Ronin die Ratte: Weltrekord im Minenspürdienst

2025-04-14
Ronin die Ratte: Weltrekord im Minenspürdienst

Ronin, eine afrikanische Riesentaschenratte, hat einen neuen Weltrekord im Aufspüren von Landminen aufgestellt. Zwischen August 2021 und Februar 2025 fand er 109 Landminen und 15 Blindgänger in Kambodscha. Ronins unglaubliches Geruchsempfinden unterstreicht die wichtige Rolle, die Tiere beim Minenräumen spielen können – einer großen Gefahr in Gebieten nach Konflikten. Seine Leistung verdeutlicht die anhaltende Notwendigkeit von Minenräumungsbemühungen, angesichts der Millionen von Blindgängern, die weltweit noch im Boden liegen. Ronins Arbeit mit APOPO, einer belgischen Non-Profit-Organisation, zeigt die Effizienz des Einsatzes von Ratten für diese gefährliche Aufgabe.

Mehr lesen
Technologie Minenspüren Tier

Deutsches Grundeinkommen-Experiment: Vollzeitbeschäftigung bleibt erhalten, Glück steigt

2025-04-12
Deutsches Grundeinkommen-Experiment: Vollzeitbeschäftigung bleibt erhalten, Glück steigt

Ein dreijähriges deutsches Experiment versorgte 122 Teilnehmer mit einem monatlichen bedingungslosen Grundeinkommen von 1200 €. Überraschenderweise reduzierten die Teilnehmer ihre Arbeitszeit nicht; stattdessen stieg ihre Arbeitszufriedenheit, und sie wechselten eher den Job oder bildeten sich weiter. Die Studie zeigte, dass ein bedingungsloses Grundeinkommen die wirtschaftliche Aktivität nicht verringerte, sondern die psychische und physische Gesundheit der Teilnehmer verbesserte, insbesondere bei Frauen, die ein größeres Gefühl der Autonomie erlebten. Dieses Experiment stellt die gängige Meinung in Frage, dass Grundeinkommen die Arbeitsbereitschaft senkt, und liefert wertvolle Erkenntnisse für zukünftige politische Entscheidungen.

Mehr lesen
Sonstiges Grundeinkommen

US-amerikanischer Wissenschaftler in Thailand wegen Majestätsbeleidigung verhaftet: Ein Schlag gegen die akademische Freiheit

2025-04-08
US-amerikanischer Wissenschaftler in Thailand wegen Majestätsbeleidigung verhaftet: Ein Schlag gegen die akademische Freiheit

Paul Chambers, ein US-amerikanischer Wissenschaftler, der in Thailand lehrt, drohen bis zu 15 Jahre Gefängnis wegen Majestätsbeleidigung. Dies löst internationale Besorgnis über Thailands strenge Gesetze und die Unterdrückung der Meinungsfreiheit aus. Chambers bestreitet die Anschuldigungen und behauptet, den fraglichen Inhalt weder verfasst noch veröffentlicht zu haben. Das US-Außenministerium hat Bedenken geäußert und bietet konsularische Unterstützung an. Dieser Fall verdeutlicht Thailands Vorgehen gegen Andersdenkende und die anhaltende Unterdrückung politischer Aktivisten.

Mehr lesen
Technologie

Sunbird: Eine Fusionsrakete, die das Weltraumreisen revolutionieren soll

2025-04-06
Sunbird: Eine Fusionsrakete, die das Weltraumreisen revolutionieren soll

Das britische Startup Pulsar Fusion entwickelt Sunbird, eine Weltraumrakete, die mit Hilfe von Kernfusion das Weltraumreisen revolutionieren soll. Die Rakete soll sich im Orbit mit Raumschiffen treffen, andocken und sie mit Fusionsantrieb auf Geschwindigkeiten von über 800.000 Kilometern pro Stunde beschleunigen. Während die Erzeugung von Fusionsenergie auf der Erde große Herausforderungen mit sich bringt, ist die Verwendung für den Antrieb einfacher, da nur ein ausreichender Plasma-Schub benötigt wird. Mit einem geplanten Orbit-Fusions-Test für 2027 könnte Sunbird die Reisezeit zum Mars halbieren und die Effizienz der Tiefenerkundung des Weltraums drastisch verbessern.

