Das bleibende Erbe des 88x31 Pixel-Buttons
Dieser Artikel untersucht die Ursprünge und die anhaltende Popularität des allgegenwärtigen 88x31 Pixel-Buttons im Internet. Er verfolgt seine Wurzeln bis in die Mitte der 1990er Jahre zurück und untersucht, wie Netscapes "Netscape Now"-Programm diese Button-Größe verwendete, was später zu einer weitverbreiteten Adoption auf Plattformen wie Geocities führte. Trotz seiner geringen Größe war seine einfache Erstellung, Verbreitung und Anpassung zu einem einzigartigen Symbol der frühen Webkultur geworden. Selbst im heutigen Zeitalter von hochauflösenden Bildschirmen bleibt der 88x31 Pixel-Button bestehen, verbunden mit Nostalgie und einer unverwechselbaren Ästhetik des frühen Internets. Der Artikel untersucht auch alternative Button-Größen und bietet Perspektiven auf die Zukunft des 88x31 Pixel-Buttons.