Drei Viertel der Landfläche der Erde trocknen aus und 'definieren das Leben auf der Erde neu'

2024-12-25
Drei Viertel der Landfläche der Erde trocknen aus und 'definieren das Leben auf der Erde neu'

Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass 77 % der Landfläche der Erde in den letzten drei Jahrzehnten trockener geworden sind, wobei der Anteil an extrem salzhaltigen Böden rapide zunimmt. Der Klimawandel beschleunigt diesen Trend und erweitert die Trockengebiete auf über 40 % des Planeten (ohne Antarktis). Dies bedroht die landwirtschaftliche Produktivität, die Artenvielfalt und die Gesundheit des Ökosystems und verschärft die Nahrungsmittel- und Wasserunsicherheit. Wenn die Emissionen nicht reduziert werden, wird sich dieser Trend fortsetzen und zu schwerwiegenden sozioökonomischen Folgen führen, darunter Hunger, Vertreibung und wirtschaftlicher Niedergang. Experten fordern sofortiges Handeln, darunter Investitionen in dürreresistente und salztolerante Pflanzen, verbessertes Pflanzen- und Wassermanagement und naturbasierte Lösungen.