Mehr lesen
Technologie Weltraumreisen

SpaceX Mission Fram2: Erster Polarorbitflug und Landung an der Westküste

2025-04-04
SpaceX Mission Fram2: Erster Polarorbitflug und Landung an der Westküste

Die SpaceX Mission Fram2 endete erfolgreich mit einer Wasserung vor der Küste Kaliforniens, was die erste Landung an der Westküste für eine bemannte SpaceX Mission darstellt. Die privat vom Krypto-Milliardär Chun Wang finanzierte Mission brachte vier Passagiere in eine einzigartige polare Umlaufbahn, die es ermöglichte, die Pole der Erde zum ersten Mal aus menschlicher Perspektive zu beobachten. Obwohl die Crew unter Raumkrankheit litt, führte sie auch verschiedene Forschungsexperimente durch, darunter das Aufnehmen von Bildern von Polarlichtern und das Sammeln von Gesundheitsdaten. Die Mission unterstreicht das wachsende Potenzial von privaten Raumflügen für wissenschaftliche Forschung und Exploration und ebnet den Weg für zukünftige Langzeit-Raummissionen und bietet wertvolle Einblicke in die menschliche Anpassung im Weltraum.

Mehr lesen
Technologie Polarer Orbit

Versuch einer schwarzen Messe im Kansas-Kapitol führt zu Streit und Festnahmen

2025-03-30
Versuch einer schwarzen Messe im Kansas-Kapitol führt zu Streit und Festnahmen

Ein Versuch, eine schwarze Messe von einer kleinen Gruppe selbsternannter Satanisten im Kansas-Kapitol abzuhalten, führte zu einem Streit und mehreren Festnahmen. Der Anführer der Gruppe, Michael Stewart, wurde zusammen mit drei weiteren Personen verhaftet, nachdem er versucht hatte, die Zeremonie durchzuführen. Hunderte christlicher Gegendemonstranten versammelten sich, was zu verbalen Auseinandersetzungen führte. Gouverneurin Kelly hatte vorübergehend Proteste im Gebäude verboten. Der Vorfall löste eine Debatte über Meinungsfreiheit, Religionsfreiheit und Vorwürfe der Bevorzugung christlicher Gruppen durch die Landesregierung aus.

Mehr lesen
Sonstiges

BYD: Der chinesische E-Auto-Gigant, der Tesla überholt

2025-03-30
BYD: Der chinesische E-Auto-Gigant, der Tesla überholt

BYD, ein Unternehmen mit Sitz in Shenzhen, hat Tesla überholt und ist zum weltweit größten Hersteller von Elektrofahrzeugen geworden. Seine kontinuierliche Innovation, wie die revolutionäre 5-Minuten-Ladetechnologie mit einer Reichweitenerhöhung von 250 Meilen und sein fortschrittliches Fahrerassistenzsystem "Auge Gottes", das Teslas Full Self-Driving Konkurrenz macht, zeigt seine beeindruckende technologische Kompetenz. Durch günstige Preise und die Dominanz auf dem chinesischen Markt expandiert BYD aggressiv weltweit und stellt Teslas globale Führung in Frage. Die internationale Expansion ist jedoch nicht ohne Herausforderungen.

Mehr lesen
Technologie

Mikroblitze: Ein neuer Funke in der Debatte über den Ursprung des Lebens

2025-03-30
Mikroblitze: Ein neuer Funke in der Debatte über den Ursprung des Lebens

Eine neue Studie, veröffentlicht in Science Advances, legt nahe, dass Mikroblitze in Wassertropfen eine entscheidende Rolle bei der Bildung der frühesten organischen Moleküle der Erde gespielt haben könnten. Aufbauend auf dem berühmten Miller-Urey-Experiment haben Wissenschaftler herausgefunden, dass elektrische Entladungen zwischen entgegengesetzt geladenen Wassertropfen Aminosäuren produzieren können, die grundlegenden Bausteine des Lebens. Dieser Prozess, der auf der frühen Erde möglicherweise häufiger vorkam als Blitze, hätte eine reichhaltige Quelle für die Vorläufer des Lebens liefern können. Dies stellt bestehende Theorien in Frage, die besagen, dass das Leben aus hydrothermalen Quellen entstand oder über Asteroiden kam, und bietet eine überzeugende neue Perspektive auf den Ursprung des Lebens.

