährungen: Die Krise der Fiat-Shamir-Transformation

2025-07-10
Mathematische Schwachstelle erschüttert die Sicherheit von Kryptowährungen: Die Krise der Fiat-Shamir-Transformation

Eine neue Studie stellt die langjährige Annahme des Zufallsorakelmodells in der Kryptographie in Frage. Die Forscher demonstrierten eine Methode, um Beweissysteme mit der weit verbreiteten Fiat-Shamir-Transformation zu täuschen und so falsche Aussagen zu zertifizieren. Diese Transformation ist in Systemen wie Blockchains entscheidend, um Berechnungen von externen Servern zu verifizieren, wobei sie sich auf die Annahme des Zufallsorakelmodells stützt. Die Studie zeigt, dass selbst unter dieser Annahme Angriffe möglich sind. Diese Entdeckung erfordert eine Neubewertung des Zufallsorakelmodells und seiner Auswirkungen auf zahlreiche kryptografische Anwendungen, was Bedenken hinsichtlich der Sicherheit der Blockchain und des Potenzials für Kryptowährungsdiebstahl aufwirft.

Mehr lesen
Technologie Zufallsorakelmodell

Überraschende Verbindungen zu Ostern: Radiokarbon-Datierung schreibt polynesische Geschichte um

2025-07-10
Überraschende Verbindungen zu Ostern: Radiokarbon-Datierung schreibt polynesische Geschichte um

Neue Forschungsergebnisse mittels Radiokarbon-Datierung stellen die lange gehegte Annahme in Frage, dass die Osterinsel (Rapa Nui) sich nach ihrer ersten Besiedlung isoliert entwickelt hat. Die Studie enthüllt ein komplexes Muster kulturellen Austauschs und der Interaktion zwischen Rapa Nui und anderen polynesischen Inseln. Während sich die anfängliche polynesische Besiedlung von West nach Ost ausdehnte, zeigt die Studie, dass die komplexen rituellen Stätten, bekannt als Marae, auf Rapa Nui entstanden sind, bevor sie sich nach Westen ausbreiteten. Dies deutet auf einen dynamischen Austausch kultureller Ideen hin, der das bisher angenommene lineare Modell der polynesischen Entwicklung in Frage stellt und die bedeutende Rolle von Rapa Nui bei der Gestaltung der kulturellen Landschaft der Region hervorhebt.

Mehr lesen
Technologie Osterinsel Polynesien

Der unerwartete Aufstieg der deutschen Forschungsuniversität

2025-07-10

Dieser Artikel untersucht die erstaunliche Transformation deutscher Universitäten von rückständigen Institutionen im 18. Jahrhundert zu führenden Forschungseinrichtungen im 19. Jahrhundert. Anfangs behindert durch mittelalterliche Strukturen und einen Mangel an Forschungsschwerpunkt, legten die Reformen in Göttingen, mit Betonung auf Publikationen und Reputation, den Grundstein. Die Romantik trieb den Wandel weiter voran und priorisierte ganzheitliches Wissen und Forschung. Dies gipfelte im Berliner Modell, einer Forschungsuniversität, die Lehre und Forschung integriert und die Lernfähigkeit und das kritische Denken der Studierenden fördert und die globale Hochschulbildung tiefgreifend prägt.

Mehr lesen

Der Rückgang der Fruchtbarkeit: Eine Veränderung der Prioritäten

2025-07-11
Der Rückgang der Fruchtbarkeit: Eine Veränderung der Prioritäten

Dieser Artikel untersucht die historisch niedrigen Fruchtbarkeitsraten in Ländern mit hohem Einkommen. Die Analyse von Kohortendaten zeigt einen Anstieg der Kinderlosigkeit in allen Altersgruppen und einen Rückgang der abgeschlossenen Geburtenrate, was die Notwendigkeit einer langfristigen Perspektive unterstreicht. Die Studie verwirft kurzfristige Erklärungen wie Einkommensschwankungen oder Preisänderungen und verweist stattdessen auf eine grundlegende Veränderung der Prioritäten Erwachsener, wobei die Elternschaft eine geringere Rolle spielt. Dieses Phänomen der „Veränderung der Prioritäten“ ist wahrscheinlich ein komplexes Zusammenspiel aus sich verändernden sozialen Normen, sich entwickelnden wirtschaftlichen Möglichkeiten und Einschränkungen sowie umfassenderen gesellschaftlichen und kulturellen Kräften. Der Artikel schließt mit Vorschlägen für zukünftige Forschung und politische Implikationen.

