Noetherscher Satz: Die Symmetrie hinter den Erhaltungssätzen

2025-02-09
Noetherscher Satz: Die Symmetrie hinter den Erhaltungssätzen

Einsteins allgemeine Relativitätstheorie von 1915 stellte die Grundlagen der Physik in Frage, indem sie implizierte, dass Energie erzeugt und vernichtet werden könnte. Die veränderliche Raumzeit der Relativitätstheorie brach das klassische Energieerhaltungsgesetz. Hilbert und Klein, die das Problem nicht lösen konnten, gaben es an Emmy Noether weiter. 1918 veröffentlichte Noether zwei bahnbrechende Sätze. Ihr Satz, der heute berühmt ist, enthüllte einen tiefen Zusammenhang: Jedes Erhaltungsgesetz spiegelt eine zugrundeliegende Symmetrie des Systems wider. Diese Entdeckung, die für das Verständnis der Symmetrien der Quantenfeldtheorie entscheidend ist, hat den Lauf der Physik tiefgreifend beeinflusst.