Mehr lesen
Technologie Aminosäuren

Apples vorsichtiger Ansatz bei KI: Gewinnt langsam und stetig das Rennen?

2025-03-29
Apples vorsichtiger Ansatz bei KI: Gewinnt langsam und stetig das Rennen?

Apples langsames Einführen von KI-Funktionen hat Kritik hervorgerufen. Der Artikel argumentiert, dass nicht Apple, sondern die KI selbst der Nachzügler ist. Apples Fokus auf Benutzererfahrung und Datensicherheit verhindert die Veröffentlichung fehlerhafter KI-Funktionen. Anstatt fehlerhafte Produkte zu veröffentlichen, priorisiert Apple einen vorsichtigen Ansatz und wartet auf die Reife der Technologie. Während Investoren einen „Superzyklus“ erwarten, könnte das Forcieren unreifer KI in Produkte kontraproduktiv sein und die Benutzererfahrung und das Markenvertrauen schädigen.

Mehr lesen
Technologie

Deutschlands Zeitenwende: Ein militärisches Wiederaufleben?

2025-03-23
Deutschlands Zeitenwende: Ein militärisches Wiederaufleben?

Der Krieg in der Ukraine hat Deutschlands Zeitenwende beschleunigt, eine bedeutende Wende hin zu erhöhten Verteidigungsausgaben. Angesichts von Herausforderungen wie Budgetdefiziten, einer alternden Armee und veralteter Infrastruktur bemüht sich Deutschland um den Wiederaufbau seiner Bundeswehr, mit dem Ziel, das NATO-Ziel von 2 % Verteidigungsausgaben zu erreichen und die Truppenstärke zu erhöhen. Der neu gewählte Kanzler Merz hat sich verpflichtet, diesen Prozess zu beschleunigen, aber es bleibt abzuwarten, ob er den inneren Widerstand überwinden und die ehrgeizigen Ziele erreichen kann.

Mehr lesen

Heathrow Airport geschlossen: Großflächige Stromausfälle verursachen Chaos

2025-03-21
Heathrow Airport geschlossen: Großflächige Stromausfälle verursachen Chaos

Ein großes Feuer in einer nahegelegenen Umspannstation hat zu einem vollständigen Stromausfall am Londoner Flughafen Heathrow geführt und den Flughafen für den gesamten Tag geschlossen. Tausende Flüge wurden umgeleitet oder kehrten um, was sich auf Zehntausende von Passagieren auswirkte. Durch das Feuer waren auch über 16.000 Haushalte ohne Strom. Der Vorfall unterstreicht die Verwundbarkeit kritischer Infrastrukturen und wirft Fragen nach Notstromsystemen auf. Betroffene Passagiere berichteten von unterbrochenen Reiseplänen, darunter verpasste Hochzeiten und verschobene Besuche bei kranken Familienmitgliedern.

Mehr lesen
Technologie Flugverspätungen

Tesla ruft 46.096 Cybertrucks wegen ablösbarer Verkleidung zurück

2025-03-20
Tesla ruft 46.096 Cybertrucks wegen ablösbarer Verkleidung zurück

Reuters berichtet, dass Tesla 46.096 Cybertruck Elektro-Pickups in den USA zurückruft, weil eine äußere Edelstahlverkleidung abfallen könnte und somit eine Straßenverkehrsgefährdung darstellt. Dies ist einer von mehreren Rückrufen für den Cybertruck seit letztem Jahr. Tesla wird das betroffene Bauteil kostenlos ersetzen. Obwohl Tesla einen erheblichen Anteil an den US-Fahrzeugrückrufen ausmacht, werden die meisten Probleme durch drahtlose Software-Updates behoben. Die Aktien blieben im vorbörslichen Handel weitgehend unverändert.

