Trumps Krieg gegen den öffentlichen Dienst und das Dilemma der Demokraten

2025-02-06
Trumps Krieg gegen den öffentlichen Dienst und das Dilemma der Demokraten

Dieser Artikel analysiert Donald Trumps Angriffe auf den föderalen öffentlichen Dienst und argumentiert, dass diese die Fähigkeit der Regierung untergraben, öffentliche Dienstleistungen zu erbringen und ihre Funktionen zu erfüllen, während gleichzeitig auch einzelne Beamte geschädigt werden. Der Autor behauptet, dass die Demokratische Partei als Reaktion darauf die Einheit mit Gewerkschaften über das Prinzip gestellt hat, dass öffentliche Institutionen die Bedürfnisse ihrer Nutzer über die ihrer Belegschaft oder ideologischen Projekte stellen sollten. Am Beispiel der Bildung argumentiert der Autor, dass die übermäßige Abhängigkeit von Lehrergewerkschaften zu einem Vertrauensverlust in die Demokraten in Bildungsfragen geführt hat. Der Artikel betont, dass eine effektive Regierungsführung ein gewisses Maß an innerkoalitionärer Spannung erfordert und fordert die Demokraten auf, ein Gleichgewicht zwischen dem Erhalt der Koalitionsfähigkeit und dem Streben nach dem Gemeinwohl zu finden.