Der Engpass im Quantencomputing: Grenzen der Katzen-Qubits

Neue Forschungsergebnisse zeigen erhebliche Einschränkungen bei Quantencomputersystemen auf Basis von Katzen-Qubits. Während sie bei der Phasenfehlerkorrektur exzellente Leistungen erbringen, sind diese Systeme extrem anfällig für Bit-Flip-Fehler. Ein einzelner Bit-Flip in einem beliebigen Katzen-Qubit führt direkt zu einem logischen Bit-Flip-Fehler. Darüber hinaus sind die zur Fehlerkorrektur verwendeten Transmon-Qubits sowohl für Bit- als auch für Phasen-Flips anfällig, was die Leistung weiter beeinträchtigt. Obwohl einige Unternehmen versuchen, die Anzahl der benötigten Fehlerkorrektur-Qubits durch Verbesserung der Hardware-Qubits zu reduzieren, zeigt diese Studie eine erhebliche Lücke zwischen den aktuellen Hardware-Fähigkeiten und komplexen Quantenberechnungen. Um das Potenzial der Technologie zu verwirklichen, sind bahnbrechende Fortschritte in der Hardware erforderlich.