MCP: Der De-facto-Standard für LLM-Integrationen – aber zu welchem Preis?

Das Model Context Protocol (MCP) hat sich schnell zum De-facto-Standard für die Integration von Drittanbieter-Tools und -Daten in LLMs entwickelt. Dieser Komfort birgt jedoch erhebliche Sicherheits- und Datenschutzrisiken. Dieser Beitrag beschreibt verschiedene Schwachstellen, darunter unzureichende Authentifizierung, die Ausführung von benutzerdefiniertem Code und die inhärenten Grenzen von LLMs beim Umgang mit großen Datensätzen und Autonomie. MCP kann zu Datenlecks und unbeabsichtigter Datenaggregation führen, was Herausforderungen für die Sicherheit von Unternehmen darstellt. Der Autor argumentiert, dass Entwickler, Anwendungen und Benutzer zusammenarbeiten müssen, um die Sicherheit von MCP zu verbessern und es vorsichtig zu verwenden, um potenzielle Risiken zu mindern.
Mehr lesen