Beschleunigung des Renderings von Shakespeare-Zitaten-Bildern mit Quadtrees und Intervallanalyse

2025-04-09

Der Autor beteiligte sich an der Prospero-Herausforderung mit dem Ziel, ein 1024x1024-Bild eines Shakespeare-Zitats aus Der Sturm schnell zu rendern, das durch eine mathematische Formel mit 7866 Operationen erzeugt wird. Es wurden verschiedene Optimierungstechniken untersucht, darunter die rekursive Unterteilung des Bildes mit Quadtrees, die Intervallanalyse zur Vereinfachung der Formel und eine "geforderte Information"-Optimierung. In RPython und C implementiert, verglich der Autor die Leistung verschiedener Optimierungsstrategien. Die "geforderte Information"-Optimierung verbesserte die Rendering-Geschwindigkeit deutlich, wobei die endgültige C-Implementierung mit dieser Optimierung die beste Leistung erzielte.

Mehr lesen
Entwicklung Bildrendering Quadtrees

Trumps Wirtschaftspolitik: Abriss oder Renovierung?

2025-04-09
Trumps Wirtschaftspolitik: Abriss oder Renovierung?

Dieser Artikel verwendet eine treffende Analogie und vergleicht Trumps Wirtschaftspolitik mit einer Gruppe von Bauarbeitern, die ein Haus abreißen anstatt es zu renovieren. Der Autor argumentiert, dass die protektionistischen Handelspolitiken der Trump-Administration, die darauf abzielen, die amerikanische Industrie zu beleben, der US-Wirtschaft tatsächlich schaden. Hohe Zölle haben die Lieferketten gestört, die Kosten für Unternehmen erhöht und Marktchaos verursacht, ohne die amerikanische Industrie anzukurbeln. Der Artikel kritisiert den chaotischen und unplanmäßigen Charakter von Trumps Politik und hebt die potenzielle Bedrohung für die Stabilität der US-Wirtschaft hervor.

Mehr lesen

Verfolgung des Eigentums von IaC-generierten nicht-menschlichen Identitäten

2025-04-09
Verfolgung des Eigentums von IaC-generierten nicht-menschlichen Identitäten

Infrastructure-as-Code (IaC)-Tools ermöglichen die schnelle Erstellung zahlreicher nicht-menschlicher Identitäten (NHIs) in Cloud-Umgebungen. Die Verfolgung der Eigentümer dieser IaC-generierten NHIs stellt jedoch eine erhebliche Herausforderung dar. Dieser Blogbeitrag untersucht einen tagbasierten Ansatz, bei dem Tags zum Terraform-Code hinzugefügt werden, um die an der Ressourcenerstellung beteiligten Dateien zu verfolgen und so die Eigentümer von NHIs zu identifizieren. Obwohl dieser Ansatz mit praktischen Hürden wie Tag-Vererbung und plattformübergreifender Kompatibilität konfrontiert ist, bietet er eine potenzielle Lösung für Probleme mit dem Eigentum an IaC-generierten NHIs und unterstützt DevOps-Teams dabei, ihre IaC-Identitäten besser zu verfolgen und zu verwalten.

Mehr lesen
Entwicklung

Coreboot auf meinem Thinkpad T420: Eine Leidensgeschichte

2025-04-09

Dieser Beitrag beschreibt die mühsame Installation von Coreboot auf einem Thinkpad T420. Von der aufwendigen Demontage des robusten Laptops über Probleme mit wackeligen IC-Clips bis hin zu UEFI-Kompatibilitätsproblemen während der Coreboot-Kompilierung war der Prozess extrem herausfordernd. Obwohl der Autor Coreboot schließlich erfolgreich geflasht hat und schnellere Startzeiten erreicht hat, funktionieren einige Funktionen, darunter das Booten von Windows XP, die Hardwareuhr und andere Payloads, nicht mehr. Der Autor ist sich unsicher, ob er Coreboot weiter verwenden wird, es sei denn, er rüstet die CPU auf.

