Die subtile Kunst des Gedankenstrichs und des Halbgeviertstrichs
2025-03-26

Dieser Artikel erklärt klar den Unterschied in der Verwendung von Gedankenstrichen und Halbgeviertstrichen und wie man sie effizient in Word und Google Docs einfügt. Der Autor verwendet anschauliche Beispiele, um zu veranschaulichen, dass Halbgeviertstriche für Bereiche verwendet werden (z. B. Zeitbereich 7–10 Uhr abends), während Gedankenstriche für Betonung, Einschübe oder abrupte Unterbrechungen in der Sprache verwendet werden. Der Artikel vergleicht diese beiden Symbole auch mit Bindestrichen und bietet verschiedene Tastenkombinationen und manuelle Einfügemethoden, um Lesern zu helfen, Mehrdeutigkeiten durch falsche Zeichensetzung zu vermeiden.
Design
Interpunktion