Mehr lesen
Technologie

Sichere Rückkehr der NASA-Astronautinnen nach unerwartet verlängerter Weltraummission

2025-03-18
Sichere Rückkehr der NASA-Astronautinnen nach unerwartet verlängerter Weltraummission

Die NASA-Astronautinnen Suni Williams und Butch Wilmore, deren ursprünglich kurze Weltraummission sich aufgrund einer Fehlfunktion des Raumschiffs Boeing Starliner auf über neun Monate erstreckte, sind sicher auf die Erde zurückgekehrt. Sie landeten mit zwei weiteren Astronauten an Bord einer SpaceX Crew Dragon Kapsel nach einem verlängerten Aufenthalt auf der Internationalen Raumstation. Die Situation erregte große Aufmerksamkeit, wobei SpaceX-CEO Elon Musk behauptete, einen Plan für eine frühere Rückkehr von Williams und Wilmore vorgeschlagen zu haben, der jedoch abgelehnt wurde. Die NASA bestreitet den Erhalt eines solchen Vorschlags. Trotz Spekulationen, die Astronautinnen seien "im Stich gelassen" worden, betont die NASA, dass die Entscheidung getroffen wurde, um Kosten zu sparen und die kontinuierliche Besetzung der Raumstation zu gewährleisten. Die Astronautinnen selbst gaben an, auf die verlängerte Mission vorbereitet gewesen zu sein und die zusätzliche Zeit für Forschung und Wartungsarbeiten an der Station genutzt zu haben.

Mehr lesen
Technologie Weltraummission

Ganz Kuba im Dunkeln nach Netz-Zusammenbruch

2025-03-15
Ganz Kuba im Dunkeln nach Netz-Zusammenbruch

Ein landesweiter Stromausfall hat Kuba am Freitagabend nach dem Zusammenbruch des Stromnetzes in Dunkelheit getaucht. Der Ausfall, der in der Unterstation Diezmero seinen Ursprung hatte, verursachte einen erheblichen Produktionsverlust im Westen Kubas und lähmte das nationale Stromnetz. Obwohl Anstrengungen zur Wiederherstellung der Stromversorgung im Gange sind und einige lokale Systeme bereits wieder in Betrieb sind, bleibt der Zeitpunkt der vollständigen Wiederherstellung unklar. Dieser jüngste Ausfall kommt zu einer Reihe von Stromausfällen hinzu, die die Insel plagen und Probleme mit alternder Infrastruktur, Naturkatastrophen und wirtschaftlichen Turbulenzen aufzeigen. Die Regierung nennt US-Sanktionen als Ursache, während Kritiker auf mangelnde Investitionen im Inland hinweisen. Der weit verbreitete Stromausfall hat erhebliche Störungen für die Kubaner verursacht, von denen viele auf Elektrizität zum Kochen und Kühlen von Lebensmitteln angewiesen sind.

Mehr lesen
Technologie Kuba

Der längste Immersionstunnel der Welt: Verbindung zwischen Dänemark und Deutschland

2025-03-10
Der längste Immersionstunnel der Welt: Verbindung zwischen Dänemark und Deutschland

Dänemark und Deutschland bauen den längsten Immersionstunnel der Welt, die Fehmarnbelt-Querung, mit geplanter Eröffnung 2029. Dieser 18 Kilometer lange Tunnel wird die Reisezeit zwischen den beiden Ländern um mehr als die Hälfte verkürzen und der längste kombinierte Straßen- und Eisenbahntunnel der Welt werden. Das über 7 Milliarden Euro teure Projekt verwendet 89 massive vorgefertigte Betonsegmente, jedes mit einem Gewicht von 73.000 Tonnen. Trotz einiger Umweltbedenken wird erwartet, dass das Projekt erhebliche wirtschaftliche und ökologische Vorteile bringt, indem es den Güter- und Personenverkehr ankurbelt und die CO2-Emissionen reduziert.

Mehr lesen

Geheime Gänge unter der Sforza-Burg in Mailand entdeckt: Ein Zusammenhang mit Leonardo da Vinci?