Mehr lesen
Hardware

Regionalisierte Gehirn- und Rückenmarksorganoide aus menschlichen iPSCs

2025-04-09
Regionalisierte Gehirn- und Rückenmarksorganoide aus menschlichen iPSCs

Forscher erzeugten regionalisierte Gehirn- und Rückenmarksorganoide aus humanen induzierten pluripotenten Stammzellen (iPSCs) mithilfe verschiedener Differenzierungs- und Kulturprotokolle. Diese Organoide ahmten verschiedene Gehirnregionen nach, darunter den Kortex, das dorsale und ventrale Mittelhirn und das Rückenmark. Die Forscher charakterisierten die Zellzusammensetzung, die Genexpression und die neuronale Aktivität der Organoide mittels Einzelzell-RNA-Sequenzierung, Immunzytochemie und Calcium-Imaging. Sie konstruierten außerdem Assembloide – Kombinationen von Organoiden – um die interregionale Konnektivität zu untersuchen. Diese Forschung liefert wertvolle In-vitro-Modelle zur Untersuchung der menschlichen Gehirnentwicklung und neurologischer Erkrankungen.

Mehr lesen

Teslas Solargeschäft: Ein erstaunlicher Rückgang

2025-04-09
Teslas Solargeschäft: Ein erstaunlicher Rückgang

Seit der Übernahme von SolarCity durch Tesla im Jahr 2016 hat sich sein Geschäft mit Solaranlagen für Dächer deutlich schlechter entwickelt als erwartet, mit anhaltenden Rückgängen. Der Artikel zeigt, dass die Solarinstallationen von Tesla seit dem vierten Quartal 2022 mehrere Quartale in Folge zurückgegangen sind und das Unternehmen aufgehört hat, die Zahlen zu veröffentlichen. Die Analyse legt nahe, dass Teslas Solargeschäft nur noch ein Schatten seiner selbst ist, was Bedenken hinsichtlich des gesamten Sektors der erneuerbaren Energien aufwirft.

Mehr lesen
Technologie

Die wahren Kosten eines Nike-Schuhs: Viel mehr als 2 $

2025-04-09
Die wahren Kosten eines Nike-Schuhs: Viel mehr als 2 $

Ein X-Post widerlegt den Mythos der unglaublich günstigen Nike-Schuhe aus Sweatshops. Die Analyse zeigt, dass die Herstellung eines 100-Dollar-Nike-Schuhs in Asien etwa 25 Dollar (FOB) kostet, wobei Zölle, Fracht und andere Kosten die Endkosten in den USA auf etwa 50 Dollar erhöhen. Dies widerlegt deutlich Behauptungen von Herstellungskosten von nur 2 Dollar. Der Post argumentiert weiter, dass selbst unter Berücksichtigung der Herstellungskosten die Gewinnmargen von Nike nicht so hoch sind, wie manche glauben, aufgrund der Gewinnmargen der Einzelhändler. Der Endpreis spiegelt die kumulierten Kosten entlang der gesamten Lieferkette wider. Die Verlagerung der Produktion zurück in die USA könnte nicht zu mehr Arbeitsplätzen in den USA führen, sondern stattdessen zu geringeren Verkaufszahlen aufgrund höherer Preise und einem Nettoverlust an Arbeitsplätzen.

Mehr lesen
Technologie Globale Lieferkette

Vergleich des Mikrofoneingangsgeräusches bei portablen Rekordern

2025-04-09

Die verschiedenen Hersteller von tragbaren Audiorekordern verwenden oft unterschiedliche und verwirrende Spezifikationen für ihre Produkte, die eine zuverlässige und objektive Bewertung ihrer Fähigkeiten zur Aufnahme leiser Tiergeräusche im Feld verhindern können. Diese Seite bietet homogenere Spezifikationen für die verschiedenen Recordermodelle. Details zu den relevanten Eigenschaften eines Recorders in Verbindung mit einem bestimmten Mikrofon finden Sie auf der Seite "Verstehen von Mikrofon- und Recorder-/Vorverstärkerspezifikationen". Weitere Details zu den Eigenschaften der Recorder finden Sie im Tutorial zum Thema "Tonaufnahme im Feld".

