OKRs: Werkzeug oder Falle?

2024-12-25
OKRs: Werkzeug oder Falle?

Dieser Artikel untersucht die Dualität von OKRs (Objectives and Key Results). Der Autor weist darauf hin, dass viele Unternehmen OKRs falsch für Leistungsbewertungen verwenden, was dazu führt, dass Teams messbare Kennzahlen überbetonen und die tatsächlichen Ziele und externen Auswirkungen vernachlässigen. Der Autor verwendet das Beispiel von Alexa, um zu veranschaulichen, wie die blinde Verfolgung von Key Results kontraproduktiv sein kann. Im Gegensatz dazu nutzt Honeycomb OKRs als Werkzeug für Kommunikation und Reflexion, wobei Key Results als Hinweise betrachtet werden, um die Welt zu beobachten und die Arbeit zu verbessern, anstatt als ultimative Beurteilungskriterien, wodurch Verzerrungen der Kennzahlen vermieden werden.