Amazons KI-Talent-Probleme: Sparsamkeit und Rückkehr-ins-Büro-Regeln behindern die Rekrutierung
Amazon hinkt im erbitterten Kampf um KI-Talente hinterher. Interne Dokumente zeigen, dass die einzigartige Gehaltsstruktur, der rückständige Ruf im KI-Bereich und die strengen Regeln zur Rückkehr ins Büro (RTO) große Hindernisse darstellen. Wettbewerber bieten wettbewerbsfähigere Gehälter und flexible Arbeitsmodelle an, was es Amazon schwer macht, Top-Talente anzuziehen. Obwohl Amazon behauptet, seine Gehälter seien wettbewerbsfähig, behindern seine „egalitäre“ Gehaltsphilosophie und die strengen Gehaltsgruppen die Fähigkeit, um hochbezahlte KI-Experten zu konkurrieren. Die obligatorische RTO-Politik schränkt den Zugang zu Talenten zusätzlich ein. Amazon versucht, seine Rekrutierungsstrategie anzupassen, aber ob seine tief verwurzelte Sparsamkeit und die starren Systeme sich ändern können, bleibt abzuwarten.