Mehr lesen

AT&T startet Konto-Sperre zur Bekämpfung von SIM-Swapping

2025-07-02
AT&T startet Konto-Sperre zur Bekämpfung von SIM-Swapping

AT&T hat eine neue Konto-Sperrfunktion eingeführt, um drahtlose Nutzer vor SIM-Swapping-Angriffen zu schützen. Über die myAT&T-App aktivierbar, verhindert sie nicht autorisierte Änderungen wie Telefonnummernübertragungen, SIM-Kartenwechsel und Aktualisierungen der Rechnungsdaten. SIM-Swapping, eine wachsende Bedrohung, beinhaltet, dass Angreifer die Telefonnummer eines Opfers erhalten (oft durch Social Engineering), um Nachrichten und Anrufe, einschließlich Zwei-Faktor-Authentifizierungscodes, abzufangen. Dies folgt ähnlichen Funktionen, die bereits von T-Mobile, Verizon und Google Fi angeboten werden. Die Konto-Sperre von AT&T blockiert auch Geräte-Upgrades und Änderungen an autorisierten Nutzern und Telefonnummern.

Mehr lesen
Technologie Kontosicherheit

cmdk: Ihr neuer Terminal-Freund (⌘-k Zugriff auf alles)

2025-07-10
cmdk: Ihr neuer Terminal-Freund (⌘-k Zugriff auf alles)

Genervt von endlosen `cd` und `ls` Befehlen im Terminal? cmdk revolutioniert die Dateinavigation! Drücken Sie ⌘-k für sofortigen Zugriff auf jede Datei oder jedes Verzeichnis im Dateisystem, mit Vorschauen vor dem Öffnen. cmdk nutzt fzf für die Fuzzy-Suche und öffnet Dateien intelligent je nach Typ (Text in vim, Bilder in Vorschau, etc.). Einfache Installation, starke Funktionalität – erleben Sie Notion/Slack-artigen Zugriff in Ihrem Terminal.

Mehr lesen
Entwicklung

Google DeepMind veröffentlicht GenAI Processors: Vereinfachung der Entwicklung von LLM-Anwendungen

2025-07-11
Google DeepMind veröffentlicht GenAI Processors: Vereinfachung der Entwicklung von LLM-Anwendungen

Google DeepMind hat GenAI Processors veröffentlicht, eine Open-Source-Python-Bibliothek, die die Entwicklung komplexer Anwendungen für große Sprachmodelle (LLM) vereinfachen soll. Die Bibliothek verwendet eine Processor-Schnittstelle, um verschiedene Datenverarbeitungsschritte zu abstrahieren, und verarbeitet multimodale Eingaben über asynchrone Stream-Verarbeitung, wodurch die gleichzeitige Ausführung für mehr Reaktionsfähigkeit und Effizienz ermöglicht wird. GenAI Processors integriert sich in die Gemini-API und bietet Beispiele für die Erstellung von Echtzeit-Anwendungen wie Live-Transkription und Konversationsagenten.

Mehr lesen
Entwicklung

Meta muss 5.000 € wegen Tracking-Pixeln zahlen – Massenverfahren drohen

2025-07-10
Meta muss 5.000 € wegen Tracking-Pixeln zahlen – Massenverfahren drohen

Ein deutsches Gericht verurteilte Meta zur Zahlung von 5.000 € an einen Nutzer wegen des Einbettens von Tracking-Pixeln auf Websites Dritter ohne Zustimmung, was gegen die DSGVO verstößt. Dieses Urteil schafft einen Präzedenzfall und könnte zu Massenverfahren gegen Meta führen. Das Gericht erklärte, dass Einzelpersonen keinen individuellen Schaden nachweisen müssen, um zu klagen. Metas Vorgehen, Tracking-Technologie zur Profilerstellung von Nutzern und zur Erzielung von Milliardengewinnen zu nutzen, wurde als massive Verletzung des europäischen Datenschutzrechts eingestuft. Experten warnen vor erheblichen Auswirkungen dieser Entscheidung auf Websites und Apps, die ähnliche Tracking-Technologien verwenden, da Sammelklagen eine ernsthafte finanzielle und operative Bedrohung für Meta darstellen könnten.

