Verlorene Lagerplätze durch Lewis & Clark Abführmittel entdeckt
2025-09-01
Die 600 riesigen Abführmittelpillen der Lewis-und-Clark-Expedition, auch „Donnerkeile“ genannt, enthielten Quecksilber, eine stabile Verbindung. Spuren dieser Pillen helfen Archäologen, die Standorte der Expeditionslager zu identifizieren. Hohe Quecksilberwerte im Boden deuten auf alte Latrinengruben hin, und Militärhandbücher helfen beim Rekonstruieren der Lagerpläne. Diese Entdeckung unterstreicht die Grenzen der medizinischen Praktiken des frühen 19. Jahrhunderts, wo die „heroische Medizin“, obwohl manchmal wirksam, oft mehr schadete als nützte.
Technologie