Der lange Kampf gegen nicht einvernehmliche Pornografie: Der Kampf einer Frau und die Antwort der Technologiebranche

Der Kampf einer Frau gegen die nicht einvernehmliche Verbreitung ihrer intimen Bilder beleuchtet die langsame Reaktion und die umständlichen Prozesse von Technologieunternehmen wie Microsoft bei der Entfernung solcher Inhalte. Das Opfer erlebte eine vierjährige Leidenszeit, bei der sie bürokratische Hürden und schwierige Beziehungen zu Opferschutzgruppen überwinden musste. Sie war gezwungen, ein eigenes KI-Tool zur Erkennung und Entfernung der Bilder zu entwickeln und für eine US-Gesetzgebung zu werben, die Webseiten zur Entfernung nicht einvernehmlicher expliziter Bilder innerhalb von 48 Stunden verpflichtet. Obwohl der Gesetzentwurf zunächst auf Eis gelegt wurde, wurde er schließlich vom Senat verabschiedet und bietet einen Hoffnungsschimmer, zeigt aber auch die Mängel von Technologieunternehmen bei der Bekämpfung von Online- sexuellen Übergriffen auf.