Vor CGI: Wie Filmemacher epische Schlachtszenen kreierten
Dieser Artikel untersucht, wie Filmemacher epische Schlachtszenen vor dem Aufkommen von CGI kreierten. Er beleuchtet die Techniken verschiedener Regisseure, von D.W. Griffiths innovativer Verwendung von Montage und Rauch-Effekten bis zu Sergei Eisensteins meisterhafter Manipulation von Kamerawinkeln und Postproduktion, um die Illusion massiver Armeen zu erzeugen. Der Artikel vergleicht verschiedene Interpretationen von Tolstois Krieg und Frieden und zeigt die Herausforderungen und kreativen Lösungen auf, die mit der Darstellung von großen Schlachten bei begrenzten Ressourcen verbunden sind. Obwohl die historische Genauigkeit manchmal darunter litt, sind der Einfallsreichtum und der Umfang dieser prä-CGI-Bemühungen bemerkenswert.