Programmierung von Lewis Carrolls *Memoria Technica*

2024-12-27

Dieser Artikel untersucht Lewis Carrolls *Memoria Technica*, eine Chiffre, die er entwickelte, um sich Zahlen besser merken zu können. Die Chiffre ordnet Konsonanten Ziffern zu und ignoriert Vokale und Satzzeichen. Der Artikel beschreibt die Funktionsweise der Chiffre, stellt Online-Tools zum Codieren und Decodieren vor und diskutiert deren potenziellen Einsatz in der Steganografie. Die Autoren beschreiben detailliert ihre Implementierung in TypeScript und heben Optimierungen für die Effizienz hervor. Beispiele veranschaulichen das Codieren und Decodieren, und der Artikel analysiert die Stärken und Schwächen der Chiffre als steganografische Technik, einschließlich einer möglichen Schwachstelle im Zusammenhang mit Diskrepanzen in der Häufigkeit von Buchstaben und Ziffern.

Entwicklung Steganografie