Mehr lesen
Hardware Recorder Rauschen

Google präsentiert Ironwood: Eine TPU der 7. Generation für das Zeitalter der Inferenz

2025-04-09
Google präsentiert Ironwood: Eine TPU der 7. Generation für das Zeitalter der Inferenz

Auf der Google Cloud Next '25 hat Google Ironwood vorgestellt, seine siebte Generation der Tensor Processing Unit (TPU). Dies ist Googles bisher leistungsstärkster und skalierbarster, kundenspezifischer KI-Beschleuniger, der speziell für Inferenz entwickelt wurde. Ironwood markiert einen Wandel hin zu einem proaktiven „Zeitalter der Inferenz“, in dem KI-Modelle Erkenntnisse und Antworten generieren, nicht nur Daten. Mit bis zu 9.216 flüssigkeitsgekühlten Chips, die über ein bahnbrechendes ICI-Netzwerk (fast 10 MW) miteinander verbunden sind, ist Ironwood ein Kernbestandteil der KI-Hypercomputer-Architektur von Google Cloud. Entwickler können den Pathways-Software-Stack von Google nutzen, um die Rechenleistung von Zehntausenden von Ironwood-TPUs einfach zu nutzen.

Mehr lesen

Verbessern Sie Ihre MIDI-Controller mit Perl

2025-04-10
Verbessern Sie Ihre MIDI-Controller mit Perl

Dieser Artikel zeigt, wie MIDI-Controller mithilfe von Perl-Modulen verbessert werden können, um Echtzeitfilter für MIDI-Ereignisse zu erstellen und so verschiedene Soundeffekte zu erzielen. Der Autor hat Module wie MIDI::RtController entwickelt, die einen prägnanten Code zur Steuerung von MIDI-Geräten ermöglichen. Mehrere Codebeispiele zeigen, wie Filter hinzugefügt, MIDI-Nachrichten verzögert und benutzerdefinierte Filter erstellt werden (z. B. ein Treppenfilter), wobei Audiobeispiele die Ergebnisse veranschaulichen. Der Artikel erklärt auch, wie verfügbare MIDI-Geräte aufgelistet und vorhandene Ton- und Drum-Filter verwendet werden. Ein lustiges Projekt für jeden Musiker oder Programmierer!

Mehr lesen
Entwicklung

Verbesserung des GPD Pocket 4 Lautsprecherklangs: PipeWire und Convolution DSP

2025-04-09
Verbesserung des GPD Pocket 4 Lautsprecherklangs: PipeWire und Convolution DSP

Moderne Laptop-Lautsprecher benötigen viel digitale Signalverarbeitung (DSP), um gut zu klingen. Der Autor maß die Frequenzantwort der eingebauten Lautsprecher des GPD Pocket 4 mit Room EQ Wizard und fand einen deutlichen Resonanzpeak bei ~4kHz, der zu einem harschen Klang führt. Durch die Erzeugung einer Impulsantwort für einen Faltungsfilter mit REW und die Verwendung des PipeWire-Audiosystems konnte der Autor diesen Mangel ausgleichen und die Klangqualität deutlich verbessern, ähnlich wie beim Asahi Linux-Projekt für Apple Silicon MacBooks.

Mehr lesen
Hardware Convolution DSP

MapStruct: Erstellen Sie mühelos interaktive Karten

2025-04-09

MapStruct ist ein modernes, interaktives Werkzeug zum Erstellen benutzerdefinierter Karten. Laden Sie Ihre eigenen Hintergrundbilder als Karten hoch, organisieren Sie verschiedene Ansichten auf mehreren Seiten, platzieren Sie interaktive Markierungen und fügen Sie Links hinzu. Die Drag-and-Drop-Oberfläche macht das Entwerfen ansprechender Karten einfach und effizient. Ideal für Eventplaner, Immobilienprofis, Tourismusagenturen und Bildungseinrichtungen bietet MapStruct sowohl Docker-Container- als auch manuelle Installationsoptionen für eine einfache Bereitstellung.

