KI-Energieverbrauch: Ein weiterer Wolf im Schafspelz?

2025-09-23
KI-Energieverbrauch: Ein weiterer Wolf im Schafspelz?

Kürzlich gemachte Vorhersagen über den enormen Energieverbrauch von generativer KI haben Alarm ausgelöst, wobei einige vorhersagen, dass KI bis 2032 bis zu 25 % des US-Stromverbrauchs ausmachen wird. Die Geschichte zeigt jedoch, dass ähnliche Weltuntergangsprophezeiungen, von PCs bis hin zu Cloud-Computing, durchweg nicht eingetreten sind. Der Anteil des IT-Sektors am Stromverbrauch ist relativ gering geblieben, deutlich geringer als in Branchen wie der Zementproduktion. Obwohl die KI schnell wächst, werden Effizienzsteigerungen den Energieverbrauch ausgleichen, und KI macht derzeit nur einen kleinen Teil der IT-Budgets von Unternehmen aus. Letztendlich rührt die Panikmache um den Energieverbrauch von KI größtenteils von Eigeninteressen, Sorgen um das Wirtschaftswachstum und allgemeinen Ängsten vor Technologie her, anstatt von einer realen Bedrohung.