„Dunkler Sauerstoff“: Tiefsee-Entdeckung spaltet die Wissenschaftler

2025-03-20
„Dunkler Sauerstoff“: Tiefsee-Entdeckung spaltet die Wissenschaftler

Eine Studie, die nahelegt, dass polymetallische Knollen am Meeresboden „dunklen Sauerstoff“ durch Elektrolyse produzieren könnten, hat eine heftige wissenschaftliche Debatte ausgelöst. Dies stellt die etablierte Ansicht in Frage, dass Photosynthese die Hauptquelle für frühen Sauerstoff auf der Erde war. Die Entdeckung hat Auswirkungen auf Theorien über den Ursprung des Lebens und die aufkommende Tiefsee-Bergbauindustrie. Viele Wissenschaftler äußern jedoch Skepsis und verweisen auf mögliche methodische Mängel und schlagen alternative Erklärungen für den beobachteten Sauerstoff vor. Weitere Forschung ist erforderlich, um diesen kontroversen Befund zu bestätigen oder zu widerlegen.