Mehr lesen
Entwicklung Kartenerstellung

Leichtgewichtige Workflow-Engine mit WASM

2025-04-09

Dies ist eine leichtgewichtige Workflow-Engine, die auf dem WebAssembly-Komponentenmodell basiert, mit einer Single-Process-Laufzeitumgebung und einer SQLite-Datenbank, wodurch eine komplexe Infrastruktur entfällt. Sie ermöglicht das Schreiben von Workflows in echtem Code (kein YAML) und unterstützt strukturierte Nebenläufigkeit zur Vereinfachung der Fehlerbehandlung und Bereinigung. Jeder Ausführungsparameter, jeder Schritt und das Ergebnis werden im Ausführungsprotokoll gespeichert, wodurch Absturzsicherheit und Wiedergabbarkeit gewährleistet sind. Ein integrierter HTTP-Client verfügt über Einschränkungen und Trace-Funktionen mit Wiederholversuchen bei Timeouts oder Fehlern. Workflows und Aktivitäten können über einen Webhook-Endpunkt, eine CLI, gRPC oder eine Web-Benutzeroberfläche ausgelöst werden. Open Source, entwickelt mit Rust unter der AGPL-Lizenz.

Mehr lesen
Entwicklung Workflow-Engine

Samsungs Ballie-Roboter kommt diesen Sommer mit Gemini KI auf den Markt

2025-04-09
Samsungs Ballie-Roboter kommt diesen Sommer mit Gemini KI auf den Markt

Samsung gab heute bekannt, dass sein Ballie-Roboter diesen Sommer in den USA und Südkorea in den Verkauf gehen wird. Dieser kleine Roboter wird dank einer Partnerschaft mit Google Cloud mit einem Gemini KI-Modell ausgestattet sein. Ballie verfügt über multimodale Fähigkeiten, verarbeitet Sprach-, Audio- und visuelle Daten, um Smart-Home-Geräte zu verwalten und sogar Gesundheits- und Styling-Tipps zu geben. Obwohl der Preis noch nicht bekannt gegeben wurde, kommt diese Version des Roboters, die erstmals auf der CES 2024 (nach einem Debüt im Jahr 2020) gezeigt wurde, nach Verzögerungen endlich auf den Markt.

Mehr lesen
Hardware

Dynomate: Verbessern Sie Ihren DynamoDB-Workflow

2025-04-09
Dynomate: Verbessern Sie Ihren DynamoDB-Workflow

Dynomate ist ein leistungsstarkes Tool, das entwickelt wurde, um Ihre Interaktionen mit DynamoDB zu optimieren. Nahtlose AWS-Integration und einfache SSO-Authentifizierung ermöglichen es Ihnen, mühelos zwischen Profilen und Regionen zu wechseln. Zu den erweiterten Tabellenverwaltungsfunktionen gehören die Unterstützung mehrerer Ansichten, die Inline- und Massenbearbeitung sowie detaillierte Anfrageprotokolle. Eine Multi-Tab-Oberfläche ermöglicht die gleichzeitige Verwaltung mehrerer DynamoDB-Tabellen und AWS-Profile. Lokale Anfragepersistenz und Git-Integration vereinfachen die Versionskontrolle und die Teamarbeit. Leistungsstarke Abfragemodi ermöglichen das Verketten mehrerer DynamoDB-Abfragen sequenziell oder gleichzeitig, die in benutzerdefinierten Ordnern organisiert sind. Entwicklerfreundliche Protokollierung sorgt für einfaches Debuggen und Optimieren.

Mehr lesen
Entwicklung

Trumps Zölle: Eine selbst zugefügte Wirtschaftsverletzung?

2025-04-09
Trumps Zölle: Eine selbst zugefügte Wirtschaftsverletzung?

