Hyperspektrale Bilder: Würfel oder Spektralkomplexe?

Während eines Praktikums in den Vision Science Labs von Carnegie Mellon hatte der Autor Schwierigkeiten, hyperspektrale Bilder zu verarbeiten. Eine Doktorandin beschrieb sie als "Würfel", aufgrund ihrer Struktur: Hunderte oder Tausende von Matrizen übereinander gestapelt, ähnelnd einem 3D-Würfel. In den Specere Labs hingegen sahen die Forscher sie als Gruppen von Spektren aus benachbarten Regionen. Dies unterstreicht die unterschiedlichen Perspektiven verschiedener Disziplinen und den Wert interdisziplinärer Arbeit.
Mehr lesen