2025-03-09
Geheime Gänge unter der Sforza-Burg in Mailand entdeckt: Ein Zusammenhang mit Leonardo da Vinci?

Wissenschaftler haben unter der Sforza-Burg in Mailand ein verstecktes Netzwerk unterirdischer Gänge mithilfe nicht-destruktiver Methoden wie Bodenradar und Laserscanning entdeckt. Die Tunnel, die in einer Skizze von Leonardo da Vinci aus der Zeit um 1495 und in historischen Aufzeichnungen angedeutet werden, dienten wahrscheinlich als Fluchtwege oder Verteidigungsmechanismen für Soldaten. Diese Entdeckung unterstreicht Leonardos Fähigkeiten im militärischen Ingenieurwesen und hebt die Bedeutung der Erhaltung des kulturellen Erbes hervor. Weitere Untersuchungen ergaben zusätzliche Tunnel und unterirdische Kammern, von denen eine möglicherweise zur Basilika Santa Maria delle Grazie führt, die möglicherweise vom Herzog von Mailand gebaut wurde, um das Grab seiner verstorbenen Frau zu erreichen. Trotz erheblicher historischer Schäden bewahren die unterirdischen Strukturen der Burg einen Reichtum an historischen Informationen und erinnern uns daran, dass Geschichte oft vor unseren Augen verborgen ist.

Mehr lesen

Mondlander Athena beendet Mission nach nur einem Tag

2025-03-08
Mondlander Athena beendet Mission nach nur einem Tag

Der Mondlander Athena von Intuitive Machines, der eine historische Mission zur Suche nach Wasser am Südpol des Mondes durchführen sollte, wurde nach nur einem Tag auf der Mondoberfläche abgeschaltet. Trotz der erfolgreichen Landung verhinderten seine geneigte Position und die extremen Kältetemperaturen das Aufladen der Solarpaneele. Obwohl die Mission ihre Ziele nicht vollständig erreicht hat, funktionierte der PRIME-1-Bohrer teilweise und wertvolle Daten und Bilder wurden gesammelt. Die Landung markierte die südlichste Mondlandoperation, die jemals durchgeführt wurde. Die NASA ist zwar enttäuscht, bleibt aber weiterhin bestrebt, die Bemühungen der kommerziellen Mondforschung zu unterstützen.

Mehr lesen
Technologie

Chaos in Bundesbehörden nach Trumps Rückkehr-ins-Büro-Anordnung

2025-03-04
Chaos in Bundesbehörden nach Trumps Rückkehr-ins-Büro-Anordnung

Millionen von Bundesangestellten wurden von der Trump-Administration gezwungen, in ihre Büros zurückzukehren, was zu einem weit verbreiteten Chaos führte. Viele Büros mangelten an grundlegenden Annehmlichkeiten wie WLAN und Strom, einige berichteten sogar von gefährlichen Bedingungen wie freiliegenden Kabeln, die zu Verletzungen von Mitarbeitern führten. Kündigungen von Mietverträgen ließen einige Mitarbeiter ohne Bürofläche zurück. Diese Maßnahme, die als Teil von Trumps größerem Bestreben angesehen wird, die Größe der Bundesregierung zu verkleinern und Druck auf die Mitarbeiter auszuüben, stieß auf starke Gegenwehr der Gewerkschaften und rechtliche Anfechtungen.

Mehr lesen
Technologie

Boom Supersonics XB-1 durchbricht die Schallmauer lautlos

2025-03-04
Boom Supersonics XB-1 durchbricht die Schallmauer lautlos

Das experimentelle Überschallflugzeug XB-1 von Boom Supersonic hat bei seinem zweiten Flug erfolgreich die Schallmauer durchbrochen und dabei beeindruckende Schlierenaufnahmen der Schockwellen eingefangen. Bemerkenswert ist, dass der Flug keinen hörbaren Überschallknall erzeugt hat, ein wichtiger Durchbruch für die Rückkehr des kommerziellen Überschallflugs. Der XB-1 ebnet den Weg für Overture, Boom's geplantes kommerzielles Überschallflugzeug, das zahlreiche Vorbestellungen verzeichnet und darauf abzielt, Flugreisen mit schnelleren und effizienteren transkontinentalen Flügen bis Ende des Jahrzehnts zu revolutionieren.