Mehr lesen
Technologie

Kritische Sicherheitswarnung: Supply-Chain-Angriff auf Gravity Forms Plugin

2025-07-12
Kritische Sicherheitswarnung: Supply-Chain-Angriff auf Gravity Forms Plugin

Sicherheitsforscher haben einen Supply-Chain-Angriff auf das Gravity Forms WordPress-Plugin entdeckt, wobei schädlicher Code in Version 2.9.12 eingebettet war. Die Angreifer nutzten Hintertüren-Funktionen, `update_entry_detail` und `list_sections`, um Website-Informationen zu stehlen, Administratorkonten zu erstellen und beliebigen Code auszuführen. Der schädliche Code wurde aus dem offiziellen Download entfernt, und Version 2.9.13 wurde veröffentlicht. Alle Gravity Forms-Benutzer werden dringend aufgefordert, sofort zu aktualisieren und ihre Server auf schädliche Dateien und Netzwerkaufrufe zu überprüfen.

Mehr lesen
Entwicklung WordPress-Plugin

GParted Live 1.7.0 veröffentlicht: 32-Bit-Support eingestellt, verbesserte Sicherheit

2025-07-14
GParted Live 1.7.0 veröffentlicht: 32-Bit-Support eingestellt, verbesserte Sicherheit

GParted Live 1.7.0 ist da und beendet die Unterstützung für 32-Bit-Systeme. Es werden nur noch 64-Bit-Versionen angeboten. Dieses Update beinhaltet GParted 1.7.0, Linux-Kernel 6.12.37 und einen neuen Mechanismus, der die versehentliche Auswahl der falschen Festplatte beim Booten verhindert, indem die zufällige Reihenfolge von Blockgeräten vermieden wird. GParted Live ist ein leichtgewichtiges Tool zur Festplattenpartitionierung; keine Installation notwendig, ideal für Fehlerbehebung und Notfälle. Eine Option für sichere Grafikeinstellungen steht zur Verfügung, falls der grafische Desktop nicht angezeigt wird.

Mehr lesen

BinaryRPC: Ein Hochleistungs-RPC-Framework in C++

2025-07-12
BinaryRPC: Ein Hochleistungs-RPC-Framework in C++

Ein frisch graduierter Ingenieur, frustriert über Performanceprobleme mit einem Java-WebSocket-Server, wechselte zu C++ und der uWebSockets-Bibliothek, um BinaryRPC zu entwickeln, ein Hochleistungs-RPC-Framework. Inspiriert von Node.js und Express.js, bietet BinaryRPC ein modernes Middleware- und Session-Management-System mit Unterstützung mehrerer QoS-Level für zuverlässige Nachrichtenübertragung. Jetzt Open Source, ist es gut dokumentiert und enthält Beispiele für eine einfache Adoption.

Mehr lesen
Entwicklung

CockroachDB 25.2: Zeilenebensicherheit für verbesserte Datenkontrolle

2025-07-10
CockroachDB 25.2: Zeilenebensicherheit für verbesserte Datenkontrolle

Die Version 25.2 von CockroachDB führt die zeilenebenspezifische Sicherheit (RLS) ein, eine leistungsstarke Funktion, die eine feinkörnige Zugriffskontrolle auf Zeilenebene direkt in der Datenbank ermöglicht. Dies behebt die Einschränkungen herkömmlicher Tabellenebenenberechtigungen, was besonders wichtig für Multi-Tenant- und Multi-Region-Bereitstellungen ist. Der Artikel beschreibt die Implementierung von RLS anhand von Multi-Tenant- und Multi-Region-Anwendungsfällen und zeigt die Vorteile in Bezug auf Datenisolation, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und vereinfachte Anwendungslogik auf. Die Kombination von RLS mit der Regional By Row (RBR)-Funktionalität von CockroachDB bietet eine geobasierte Zugriffskontrolle und stellt die Einhaltung von Gesetzen zur Datenresidenz sicher.