Dieser Artikel analysiert die schädlichen Auswirkungen der protektionistischen Handelspolitik der Trump-Administration, insbesondere der Zölle zum „Tag der Befreiung“, auf die amerikanische Fertigungsindustrie. Der Autor argumentiert, dass diese Zölle auf einem Missverständnis der chinesischen Wirtschaft und einer kurzsichtigen Strategie beruhen, anstatt auf echten Bedenken hinsichtlich der nationalen Sicherheit. Unter Bezugnahme auf Clayton Christensens Theorie der disruptiven Innovation erklärt der Artikel den Niedergang der amerikanischen Fertigungsindustrie als Ergebnis technologischer Fortschritte und des globalen Wettbewerbs. Der Autor kritisiert den Versuch der Regierung, die inländische Fertigungsindustrie durch Zölle wiederzubeleben, und hält ihn für ineffizient und möglicherweise schädlich für die nationale Sicherheit. Der Artikel endet mit einem Aufruf zu effektiveren Strategien jenseits von Handelskriegen.

Mehr lesen
Technologie Fertigungsindustrie

OpenSSL 3.5.0 veröffentlicht: Abschied vom Three-Way-Handshake, Hallo 0-RTT

2025-04-09
OpenSSL 3.5.0 veröffentlicht: Abschied vom Three-Way-Handshake, Hallo 0-RTT

OpenSSL 3.5.0 wurde veröffentlicht und unterstützt verschiedene Post-Quanten-Kryptographiemethoden und 0-RTT-Verbindungen. Der traditionelle Three-Way-Handshake von TCP gilt in der heutigen Always-on-Welt als zu langsam. 0-RTT (Zero Round Trip Time), integriert in TLS 1.3, ermöglicht es Clients, sich sofort ohne Handshake wieder zu verbinden. Bei der ersten Verbindung findet ein vollständiger Handshake statt, der ein Session-Ticket generiert, das für nachfolgende Verbindungen verwendet wird und es dem Client ermöglicht, Daten sofort zu senden, ohne auf eine Serverantwort zu warten. Obwohl Sicherheitsrisiken wie Replay-Angriffe bestehen, positioniert die Kompatibilität von 0-RTT mit dem UDP-basierten QUIC-Protokoll es als wichtigen Trend in zukünftigen Netzwerkverbindungen.

Mehr lesen
Entwicklung

SPVs und die undurchsichtige Welt des Pre-IPO-Handels

2025-04-09
SPVs und die undurchsichtige Welt des Pre-IPO-Handels

Der Handel mit Aktien von Privatunternehmen boomt, wobei qualifizierte Anleger zunehmend über Plattformen wie EquityZen und Forge Global Zugang zu Aktien vor dem Börsengang erhalten. Diese Transaktionen beinhalten jedoch oft Special Purpose Vehicles (SPVs), die Aktien des operativen Unternehmens halten und so die Wertpapiergesetze umgehen, die die Anzahl der Anleger begrenzen sollen. Dies ermöglicht es Unternehmen, länger privat zu bleiben und Kapital zu beschaffen, setzt Anleger aber auch undurchsichtigen Finanzierungsvehikeln mit hohen Gebühren und eingeschränkter Transparenz aus. Der enttäuschende Börsengang von CoreWeave unterstreicht die Risiken und deutet darauf hin, dass die Abhängigkeit von privaten Märkten ohne einen robusten öffentlichen Markt für eine genaue Bewertung nicht nachhaltig ist. Das System setzt vermögende Privatanleger erheblichen Gefahren aus.

Mehr lesen

Anfrage zur Verbesserung der Barrierefreiheit: bidirektionale Konversationsfunktion

2025-04-09
Anfrage zur Verbesserung der Barrierefreiheit: bidirektionale Konversationsfunktion

Ein Benutzer mit auditiver Verarbeitungsstörung meldet Probleme mit der bidirektionalen Konversationsfunktion der App. Auf dem iPad nimmt die Funktion nur ein Drittel des Bildschirms ein, wodurch der Text sehr klein wird. Die App transkribiert Sprache, verfügt aber nicht über eine Text-to-Speech-Funktion, was Antworten erschwert. Der Benutzer schlägt vor, eine Tastatureingabe hinzuzufügen, um die textbasierte Kommunikation zu erleichtern, und benötigt die Funktionen für Hausgeräusche/Alarme der App nicht.

