Deutsche Arbeitslosigkeit erreicht Zehnjahreshoch
2025-01-31

Die Arbeitslosenquote in Deutschland erreichte im Januar mit fast drei Millionen einen Zehnjahreshochstand, ein Wert, der seit 2015 nicht mehr erreicht wurde. Dies entspricht einem deutlichen Anstieg um 187.000 gegenüber Januar 2024 und löst Bedenken hinsichtlich der deutschen Wirtschaft aus. Arbeitgeber führen den Anstieg auf verschiedene Gegenwinde zurück, die das Wirtschaftswachstum behindern, darunter Bürokratie, hohe nicht-lohnabhänhige Arbeitskosten und Energiepreise. Der Verband Deutscher Maschinenbauunternehmen gab an, dass ein Viertel seiner Mitgliedsunternehmen in den nächsten sechs Monaten Stellenstreichungen plant. Erschwerend hinzu kommt, dass die Einzelhandelsumsätze im Dezember unerwartet um 1,6 % zurückgingen.