Software frisst die Welt… Aber zu welchem Preis?
2025-01-06

Ein erfahrener Softwareentwickler mit 43 Jahren Berufserfahrung reflektiert über Marc Andreessens berühmte Aussage: „Software frisst die Welt“. Im Ruhestand betreibt er nun zwei stationäre Geschäfte und bietet einen ernüchternden Gegenpunkt. Er beschreibt, wie Softwareunternehmen Profit über Benutzererfahrung stellen, mit Beispielen für ausbeuterische Preismodelle, schlecht gestaltete Benutzeroberflächen und Algorithmen, die Konflikte erzeugen. Er argumentiert, dass die „digitale Revolution“ zu einer parasitären Kraft geworden ist, die kleine Unternehmen schädigt und menschliche Verbindungen zerstört, und fordert eine Neubewertung der Prioritäten der Branche.