Mehr lesen

Die neuen Gesetzgeber des Silicon Valley: Wie Tech-Oligarchen die öffentliche Sphäre umgestalten

2025-04-09
Die neuen Gesetzgeber des Silicon Valley: Wie Tech-Oligarchen die öffentliche Sphäre umgestalten

Dieser Artikel untersucht, wie sich die Technologieelite des Silicon Valley von bloßen Technologen zu mächtigen Kräften gewandelt hat, die den politischen und gesellschaftlichen Wandel prägen. Sie nutzen immensen Reichtum, technologische Autorität und Medienplattformen, um persönliche Ideologien in Politik umzusetzen und die öffentliche Sphäre umzugestalten. Der Artikel argumentiert, dass diese „Oligarchen-Intellektuellen“ nicht nur technologische Trends interpretieren, sondern auch politische Entscheidungen diktieren und ihre politischen Agenden durch Investitionen und Propaganda vorantreiben. Ihr Handeln stellt traditionelle Elite-Modelle in Frage und legt deren interne Widersprüche und potenzielle Risiken offen.

Mehr lesen

LetterLinks: Tägliche Worträtsel-Herausforderung

2025-04-09

LetterLinks ist ein tägliches Worträtselspiel ähnlich wie Scrabble. Spieler erhalten einen Satz von Buchstabenplättchen und müssen diese strategisch auf einem Spielbrett anordnen, um Wörter zu bilden und Punkte zu erzielen. Das Spiel bietet Felder mit doppelter und dreifacher Buchstaben-/Wortpunktzahl, tägliche Bonus-Wortmuster und Bonus-Plättchen. Die Einreichung von Wörtern ergibt eine Punktzahl basierend auf der Gültigkeit und trägt zu einer täglichen Rangliste bei.

Mehr lesen

Schwermetalle in Brandhemmer bei kalifornischen Waldbränden gefunden

2025-04-06
Schwermetalle in Brandhemmer bei kalifornischen Waldbränden gefunden

Nach den jüngsten Waldbränden in Kalifornien untersuchte LAist in Zusammenarbeit mit Forschern der USC Proben von MVP-FX, einem bei den Bränden in Palisades und Eaton verwendeten Brandhemmer. Die Tests ergaben das Vorhandensein giftiger Schwermetalle wie Blei, Arsen, Cadmium und Chrom. Obwohl der Hersteller, Perimeter Solutions, behauptet, die Konzentrationen lägen unter den EPA-Grenzwerten und seien natürlich vorkommend, fehlt dieser Hinweis in seinem Sicherheitsdatenblatt. Cal Fire und der US Forest Service wiesen die Ergebnisse zurück und verwiesen auf eine mögliche Kontamination der Feldproben. Diese Untersuchung wirft Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und Transparenz von Brandhemmern auf und hebt potenzielle Gesundheitsrisiken für Feuerwehrleute und die Öffentlichkeit sowie langfristige Umweltauswirkungen auf aquatische Ökosysteme hervor.

Mehr lesen
Technologie Brandhemmer

KI-Therapieroboter zeigt vielversprechende Ergebnisse in der Bekämpfung der psychischen Gesundheitskrise

2025-04-09
KI-Therapieroboter zeigt vielversprechende Ergebnisse in der Bekämpfung der psychischen Gesundheitskrise