Mehr lesen
Technologie Überschallknall

Fireflys Raketenerfahrung treibt Tiefsee-Sonde an

2025-03-02
Fireflys Raketenerfahrung treibt Tiefsee-Sonde an

Firefly, ursprünglich auf Raketen für den Start von Satelliten und Raumfahrzeugen konzentriert, hat seine Erfahrung beim Bau der Alpha-Rakete – trotz einiger anfänglicher Rückschläge – genutzt, um das Antriebssystem für seine Tiefsee-Sonde Blue Ghost zu entwickeln. CEO Jason Kim hebt die Verwendung von flugerprobten Lageregelungstragwerken der Alpha-Rakete und intern entwickelter Lageregelungstragwerke hervor, wodurch Risiken reduziert und vorhandenes Know-how genutzt wird. Die Firefly-Anlage in Texas, wo Raketentriebwerkstests neben einer Kuhweide durchgeführt werden, hat sich erheblich erweitert. Während die Triebwerke vor Ort gebaut wurden, wurde der Haupttriebwerk des Blue Ghost von einem Zulieferer bezogen.

Mehr lesen
Technologie

Firefly Aerospaces Wette auf den Mond: Ein Risiko des Privatsektors

2025-03-02
Firefly Aerospaces Wette auf den Mond: Ein Risiko des Privatsektors

Der Mondlander Blue Ghost von Firefly Aerospace steht kurz vor dem Versuch einer Mondlandung, ein weiterer Meilenstein im Bestreben des Privatsektors, den Mond zu erkunden. Die Mission birgt erhebliche Herausforderungen; etwa die Hälfte aller Mondlandungsversuche sind gescheitert. Firefly vertraut jedoch auf seine intern entwickelten Antriebssysteme. Eine erfolgreiche Landung wird dazu führen, dass Blue Ghost wissenschaftliche Experimente durchführt, beeindruckende hochauflösende Bilder aufnimmt und möglicherweise das Phänomen des Mondhorizont-Glimmens beobachtet – ein Phänomen, das zuletzt von Apollo-Astronauten gesehen wurde. Diese Mission ist ein entscheidender Schritt, um die Mondforschung voranzutreiben und den Weg für das Artemis-Programm der NASA zu ebnen.

Mehr lesen

Massenstromausfall stürzt Chile ins Dunkel, Notstand ausgerufen

2025-02-26
Massenstromausfall stürzt Chile ins Dunkel, Notstand ausgerufen

Ein großflächiger Stromausfall hat am Dienstag den größten Teil Chiles in Dunkelheit getaucht und schätzungsweise 8 Millionen Haushalte betroffen. Präsident Gabriel Boric rief daraufhin den Notstand aus. Der Ausfall, der während des chilenischen Sommers stattfand, führte zu weitreichenden Störungen, darunter Ausfälle von Internet und Mobilfunk sowie Unterbrechungen des Verkehrsnetzes. Der Nationale Elektrizitätskoordinator untersucht die Ursache der Störung einer Hochspannungsleitung aus der Atacama-Wüste. Die Behörden verhängten eine Ausgangssperre und versprachen, die Energieunternehmen für die weitreichenden Auswirkungen zur Rechenschaft zu ziehen. Obwohl ein Teil des Stroms wiederhergestellt wurde, wird die vollständige Wiederherstellung in den frühen Morgenstunden erwartet.

