Brave Browser erhält neue benutzerdefinierte Scriptlets: Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihr Surferlebnis

Brave Browser Version 1.75 führt für Desktop-Benutzer 'benutzerdefinierte Scriptlets' ein, die es fortgeschrittenen Nutzern ermöglichen, ihren eigenen JavaScript-Code in Websites einzubetten und so eine tiefgreifende Anpassung zu erreichen. Ähnlich wie Tampermonkey und Greasemonkey können Benutzer damit Skripte erstellen, die die Funktionalität bestimmter Websites verändern. Ursprünglich zum Debuggen des Werbeblockers von Brave entwickelt, wurde die Funktion aufgrund ihres Nutzens für die Benutzer veröffentlicht. Benutzerdefinierte Scriptlets verbessern Datenschutz, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit, indem sie Tracker blockieren, das Aussehen anpassen und die Barrierefreiheit verbessern. Vorsicht ist jedoch geboten, da nicht vertrauenswürdige Skripte Risiken bergen. Die Funktion befindet sich unter `brave://settings/shields/filters` und erfordert die Aktivierung des 'Entwicklermodus'.