Eine neue im New England Journal of Medicine veröffentlichte Studie zeigt, dass ein von Dartmouth-Forschern entwickelter KI-Therapieroboter in einer randomisierten klinischen Studie eine vergleichbare oder sogar bessere Wirksamkeit als menschliche Kliniker aufwies. Der Roboter wurde entwickelt, um die schwere Unterversorgung an psychischen Gesundheitsdienstleistern in den USA zu bekämpfen, und wurde über fünf Jahre lang rigoros in klinischen Best Practices geschult. Die Ergebnisse zeigten nicht nur verbesserte psychische Gesundheits-Outcomes bei den Patienten, sondern auch die überraschende Entwicklung starker therapeutischer Bindungen und Vertrauen. Obwohl die American Psychological Association Bedenken hinsichtlich unregulierter KI-Therapieroboter geäußert hat, lobt sie den rigorosen Ansatz dieser Studie. Die Forscher betonen, dass die Technologie noch lange nicht marktreif ist und weitere Tests benötigt werden, aber sie bietet eine potenzielle Lösung für die weit verbreitete Krise des Zugangs zur psychischen Gesundheitsversorgung.

Mehr lesen

Eigenschaften außergewöhnlicher Programmierer: Es sind nicht die Gene, sondern die Gewohnheiten

2025-04-09
Eigenschaften außergewöhnlicher Programmierer: Es sind nicht die Gene, sondern die Gewohnheiten

Dieser Artikel beschreibt die gemeinsamen Eigenschaften außergewöhnlicher Programmierer, basierend auf den Beobachtungen des Autors. Dazu gehören das sorgfältige Lesen der Dokumentation, die gründliche Analyse von Fehlermeldungen, das Zerlegen komplexer Probleme, die aktive Mitarbeit und die Unterstützung anderer, starke Schreibfähigkeiten, kontinuierliches Lernen ohne Trendjagen, Bescheidenheit und die Bereitschaft, von allen zu lernen, der Aufbau eines guten Rufs, Geduld und Ausdauer, die Übernahme der Verantwortung für Fehler, das Eingestehen von "Ich weiß es nicht", das Vermeiden von Vermutungen und die Priorisierung von einfacherem Code. Der Autor betont, dass das Werden eines außergewöhnlichen Programmierers eine Reise ist, kein Wettlauf, der konstante Anstrengung und Hingabe erfordert.

Mehr lesen
Entwicklung

Domain-Grabbing: Die Schmerzen beim Start eines Open-Source-SaaS

2025-04-09

Der Autor, der sich darauf vorbereitete, sein Open-Source-SaaS-Projekt KillSaaS zu starten, stellte fest, dass der gewünschte Domainname bereits registriert worden war, und zwar am selben Tag, an dem er ihn kaufen wollte. Untersuchungen ergaben, dass ein zu früh öffentlich gemachtes GitHub-Repository Informationen preisgegeben hatte, die von einem Domain-Grabber ausgenutzt wurden. Trotz der Kontaktaufnahme mit Namecheap zur Unterstützung scheiterte die Wiederherstellung. Der Autor wählte eine alternative Domain und reflektierte über die Ethik des Domain-Grabbings und die Bedeutung der Informationssicherheit vor dem Start von Open-Source-Projekten.

Mehr lesen
Entwicklung Domain-Grabbing

Toulouse bietet Zuflucht: Ein sicherer Hafen für US-Wissenschaftler, die von Budgetkürzungen betroffen sind

2025-04-09

Als Reaktion auf drastische Budgetkürzungen in den USA, die die wissenschaftliche Forschung bedrohen, startet die akademische Gemeinschaft von Toulouse eine Initiative zur Aufnahme von Forschern, deren Arbeit gefährdet ist. Unterstützt von der Region Okzitanien und der französischen Regierung, bietet das Programm zunächst zehn Stellen für Wissenschaftler in den Bereichen Geisteswissenschaften, Klimawissenschaften, Gesundheit und Weltraumforschung an. Dieser Akt der Solidarität zielt darauf ab, wichtige Forschungsergebnisse und Daten zu schützen und unterstreicht Toulouses Engagement für akademische Freiheit und wissenschaftlichen Fortschritt. Bewerbungen sind ab April 2024 möglich, die Forscher werden voraussichtlich 2025 ankommen.