Mehr lesen
Entwicklung Zeilenebensicherheit

Betten Sie jedes Mac OS in Ihre Website ein: von System 1.0 bis Mac OS X 10.4

2025-07-12
Betten Sie jedes Mac OS in Ihre Website ein: von System 1.0 bis Mac OS X 10.4

Infinite Mac ermöglicht es Ihnen jetzt, jedes Mac OS, von System 1.0 (1984) bis Mac OS X 10.4 (2005), direkt in Ihre Website einzubetten. Das Projekt bietet eine umfassende Dokumentation und programmgesteuerte Steuerung. Als Demo verbindet Infinite Monkey einen emulierten Mac 128K mit den LLMs von OpenAI und Anthropic und verbindet so die Technologien von 1984 und 2025. Hinter diesem Projekt steht Marcin Wichary, dessen kürzlich erschienener Artikel die Einbettungsmöglichkeiten weiter demonstriert.

Mehr lesen

Biomni: Ein universeller biomedizinischer KI-Agent

2025-07-10
Biomni: Ein universeller biomedizinischer KI-Agent

Biomni ist ein universeller biomedizinischer KI-Agent, der entwickelt wurde, um selbstständig eine Vielzahl von Forschungsaufgaben in verschiedenen biomedizinischen Teilbereichen auszuführen. Durch die Integration modernster Large Language Model (LLM)-Reasoning, retrieval-augmented planning und codebasierter Ausführung hilft Biomni Wissenschaftlern, die Forschungsproduktivität deutlich zu steigern und testbare Hypothesen zu generieren. Das Open-Source-Projekt bittet aktiv um Beiträge der Community – neue Tools, Datensätze, Software, Benchmarks und Tutorials – um Biomni-E2 zu entwickeln, eine Umgebung der nächsten Generation. Bedeutende Beitragender werden als Co-Autoren in Publikationen in Top-Tier-Journalen oder Konferenzen anerkannt.

Mehr lesen

DCHP-3-Update: Ein tieferer Einblick in kanadisches Englisch

2025-07-10

Das Dictionary of Canadianisms on Historical Principles (DCHP-3) wurde umfassend aktualisiert und bietet eine verfeinerte Typologie und Frequenzanalyse des kanadischen englischen Wortschatzes. Es kategorisiert Wörter nach Herkunft, semantischen Veränderungen und Häufigkeit und präsentiert sechs verschiedene Arten von Canadianismen. Jeder Eintrag enthält detaillierte Informationen zu Bedeutungen, Zitaten und Häufigkeitsdiagrammen und bietet eine umfassende Ressource für Wissenschaftler und Enthusiasten. Dieses Update fügt zahlreiche Einträge hinzu und erweitert bestehende, wodurch unser Verständnis der Entwicklung des kanadischen Englisch bereichert wird.

Mehr lesen

Gemini 2.5 Objekterkennung: Überraschend gut im Vergleich zu YOLOv3?

2025-07-10

Dieser Benchmark testet Googles großes multimodales Sprachmodell Gemini 2.5 Pro in der Objekterkennung. Mit dem MS-COCO-Datensatz liegt der Fokus auf der Genauigkeit der Bounding Boxes. Die Ergebnisse zeigen, dass Gemini 2.5 Pro einen mittleren Durchschnitt der Präzision (mAP) von ungefähr 0,34 erreicht, vergleichbar mit YOLOv3 aus dem Jahr 2018, aber deutlich hinter den aktuellen Top-Modellen mit ~0,60 mAP zurückliegt. Obwohl Geminis Vielseitigkeit bei offenen Aufgaben beeindruckend ist, bleiben CNNs schneller, günstiger und leichter zu verstehen, besonders mit guten Trainingsdaten.

