Lösung eines mysteriösen Windows-Automatik-Sperrfehlers

Eine neue Funktion in einer Software verhinderte, dass Windows-Computer sich automatisch sperrten und sogar in den Ruhezustand wechselten. Das Debugging enthüllte den Schuldigen: Die Funktionen `PowerCreateRequest` und `PowerSetRequest` wurden verwendet, um die Anzeige durch ein scheinbar harmloses "Neuigkeiten"-Dialogfeld eingeschaltet zu halten. Selbst das Schließen des Dialogfelds behob das Problem nicht. Eine weitere Untersuchung mit Spy++ zeigte, dass das Dialogfeld lediglich ausgeblendet, nicht geschlossen wurde, wodurch eine persistente Power-Anforderung übrig blieb. Das Team, das für die neue Funktion verantwortlich war, behob den Fehler. Der Artikel beschreibt auch alternative Diagnosetools wie `powercfg`, `pwrtest` und die leistungsstarke ETW-Tracing-Methode.