Datenkopien vermeiden: Untersuchung der effizienten Puffergrößenanpassung in C++

2025-04-04
Datenkopien vermeiden: Untersuchung der effizienten Puffergrößenanpassung in C++

Das Johnny's Software Lab untersucht Methoden, um teure Datenkopien in C++ zu vermeiden. Der Artikel beschreibt, wie Systemaufrufe wie `mmap` (Linux) und `VirtualAlloc` (Windows) eine dynamische Puffergrößenanpassung ermöglichen und so Datenkopien vermeiden. Es werden die Performanceunterschiede verschiedener Ansätze verglichen, darunter die Verwendung von `mremap`, `xallocx` (jemalloc) und benutzerdefinierten Speicherverwaltungsstrategien. Experimente zeigen, dass das Vermeiden von Kopien die Performance deutlich verbessert, jedoch Vorsicht bei plattformspezifischen Unterschieden und möglichen Speicherfragmentierungsproblemen geboten ist.

Entwicklung