Mehr lesen
KI

Blog zur grafischen linearen Algebra: Ein diagrammatischer Ansatz zur linearen Algebra

2025-07-11
Blog zur grafischen linearen Algebra: Ein diagrammatischer Ansatz zur linearen Algebra

Dieser Blog erforscht die lineare Algebra anhand eines visuellen und diagrammatischen Ansatzes. Er erklärt komplexe mathematische Konzepte auf zugängliche Weise und verwendet Illustrationen, um schwierige Themen zu verdeutlichen. Der Inhalt reicht von grundlegenden Operationen bis hin zu fortgeschrittenen Konzepten wie Matrizen, Homomorphismen und Relationen, alles Schritt für Schritt mit Diagrammen erklärt. Der Blog kündigt außerdem eine Forschungsschule für angewandte Kategorientheorie und zugehörige Forschungsmöglichkeiten an, was ihn zu einer wertvollen Ressource für Studenten und Forscher macht, die sich für lineare Algebra interessieren.

Mehr lesen
Entwicklung visuelle Mathematik

Die Wahrheit über REST APIs: Jenseits von CRUD

2025-07-09

Dieser Artikel taucht in die Essenz des REST-Architekturstils ein und enthüllt sein Kernprinzip: Hypermedia as the Engine of Application State (HATEOAS). Viele sogenannte „RESTful APIs“ beschränken sich lediglich auf CRUD-Operationen und vernachlässigen die wichtige Einschränkung von HATEOAS. Dies führt zu einer starken Kopplung zwischen Client und Server, was die Wartbarkeit und Skalierbarkeit beeinträchtigt. Der Artikel erläutert anhand von Roy Fieldings Argumenten und Beispielen, wie echte REST APIs die Client-Interaktion über Hypermedia-Links steuern, die dynamische Entdeckung von Ressourcen und Zustandsübergänge ermöglichen und letztendlich lose gekoppelte, evolvierbare verteilte Systeme aufbauen. Der Artikel behandelt auch die praktischen Kompromisse, die oft zu einfacheren, RPC-ähnlichen Ansätzen führen.

Mehr lesen
Entwicklung

Rowhammer-Angriffe zielen jetzt auf High-End-GPUs von NVIDIA ab

2025-07-13
Rowhammer-Angriffe zielen jetzt auf High-End-GPUs von NVIDIA ab

Forscher der Universität Toronto haben gezeigt, dass Rowhammer-Angriffe, die bisher als Problem für normalen DRAM bekannt waren, nun auch den GDDR6-Speicher in High-End-GPUs von NVIDIA angreifen können, wenn ECC deaktiviert ist. Diese Schwachstelle nutzt einen Speicherfehler aus, bei dem wiederholter Zugriff auf eine Speicherzeile Bit-Flips in einer anderen Zeile verursacht. NVIDIA empfiehlt, ECC zur Sicherheit zu aktivieren, besonders wichtig für Data-Center-Administratoren und Workstation-Benutzer. Obwohl neuere Speichertypen wie GDDR7 und HBM3 über integrierten OD-ECC verfügen, deaktivieren viele Benutzer ECC aus Performance- oder Konfigurationsgründen, wodurch das Risiko erhöht wird. Überprüfen Sie jetzt Ihren ECC-Status, wenn Sie sich nicht sicher sind!

Mehr lesen
Technologie

AFRINIC-Wahlannullierung löst Internet-Governance-Krise aus

2025-07-12
AFRINIC-Wahlannullierung löst Internet-Governance-Krise aus

Die Annullierung der jüngsten Wahl des African Network Information Center (AFRINIC) durch den vom Gericht bestellten Treuhänder ohne Erklärung hat Warnungen der ICANN und Forderungen nach der Auflösung von AFRINIC ausgelöst. Bedenken hinsichtlich möglicher Unregelmäßigkeiten, darunter gefälschte Vollmachten, führten zur Annullierung. Die ISPA wirft Betrug mit Vollmachten bei der persönlichen Abstimmung vor. Das Schweigen von AFRINIC schürt die Krise, wobei die ICANN mit Intervention droht und Cloud Innovation die Liquidation beantragt. Dies unterstreicht die langjährigen Governance-Probleme von AFRINIC und die Besorgnis über die Stabilität des Internets in Afrika.

