Interne E-Mails von Snapchat enthüllen über 10.000 monatliche Meldungen von Sextortion

2025-04-17
Interne E-Mails von Snapchat enthüllen über 10.000 monatliche Meldungen von Sextortion

Interne E-Mails von Snap Inc. haben ergeben, dass das Unternehmen etwa 10.000 Meldungen von Sextortion pro Monat erhält – eine Zahl, die wahrscheinlich nur einen Bruchteil des Problems darstellt. Dieser Artikel untersucht die Auswirkungen von Snapchat auf Jugendliche, indem er Gerichtsverfahren und interne Dokumente untersucht, die weit verbreitete Schäden aufzeigen. Dazu gehören ein süchtig machendes Design, der Handel mit Drogen und Waffen, CSAM, Sextortion, sexuelle Übergriffe offline und Cybermobbing. Insider von Snap räumen diese Probleme ein, zeigen aber langsame Reaktionen und eine ineffektive Schadensbegrenzung. Der Artikel fordert Snap auf, Designänderungen zu implementieren, um seine jungen Nutzer zu schützen.

Mehr lesen
Technologie Sextortion Jugendschutz

Nachweis von Schäden: Warum TikTok verboten werden sollte

2025-04-17
Nachweis von Schäden: Warum TikTok verboten werden sollte

Der Oberste Gerichtshof der USA wird bald entscheiden, ob ein Verbot von TikTok verhindert werden soll. Dieser Artikel argumentiert für das Verbot und führt überwältigende Beweise für Schäden bei Minderjährigen an. Zusammengestellt aus Klagen von 14 Generalstaatsanwälten zeigen interne Dokumente, dass TikTok den suchterzeugenden Charakter seines Algorithmus kannte, der bei Kindern zu Schlafentzug, schulem Leistungsabfall und Verschlechterung der psychischen Gesundheit führt. Die Plattform ist voll von pornografischen, gewalttätigen und drogenbezogenen Inhalten, mit schwerwiegender sexueller Ausbeutung und Belästigung von Kindern, doch die Reaktion von TikTok ist eindeutig unzureichend. Die Autoren fordern ein öffentliches Bewusstsein für die Schäden, die TikTok Kindern zufügt, und unterstützen die Entfernung der App.

Mehr lesen
Technologie Algorithmussucht

Globale Veränderung des Glücks: Junge Erwachsene sind jetzt am unglücklichsten

2024-12-29
Globale Veränderung des Glücks: Junge Erwachsene sind jetzt am unglücklichsten

Eine bahnbrechende globale Studie enthüllt eine erstaunliche Umkehrung der langjährigen U-förmigen Glückskurve über die Lebensspanne. Früher wurde das mittlere Alter mit den niedrigsten Glückswerten in Verbindung gebracht, aber jetzt sind junge Erwachsene die unglücklichsten. Die Analyse von Millionen von Datenpunkten aus 82 Ländern ergab einen starken Rückgang des Wohlbefindens bei jungen Menschen, insbesondere bei jungen Frauen, ab etwa 2017. Diese Veränderung spiegelt sich nicht nur in den Glückswerten wider, sondern auch in einem Anstieg von Angstzuständen, Depressionen und Selbstmordraten. Die Forscher betonen, dass dies nicht nur ein amerikanisches Phänomen ist, sondern ein weltweiter Trend, der weitere Untersuchungen seiner zugrundeliegenden Ursachen erfordert.

Mehr lesen