Mehr lesen
Technologie Notstand

Nikola meldet Insolvenz an: Der Traum vom Elektro-Lkw zerbricht

2025-02-19
Nikola meldet Insolvenz an: Der Traum vom Elektro-Lkw zerbricht

Der Elektro-Lkw-Hersteller Nikola hat Insolvenz nach Chapter 11 angemeldet und damit das Ende einer schwierigen Reise eingeläutet. Das Unternehmen kämpfte mit anhaltenden Finanzierungslücken und Verlusten und konnte letztendlich nicht genügend Kapital beschaffen. Gründer Trevor Milton wurde wegen Wertpapierbetrugs verurteilt, das Unternehmen erlebte mehrere CEO-Wechsel, die Verkäufe blieben schwach und der Aktienkurs stürzte ab. Nikola wird den Großteil seiner Vermögenswerte verkaufen und Ende März einige Operationen einstellen. Diese Insolvenz unterstreicht die Finanzierungs- und Nachfrageherausforderungen, mit denen viele während der Pandemie entstandene Elektrofahrzeugunternehmen zu kämpfen haben.

Mehr lesen
Technologie

Kiplimo pulverisiert Halbmarathon-Weltrekord

2025-02-17
Kiplimo pulverisiert Halbmarathon-Weltrekord

Jacob Kiplimo, ein 24-jähriger ugandischer Läufer, hat in Barcelona den Halbmarathon-Weltrekord pulverisiert und in erstaunlichen 56:42 Minuten das Ziel erreicht. Dies ist eine Verbesserung um 48 Sekunden, die größte jemals im Halbmarathon der Männer erzielte. Kiplimo führte seinen Erfolg auf ideale Bedingungen und eine spontane Beschleunigung ab dem dritten Kilometer zurück. Seine Durchschnittsgeschwindigkeit betrug 22,3 km/h. Er wird sich nun auf sein Marathon-Debüt beim London-Marathon im April konzentrieren.

Mehr lesen

NASA-Astronauten widerlegen Behauptungen der „Im-Stich-Gelassenheit“: Wir waren vorbereitet, fühlten uns nie im Stich gelassen

2025-02-15
NASA-Astronauten widerlegen Behauptungen der „Im-Stich-Gelassenheit“: Wir waren vorbereitet, fühlten uns nie im Stich gelassen

Die NASA-Astronauten Suni Williams und Butch Wilmore widerlegten die Behauptungen von Trump und Musk, sie seien auf der Internationalen Raumstation im Stich gelassen worden. Sie betonten, dass die Mission ein Testflug war, sie immer auf mögliche Verzögerungen vorbereitet waren und sich nie im Stich gelassen fühlten. Trotz Problemen mit dem Antrieb und Lecks am Raumschiff Starliner, die ihre Rückreise verzögerten, hatte die NASA bereits geplant, sie mit der Crew-9-Mission von SpaceX zurückzubringen. Ihre Rückkehr wird nun um den 12. März erwartet, etwas früher als geplant.

Mehr lesen
Technologie

Steffi Graf: Vom Tennis zum Pickleball – eine neue Herausforderung

2025-02-15
Steffi Graf: Vom Tennis zum Pickleball – eine neue Herausforderung

Fünfundzwanzig Jahre nach ihrem Rücktritt vom Tennis findet sich Steffi Graf in der schnelllebigen Welt des Pickleballs wieder. Während Nervosität während ihrer illustren Tenniskarriere nie ein Problem darstellte, stellten das schnelle Tempo und die ungewohnte Dynamik des Pickleballs eine neue Herausforderung dar. Graf wird zusammen mit ihrem Mann Andre Agassi am Pickleball Slam 3 in Las Vegas teilnehmen und um einen Preis von einer Million Dollar kämpfen. Graf hebt die Zugänglichkeit und die leichte Erlernbarkeit von Pickleball hervor und deutet an, dass es Tennis eher ergänzt als bedroht. Trotz der Notwendigkeit, ihren Stil anzupassen, genießt Graf die Herausforderung und die Chance, ihren Wettbewerbsgeist in diesem neuen Bereich wiederzubeleben.