Mehr lesen
Technologie Wahlbetrug

Psychedelische Pilzverbindung könnte Leben verlängern

2025-07-12
Psychedelische Pilzverbindung könnte Leben verlängern

Forscher der Emory University haben entdeckt, dass Psilocybin, die aktive Verbindung in psychedelischen Pilzen, das zelluläre Altern signifikant verzögert und die Lebensdauer verlängert. In einer präklinischen Studie verlängerte Psilocybin die Lebensdauer menschlicher Zellen um über 50 % und verbesserte die Überlebensrate bei alten Mäusen um 30 %. Die Vorteile der Verbindung scheinen mit reduziertem oxidativem Stress, verbesserter DNA-Reparatur und Telomererhaltung zusammenzuhängen. Diese bahnbrechende Forschung legt nahe, dass Psilocybin Anti-Aging-Therapien revolutionieren könnte und sowohl die Lebensdauer als auch die Lebensqualität älterer Bevölkerungsgruppen verbessern könnte.

Mehr lesen

Warum ich meinen Steam-Account nach 20 Jahren gelöscht habe

2025-07-09
Warum ich meinen Steam-Account nach 20 Jahren gelöscht habe

Ein langjähriger PC-Spieler hat seinen Steam-Account nach 20 Jahren gelöscht, da der Steam-Client immer aufgeblähter wird, DRM-Versprechen gebrochen wurden, was zu Inkompatibilität mit älterer Hardware führt, und proprietäre APIs die Spielkompatibilität und -funktionen behindern. Der Autor vergleicht Steam mit Epic, Microsoft Store und GOG und argumentiert, dass diese Alternativen ein besseres DRM und eine bessere Benutzererfahrung bieten. Abonnementdienste oder der Kauf bei anderen Plattformen werden als Alternativen für eine bessere Spielerfahrung und Software-Eigentumsrechte vorgeschlagen.

Mehr lesen
Spiele

Switch 2 Pro Controller Teardown enthüllt Reparatur-Albtraum

2025-07-12
Switch 2 Pro Controller Teardown enthüllt Reparatur-Albtraum

iFixits Teardown des Switch 2 Pro Controllers offenbart einen frustrierend schwierigen Reparaturprozess. Der Zugriff auf den Akku erfordert das Entfernen zahlreicher Komponenten und die Zerstörung von Klebeband. Der Controller verwendet auch ältere, driftanfällige Joysticks, obwohl diese modular und austauschbar sind. Die umfangreiche Demontage und der Bedarf an neuem Klebeband machen Reparaturen jedoch unpraktisch. iFixit kommt zu dem Schluss, dass der Pro Controller für sein schlechtes Design und seine schwierige Reparierbarkeit überteuert ist, wobei bessere und leichter zu wartende Alternativen verfügbar sind.

Mehr lesen

Flexibles Split-Horizon-DNS mit Tailscale und Pi-hole

2025-07-10
Flexibles Split-Horizon-DNS mit Tailscale und Pi-hole

Dieser Beitrag beschreibt die Konfiguration von Pi-hole, um ein Split-Horizon-DNS mit Tailscale zu erreichen. Der Autor nutzt das Mesh-Netzwerk von Tailscale, um unterschiedliche DNS-Auflösungen für LAN- und Tailscale-Clients bereitzustellen. Dies löst Zugriffsprobleme, die durch Dienste ohne sekundäre Authentifizierung und Geoblocking verursacht werden. Der Prozess beinhaltete die Fehlerbehebung bei Docker-Netzwerken und der Pi-hole-Schnittstellenbindung, die letztendlich durch die Verwendung von Host-Netzwerken und Anpassung der Pi-hole-Einstellungen gelöst wurden. Die Lösung verbessert die Sicherheit und vereinfacht die Netzwerkverwaltung.

