Der Tod und die Wiedergeburt der Erzählung in der Kunst: Ein zeitloser Kampf

2025-02-28
Der Tod und die Wiedergeburt der Erzählung in der Kunst: Ein zeitloser Kampf

Dieser Artikel untersucht die interne und externe Auferlegung von Erzählungen in der Kunst und die Versuche, Erzählungen in der Kunst des 20. Jahrhunderts zu zerstören. Die Erzählung in visuellen Künsten wie der Malerei wird oft vom Betrachter abgeleitet, während literarische Künste eine inhärente Erzählung besitzen. Die Avantgarde-Bewegungen des 20. Jahrhunderts versuchten, die Erzählung zu brechen, jedoch mit wenig dauerhaftem Erfolg in zeitbasierten Künsten wie Literatur und Musik. Der Autor kritisiert die Auferlegung autoritärer Erzählungen durch Künstler oder Kritiker und argumentiert, dass Kunstwerke einen unabhängigen ästhetischen Wert besitzen sollten. Letztendlich hebt der Artikel die Dimension von Zeit und intellektueller Erfahrung als Schlüsselfaktoren in der Entwicklung komplexer Erzählungen in Literatur, Musik und Film hervor.