Open-Source-Software-Supply-Chain-Sicherheit: Eine Herausforderung seit einem halben Jahrhundert

2025-09-21

Von der Sicherheitsüberprüfung des Honeywell Multics-Systems von 1974 mit den Bedenken hinsichtlich „Hintertüren“ bis zum XZ-Angriff auf Debian-Systeme im Jahr 2024 bleibt die Sicherheit der Open-Source-Software-Supply-Chain ein anhaltendes Problem. Dieser Artikel untersucht die Komplexität des Problems, das über einfache Abhängigkeitsgraphen hinausgeht und alle Phasen der Softwareentwicklung und -verteilung umfasst, einschließlich menschlicher Faktoren. Er schlägt Lösungen wie Software-Authentifizierung, reproduzierbare Builds, schnelle Erkennung und Behebung von Schwachstellen und die Verwendung sichererer Programmiersprachen vor. Vor allem betont er die Bedeutung der Finanzierung der Open-Source-Entwicklung, da unzureichende Finanzierung Projekte anfällig für böswillige Übernahmen macht. Der XZ-Angriff dient als deutliche Warnung: scheinbar harmlose „kostenlose Hilfe“ kann erhebliche Risiken verbergen.

Entwicklung XZ-Angriff