Mehr lesen
Technologie

CodeScientist: Ein KI-gestütztes Tool für automatisierte wissenschaftliche Entdeckung – Kosten und Risiken

2025-04-09
CodeScientist: Ein KI-gestütztes Tool für automatisierte wissenschaftliche Entdeckung – Kosten und Risiken

CodeScientist ist ein autonomer Agent, der LLMs für automatisierte wissenschaftliche Entdeckung nutzt. Er generiert, debuggt und führt Experimente aus, aber die Kosten variieren je nach Debugging-Iterationen, Eingabeabmessungen usw., im Durchschnitt etwa 4 $ pro Experiment. Benutzer müssen API-Schlüssel sorgfältig verwalten und die Nutzung überwachen, um hohe Kosten zu vermeiden. Der generierte Code kann API-Schlüssel enthalten; Ausschlussmuster werden empfohlen, um versehentliches Committen zu verhindern.

Mehr lesen
Entwicklung Kostenmanagement

KI-Coding-Tools: Eine wachsende Kluft zwischen Führungskräften und Entwicklern

2025-04-09
KI-Coding-Tools: Eine wachsende Kluft zwischen Führungskräften und Entwicklern

Eine aktuelle Umfrage zeigt eine Kluft zwischen Führungskräften und Mitarbeitern hinsichtlich der Einführung von KI-Coding-Tools. Während 75 % der Führungskräfte ihre KI-Einführung für erfolgreich halten, stimmen nur 45 % der Mitarbeiter zu. Entwickler befürchten, dass KI-Tools Fehler einführen, ineffizient sind und die technische Verschuldung erhöhen. Fehlgeleitete Vorgaben des Managements behindern eine erfolgreiche Einführung. Obwohl KI-Tools die Effizienz steigern können, bleiben hohe Fehlerraten und schlechte Leistung bei komplexen Aufgaben bestehen. Entwickler zu befähigen, Tools autonom auszuwählen und zu verwenden, anstatt Vorgaben durchzusetzen, ist entscheidend. ChargeLabs Ansatz, seine Ingenieure zu befähigen, führte zu einer Produktivitätssteigerung von 40 %, was die Bedeutung von Vertrauen und Flexibilität unterstreicht.

Mehr lesen
Entwicklung KI-Coding-Tools

Microsoft Security Copilot deckt kritische Bootloader-Schwachstellen auf

2025-04-04
Microsoft Security Copilot deckt kritische Bootloader-Schwachstellen auf

Das Microsoft Threat Intelligence Team hat mithilfe von Microsoft Security Copilot mehrere Schwachstellen in Open-Source-Bootloadern (GRUB2, U-boot und Barebox) entdeckt, die Systeme mit UEFI Secure Boot und IoT-Geräte betreffen. Diese Schwachstellen könnten die Ausführung von beliebigem Code ermöglichen und möglicherweise Secure Boot umgehen, was die Installation von persistenter Malware erlaubt. Security Copilot beschleunigte den Entdeckungsprozess deutlich. Patches wurden veröffentlicht; Benutzer werden dringend aufgefordert, ihre Systeme zu aktualisieren.

Mehr lesen

Razer stoppt Vorbestellungen für Blade 16 aufgrund von US-Zöllen

2025-04-09
Razer stoppt Vorbestellungen für Blade 16 aufgrund von US-Zöllen

Razer hat das Blade 16 und andere Laptops von seiner US-Website entfernt und Vorbestellungen und Käufe gestoppt. Dies fällt mit der kürzlich angekündigten Einführung von US-Zöllen auf Länder wie China und Taiwan zusammen, die wichtige Quellen für Laptop-Komponenten sind. Obwohl Razer den Einfluss der Zölle nicht öffentlich kommentiert hat, liefert der Konfigurator des Blade 16 jetzt einen 404-Fehler, und andere Produkte bieten nur eine Option „Benachrichtigen Sie mich“. Das Blade 16 ist jedoch in anderen Ländern weiterhin vorbestellbar, was darauf hindeutet, dass der US-Verkauf aufgrund der Zölle möglicherweise ausgesetzt wurde.

Mehr lesen
Hardware
1 2 3 5 7 8 9 279 280