Mehr lesen
Spiele

Riesige Canyons auf dem Mond in weniger als 10 Minuten entstanden: Neue Studie

2025-02-10
Riesige Canyons auf dem Mond in weniger als 10 Minuten entstanden: Neue Studie

Eine neue Studie enthüllt zwei riesige Canyons auf der Rückseite des Mondes, in der Nähe des Mond-Südpols, die jeweils mit dem Grand Canyon vergleichbar sind. Diese außergewöhnlichen Formationen, wahrscheinlich durch einen Asteroiden-Einschlag vor 3,8 Milliarden Jahren entstanden, bildeten sich in erstaunlich kurzer Zeit – in weniger als 10 Minuten! Die Energie des Einschlags wurde auf das 1200- bis 2200-fache der Energie geschätzt, die für den Bau eines zweiten Panamakanals geplant war. Zukünftige Mondmissionen wie Artemis III werden die Möglichkeit haben, diese Region zu erkunden und Proben zu sammeln, um Einblicke in die Entstehung des Mondes und des frühen Sonnensystems zu gewinnen. Die Studie unterstreicht die Bedeutung der Mondforschung für das Verständnis der Einschlagsgeschichte der frühen Erde, da irdische Aufzeichnungen größtenteils durch geologische Prozesse ausgelöscht wurden.

Mehr lesen
Technologie

US-Flugverkehrskontrolle am Rande des Kollapses: Jahrzehntelange Personalnot

2025-02-04
US-Flugverkehrskontrolle am Rande des Kollapses: Jahrzehntelange Personalnot

Das US-amerikanische Flugverkehrskontrollsystem steht vor einer jahrzehntelangen Personalnot, die zu Flugverspätungen und Sicherheitsbedenken führt. Trotz verstärkter Anstrengungen bei der Einstellung führen hoher Stress und eine hohe Fluktuation dazu, dass die Besetzung offener Stellen extrem schwierig ist. Viele Fluglotsen arbeiten sechs Tage die Woche, zehn Stunden am Tag, was zu Burnout führt. Dieses Problem beeinträchtigt nicht nur das Wohlbefinden der Lotsen, sondern gefährdet auch die Flugsicherheit und löst Diskussionen über einen kürzlich erfolgten tödlichen Flugzeugabsturz aus. Während Ex-Präsident Trump die Schuld auf Diversity-, Equity- und Inclusion-Politiken schob, verweisen Experten auf schlechte Arbeitsbedingungen und die Missachtung der psychischen Gesundheit der Lotsen als Hauptursachen.

Mehr lesen
Technologie Personalmangel

Umstrittener Deal: El Salvador soll US-Kriminelle aufnehmen

2025-02-04
Umstrittener Deal: El Salvador soll US-Kriminelle aufnehmen

El Salvador hat zugestimmt, US-Ausgewiesene aufzunehmen, darunter auch verurteilte US-Bürger, in einem umstrittenen Deal, der vom US-Außenminister Marco Rubio bekannt gegeben wurde. Diese beispiellose Vereinbarung hat bei Menschenrechtsgruppen und Rechtsexperten Empörung ausgelöst, die mögliche Verletzungen des Völkerrechts und Bedenken hinsichtlich unmenschlicher Haftbedingungen in El Salvador anführen. Obwohl der salvadorianische Präsident Bukele behauptet, dies werde die Gewalt von Banden bekämpfen und die Nachhaltigkeit seines Gefängnissystems gewährleisten, bleiben die Rechtmäßigkeit und Humanität des Abkommens höchst fragwürdig.

Mehr lesen

SpaceX Starship-Trümmer regnen auf Turks- und Caicosinseln

2025-02-01
SpaceX Starship-Trümmer regnen auf Turks- und Caicosinseln

Die Oberstufe einer SpaceX Starship-Rakete explodierte nach ihrem siebten Testflug über dem Atlantik nahe Turks- und Caicosinseln und verteilte Trümmer über die Inseln. Obwohl keine Verletzten gemeldet wurden, entdeckten Anwohner Wrackteile in der Nähe von Häusern und an Stränden, was Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und der Umweltbelastung aufwarf. SpaceX's Strategie der schnellen iterativen Entwicklung und seine Reaktion auf den Vorfall wurden kritisiert, wobei die Anwohner die Reinigung und eine Umweltbewertung forderten. Das Ereignis unterstreicht die potenziellen Risiken von großen Raketenstarts in der Nähe besiedelter Gebiete.

Mehr lesen
Technologie Raketentrümmer