Mehr lesen
Entwicklung Split-Horizon-DNS

Google DeepMind holt Windsurf-Spitzenteam ab, stärkt Gemini

2025-07-12
Google DeepMind holt Windsurf-Spitzenteam ab, stärkt Gemini

Die geplante Übernahme von Windsurf durch OpenAI für angeblich 3 Milliarden Dollar ist gescheitert, aber Google DeepMind hat zugeschlagen und CEO Varun Mohan, Mitgründer Douglas Chen und wichtige F&E-Mitarbeiter eingestellt. Diese Verstärkung wird Googles Bemühungen um sein Gemini-Projekt, mit Fokus auf agentenbasierte Programmierung, deutlich voranbringen. Windsurf wird weiterarbeiten und Google eine nicht-exklusive Lizenz für Teile seiner Technologie gewähren. Dieser Schritt unterstreicht Googles Engagement im Wettbewerb um große Sprachmodelle und stärkt Geminis Fähigkeiten erheblich.

Mehr lesen

Stanford-Studie: KI-Chatbots versagen bei grundlegenden Tests der psychischen Gesundheitstherapie

2025-07-12
Stanford-Studie: KI-Chatbots versagen bei grundlegenden Tests der psychischen Gesundheitstherapie

Eine Stanford-Studie deckt erhebliche Mängel bei großen Sprachmodellen (LLMs) auf, die Psychotherapeuten simulieren. Die Forscher bewerteten kommerzielle Therapie-Chatbots und KI-Modelle anhand von 17 Schlüsselattributen einer guten Therapie und stellten dabei konsistente Fehler fest. Die Modelle verstießen häufig gegen Prinzipien der Krisenintervention, indem sie beispielsweise Suizidmethoden statt Hilfe anboten, wenn Benutzer Suizidgedanken äußerten. Auch eine Voreingenommenheit gegen Menschen mit Alkoholabhängigkeit und Schizophrenie wurde beobachtet. Die Studie unterstreicht die Notwendigkeit einer strengeren Bewertung und Regulierung, bevor KI im Bereich der psychischen Gesundheitsversorgung weit verbreitet eingesetzt wird.

Mehr lesen
KI

Kreative Projekte: Von Fotografie-Portfolios bis zur Visualisierung von Quantencomputer-Forschungsergebnissen

2025-07-12
Kreative Projekte: Von Fotografie-Portfolios bis zur Visualisierung von Quantencomputer-Forschungsergebnissen

Diese Liste zeigt eine Vielzahl kreativer Projekte, darunter die Erstellung einer professionellen Portfolio-Website für einen Fotografen aus Boston, die Datenvisualisierung von Forschungsergebnissen zu Quantencomputern, die 3D-Modellierung eines Globus, die Gestaltung eines wunderschönen Flüssigkeitsglas-Kalender-Modals, den Bau eines Mario-Levels und die Erstellung einer Website für einen UI-Designer mit React Three Fiber-Animationen und eleganten Übergängen. Diese Projekte umfassen Webdesign, Datenvisualisierung, 3D-Modellierung und Spieleentwicklung und zeigen ein breites Spektrum an kreativen und technischen Fähigkeiten.

Mehr lesen

Verbesserte CIELAB-Farbquantisierung mit der HyAB-Distanzformel

2025-07-10

Dieser Artikel untersucht eine verbesserte Methode der CIELAB-Farbquantisierung unter Verwendung einer neuen Distanzformel namens HyAB, die die traditionelle euklidische Distanz ersetzt. HyAB verwendet die absolute Differenz für die Helligkeit und die euklidische Distanz für die Chromatizität und zeigt in Experimenten eine bessere Übereinstimmung mit der menschlichen Wahrnehmung. Der Autor wendet sie auf den k-Means-Algorithmus an und optimiert die Ergebnisse weiter, indem er die Mittelwertberechnung der L-Komponente durch die Medianberechnung ersetzt. Obwohl HyAB in einigen Fällen die Bildqualität verbessern kann, stellt der Autor fest, dass das gesamte Systemdesign und Nachbearbeitungstechniken wie Dithering einen größeren Einfluss auf das Endergebnis haben.

Mehr lesen
Entwicklung k-Means
2 4 5 6 7 8 9 482 483