Erica Synths veröffentlicht seine DIY Eurorack-Module als Open Source
Nachdem Erica Synths die Produktion seiner älteren DIY Eurorack-Projekte eingestellt hat, hat das Unternehmen beschlossen, diese als Open Source bereitzustellen. Gerber-Dateien für die per PCB hergestellten Frontplatten wurden veröffentlicht, und es wurden geringfügige Änderungen am Modulentwurf vorgenommen, um kundenspezifische und seltene Komponenten zu entfernen (obwohl einige Module immer noch seltene ICs benötigen, die unter www.ericasynths.lv erhältlich sind). Jeder Ordner enthält vollständige Informationen und Dateien zum Bau eines Moduls: Schaltpläne, Gerber-Dateien für die Frontplatte, Gerber-Dateien für PCBs, Stücklisten (BOM), Bauteilplatzierung mit Werten und Bezeichnungen sowie Montageanleitungen (beachten Sie, dass einige Anleitungen für ältere Modulversionen bestimmt sind). Erica Synths erlaubt die Nutzung durch Dritte für private, Bildungszwecke oder kommerzielle Zwecke, bietet aber keinen Support. Informationen zu den Feinheiten des Aufbaus, zur Fehlerbehebung, zur Teileverfügbarkeit und zu Alternativen finden Sie in den Foren (www.muffwiggler.com). Die Open-Source-Module umfassen: Bassline, BBD Delay/Flanger, Delay, Dual VCA, Envelope, MIDI-CV, Mixer, Modulator, Output, Polivoks VCF, Swamp und VCO3.