Lernen, das zu lieben, was man hasst: Ein Selbstversuch

2025-09-02
Lernen, das zu lieben, was man hasst: Ein Selbstversuch

Der Autor schlägt ein ungewöhnliches Hobby vor: zu versuchen, Dinge zu mögen, die man hasst, und dies als Werkzeug zur Erforschung der menschlichen Natur zu nutzen. Vom Nicht-mögen von Spinat bis zur Wertschätzung von Michael Jackson und dem andauernden Kampf mit Country-Musik und Fernsehen zeigt der Autor, wie unsere Abneigungen oft aus der Selbstwahrnehmung und nicht aus den Eigenschaften selbst stammen. Manche Vorlieben lassen sich ändern, andere sind tief verwurzelt, abhängig von der Tiefe der unbewussten Programmierung und der Schwierigkeit, das Selbstkonzept zu revidieren. Der Essay verwendet einen unbeschwerten Ansatz, um zur Reflexion über persönliche Vorlieben und Verständnis anzuregen.