KI-bedingte Stellenstreichungen: 41 % der Unternehmen planen bis 2030 Personalabbau

Ein Bericht des Weltwirtschaftsforums zeigt, dass 41 % der Unternehmen weltweit beabsichtigen, ihre Belegschaft bis 2030 aufgrund der KI-gesteuerten Automatisierung zu reduzieren. Während viele Unternehmen planen, ihre bestehenden Mitarbeiter umzuschulen, prognostiziert dieser Bericht im Gegensatz zu früheren Berichten keine Netto-Arbeitsplatzzugabe durch KI. Berufe wie Postangestellte, Sekretärinnen und Lohnbuchhalter werden voraussichtlich stark zurückgehen, während die Nachfrage nach KI-bezogenen Fähigkeiten sprunghaft ansteigt. Obwohl der Bericht das Potenzial der KI zur Erweiterung menschlicher Fähigkeiten hervorhebt, haben einige Technologieunternehmen bereits Mitarbeiter aufgrund von KI entlassen, was eine signifikante Transformation des zukünftigen Arbeitsmarktes signalisiert.