Abschied von CSS-Klassen: Bau einer Website ohne Klassen

Nach einem vorherigen Beitrag, der sich für die Verwendung von integrierten Browser-Elementen einsetzte, setzte der Autor diese Philosophie in die Praxis um, indem er alle CSS-Klassen von seiner persönlichen Website vollständig entfernte. Er experimentierte mit detaillierteren Standardstilen, verschachtelten Selektoren, modernen CSS-Funktionen wie `:where()` und `:has()` sowie benutzerdefinierten Elementen und Attributen als Ersatz. Obwohl dies eine sorgfältigere Planung erfordert und nicht für alle Projekte geeignet ist, brachte das Experiment den Autor dazu, die Notwendigkeit von CSS-Klassen in Frage zu stellen, und hatte einen nachhaltigen Einfluss auf seine zukünftige Arbeit. Eine kleine Ausnahme wurde für ein Syntax-Highlighting-Plugin gemacht, das Klassen verwendet.