Chrome im Terminal rendern: Das Carbonyl-Browser-Projekt
2025-09-05
Das Carbonyl-Projekt versucht, Webseiten in einem Terminal zu rendern. Der Autor verwendet geschickt Terminalzeichen und Escape-Sequenzen, kombiniert mit Rust und C++, um ein grundlegendes Webrendering zu erreichen. Der Artikel beschreibt detailliert, wie Pixel mit Unicode-Zeichen simuliert, Text gezeichnet, Maus-Eingaben verarbeitet und die Interprozesskommunikation mit Chrome gehandhabt wird, während gleichzeitig Probleme mit der Rendering-Effizienz und dem Layout behoben werden. Obwohl sich Carbonyl noch in einem frühen Stadium befindet, zeigt es die Machbarkeit des Webrenderings in einer Terminalumgebung und bietet Entwicklern ein neuartiges Forschungsgebiet.
(fathy.fr)
Entwicklung
Terminal-Rendering