Die überraschende Wahrheit über E-Autos und ihre Umweltbilanz

Eine neue Studie der University of Michigan stellt gängige Annahmen über die Umweltfreundlichkeit von Elektrofahrzeugen in Frage. Die Forschung zeigt, dass selbst unter Berücksichtigung der Batterieproduktion und der Stromerzeugung die Umweltvorteile von E-Autos je nach Fahrzeugtyp, Standort und Nutzung stark variieren. Beispielsweise stößt ein rein elektrischer Kompaktwagen in Pennsylvania 63 % weniger CO2 aus als ein Benzinauto, in Arizona sind es sogar 79 %. Selbst große Elektro-SUVs und -Pickups produzieren über ihren gesamten Lebenszyklus immer noch weniger CO2 als benzinbetriebene Kompaktwagen. Die Studie enthält einen Rechner, mit dem Benutzer die Treibhausgasemissionen über den gesamten Lebenszyklus verschiedener Fahrzeuge vergleichen können. Das wichtigste Ergebnis: Jedes Fahrzeug mit reinem Verbrennungsmotor schadet der Umwelt mehr als jedes Elektrofahrzeug, und die Elektrifizierung bietet ein größeres Potenzial zur Emissionsreduzierung als die alleinige Verkleinerung.