FreeBSD lehnt von LLM generierten Code ab

Der neueste Quartalsbericht des FreeBSD-Projekts enthüllt eine neue, in Arbeit befindliche Richtlinie: ein Verbot von Code und Dokumentation, die von großen Sprachmodellen (LLM) generiert wurden. Dies steht im Einklang mit ähnlichen Positionen von NetBSD und Gentoo Linux und spiegelt Bedenken hinsichtlich der Zuverlässigkeit und Sicherheit von KI-generiertem Code wider. Der Bericht beschreibt auch weitere laufende FreeBSD-Projekte, darunter Verbesserungen bei Wi-Fi, Grafik, Sound und Energieverwaltung; die Umstrukturierung des Betriebssystems in pkg-Pakete; und die Entwicklung einer webbasierten GUI für die Virtualisierung. Trotz der Konkurrenz durch Linux wird FreeBSD weiterhin aktiv entwickelt und verbessert kontinuierlich seine Funktionen und die Benutzererfahrung.